Was ist ein CPK-Isoenzymtest?
Enzyme sind komplexe Proteine, die chemische Veränderungen in jedem Teil des Körpers ermöglichen. Dein Körper braucht Enzyme, um richtig zu funktionieren. Ein Enzym namens Kreatin-Phosphokinase (CPK) ist wichtig für die Muskelfunktion. Der CPK-Isoenzymtest ist eine Möglichkeit, die Konzentration dieses Enzyms in Ihrem Blutkreislauf zu messen.
CPK kann in drei separate Teile unterteilt werden:
- CPK-1 kommt hauptsächlich in Ihrem Gehirn und Ihrer Lunge vor.
- CPK-2 wird hauptsächlich in Ihrem Herzen gefunden.
- CPK-3 befindet sich in Ihrem Skelettmuskel.
Wenn diese Teile Ihres Körpers aufgrund einer Verletzung oder Krankheit beschädigt werden, können CPK-Enzyme in Ihren Blutkreislauf freigesetzt werden. Der CPK-Isoenzymtest überprüft die Werte dieser Enzyme in Ihrem Blut. Dies kann Ihrem Arzt helfen, die geschädigten Bereiche Ihres Körpers zu identifizieren.
Der CPK-Isoenzymtest ist ein einfacher Bluttest, der mit minimaler Vorbereitung und minimalem Risiko verbunden ist. Die Blutprobe wird zur Analyse an ein Labor geschickt und Ihr Arzt wird Ihnen die Ergebnisse erklären.
Der CPK-Isoenzym-Test kann in einigen Fällen immer noch verwendet werden, aber in den letzten zehn Jahren haben die meisten Ärzte davon abgewichen. Stattdessen wird häufig ein Troponin-Test durchgeführt, um die Schädigung Ihres Herzmuskels zu beurteilen. Ein Troponin-Test misst die Spiegel der Proteine ​​Troponin T und Troponin I im Blut. Diese Proteine ​​werden freigesetzt, wenn Ihr Herzmuskel aufgrund eines Herzinfarkts oder einer anderen schweren Herzerkrankung geschädigt wird. Das Troponin-Testverfahren ähnelt dem eines CPK-Isoenzym-Tests.
Warum wird ein CPK-Isoenzymtest durchgeführt?
Ein CPK-Isoenzymtest wird normalerweise in der Notaufnahme durchgeführt, wenn Sie die Symptome eines Herzinfarkts haben. Ihr Arzt kann einen CPK-Bluttest anordnen, um:
- Helfen Sie ihnen, einen Herzinfarkt zu diagnostizieren
- Finden Sie die Ursache Ihrer Brustschmerzen
- Finden Sie heraus, wie viel Herz- oder Muskelgewebe geschädigt wurde
Der Test kann auch feststellen, ob Sie das Gen für Muskeldystrophie tragen. Muskeldystrophie ist eine Gruppe von Krankheiten, die im Laufe der Zeit zu Muskelschwund und -schwäche führen. Ein CPK-Isoenzym-Test kann verschiedene Muskelerkrankungen oder -probleme erkennen, darunter:
- Dermatomyositis, eine entzündliche Erkrankung, die Haut und Muskeln betrifft
- Polymyositis, eine entzündliche Erkrankung, die Muskelschwäche verursacht
- bösartige Hyperthermie, eine Erbkrankheit, die Muskelkontraktionen verursacht
- andere Bedingungen, die Muskelabbau verursachen können, wie Überanstrengung, bestimmte Medikamente oder anhaltende Anfälle.
Wie bereite ich mich auf einen CPK-Test vor?
Der CPK-Isoenzymtest ähnelt anderen Bluttests. Es erfordert kein Fasten oder besondere Vorbereitung.
Bevor Sie Ihren Bluttest planen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamente informieren, die Sie einnehmen. Einige Substanzen können erhöhte CPK verursachen, einschließlich:
- Medikamente, die den Cholesterinspiegel senken
- Steroide
- Anästhetika
- Amphotericin B, ein Antimykotikum
- Alkohol
- Kokain
Andere Faktoren können erhöhte Testergebnisse verursachen, einschließlich:
- kräftige Übung
- vor kurzem operiert
- intramuskuläre Injektionen, wie Impfstoffe
-
Herzkatheterisierung, bei der ein Katheter in eine Vene in Ihrem Arm, Ihrer Leiste oder Ihrem Hals eingeführt und an Ihr Herz gefädelt wird
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich eines dieser Ereignisse erlebt haben.
Was kann ich während eines CPK-Tests erwarten?
Der Bluttest sollte nur wenige Minuten dauern. Ein Gesundheitsdienstleister wird ein topisches Antiseptikum verwenden, um einen kleinen Bereich Ihres Arms zu reinigen, normalerweise an der Innenseite Ihres Ellbogens oder auf Ihrem Handrücken. Sie binden ein elastisches Band um Ihren Oberarm, um Druck zu erzeugen und das Auffinden Ihrer Vene zu erleichtern.
Sobald sie Ihre Vene gefunden haben, führen sie eine sterile Nadel hinein und ziehen Ihr Blut in ein kleines Fläschchen. Möglicherweise spüren Sie beim Einstechen der Nadel einen leichten Stich, aber der Test selbst ist nicht schmerzhaft. Nachdem das Fläschchen gefüllt ist, werden die Nadel und das Gummiband entfernt. Anschließend wird ein Verband über die Einstichstelle gelegt.
Das Fläschchen wird etikettiert und an ein Labor geschickt. Die Testergebnisse werden Ihrem Arzt übermittelt, der sie Ihnen erklärt.
In einigen Fällen möchte Ihr Arzt den Test möglicherweise über mehrere Tage wiederholen, um zu sehen, ob sich Ihre Enzymwerte ändern. Das Auffinden unterschiedlicher Ebenen kann bei der Diagnose hilfreich sein.
Nebenwirkungen
Ihr Arm kann sich an der Stelle, an der die Nadel eingeführt wurde, wund anfühlen. Sie können auch leichte, vorübergehende Blutergüsse oder Pochen in der Nähe der Einstichstelle haben. Sie werden sich wahrscheinlich unwohler fühlen, wenn der Arzt Schwierigkeiten hatte, Zugang zu einer Vene zu erhalten, und mehrere Stichwunden entstanden sind.
Die meisten Menschen haben keine schwerwiegenden oder dauerhaften Nebenwirkungen. Seltene Komplikationen eines Bluttests sind:
- Starke Blutung
- Benommenheit
- Ohnmacht
- Infektion, die ein Risiko darstellt, wenn Ihre Haut durchstochen wird
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.
Analyse der Ergebnisse
CPK-1
CPK-1 kommt hauptsächlich in Ihrem Gehirn und Ihrer Lunge vor. Erhöhte CPK-1-Spiegel können auf Folgendes hinweisen:
- eine Hirnverletzung aufgrund eines Schlaganfalls oder einer Blutung im Gehirn
- ein Anfall
- Hirntumor
- ein Lungeninfarkt oder der Tod von Lungengewebe
Mehr erfahren: Kopfverletzung »
CPK-2
CPK-2 wird hauptsächlich in Ihrem Herzen gefunden. Erhöhte CPK-2-Spiegel können das Ergebnis sein von:
- Verletzung Ihres Herzens durch einen Unfall
-
Entzündung Ihres Herzmuskels, die normalerweise von einem Virus herrührt
- eine elektrische Verletzung
- ein Herzinfarkt
Erhöhte CPK-2-Spiegel im Blut können auch nach einer Operation am offenen Herzen und einer Herzdefibrillation auftreten, bei der es sich um ein medizinisches Verfahren handelt, bei dem Ihr Herz geschockt wird. Nach einem Herzinfarkt steigen die CPK-2-Spiegel in Ihrem Blut an, fallen aber normalerweise innerhalb von 48 Stunden wieder ab.
CPK-3
CPK-3 befindet sich in Ihrem Skelettmuskel. Die CPK-3-Spiegel können ansteigen, wenn Ihre Muskeln:
- durch eine Quetschverletzung beschädigt werden, die auftritt, wenn ein Körperteil zwischen zwei schweren Gegenständen eingeklemmt wurde
- längere Zeit immobil waren
- durch illegalen Drogenkonsum geschädigt werden
- sind entzündet
Andere Faktoren, die erhöhte CPK-3-Spiegel verursachen, sind:
- Muskeldystrophie
- Anfälle
- Muskeltrauma, das durch die Teilnahme an Kontaktsportarten, Verbrennungen oder Operationen auftreten kann
-
Elektromyographie, ein Verfahren, das die Nerven- und Muskelfunktion testet
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Ergebnisse von Person zu Person variieren, abhängig von bestimmten Verletzungen und Zuständen. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, was Ihre Ergebnisse bedeuten, und Ihre Behandlungsmöglichkeiten beschreiben.