Welche Art von Training ist für mich am besten?

Der Beginn einer neuen Trainingsroutine erfordert Hingabe, Geduld und ein wenig Know-how. Sie müssen auch wissen, welche Arten von Übungen am besten zu Ihren Zielen passen.

Viele Gesundheitsexperten empfehlen eine Mischung aus aeroben und anaeroben Übungen. Aerobic-Übungen umfassen Aktivitäten wie Gehen oder Radfahren. Anaerobe Übungen umfassen Krafttrainingsaktivitäten wie Gewichtheben.

Zu wissen, wie sich diese Arten von Übungen auf Ihren Körper auswirken, kann Ihnen helfen, eine Trainingsroutine zu erstellen, die genau richtig für Sie ist.

Was sind aerobe und anaerobe Übungen?

„Aerob“ bedeutet „Braucht Sauerstoff“. Aerobic-Übungen verwenden eine konstante Sauerstoffzufuhr während des Trainings, während sowohl Fett als auch Kohlenhydrate zur Energiegewinnung verbrannt werden. Es bringt Ihre Herzfrequenz für längere Zeit in die Höhe. Deshalb wird es allgemein als „Cardio“ bezeichnet.

Gewichtheben und ähnliche Krafttrainingsaktivitäten sind Beispiele für anaerobe Übungen. Anaerobe Übungen beinhalten einen kurzen Ausbruch intensiver Bewegung, während nur Kohlenhydrate zur Energiegewinnung verbrannt werden. Es benötigt keinen Sauerstoff.

Was zählt als Übung?

Laufen, Joggen, Walken, Radfahren, Schwimmen und Tanzen sind Beispiele für Aerobic-Übungen. Die meisten Mannschaftssportarten wie Tennis, Fußball und Basketball sind auch gute aerobe Aktivitäten.

Anaerobe Übungen umfassen Kräftigungsaktivitäten und kurze, intensive Trainingseinheiten. Sie können zum Beispiel freie Gewichte heben, Kraftmaschinen verwenden oder Widerstandsbänder verwenden. Sie können sogar Ihr eigenes Körpergewicht als Widerstand bei Aktivitäten wie Liegestützen, Ausfallschritten und Crunches verwenden. Auch kurze Sprints und kurz andauernde plyometrische Übungen sind anaerobe Übungen.

Was bewirken diese Arten von Übungen?

Aerobic-Übungen helfen, Ihre allgemeine Fitness zu steigern, indem sie Ihr Herz und Ihre Lungen konditionieren. Ihr Herz ist der wichtigste Muskel in Ihrem Körper und benötigt regelmäßiges Training, um gesund zu bleiben. Regelmäßige Aerobic-Übungen können auch Ihr Risiko für viele ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfälle verringern. Es kann auch die Gewichtsabnahme und das Gewichtsmanagement unterstützen.

Anaerobes Krafttraining kann Ihre Gesamtkraft erhöhen, Ihre Muskeln straffen und Ihre Knochendichte erhöhen. Sie können es verwenden, um alle Ihre großen Muskelgruppen zu stärken, einschließlich Beine, Hüften, Rücken, Bauch, Brust, Schultern und Arme. Es kann Ihnen auch beim Abnehmen helfen: Sie verbrennen mehr Kalorien durch alltägliche Aktivitäten, wenn Sie mehr Muskelmasse haben.

Wie kann ich sie nutzen, um meine Gesundheit zu verbessern?

Verwenden Sie Aerobic-Übungen, um Ihr allgemeines Fitnessniveau und Ihre Ausdauer zu verbessern. Es unterstützt Ihr Kreislauf- und Atmungssystem und hält Ihren Körper am Laufen.

Verwenden Sie Krafttrainingsübungen, um bestimmte Körperteile wie Beine, Bauch, Rücken oder Arme zu stärken. Sie können Fett nicht von bestimmten Körperteilen entfernen, indem Sie sie mit Krafttraining anvisieren. Aber Sie können Ihre Kraft und Ihren Muskeltonus steigern. Krafttraining ist entscheidend, um den altersbedingten Verlust an fettfreier Körpermasse zu minimieren.

Wie lange sollte mein Training sein?

Wenn es um Aerobic-Übungen geht, denken Sie an FITT: Häufigkeit, Intensität, Art und Zeit. Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfiehlt, das Äquivalent von 30 Minuten Aerobic-Übungen mittlerer Intensität pro Tag an fünf Tagen in der Woche zu erhalten. Oder 25 Minuten intensive Aerobic-Übungen an drei Tagen in der Woche.

Die CDC empfiehlt außerdem, mindestens zweimal pro Woche muskelkräftigende Aktivitäten durchzuführen. Ein einzelner Satz von 12 Wiederholungen für jede Muskelgruppe kann ausreichen, um Ihre Kraft aufrechtzuerhalten. Sie können die Anzahl der Sätze erhöhen, um Ihre Muskelmasse zu erhöhen. Es ist wichtig, Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zwischen den Trainingseinheiten zu erholen, indem Sie sich zwischen den Krafttrainingseinheiten ein oder zwei Tage ausruhen.

Was ist der Sinn des Aufwärmens?

Das Aufwärmen vor dem Training kann Verletzungen vorbeugen.

Bei Aerobic-Übungen erhöht das Aufwärmen allmählich Ihre Herzfrequenz und Körpertemperatur. Zum Aufwärmen, die American Heart Association schlägt vor, Ihre geplante Aktivität in den ersten 5 bis 10 Minuten mit geringerer Intensität durchzuführen. Beginnen Sie zum Beispiel damit, zu gehen oder zu joggen, wenn Sie laufen gehen. Oder radeln Sie in gemächlichem Tempo um den Block, bevor Sie auf einen Mountainbike-Trail stoßen.

Wärmen Sie sich bei Krafttrainingseinheiten auf, indem Sie die Bereiche bewegen und dehnen, auf die Sie abzielen möchten. Gehen Sie zum Beispiel einige Minuten lang zügig, um Ihren Körper in Bewegung zu bringen. Dehnen Sie dann dynamisch Ihre Arme vor Bizeps-Curls oder Ihre hintere Oberschenkelmuskulatur vor Beinpressen.

Warum muss ich abkühlen?

Das Abkühlen nach einem intensiven Training ist entscheidend. Es hilft Ihrer Herzfrequenz und Körpertemperatur, sich allmählich wieder zu normalisieren. Ein plötzliches Anhalten kann dazu führen, dass Sie sich krank fühlen oder sogar ohnmächtig werden.

Um sich abzukühlen, ziehen Sie in Betracht, ein paar Minuten zu gehen, bis sich Ihre Herzfrequenz wieder normalisiert hat. Nehmen Sie sich dann etwas Zeit, um sich zu dehnen. Stretching kann helfen, die Ansammlung von Milchsäure zu verhindern und Muskelsteifheit und Krämpfe nach dem Training zu reduzieren.

Die Rehydrierung ist auch ein wichtiger Teil der Abkühlung, egal welche Art von Übung Sie gemacht haben. Achten Sie darauf, vor, während und nach dem Training Wasser zu trinken. Sie können Ihre Energie auch mit gesunden Snacks auffüllen, die Kohlenhydrate und Protein kombinieren.

Besser zusammen

Aerobes und anaerobes Training haben beide ihre Vorteile. Wenn Sie sowohl Aerobic- als auch Krafttrainingsaktivitäten in Ihre regelmäßige Trainingsroutine integrieren, erhalten Sie das Beste aus beiden Welten.

Das Variieren Ihres Trainings kann helfen, das Training interessant zu halten. Es kann Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele etwas schneller zu erreichen. Probieren Sie zum Beispiel eine Mischung aus verschiedenen aeroben Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Radfahren und Tanzen aus. Widmen Sie verschiedenen Muskelgruppen unterschiedliche Krafttrainingseinheiten. Dies gibt ihnen Zeit, sich zwischen den Trainingseinheiten zu erholen.

Das Einbeziehen einer Vielzahl von Aerobic- und Krafttrainingsaktivitäten in Ihre Routine kann Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele schneller zu erreichen.