Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Ãœberprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Hast du Schmerzen? Dieser Bullet-Journal-Profi kann dabei helfen.

BuJoy: Spielverändernde Bullet-Journal-Spreads zur Schmerzbehandlung
Illustrator: Wenzdai

Dies ist BuJoy, eine Serie, in der Tipps und Tricks zum Einsatz von Bullet Journals zur Verwaltung – und vielleicht sogar zur Verbesserung – Ihrer Gesundheit, Ihres Wohlbefindens und Ihres gesamten Lebens untersucht werden. Wenn Sie Fragen oder Ideen für zukünftige Stücke haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Ash Fisher oder schreiben Sie ihr eine DM auf Instagram. Ash ist begeistert, mit dieser Serie BuJoy zu verbreiten.


Seit einigen Jahren bin ich ein Bullet-Journal-Fan. Es ist eine unschätzbare Ressource für die Nachverfolgung nahezu aller Dinge: Termine, Ideen, zu lesende Bücher und Symptome.

Oh, habe ich Symptome gesagt? Das habe ich auf jeden Fall getan.

Wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden, kann es überwältigend sein, alle Symptome, Termine und Medikamente zu bewältigen. Ein Bullet Journal ist eine geniale Lösung, um Ihre wichtigen Informationen an einem Ort zu verwalten.

Moment, aber – was ist ein Bullet Journal?

Ah, gute Frage! Ein Bullet Journal – kurz BuJo genannt – ist ein individuell anpassbarer Planer. Sie beginnen mit einem leeren Notizbuch mit Punktraster und personalisieren es von dort aus.

Auf der offiziellen Website des Bullet Journal finden Sie eine hilfreiche Erklärung, wie Sie das BuJo zu Ihrem eigenen machen können.

Die wichtigste Regel, die Sie sich merken sollten, ist: Es gibt keine Regeln.

Ernsthaft! Das Schöne am BuJo ist, dass Sie es nach Ihren Wünschen gestalten können. Schauen Sie sich also ihre Website an, probieren Sie es aus und erfahren Sie ganz nebenbei, was für Sie funktioniert und was nicht.

Einfache Bullet-Journal-Spreads

Ich zeige Ihnen einige grundlegende Spreads, die ich verwende, um mein Leben mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) zu verfolgen und zu verwalten.

Diese Tipps sind alle an jede Erkrankung oder sogar das allgemeine Wohlbefinden anpassbar.

Liste der Symptome

Dies ist eine einfache und mühelose Möglichkeit, in die BuJo-Welt einzutauchen.

Eine Symptomliste ist besonders hilfreich, wenn Sie immer noch auf der Suche nach einer Diagnose sind oder mit mehreren Problemen zu kämpfen haben (wie Sie vielleicht wissen, haben viele Menschen mit chronischen Krankheiten tatsächlich mehr als eines).

Mehrere Erkrankungen weisen ähnliche Symptome auf. Wenn Sie Ihre speziellen körperlichen Beschwerden im Auge behalten, kann Ihr Arzt dabei helfen, genau herauszufinden, was vor sich geht.

Selbst wenn Sie bereits eine Diagnose (oder mehrere Diagnosen) haben, kann Ihnen die Auflistung Ihrer Symptome dabei helfen, sich daran zu erinnern, was Sie bei Arztterminen besprechen müssen. Es ist auch eine hilfreiche Möglichkeit, den Überblick darüber zu behalten, was besser wird – oder was schlechter wird.

Öffnen Sie zunächst eine leere Seite. Ich empfehle, dieser Seite zwei Seiten zu widmen, damit Sie genügend Platz zum Ergänzen haben, wenn Ihre Symptome kommen und gehen.

Erstellen Sie eine Liste aller Symptome, die Ihnen einfallen. Was ist mit Ihrem Körper los, das Ihnen das Leben schwer macht?

Brechreiz? Gelenkschmerzen? Schwindel? Schreib es auf.

Lesen Sie nun Ihre Liste durch und markieren Sie, welche Symptome Ihnen am meisten Probleme bereiten. Sie können einen Stern hinzufügen oder die schlechtesten hervorheben.

Vielleicht sind Ihre Hüftschmerzen beherrschbar, aber Ihre Übelkeit macht es Ihnen an den meisten Tagen unmöglich, zu arbeiten oder Auto zu fahren. Sie können jederzeit weitere auftretende Symptome hinzufügen oder verschwindende Symptome streichen (und ich hoffe, dass dies bei vielen Ihrer Symptome der Fall ist!).

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Symptome in verschiedene Kategorien einzuteilen.

Einige Ideen sind:

  • tägliche Symptome
  • gelegentliche Symptome
  • seltene Symptome
  • schwächende Symptome
  • lästige, aber nicht so schlimme Symptome
  • Körperliche symptome
  • psychische Gesundheitssymptome

Sobald Sie die häufigsten oder beeinträchtigendsten Symptome identifiziert haben, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.

Täglicher Symptom-Tracker

Nun zum spaßigen Teil! Nun ja, das macht Spaß, wenn man ein Nerd wie ich ist, der von Listen und hübschen Farben besessen ist.

Erinnern Sie sich an Ihre eingegrenzte Liste der schlimmsten Symptome aus Schritt eins? Es ist Zeit, Maßnahmen zu ergreifen!

Für diese Verbreitung empfehle ich, Ihre häufigsten täglichen Symptome zu verfolgen – diejenigen, die Ihr tägliches Funktionieren am meisten beeinträchtigen, oder diejenigen, von denen Sie glauben, dass Sie gute Chancen haben, sie zu verbessern oder zu beseitigen.

Beschriften Sie den oberen Rand der Seite mit etwas wie „Daily Symptom Tracker“. Verwenden Sie hübsche Stifte, wenn das Ihr Ding ist! Sie erstellen einen täglichen Tracker, den Sie einen ganzen Monat lang verwenden. Für das abgebildete Beispiel habe ich September gewählt.

Erstellen Sie einen täglichen Symptom-Tracker

  1. Lassen Sie oben mindestens 3 bis 4 Zeilen Platz und beschriften Sie die Tage des Monats (1–31) in einer Reihe auf der linken Seite.
  2. Zeichnen Sie mit einem Lineal eine gerade Linie rechts von diesen Zahlen und dann eine senkrechte Linie, die über die Oberseite Ihres Trackers verläuft.
  3. Geben Sie Ihre Symptome zeilenweise oben im Tracker ein. Eine Zeile ist ein Symptom, die nächste Zeile ist der Schweregrad.
  4. Um das Lesen zu erleichtern, verwenden Sie entweder für jedes Symptom unterschiedliche Farben oder zeichnen Sie mit Ihrem Lineal Linien, um die Symptome zu trennen. Profi-Tipp: Die Verwendung verschiedenfarbiger Stifte ist weniger arbeitsintensiv.
  5. Weisen Sie den Schweregradspalten unterschiedliche Farben zu, beispielsweise „niedrig“, „mittel“ und „hoch“. Ich habe mich für Grün, Orange und Pink entschieden. Sie können wählen, was Sie wollen. Auch Symbole oder eine Zahlenskala funktionieren einwandfrei.
War dies hilfreich?

Sobald Ihr Tracker fertig ist, können Sie eine Erinnerung einrichten, um ihn am Ende eines jeden Tages oder am nächsten Morgen auszufüllen. Denken Sie jeden Tag über Ihre Symptome nach.

Wenn bei Ihnen eines Tages ein bestimmtes Symptom nicht aufgetreten ist, markieren Sie es mit einem „X“ oder färben Sie die Kästchen in einer neutralen Farbe. Ich verwende dafür Schwarz. Markieren Sie die Symptome, die bei Ihnen aufgetreten sind. Füllen Sie dann das entsprechende Feld „Stufe“ mit der Farbe aus, die Ihrem Schweregrad entspricht.

Nachdem Sie dies einen Monat lang getan haben, verfügen Sie über eine Menge Daten. Mithilfe dieser Daten können Sie dann Krankheits- und Schmerzmuster erkennen.

Das Schöne an diesem Tracker – und allen Trackern – ist, dass er vollständig anpassbar ist.

Vielleicht ist Ihre Übelkeit schlimmer, als Sie dachten, und Sie müssen der Behandlung Priorität einräumen. Oder vielleicht sind Ihre Rückenschmerzen nicht mehr so ​​schlimm wie früher und Sie können sie in Ihrem Tracker für den nächsten Monat weglassen.

Physiotherapie- und Trainings-Tracker

Ah, Physiotherapie (PT). Es ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung meiner EDS-Schmerzen, und dennoch ist es eine der am schwierigsten einzuhaltenden.

Um meine chronischen Schmerzen in den Griff zu bekommen, sind Physiotherapie und regelmäßiges Training von entscheidender Bedeutung. Aber natürlich kann es wirklich schwierig sein, mich zu motivieren, regelmäßig Sport zu treiben.

Dieser einfache Tracker ist eine großartige Möglichkeit, sich selbst zu motivieren und gleichzeitig zu protokollieren, wie viel Sie tatsächlich tun.

Schießen Sie hier nicht auf den Mond. Wenn Sie jahrelang nicht trainiert haben, werden Sie es nicht plötzlich jeden Tag tun. Für mein Beispiel habe ich 3 Tage Training und 2 Tage Training ausgewählt.

Erstellen Sie einen Trainings-Tracker

  1. Beginnen Sie damit, die Seite wie oben beschrieben zu beschriften.
  2. Dann setzen Sie sich ein vernünftiges Ziel. Notieren Sie Ihr Ziel unter dem Titel Ihres Trackers.
  3. Erstellen Sie eine Liste für jede Woche des Monats.
  4. Zeichnen Sie eine leere Blase für jeden Tag, an dem Sie PT machen oder Sport treiben möchten.
  5. Wenn Sie Ihren PT oder Ihr Training für den Tag absolvieren, färben Sie die entsprechende Blase ein.
War dies hilfreich?

Schauen Sie nach einem Monat zurück und denken Sie über diesen Tracker nach. Hat es geholfen? Haben Sie Ihre Ziele erreicht? Wenn nicht, lag das Ziel möglicherweise außerhalb Ihrer derzeitigen Fähigkeiten. Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, sind Sie möglicherweise bereit, es im nächsten Monat etwas zu steigern.

Sie können Ihren täglichen Symptom-Tracker auch mit Ihrem PT- und Trainings-Tracker vergleichen. Möglicherweise finden Sie Muster.

Vielleicht haben Sie zum Beispiel in der zweiten Septemberwoche, in der auch Ihr Schwindel und Ihre Schmerzen am schlimmsten waren, überhaupt nicht trainiert.

Allgemeine Hinweise

Mach es hübsch

BuJos können einfach und praktisch sein. Oder sie können auffällig und bunt sein (ich bevorzuge auffällig und bunt).

Ich empfehle dringend, ein paar Dollar für Washi-Tape und bunte Gelstifte auszugeben (ich mag Sakura Gelly Roll-Stifte).

Fehler werden passieren

Machen Sie sich keine Gedanken über Schlieren, wackelige Linien oder alles andere, was Ihnen nicht gefällt. Sie können es jederzeit wiederholen, indem Sie auf einer neuen Seite beginnen oder es mit Korrekturflüssigkeit überdecken.

Aber Sie müssen es nicht wiederholen.

Denken Sie daran, dass das BuJo nur zu Ihrem Vorteil und nur zu Ihrem Vorteil ist. Sie werden nicht beurteilt oder benotet, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn es nicht so hübsch aussieht wie die BuJo-Strecken, die Sie vielleicht auf Instagram gesehen haben.

Du bist ganz neu in diesem Bereich! Mit der Zeit wird es dir besser gehen.

Und am Ende des Tages ist dies ein Hilfsmittel, um Ihrer chronischen Krankheit zu helfen – es spielt keine Rolle, wenn es nie „Instagram-tauglich“ aussieht.

Versuchen Sie sich im Handlettering

Wenn Sie möchten, dass Ihr BuJo hübsch aussieht (oder Sie unbedingt eine neue Fähigkeit erlernen möchten), sollten Sie das Erlernen von Handlettering in Erwägung ziehen.

ich kaufte Ich habe dieses Handlettering-Arbeitsbuch vor ein paar Jahren gelesen und kann es nur wärmstens empfehlen. Es ist für alle kreativen Ebenen zugänglich und unterteilt die Fertigkeiten in leicht verständliche Lektionen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln.

Es gibt auch Online-Kurse, die Sie ausprobieren können.

Organisieren Sie mit Post-its

Post-its könnten Ihr Freund sein. Ich verwende Tonnen in meinem BuJo-Leben.

Sie können hilfreich sein, um wöchentliche oder tägliche To-Do-Listen einfach zwischen Seiten zu übertragen oder schnell Lesezeichen zu erstellen, um einfach direkt zu Ihren wichtigsten Trackern zu blättern.

Sie sind vielleicht nicht so hübsch wie Washi-Tape oder Gelstifte, aber sie sind eine praktische Möglichkeit, schnell auf Ihre Tracker zuzugreifen.

Kaufen Sie BuJo-Zubehör online

  • Gelstifte
  • Veröffentlichen Sie es
  • Washi-Tape
  • Bullet-Journal
  • Handschrift-Arbeitsbuch
  • Korrekturflüssigkeit
War dies hilfreich?

Die Journaling-Reise

Also, lieber Leser, so funktionieren Bullet Journals, kurz und knapp (sehr wortreich).

Wenn Sie sich davon überwältigt fühlen, machen Sie sich keine Sorgen. Das Schöne an der Verwendung eines BuJo ist, dass es nur für Ihre Augen ist. Sie können es so kompliziert oder weniger kompliziert gestalten, wie Sie möchten.

Wir sehen uns beim nächsten Mal mit weiteren Ideen zur Maximierung Ihres BuJo-Potenzials. Bis dahin bleiben Sie gesund und gönnen Sie sich ein paar hübsche Washi-Tape- oder Gelstifte. Du verdienst es.


Ash Fisher ist ein Autor und Komiker, der mit dem hypermobilen Ehlers-Danlos-Syndrom lebt. Wenn sie keinen Wackel-Rehbaby-Tag hat, geht sie mit ihrem Corgi Vincent wandern. Sie lebt in Oakland, Kalifornien. Erfahren Sie mehr über sie auf ihrer Website.