Beim Autismus-Screening wird die Entwicklung eines Kindes untersucht, um festzustellen, ob sich seine Fähigkeiten wie für sein Alter erwartet entwickeln. Unterschiede in ihrem Verhalten, ihrer Sprache und ihren Bewegungen können Anzeichen dafür sein, dass ein Kind autistisch ist.
Jedes Kind entwickelt sich einzigartig. Dennoch können Eltern, medizinisches Fachpersonal und frühkindliche Erzieher die Entwicklung eines Kindes im Auge behalten, um sicherzustellen, dass es im Laufe seines Heranwachsens bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten aufbaut.
Der Prozess, zu beobachten, wie ein Kind Fähigkeiten und Fertigkeiten aufbaut, wird oft als Entwicklungsüberwachung bezeichnet. Es kann informell sein, oder die Menschen im Leben eines Kindes können Tools wie eine Checkliste verwenden, um zu verfolgen, wann ein Kind jeden Meilenstein erreicht.
Wenn es um Autismus geht, kann eine frühzeitige Erkennung und Behandlung den entscheidenden Unterschied im Leben eines Kindes ausmachen. Deshalb ist das Autismus-Screening so wichtig.
Entsprechend der
Die American Academy of Pediatricians (AAP) empfiehlt, dass medizinisches Fachpersonal die Entwicklung eines Kindes im Alter von 9 Monaten, 18 Monaten und 30 Monaten überprüft. Teil dieser Entwicklungskontrollen ist die Möglichkeit eines Autismus-Screenings.
Entwicklungsmeilenstein
Ein Entwicklungsmeilenstein ist ein Verhalten oder eine Fähigkeit, die viele Kinder ab einem bestimmten Alter erlernen.
Was ist ein Autismus-Screening?
Das Autismus-Screening ist ein formellerer Prozess, bei dem Aspekte der kindlichen Entwicklung untersucht werden, um frühe potenzielle Anzeichen von Autismus zu erkennen.
Beim Autismus-Screening beantworten Eltern oder Betreuer normalerweise Fragen dazu, wie sich ein Kind bewegt, spielt, spricht und mit anderen interagiert.
Wann findet normalerweise ein Autismus-Screening statt?
Ein Autismus-Screening kann bei einem Gesundheitsbesuch des Kindes durchgeführt werden oder wenn ein Elternteil, Betreuer, Erzieher oder medizinisches Fachpersonal besorgt ist.
Das AAP empfiehlt ein Autismus-Screening nach 18 Monaten und 24 Monaten. Wenn das Screening zeigt, dass es bei wichtigen Meilensteinen zu Verzögerungen kommt, entscheiden sich die Betreuer möglicherweise dafür, zuzuschauen und abzuwarten, oder sie entscheiden sich für eine genauere Betrachtung mit einer vollständigen Autismus-Bewertung.
Die Psychologin Marilyn Monteiro, PhD, ist die Autorin der autismusdiagnostischen Interviewbewertung „MIGDAS-2: Monteiro Interview Guidelines for Diagnosing the Autism Spectrum“. Laut Monteiro sollte sich eine Autismus-Bewertung darauf konzentrieren, Eltern und Betreuern dabei zu helfen, „das Muster der Stärken und Unterschiede eines Kindes“ zu verstehen.
„Die Identifizierung der Stärken Ihres Kindes liefert Hinweise darauf, wie man mit den herausfordernden Unterschieden in der Entwicklung umgehen kann“, sagt sie.
Wenn Gesundheitsexperten Autismus früh im Leben eines Kindes erkennen, können Therapien und Interventionen einen großen Unterschied in seinem allgemeinen Wohlbefinden und Erfolg machen.
Ungleichheiten bei der Diagnose von Autismus
Der
Die Menschen müssen sich mit den anhaltenden Rassenunterschieden befassen, um sicherzustellen, dass jedes autistische Kind die bestmöglichen Ergebnisse erzielt, und jedes Kind braucht einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung, Bildung, um die Stigmatisierung von Autismus zu verringern, und weniger Sprachbarrieren für Englischlerner.
Wie funktioniert das Autismus-Screening?
Beim Autismus-Screening werden in der Regel Checklisten oder Fragebögen von einem Elternteil, Betreuer, Erzieher oder medizinischem Fachpersonal ausgefüllt, das aus erster Hand über das tägliche Leben eines Kindes Bescheid weiß.
Hier ist ein Blick auf einige der am häufigsten verwendeten Tools zum Screening auf Autismus:
Checklisten für die Entwicklung
Das CDC bietet
Fragebögen zu Alter und Altersstufen
In den Ages and Stages Questionnaires (ASQ) wird nach der allgemeinen Entwicklung eines Kindes gefragt, einschließlich der Art und Weise, wie es:
- kommunizieren
- mit anderen Menschen interagieren
- körperlich bewegen
- Probleme lösen
Eltern oder Betreuer können die ASQ-Fragen normalerweise in 10–15 Minuten beantworten und der Test ist in vielen Sprachen verfügbar.
Modifizierte Checkliste für Autismus bei Kleinkindern – überarbeitet mit Follow-up
Diese Checkliste kann bei der Beurteilung von Kindern im Alter von 16–30 Monaten helfen. Die modifizierte Checkliste für Autismus bei Kleinkindern – überarbeitet mit Follow-up – stellt Eltern 20 Fragen dazu, wie sich ein Kind normalerweise verhält. Die Fertigstellung dauert etwa 5 Minuten.
Wenn der Fragebogen zeigt, dass bei einem Kind ein mittleres oder hohes Risiko besteht, an Autismus zu erkranken, kann ein medizinisches Fachpersonal Folgefragen stellen, um mehr über die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kindes zu erfahren.
Screening-Tool für Autismus bei Kleinkindern und Kleinkindern
Das Screening-Tool für Autismus bei Kleinkindern und Kleinkindern (STAT) kann in der Regel bei der Beurteilung von Kindern im Alter von 24 bis 36 Monaten helfen. Der STAT ist interaktiv. Personen, die in der Arbeit mit Kleinkindern und Kleinkindern geschult sind, interagieren mit Kindern in 12 verschiedenen Aktivitäten, die zeigen, wie das Kind kommuniziert, nachahmt und spielt.
Checkliste für Kommunikations- und Symbolverhaltensskalen, Entwicklungsprofil für Säuglinge und Kleinkinder
Die Checkliste „Kommunikations- und Symbolverhaltensskalen – Entwicklungsprofil für Säuglinge und Kleinkinder“ kann Fachleuten in der Regel bei der Beurteilung von Säuglingen im Alter von 6 bis 24 Monaten helfen. Es umfasst 24 Fragen und kann von Eltern oder Betreuern beantwortet werden. Die Bewertung erfolgt durch eine ausgebildete medizinische Fachkraft oder einen Frühinterventionsspezialisten.
Die Checkliste für Säuglinge und Kleinkinder dauert 5–10 Minuten, und die Betreuerfragen können in 15–25 Minuten beantwortet werden.
Fragebogen zur sozialen Kommunikation
Der Social Communication Questionnaire (SCQ) kann bei der Beurteilung von Kindern ab 4 Jahren hilfreich sein. Es werden 40 Ja-Nein-Fragen dazu gestellt, wie ein Kind mit anderen kommuniziert und interagiert. Die Beantwortung dauert etwa 10 Minuten.
Nachdem ein Elternteil oder eine Betreuungsperson Fragen beantwortet hat, können Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Entwicklung, Psychologie oder Bildung den SCQ bewerten. Fragebögen sind in vielen Sprachen verfügbar.
Welche Merkmale könnten auf Autismus hinweisen?
Entsprechend
- Defizite in der sozialen Kommunikation
- Defizite in der sozialen Interaktion
- eingeschränkte und/oder sich wiederholende Verhaltensweisen, Interessen oder Aktivitäten
Damit Experten Autismus erkennen können, müssen diese Verhaltensweisen und Muster in vielen verschiedenen Situationen im Leben eines Kindes auftreten. Außerdem müssen sie langlebig sein.
Was passiert, wenn beim Screening Autismusmerkmale festgestellt werden?
Wenn ein Kind bei einem Autismus-Screening Anzeichen von Autismus zeigt, ist der nächste Schritt eine diagnostische Beurteilung, auch Autismus-Test genannt.
Da eine frühzeitige Behandlung für junge autistische Kinder unerlässlich ist, ist es wichtig, so schnell wie möglich medizinisches und pädagogisches Fachpersonal mit Erfahrung in Autismustests zu finden, damit Ihr Kind sofort mit der Frühförderung beginnen kann.
Diese Dienste können kleinen Kindern helfen, bevor sie in die Schule kommen. Von der zitierte Forschung
Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen bei der Suche nach Autismus-Experten in Ihrer Gemeinde helfen sollen:
- Sprechen Sie mit dem Kinderarzt oder dem medizinischen Fachpersonal Ihres Kindes.
- Wenden Sie sich an Ihr örtliches öffentliches Schulsystem – das Gesetz zur Aufklärung von Menschen mit Behinderungen schreibt vor, dass Schulsysteme Dienstleistungen für Kinder mit Erkrankungen wie Autismus anbieten müssen.
- Das CDC verfügt über eine Ressourcenzentrale für Eltern und Betreuer kleiner Kinder:
Lerne die Zeichen. Handeln Sie früh und sie haben Kontaktinformationen fürFrühinterventionsprogramme in jedem Bundesstaat . - Das Interagency Coordinating Autism Committee des US-Gesundheitsministeriums verfügt über diese Liste von Autismus-Ressourcen nach Bundesstaaten.
Tipps für Eltern, die sich im Autismus-Diagnose- und Behandlungsprozess zurechtfinden
Ihr Kind ist mehr als eine Diagnose. Monteiro bietet diese Strategien zur Steuerung des Diagnoseprozesses und zur Suche nach Fachkräften:
- Finden Sie erfahrene Hilfe: Finden Sie einen Arzt mit Erfahrung in Autismus-Interventionen, der Ihr Kind als einzigartige Person mit Stärken und Unterschieden sieht und eine stärkenbasierte Sprache verwendet.
- Konzentrieren Sie sich auf Stärken und Unterschiede (nicht auf Defizite): Denken und sprechen Sie im Umgang mit Ihrem Kind über Stärken und Unterschiede, nicht über Defizite. Die Worte, die wir verwenden, machen einen Unterschied. Wenn Ihr Kind sich intensiv auf ein Thema oder Objekt konzentriert, anstatt es durch die Linse „restriktiven“ und „wiederholten“ Verhaltens zu betrachten, achten Sie darauf, wie Ihr Kind Routinen nutzt, um sein Gehirn zu organisieren und zu regulieren. Ein Kind, das sich beispielsweise leidenschaftlich für Legos interessiert, nutzt seine visuellen, dreidimensionalen und strategischen Denkfähigkeiten und gönnt sich gleichzeitig eine Pause von der harten Arbeit, die es mit der Bewältigung eingehender sprachlicher und sozialer Anforderungen zu tun hat.
- Sie sind der Experte für Ihr Kind: Finden Sie einen Arzt, der sich Ihre einzigartige Geschichte aufmerksam anhört und Sie dazu ermutigt, Einzelheiten über das tägliche Leben mit Ihrem Kind zu erzählen. Die diagnostische Reise ist eine Partnerschaft, und Sie sind ein wichtiger Teil dieses Prozesses.
- Nehmen Sie sich etwas Zeit, um eine Autismusdiagnose zu verarbeiten: WennWenn die Auswertung zu einer Autismusdiagnose führt, nehmen Sie sich Zeit, die Informationen aufzunehmen. Finden Sie Ihre eigene Geschichte und helfen Sie sich gegenseitig, sich darauf zu konzentrieren, die einzigartigen Stärken und Unterschiede des Gehirnstils aller Familienmitglieder wertzuschätzen. Dies löst das Rätsel, wie Familienmitglieder mit unterschiedlichen Weltanschauungen zusammenpassen können.
Der Vorteil des frühen Autismus-Screenings besteht darin, dass Sie so schnell wie möglich Dienste und Interventionen für Ihr Kind finden können. Früh,
Häufig gestellte Fragen
Kann ein Screening-Tool Autismus erkennen?
Screening-Tools erkennen Autismus nicht allein. Stattdessen zeigen sie, dass möglicherweise eine tiefergehende Bewertung erforderlich ist.
Kann jeder ein Autismus-Screening-Tool verwenden?
Es kommt auf das Werkzeug an. Eltern und Betreuern stehen zahlreiche Entwicklungschecklisten zur Verfügung, mit denen sie das Wachstum eines Kindes verfolgen können. Einige Fragebögen stützen sich möglicherweise auf Informationen, die von Pflegekräften bereitgestellt werden, diese müssen jedoch von Bildungs- oder Gesundheitsfachkräften bewertet werden.
Sollte ich mir Sorgen machen, wenn eine autismusbezogene Fähigkeit verzögert wird?
Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Dennoch können einige Verzögerungen auf Autismus hinweisen, und es ist eine gute Idee, diese von Fachleuten beurteilen zu lassen. Wenn Sie befürchten, dass sich Verhaltensweisen wie Lächeln oder Nachahmen anderer nicht rechtzeitig entwickelt haben, können Sie Ihre Besorgnis einem medizinischen Fachpersonal mitteilen. Sie können auch ein Autismus-Screening beantragen.
Können Erwachsene auf Autismus untersucht werden?
Ja. Während Experten Autismus häufig schon in der Kindheit einer Person erkennen können, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie Autismus auch im Teenager- oder Erwachsenenalter erkennen.
Beim Autismus-Screening wird das Verhalten und die Sprache einer Person auf Merkmale von Autismus überprüft.
Das Screening findet häufig in der Kindheit statt, bei manchen Menschen jedoch auch später im Leben. Beim Autismus-Screening füllen Eltern oder Betreuer in der Regel Checklisten oder Fragebögen darüber aus, wie ein Kind spielt, spricht, sich bewegt und mit anderen interagiert.
Basierend auf den Screening-Ergebnissen könnte eine vollständige Autismus-Bewertung der nächste Schritt sein.