Chronische Entzündung verstehen und behandeln
Supersizer/Getty Images

Entzündung bezieht sich auf den Prozess des Kampfes Ihres Körpers gegen Dinge, die ihm schaden, wie Infektionen, Verletzungen und Toxine, um sich selbst zu heilen.

Wenn etwas Ihre Zellen schädigt, setzt Ihr Körper Chemikalien frei, die eine Reaktion Ihres Immunsystems auslösen.

Diese Reaktion umfasst die Freisetzung von Antikörpern und Proteinen sowie eine erhöhte Durchblutung des geschädigten Bereichs. Bei akuten Entzündungen – wie einem Schnitt am Knie oder einer Erkältung – dauert der gesamte Prozess in der Regel einige Stunden oder Tage.

Chronische Entzündungen treten auf, wenn diese Reaktion anhält und Ihren Körper in einem ständigen Alarmzustand versetzt. Im Laufe der Zeit kann sich eine chronische Entzündung negativ auf Ihr Gewebe und Ihre Organe auswirken. Etwas Forschung deutet darauf hin, dass chronische Entzündungen auch bei einer Reihe von Erkrankungen von Krebs bis Schlaganfall eine Rolle spielen könnten.

Lesen Sie weiter, um mehr über chronische Entzündungen zu erfahren, einschließlich häufiger Ursachen und Lebensmittel, die bei der Bekämpfung helfen können.

Was sind die Symptome einer chronischen Entzündung?

Akute Entzündungen verursachen oft auffällige Symptome wie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen. Aber chronische Entzündungssymptome sind normalerweise viel subtiler. Dadurch sind sie leicht zu übersehen.

Häufige Symptome einer chronischen Entzündung sind:

  • Ermüdung
  • Körperschmerz
  • Depressionen oder Angst

  • Magen-Darm-Komplikationen (Durchfall oder Verstopfung)
  • Gewichtszunahme
  • Gewichtsverlust
  • anhaltende Infektionen

Diese Symptome können von leicht bis schwer reichen und mehrere Monate oder Jahre anhalten.

Was verursacht chronische Entzündungen?

Mehrere Dinge können chronische Entzündungen verursachen, darunter:

  • unbehandelte Ursachen einer akuten Entzündung, wie eine Infektion oder Verletzung
  • eine Autoimmunerkrankung, bei der Ihr Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe angreift
  • langfristige Exposition gegenüber Reizstoffen wie Industriechemikalien oder verschmutzter Luft

Denken Sie daran, dass diese Probleme nicht bei jedem eine chronische Entzündung verursachen. Darüber hinaus haben einige Fälle von chronischen Entzündungen keine eindeutige Ursache.

Experten glauben auch, dass eine Reihe von Faktoren ebenfalls zu chronischen Entzündungen beitragen können, wie zum Beispiel:

  • Rauchen
  • Fettleibigkeit
  • Alkohol
  • chronischer Stress

Wie wirkt sich eine chronische Entzündung auf den Körper aus?

Wenn Sie mit einer chronischen Entzündung leben, kann die Entzündungsreaktion Ihres Körpers schließlich anfangen, gesunde Zellen, Gewebe und Organe zu schädigen. Im Laufe der Zeit kann dies zu DNA-Schäden, Gewebetod und inneren Narben führen.

All dies ist mit der Entwicklung mehrerer Krankheiten verbunden, darunter:

  • Krebs
  • Herzkrankheit
  • rheumatoide Arthritis
  • Typ 2 Diabetes
  • Fettleibigkeit
  • Asthma
  • kognitiver Verfall und Demenz (bei älteren Erwachsenen)

Wie wird eine chronische Entzündung diagnostiziert?

Es gibt keine wirklichen Tests, um eine Entzündung allein zu diagnostizieren. Aber bestimmte Bluttests sind ein guter Ausgangspunkt, einschließlich solcher, die das C-reaktive Protein (CRP) hervorheben, das auf Infektionen oder Entzündungen im allgemeinen Körper (wie die Gelenke) hinweist, und das hochempfindliche C-reaktive Protein (hsCRP), das spiegelt eine Entzündung des Herzens wider.

Viele Menschen wissen nicht, dass sie an einer chronischen Entzündung leiden, bis bei ihnen eine andere Erkrankung diagnostiziert wird. Wenn Sie das Gefühl haben, einige der häufigsten Symptome einer chronischen Entzündung zu haben, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Sie kennen die ersten Schritte, wenn es um eine Diagnose geht.

Wie wird eine chronische Entzündung behandelt?

Entzündungen sind ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Aber wenn es chronisch wird, ist es wichtig zu versuchen, es unter Kontrolle zu bekommen, um das Risiko von Langzeitschäden zu verringern. Einige der Optionen, die zur Behandlung von Entzündungen untersucht wurden, umfassen:

  • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs). Over-the-counter NSAIDs, wie Aspirin, Ibuprofen (Advil) und Naproxen (Aleve), reduzieren effektiv Entzündungen und Schmerzen. Die Langzeitanwendung ist jedoch mit einem erhöhten Risiko für mehrere Erkrankungen verbunden, darunter Magengeschwüre und Nierenerkrankungen.
  • Steroide. Kortikosteroide sind eine Art Steroidhormon. Sie verringern Entzündungen und unterdrücken das Immunsystem, was hilfreich ist, wenn es anfängt, gesundes Gewebe anzugreifen. Die Langzeitanwendung von Kortikosteroiden kann jedoch zu Sehstörungen, Bluthochdruck und Osteoporose führen. Bei der Verschreibung von Kortikosteroiden wird Ihr Arzt Nutzen und Risiken mit Ihnen abwägen.
  • Ergänzungen. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Fischöl, Liponsäureund Kurkumin wurden alle mit einer verminderten Entzündung in Verbindung gebracht – obwohl weitere Studien durchgeführt werden müssen, insbesondere im Zusammenhang mit Fischöl, um sicher zu sein. Mehrere Gewürze dürfen helfen auch bei chronischen Entzündungen und entzündlichen Erkrankungen, einschließlich Ingwer, Knoblauch und Cayennepfeffer, aber auch hier müssen weitere Untersuchungen zur optimalen Dosierung und endgültigen Aussagen durchgeführt werden.
  • Änderungen des Lebensstils. Abnehmen (wenn Ihr Arzt es empfiehlt), mehr körperliche Aktivität und Ernährungsumstellungen (wie eine niedrig glykämische Ernährung und eine reduzierte Aufnahme von gesättigten Fetten) waren alle gezeigt um zu helfen, Entzündungen zu reduzieren.

Wie wirkt sich die Ernährung auf chronische Entzündungen aus?

Was Sie essen, kann sowohl eine positive als auch eine negative Rolle bei der Behandlung chronischer Entzündungen spielen.

Lebensmittel zum Essen

Eine Vielzahl von Lebensmitteln ist dafür bekannt, entzündungshemmende Eigenschaften zu haben. Dazu gehören Lebensmittel, die reich an Antioxidantien und Polyphenolen sind, wie:

  • Olivenöl
  • Blattgemüse, wie Grünkohl und Spinat
  • Tomaten
  • fetter Fisch wie Lachs, Sardinen und Makrele
  • Nüsse
  • Früchte, insbesondere Kirschen, Heidelbeeren und Orangen

Wenn Ihr Arzt oder Ernährungsberater Ihnen empfohlen hat, Ihre Essgewohnheiten zu ändern, sollten Sie mit ihm über die mediterrane Ernährung sprechen. A Studie 2018 fanden heraus, dass Teilnehmer, die dieser Diät folgten, niedrigere Entzündungsmarker hatten.

Lebensmittel zu vermeiden

Die folgenden Lebensmittel sind dafür bekannt, dass sie bei manchen Menschen Entzündungen verstärken:

  • raffinierte Kohlenhydrate, wie Weißbrot und Gebäck

  • frittierte Speisen, wie Pommes Frites
  • verarbeitetes Fleisch, wie Hot Dogs und Wurst

Wenn Sie versuchen, chronische Entzündungen zu reduzieren, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, die Aufnahme dieser Lebensmittel zu reduzieren. Sie müssen sie nicht vollständig eliminieren, aber versuchen Sie, sie nur gelegentlich zu essen.

Chronische Entzündungen können Ihr Risiko für mehrere schwere Krankheiten erhöhen.

Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, ein niedriges Stressniveau (wenn möglich), Bewegung und eine entzündungsarme Ernährung können Ihnen helfen, das Risiko einer chronischen Entzündung zu verringern – aber bevor Sie Änderungen am Lebensstil vornehmen, ist es immer am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen .

Ihr Arzt kann möglicherweise eine Entzündung anhand von Bluttests diagnostizieren. Oder sie können bei Ihnen eine Erkrankung diagnostizieren, die häufig mit einer chronischen Entzündung einhergeht, wie rheumatoide Arthritis, Typ-2-Diabetes oder ein anderes Autoimmunproblem.