Kokosöl hat sich seinen Platz als Trendlebensmittel bei Gesundheitsbewussten gesichert und wird als One-Stop-Solution für fast alles angepriesen.
Obwohl es häufig zum Kochen verwendet wird, hat Kokosöl viele andere alltägliche Anwendungen. Es kann verwendet werden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Make-up zu entfernen, Insekten abzuwehren und Wäsche zu reinigen.
Kokosöl hat auch medizinische Anwendungen. Einige glauben zum Beispiel, dass es Hefeinfektionen behandeln und helfen kann, den Cholesterinspiegel auszugleichen.
Viele dieser Vorteile beruhen auf der im Kokosöl enthaltenen Caprylsäure.
Vorteile von Caprylsäure
Caprylsäure ist eine der
Es ist eine mittelkettige Fettsäure, von der angenommen wird, dass sie starke antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese Eigenschaften können Caprylsäure zu einem hilfreichen Heilmittel für viele Erkrankungen machen.
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es bei der Behandlung von Hefeinfektionen, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen und hohem Cholesterinspiegel nützlich sein kann. Seine Verwendung als Desinfektionsmittel kann auch dazu beitragen, das Risiko von Antibiotikaresistenzen zu verringern. Sie können Caprylsäure oral einnehmen oder auf Ihre Haut auftragen.
Hefe-Infektionen
Candida-Hefe-Infektionen sind ein häufiges medizinisches Problem. Candida-Infektionen sind Pilzinfektionen. Sie können vaginale Hefeinfektionen, Nagelpilz und Mundsoor verursachen. Es wird angenommen, dass die antimykotischen Eigenschaften von Caprylsäure Hefe abtöten und reduzieren.
Und eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Caprylsäure zusammen mit anderen natürlich gewonnenen Antimykotika Candida albicans, die Hefe, die häufig Hefeinfektionen verursacht, wirksam abtötet.
Obwohl es nicht als wissenschaftliche Behandlung angesehen wird, wird ein Verfahren namens Ölziehen manchmal als Mittel gegen Mundsoor eingesetzt. Beim Ölziehen wird Kokosöl 10 bis 20 Minuten lang im Mund gespült.
Hauterkrankungen
So wie Caprylsäure bei der Behandlung von Hefeinfektionen helfen kann, kann sie auch bei bestimmten Hauterkrankungen von Vorteil sein. Dies ist vor allem seinen antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften zu verdanken, die ihm helfen, Bakterien abzutöten, die in der Haut leben.
Kokosöl kann die Symptome bestimmter Hauterkrankungen verbessern, indem es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt. Einer
Verdauungsstörungen
Es gibt Hinweise darauf, dass mittelkettige Fettsäuren wie Caprylsäure Patienten mit bestimmten Verdauungsstörungen helfen können.
Die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften von Caprylsäure können bei der Behandlung von Erkrankungen wie z
Die antibakteriellen Eigenschaften können auch für Menschen mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa von Vorteil sein.
Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die Wirksamkeit von Kokosnussöl für diese Erkrankungen angemessen zu beurteilen.
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie Caprylsäure oder Kokosnussöl zur Behandlung einer Verdauungsstörung verwenden. Beides kann manchmal zu Magenverstimmungen führen.
Antibiotika Resistenz
Antibiotikaresistenz ist weltweit ein wachsendes Problem, das auf den Missbrauch und übermäßigen Einsatz von Antibiotika zurückzuführen ist. Caprylsäure kann ein nützliches Desinfektionsmittel sein, das lebensmittelbedingte Krankheiten ohne den Einsatz von Antibiotika reduzieren kann.
In
Cholesterin
Caprylsäure ist eine mittelkettige Fettsäure. Einige Studien deuten darauf hin, dass diese Fettsäuren eine positive Wirkung auf einen hohen Cholesterinspiegel haben können. Die Ergebnisse sind jedoch gemischt.
In
In einer Überprüfung von Humanstudien aus dem Jahr 2020 untersuchten die Forscher die Auswirkungen des Konsums von Kokosnussöl auf die Herzgesundheit. Sie fanden heraus, dass der Verzehr von Kokosnussöl signifikant mit einem höheren HDL-Cholesterin („gutes“) Cholesterin verbunden war.
Allerdings erhöhte Kokosöl in einigen Studien auch signifikant das LDL-Cholesterin.
Eine Überprüfung der Auswirkungen des Verzehrs von Kokosnussöl auf den Cholesterinspiegel aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass Kokosnussöl HDL, LDL und Gesamtcholesterin im Vergleich zu anderen Ölen signifikant erhöht.
Es sind jedoch weitere Studien am Menschen erforderlich, um die Wirkung von Caprylsäure auf den Cholesterinspiegel besser zu verstehen.
Wie bekommt man caprylsäure
Sie können die potenziellen Vorteile von Caprylsäure nutzen, indem Sie Kokosöl einnehmen oder es auf Ihre Haut auftragen.
Beginnen Sie damit, jeden Tag 1 Esslöffel oder weniger Kokosnussöl zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass Sie es vertragen. Sie können Kokosöl fest oder geschmolzen konsumieren. Sie können es auch zu anderen Lebensmitteln hinzufügen oder in einen Smoothie mischen.
Die Einarbeitung von Kokosnussöl in Ihre Ernährung ist im Allgemeinen ein sicherer Weg, um Ihnen zu helfen, die Vorteile von Caprylsäure zu nutzen.
Während Kokosöl eine der beliebtesten Methoden ist, um Ihre tägliche Dosis Caprylsäure zu erhalten, gibt es mehrere andere Optionen.
Auch Palmöl und Milchprodukte enthalten Caprylsäure. Caprylsäure ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Es kann in Vitamingeschäften und einigen Naturkostläden oder online gefunden werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein Caprylsäure-Präparat auszuprobieren, wenden Sie sich an einen Arzt, um sicherzustellen, dass das Produkt für Sie sicher ist, und um die richtige Dosierung herauszufinden.
Vorsichtsmaßnahmen und Ausblick
Die Einnahme von Caprylsäure-Ergänzungen wird für schwangere oder stillende Personen nicht empfohlen.
Caprylsäure-Ergänzungen können leichte Magen- oder Verdauungsstörungen verursachen. Menschen mit häufigen Magenproblemen sollten vor der Einnahme von Caprylsäure-Ergänzungen einen Arzt konsultieren.
Beginnen Sie langsam, wenn Sie Kokosöl zu Ihrer Ernährung hinzufügen, um Ihrem System zu helfen, sich anzupassen und Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kokosöl, da es sich um eine Art Öl handelt, einen hohen Fettgehalt hat. Nur 1 Esslöffel hat
Kokosöl und Caprylsäure haben keine bekannten Arzneimittelwechselwirkungen. Dennoch ist es eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrer Ernährung hinzufügen oder größere Ernährungsumstellungen vornehmen.
Ziehen Sie auch in Betracht, einen Dermatologen zu konsultieren, bevor Sie Kokosöl auf Ihrer Haut verwenden, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut oder Hauterkrankungen haben.