- Gegen Hepatitis B gibt es einen neuen Impfstoff.
- Die CDC empfiehlt, dass eine neue Gruppe geimpft werden sollte.
- Einige Risikofaktor-Screenings werden entfernt, um die Abdeckung zu erhöhen.
Auf einer Sitzung vom 2. bis 3. November 2021 überprüfte der Beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) seine Empfehlungen zu Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten.
Während pädiatrische Impfstoffe gegen COVID-19 ein wichtiges Gesprächsthema waren, erörterte das Komitee auch Schlüsselfragen bei Impfungen gegen Hepatitis B, Orthopoxviren und Ebola.
Während dieses Treffens überarbeitete das Komitee die Empfehlungsrichtlinien für Hepatitis-B-Impfstoffe, um mehr Erwachsene vor den Auswirkungen der Hepatitis-B-Virusinfektion zu schützen.
Die CDC schätzt, dass etwa 862.000 Menschen in den Vereinigten Staaten an einer chronischen Hepatitis-B-Virus- oder HBV-Infektion leiden.
Die meisten Fälle einer HBV-Infektion führen nicht zu Symptomen. Unbehandelt kann die Infektion jedoch zu schweren Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen.
Verringerung der HBV-Infektionen und -Todesfälle bis 2030
Als Teil ihres Plans zur Bekämpfung von HBV hat die CDC-Abteilung für Virushepatitis das Ziel angekündigt, HBV-Infektionen bis 2030 um 90 % und HBV-bedingte Todesfälle um 65 % zu reduzieren.
Das Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste kündigte außerdem das Ziel an, Virushepatitis als Bedrohung der öffentlichen Gesundheit in den Vereinigten Staaten bis 2030 zu eliminieren.
Um diese Ziele zu erreichen, hat die CDC neue Hepatitis-B-Impfempfehlungen für 2022 aufgestellt. Impfstoffe können helfen, die Krankheit zu verhindern, und haben die Zahl der gemeldeten Hepatitis-B-Fälle um reduziert
Ein Hepatitis-B-Impfstoff wird jetzt für Erwachsene im Alter von 19 bis 59 Jahren ohne Risikofaktor-Screening und Offenlegung empfohlen. Dies trägt dazu bei, die Durchimpfungsrate zu erhöhen und Fälle zu verringern.
Der Impfstoff wird auch für Erwachsene ab 60 Jahren empfohlen, die Risikofaktoren für Hepatitis B haben. Zu den Risikofaktoren können unter anderem Sex ohne Kondom oder Barrieremethode, das Teilen von Nadeln und ein Beruf gehören, bei dem Sie menschlichem Blut ausgesetzt sind.
Es wird auch empfohlen, dass Erwachsene ab 60 Jahren eine Impfung erhalten, auch ohne bekannte Risikofaktoren. Neue klinische Leitlinien raten Anbietern, dieser Gruppe Impfungen anzubieten. Zuvor wiesen die klinischen Leitlinien Anbieter an, den Hepatitis-B-Impfstoff nur zu verabreichen, wenn dies von einem Patienten angefordert wurde.
Die CDC empfiehlt auch weiterhin die Hepatitis-B-Impfung für alle Säuglinge und ungeimpften Kinder unter 19 Jahren.
Jedem, der eine Hepatitis-B-Impfung abgeschlossen hat oder eine Vorgeschichte einer HBV-Infektion hat, wird eine zusätzliche Hepatitis-B-Impfung nicht empfohlen. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass zusätzliche Impfdosen schädlich sind.
Tests vor der Impfung können auf Hepatitis-B-spezifische Antikörper prüfen, die auf eine Immunität gegen die Krankheit entweder durch eine frühere Infektion oder durch eine Impfung hinweisen können.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es einen neuen Impfstoff gegen Hepatitis B?
PreHevbrio ist der neueste von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassene Impfstoff gegen Hepatitis B in den Vereinigten Staaten. Es wurde im November 2021 veröffentlicht. PreHevbrio ist für die Anwendung bei Erwachsenen ab 18 Jahren zugelassen.
Was ist der empfohlene Impfplan für Hepatitis B?
Das empfohlene Impfschema für PreHevbrio umfasst drei Dosen über einen Zeitraum von 6 Monaten. Die erste Dosis ist bei 0 Monaten, die zweite Dosis bei 1 Monat und die dritte und letzte Dosis bei 6 Monaten.
Heplisav-B (Dynavax) ist auch für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen. Es erfordert zwei Dosen, die im Abstand von 1 Monat verabreicht werden.
Engerix-B (GSK) und Recombivax HB (Merck) sind ab der Geburt sowie für Kinder und Erwachsene zugelassen. Die Verabreichung variiert je nach Alter zwischen 2 und 3 Dosen, folgt jedoch im Allgemeinen einem Zeitplan von 6 Monaten.
Abhängig von der Anzahl der Dosen werden diese Impfstoffe typischerweise 0, 1–2 und 4–6 Monate nach Beginn des Impfvorgangs verabreicht.
Wer sollte keine Hepatitis-B-Impfung erhalten?
Während die Impfung gegen Hepatitis B wichtig ist, um die Krankheit zu verhindern, ist sie für manche Menschen möglicherweise nicht sicher.
Dazu gehören alle Personen, die in der Vergangenheit eine schwere allergische Reaktion auf eine Dosis eines Hepatitis-B-Impfstoffs, einen Bestandteil eines Hepatitis-B-Impfstoffs oder Hefe hatten.
Benötigen Sie drei Schüsse eines Hepatitis-B-Impfstoffs?
In der Regel sind drei Dosen erforderlich, um eine Reihe von Hepatitis-B-Impfungen abzuschließen. Diejenigen, die Heplisav-B erhalten, benötigen jedoch nur zwei Dosen, um eine Serie abzuschließen.
Manche Menschen benötigen je nach Alter und Impfstofftyp möglicherweise auch nur zwei Dosen.
Der Hepatitis-B-Impfstoff hat die Zahl der gemeldeten Fälle in den letzten 40 Jahren, in denen er verfügbar war, erheblich reduziert. Es hat sich gezeigt, dass es einer HBV-Infektion vorbeugt, die unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen für die Leber führen kann.
Neue Hepatitis-B-Impfstoffrichtlinien der CDC tragen dazu bei, dass Impfstoffe bei der Vorbeugung der Krankheit wirksamer werden und die Zahl der Infektionen und Todesfälle verringern.
Um mehr über PreHevbrio, Impfpläne oder wer für eine Impfung in Frage kommt, zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob ein Hepatitis-B-Impfstoff für Sie geeignet ist.