• Medicare deckt mehrere verschiedene Therapien und Dienstleistungen ab, die bei der Schmerzbehandlung eingesetzt werden.
  • Medikamente zur Schmerzlinderung werden von Medicare Teil D abgedeckt.
  • Therapien und Dienstleistungen zur Schmerzbehandlung werden von Medicare Teil B abgedeckt.
  • Medicare Advantage-Pläne decken in der Regel auch mindestens die gleichen Medikamente und Dienstleistungen wie die Teile B und D ab.

Der Begriff „Schmerzbehandlung“ kann viele verschiedene Dinge umfassen. Manche Menschen benötigen nach einer Operation oder Verletzung möglicherweise eine kurzfristige Schmerzbehandlung. Andere müssen möglicherweise langfristige chronische Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis, Fibromyalgie oder anderen Schmerzsyndromen behandeln.

Schmerzbehandlung kann teuer sein, daher fragen Sie sich vielleicht, ob Medicare sie abdeckt. Medicare deckt viele der Therapien und Dienstleistungen ab, die Sie zur Schmerzbehandlung benötigen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Teile von Medicare verschiedene Therapien und Dienstleistungen abdecken, zu erwartende Kosten und mehr über die vielen Möglichkeiten zur Schmerzbehandlung.

Deckt Medicare die Schmerzbehandlung ab?

Was deckt Medicare für die Schmerzbehandlung ab?

Medicare deckt viele Behandlungen und Dienstleistungen ab, die zur Schmerzbehandlung erforderlich sind. Hier ist eine Ãœbersicht der Teile, die es abdecken und welche Behandlungen enthalten sind.

Medicare Teil B

Medicare Teil B, Ihre Krankenversicherung, deckt die folgenden Leistungen im Zusammenhang mit der Schmerzbehandlung ab:

  • Medikationsmanagement. Möglicherweise ist eine vorherige Genehmigung erforderlich, bevor Sie narkotische Schmerzmittel einfüllen können. Sie können auch eine begrenzte Menge erhalten.
  • Integrationsdienste für Verhaltensgesundheit. Manchmal können Menschen mit chronischen Schmerzen auch Probleme mit Angstzuständen und Depressionen haben. Medicare deckt Verhaltensgesundheitsdienste ab, um bei der Bewältigung dieser Erkrankungen zu helfen.
  • Physiotherapie. Sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzproblemen kann Ihr Arzt Physiotherapie verschreiben, um Ihre Schmerzen zu lindern.
  • Beschäftigungstherapie. Diese Art der Therapie hilft Ihnen, Ihre normalen täglichen Aktivitäten wieder aufzunehmen, die Sie möglicherweise nicht ausführen können, wenn Sie Schmerzen haben.
  • Chiropraktische Manipulation der Wirbelsäule. Teil B behandelt begrenzte manuelle Eingriffe an der Wirbelsäule, wenn dies medizinisch notwendig ist, um eine Subluxation zu korrigieren.
  • Screening und Beratung bei Alkoholmissbrauch. Manchmal können chronische Schmerzen zu Drogenmissbrauch führen. Medicare deckt auch Screenings und Beratung dafür ab.

Medicare Teil D

Medicare Teil D (Abdeckung für verschreibungspflichtige Medikamente) hilft Ihnen bei der Bezahlung Ihrer Medikamente und Programmen zu deren Verwaltung. Medikationstherapie-Managementprogramme werden abgedeckt und können Hilfe bei der Bewältigung komplexer Gesundheitsbedürfnisse bieten. Oft werden Opioid-Schmerzmittel wie Hydrocodon (Vicodin), Oxycodon (OxyContin), Morphin, Codein und Fentanyl verschrieben, um Ihre Symptome zu lindern.

Schmerzmanagement während der stationären Behandlung

Sie können aus folgenden Gründen eine Schmerzbehandlung erhalten, wenn Sie stationär in einem Krankenhaus oder einer Langzeitpflegeeinrichtung behandelt werden:

  • Autounfall oder schwere Verletzung
  • Chirurgie
  • Behandlung einer schweren Krankheit (z. B. Krebs)
  • Sterbebegleitung (Hospiz).

Während Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden, benötigen Sie möglicherweise verschiedene Dienstleistungen oder Therapien, um Ihre Schmerzen zu bewältigen, darunter:

  • epidurale oder andere spinale Injektionen
  • Medikamente (sowohl narkotische als auch nicht-narkotische)
  • Beschäftigungstherapie
  • Physiotherapie

Berechtigung zur Deckung

Um Anspruch auf Versicherungsschutz zu haben, müssen Sie entweder in einem ursprünglichen Medicare-Plan oder in einem Medicare Part C (Medicare Advantage)-Plan angemeldet sein. Ihr Krankenhausaufenthalt muss von einem Arzt als medizinisch notwendig erachtet werden und das Krankenhaus muss sich an Medicare beteiligen.

Medicare Teil A kostet

Medicare Part A ist Ihre Krankenhausversicherung. Während Sie im Krankenhaus aufgenommen werden, sind Sie für die folgenden Kosten gemäß Teil A verantwortlich:

  • 1.408 $ Selbstbehalt für jeden Leistungszeitraum vor Beginn des Versicherungsschutzes
  • $0 Mitversicherung für jeden Leistungszeitraum für die ersten 60 Tage
  • $352 Mitversicherung pro Tag jedes Leistungszeitraums für die Tage 61 bis 90
  • $704 Mitversicherung für jeden „lebenslangen Reservetag“ nach Tag 90 für jeden Leistungszeitraum (bis zu 60 Tage im Laufe Ihres Lebens)
  • 100 Prozent der Kosten über Ihre lebenslangen Reservetage hinaus

Medicare Teil C Kosten

Die Kosten im Rahmen eines Medicare-Teil-C-Plans sind unterschiedlich und hängen davon ab, welchen Plan Sie haben und wie viel Deckung Sie gewählt haben. Die Deckung, die Sie im Rahmen eines Teil-C-Plans haben, muss mindestens der ursprünglichen Deckung von Medicare entsprechen.

Ambulante Behandlung

Einige Formen der ambulanten Schmerzbehandlung werden auch von Medicare Teil B abgedeckt. Dazu gehören Dinge wie:

  • Medikationsmanagement
  • Manipulation der Wirbelsäule, falls medizinisch notwendig
  • ambulante Injektionen (Steroidinjektionen, epidurale Injektionen)
  • transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) bei Schmerzen nach einem chirurgischen Eingriff
  • autogenes epidurales Bluttransplantat (Blutpflaster) bei Kopfschmerzen nach einer Epidural- oder Spinalpunktion

Berechtigung zur Deckung

Bevor diese Leistungen und Verfahren abgedeckt werden, muss ein bei Medicare zugelassener Arzt bescheinigen, dass sie medizinisch notwendig sind, um Ihre Erkrankung zu behandeln.

Medicare Teil B Kosten

Unter Medicare Teil B sind Sie für die Zahlung verantwortlich:

  • Ein $198 Jahresfranchise, die jedes Jahr erfüllt werden muss, bevor medizinisch notwendige Leistungen übernommen werden
  • Ihre monatliche Prämie, das heißt 144,60 $ für die meisten Menschen im Jahr 2020

Medikamente

Verschreibungspflichtige Medikamente

Medicare Part D bietet Versicherungsschutz für verschreibungspflichtige Medikamente. Sowohl Teil D als auch einige Medicare Teil C/Medicare Advantage-Pläne decken viele der Medikamente ab, die zur Schmerzbehandlung verschrieben werden können. Diese Pläne können auch Medikationstherapie-Managementprogramme abdecken, wenn Sie komplexere medizinische Bedürfnisse haben.

Übliche Medikamente, die bei der Schmerzbehandlung verwendet werden können, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • narkotische Schmerzmittel wie Percocet, Vicodin oder Oxycodon
  • Gabapentin (ein Arzneimittel gegen Nervenschmerzen)
  • Celecoxib (ein entzündungshemmendes Medikament)

Diese Medikamente sind in generischer und Markenform erhältlich. Welche Medikamente abgedeckt sind, hängt von Ihrem speziellen Plan ab. Die Kosten variieren von Plan zu Plan, ebenso wie die Deckungssummen für verschiedene Medikamente. Die Kosten hängen von der Formelliste Ihres individuellen Plans ab, der ein Stufensystem verwendet, um Medikamente in hohe, mittlere und niedrigere Kosten einzuteilen.

Es ist wichtig, dass Sie sich an einen teilnehmenden Gesundheitsdienstleister und eine Apotheke wenden, um Ihre Rezepte für Medicare Teil D zu erhalten. Für Teil C müssen Sie Anbieter innerhalb des Netzwerks verwenden, um die vollen Leistungen zu gewährleisten.

Eine Anmerkung zu narkotischen Schmerzmitteln

Ihr medizinischer Betreuer sollte Ihnen eine breite Palette von Optionen zur Behandlung Ihrer Schmerzen anbieten, nicht nur Betäubungsmittel. Mit der Zunahme von Überdosierungen von Opioiden in letzter Zeit wird der sicheren Verwendung von Betäubungsmitteln eine größere Bedeutung beigemessen.

Es könnte sich lohnen, eine zweite Meinung einzuholen, um zu sehen, ob andere nicht-narkotische Optionen, wie Physiotherapie, bei Ihrem Zustand helfen könnten.

Over-the-counter (OTC) Medikamente

OTC-Medikamente, die zur Schmerzbehandlung verwendet werden können, umfassen:

  • Paracetamol
  • Ibuprofen
  • Naproxen
  • Lidocain-Pflaster oder andere topische Medikamente

Medicare Teil D deckt keine OTC-Medikamente ab, sondern nur verschreibungspflichtige Medikamente. Einige Teil-C-Pläne können eine Zulage für diese Medikamente enthalten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Plan nach Deckung und denken Sie auch daran, wenn Sie einen Medicare-Plan kaufen.

Warum brauche ich möglicherweise eine Schmerzbehandlung?

Schmerzmanagement umfasst Behandlungen, Therapien und Dienstleistungen, die zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt werden. Akute Schmerzen sind typischerweise mit einer neuen Krankheit oder Verletzung verbunden. Beispiele für akute Schmerzen sind:

  • Schmerzen nach der Operation
  • Schmerzen nach einem Autounfall
  • gebrochener Knochen oder Knöchelverstauchung
  • Durchbruchschmerzen

Beispiele für chronische Schmerzzustände sind:

  • Krebsschmerzen
  • Fibromyalgie
  • Arthritis
  • Bandscheibenvorfall im Rücken

  • Chronisches Schmerzsyndrom

Andere Methoden der Schmerzbehandlung

Neben Schmerzmitteln und Physiotherapie gibt es weitere Methoden zur Behandlung chronischer Schmerzen. Viele Menschen finden Linderung mit den folgenden Therapien:

  • Akupunktur, die jetzt tatsächlich von Medicare für Menschen abgedeckt wird, die Probleme mit Rückenschmerzen haben

  • CBD oder andere ätherische Öle

  • Kälte- oder Wärmetherapie

Die meisten davon werden nicht von Medicare abgedeckt, aber überprüfen Sie mit Ihrem speziellen Plan, ob eine Therapie abgedeckt ist.

  • Schmerzbehandlungstherapien und -dienste werden im Allgemeinen von den meisten Medicare-Plänen abgedeckt, wenn sie von einem Gesundheitsdienstleister als medizinisch notwendig zertifiziert werden.
  • Der Versicherungsschutz von Medicare Advantage kann von Plan zu Plan variieren, erkundigen Sie sich daher unbedingt bei Ihrem Versicherungsanbieter, was unter Ihrem speziellen Plan abgedeckt ist.
  • Abgesehen von narkotischen Schmerzmitteln gibt es viele andere Möglichkeiten, um Schmerzen zu behandeln.