Was ist ein Cortisol-Urintest?

Ein Cortisol-Urintest wird auch als Test auf freies Cortisol im Urin oder UFC-Test bezeichnet. Es misst die Menge an Cortisol in Ihrem Urin.

Cortisol ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird, die sich über den Nieren befinden. Cortisol wird oft als Reaktion auf körperlichen oder emotionalen Stress freigesetzt.

Cortisol wirkt durch:

  • Kontrolle des Blutzuckers
  • Regulierung des Blutdrucks
  • Bekämpfung von Infektionen
  • eine Rolle bei der Stimmungsregulation spielen
  • spielen eine Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen

Der Cortisolspiegel steigt und fällt im Laufe des Tages auf natürliche Weise. Sie sind normalerweise morgens am höchsten und um Mitternacht am niedrigsten, aber es gibt auch Variationen, die von der Person abhängen.

Wenn dieser 24-Stunden-Zyklus jedoch gestört ist, kann der Körper zu viel oder zu wenig Cortisol produzieren. Ein Cortisoltest kann durchgeführt werden, um die zugrunde liegende Ursache für abnormale Cortisolspiegel zu bestimmen.

Es gibt verschiedene Arten von Cortisoltests, die durchgeführt werden können, einschließlich Blut-, Speichel- und Urintests. Der Urintest wird über einen Zeitraum von 24 Stunden durchgeführt.

Der Cortisol-Urintest ist tendenziell umfassender als die anderen Arten von Cortisol-Tests. Es misst die Gesamtmenge an Cortisol, die über einen Zeitraum von 24 Stunden in den Urin ausgeschieden wird.

Bluttests oder Speicheltests messen den Cortisolspiegel jedoch nur zu einer bestimmten Tageszeit. Einige Menschen empfinden Blutuntersuchungen auch als Stress, und da der Körper in Stresszeiten mehr Cortisol freisetzt, sind die Ergebnisse möglicherweise nicht so genau.

In einigen Fällen kann Ihr Arzt sowohl einen Cortisol-Urintest als auch eine andere Art von Cortisol-Test anordnen, um genauere Ergebnisse zu erhalten.

Warum wird ein Cortisol-Urintest durchgeführt?

Ihr Arzt kann einen Cortisol-Urintest anordnen, wenn Sie Symptome einer Erkrankung zeigen, die zu einem Anstieg oder Abfall des Cortisolspiegels führt.

Symptome eines hohen Cortisolspiegels

Das Cushing-Syndrom ist eine Sammlung von Symptomen, die mit hohen Cortisolspiegeln verbunden sind. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • vermehrtes Wasserlassen
  • Erhöhter Durst
  • Fettgewebsablagerungen, besonders in der Mitte und im oberen Rücken
  • Rosa oder violette Dehnungsstreifen auf der Haut
  • Gewichtszunahme
  • Ermüdung
  • Muskelschwäche
  • dünner werdende Haut, die leicht blaue Flecken bekommt

Frauen können unregelmäßige Perioden und übermäßige Gesichts- und Brustbehaarung haben. Kinder können eine verzögerte körperliche oder kognitive Entwicklung zeigen.

Symptome eines niedrigen Cortisolspiegels

Die Symptome eines niedrigen Cortisolspiegels treten oft langsam auf. Anfangs treten sie möglicherweise nur in Zeiten extremen Stresses auf, aber sie werden über mehrere Monate allmählich an Intensität zunehmen.

Mögliche Symptome sind:

  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Schwindel
  • Ohnmacht
  • Muskelschwäche
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Verstopfung

Wenn der Cortisolspiegel abrupt auf lebensbedrohliche Werte abfällt, kann es zu einer akuten Nebennierenkrise kommen.

Zu den Symptomen einer akuten Nebennierenkrise gehören:

  • Verdunkelung der Haut
  • extreme Schwäche
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Ohnmacht
  • ein Fieber
  • Schüttelfrost
  • Appetitverlust
  • ein plötzliches Auftreten starker Schmerzen im unteren Rücken, Bauch oder in den Beinen

Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an, wenn Sie diese Symptome haben. Eine akute Nebennierenkrise ist ein ernster medizinischer Notfall, der einer sofortigen Behandlung bedarf.

Wie bereite ich mich auf einen Cortisol-Urintest vor?

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente informieren, die Sie einnehmen. Bestimmte Medikamente können die Genauigkeit des Cortisol-Urintests beeinträchtigen. Diese beinhalten:

  • Diuretika
  • Östrogene
  • Glukokortikoide
  • Ketoconazol
  • Lithium
  • Trizyklische Antidepressiva

Ihr Arzt kann Sie anweisen, die Einnahme von Medikamenten einzustellen, die die Ergebnisse beeinflussen könnten. Sie sollten Ihre Medikamente jedoch niemals absetzen, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Wie wird ein Cortisol-Urintest durchgeführt?

Ein Cortisol-Urintest ist ein sicheres, schmerzloses Verfahren, das nur normales Wasserlassen beinhaltet.

Cortisol wird in einer Urinprobe gemessen, die über einen Zeitraum von 24 Stunden gesammelt wird. Ihr Arzt wird Ihnen spezielle Behälter zum Sammeln von Urinproben geben. Sie erklären auch, wie man den Urin richtig sammelt.

Am ersten Tag der Urinsammlung:

  1. Nach dem Aufwachen in die Toilette urinieren.
  2. Spülen Sie diese erste Probe weg.
  3. Sammeln Sie danach den gesamten Urin in speziellen Behältern und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf.

Am zweiten Tag der Urinsammlung:

  1. Gleich nach dem Aufwachen in den Behälter urinieren. Dies wird die letzte Probe sein.
  2. Geben Sie die Behälter so schnell wie möglich an die zuständige Person zurück.

Sie können auch erwägen, ein Cortisol-Testkit für zu Hause zu bestellen.

Wie wird ein Cortisol-Urintest bei Säuglingen durchgeführt?

Wenn bei Ihrem Kind ein Cortisol-Urintest erforderlich ist, sammeln Sie seinen Urin in einem speziellen Beutel.

Das Sammelverfahren ist wie folgt:

  1. Waschen Sie den Bereich um die Harnröhre Ihres Babys gründlich mit Seife und warmem Wasser.
  2. Befestigen Sie den Auffangbeutel am Kind. Legen Sie bei Männern den Beutel über seinen Penis. Legen Sie bei Frauen den Beutel über ihre Schamlippen. Legen Sie ihre Windel über den Auffangbeutel.
  3. Nachdem Ihr Baby uriniert hat, schütten Sie die Urinprobe im Beutel in einen Auffangbehälter. Bewahren Sie diesen Behälter an einem kühlen Ort auf.
  4. Geben Sie den Behälter so schnell wie möglich an die zuständige Person zurück.

Sammeln Sie Urinproben über einen Zeitraum von 24 Stunden. Während der Sammelzeit muss der Beutel häufig überprüft werden.

Was bedeuten die Ergebnisse des Cortisol-Urintests?

Sobald die Urinproben gesammelt wurden, werden sie zur Analyse an ein Labor geschickt.

Die Ergebnisse werden Ihrem Arzt innerhalb weniger Tage zugesandt. Ihr Arzt wird Ihre Ergebnisse mit Ihnen besprechen und Ihnen erklären, was sie bedeuten.

Normale Ergebnisse

Ein normaler Erwachsenenbereich für Cortisolspiegel im Urin liegt normalerweise zwischen 3,5 und 45 Mikrogramm pro 24 Stunden. Die normalen Bereiche können jedoch zwischen verschiedenen Labors leicht variieren.

Abnormale Ergebnisse

Abnormale Ergebnisse können durch eine Reihe von Bedingungen verursacht werden.

Hohe Cortisolspiegel weisen oft auf das Cushing-Syndrom hin. Dieser Zustand kann verursacht werden durch:

  • eine Ãœberproduktion von Cortisol aufgrund eines Tumors der Nebenniere
  • die Einnahme von Substanzen, die den Cortisolspiegel erhöhen, wie Alkohol oder Koffein
  • schwere Depressionen
  • extremer Stress

Niedrige Cortisolspiegel können durch eine unzureichende Produktion von Cortisol in den Nebennieren verursacht werden. Dies ist oft das Ergebnis einer Erkrankung namens Addison-Krankheit.

Menschen mit dieser Krankheit haben auch ein erhöhtes Risiko für eine Addison-Krise oder eine akute Nebennierenkrise, die auftritt, wenn der Cortisolspiegel gefährlich niedrig abfällt.

Weitere Tests können erforderlich sein, um die Diagnose einer dieser Erkrankungen zu bestätigen.