Deckt Medicare Ihren Chiropraktiker ab?

Chiropraktik ist ein Behandlungssystem, das sich auf die Ausrichtung Ihrer Muskeln und Knochen konzentriert.

Eine der beliebtesten Formen der Chiropraktik wird als „Wirbelsäulenmanipulation“ bezeichnet, die manchmal auch als chiropraktische „Anpassung“ bezeichnet wird.

Anpassungen werden immer beliebter für die Behandlung von chronischen und akuten Nacken- und Rückenschmerzen, dank vielversprechender neuer Forschungsergebnisse, die zeigen, dass diese Behandlungsmethoden funktionieren.

Medicare deckt chiropraktische Verfahren ab, aber die Kriterien sind äußerst spezifisch. Medicare deckt die Chiropraktik nur als Behandlung für eine Erkrankung ab, die als Subluxation der Wirbelsäule bezeichnet wird.

Sie benötigen außerdem eine offizielle Diagnose und einen qualifizierten Chiropraktiker für Medicare, um diese Behandlung abzudecken. Einige Medicare Advantage-Pläne bieten Deckung für zusätzliche chiropraktische Behandlungen.

Welche Teile von Medicare decken die Chiropraktik ab?

Medicare Teil A

Medicare Teil A deckt keine Besuche beim Chiropraktiker ab.

Medicare Teil A befasst sich mit der Krankenhausversorgung. Da Chiropraktik eine Dienstleistung und kein Notfallverfahren ist und in einer Arztpraxis stattfindet, wird sie nicht von Medicare Teil A abgedeckt.

Medicare Teil B

Medicare Teil B deckt medizinisch notwendige Leistungen (Behandlungen, die für Ihre unmittelbaren Bedürfnisse erforderlich sind) sowie Vorsorgemaßnahmen ab.

Vorbeugende Pflege ist ein wenig schwierig zu definieren, aber psychiatrische Dienste, Grippeschutzimpfungen und Besuche bei Ihrem Hausarzt werden alle als vorbeugende Pflege betrachtet.

Medicare Teil B behandelt die Wirbelsäulenmanipulation (Ausrichtung) als medizinisch zugelassene Behandlung der Wirbelsäulensubluxation.

Die Anzahl der abgedeckten Behandlungen kann davon abhängen, wie viele Behandlungen zur Korrektur Ihres Zustands erforderlich sind.

Medicare Teil B deckt 80 Prozent der Behandlungskosten ab, nachdem Sie Ihren jährlichen Selbstbehalt beglichen haben. Medicare übernimmt nicht die Kosten für diagnostische Tests, die Ihr Chiropraktiker möglicherweise anordnet, wie z. B. Röntgenaufnahmen.

Im Jahr 2018 brachte das US-Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf zur Erweiterung der Arten von Chiropraktik-Versorgung durch Medicare ein.

Über das Gesetz muss noch abgestimmt werden, aber wenn es verabschiedet wird, könnte es in naher Zukunft eine Ausweitung der Medicare-Deckung für chiropraktische Dienstleistungen geben.

Achten Sie genau auf Neuigkeiten zu diesem Thema und wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Updates zu dieser anhängigen Gesetzgebung zu erhalten.

Medicare Teil C

Medicare Part C, auch „Medicare Advantage“ oder „MA“ genannt, ist die Bezeichnung für Medicare-Gesundheitspläne, die von privaten Versicherungsunternehmen angeboten werden.

Diese Pläne werden von der Bundesregierung genehmigt, decken jedoch möglicherweise zusätzliche Behandlungen ab, die Teil A und Teil B nicht abdecken. Diese Pläne decken Sie als Ihre Erstversicherung ab.

Einige Medicare Teil C-Pläne können eine chiropraktische Behandlung abdecken, aber jeder einzelne Plan unterscheidet sich in seinem Angebot.

Behandlungen, die über die Manipulation der Wirbelsäule hinausgehen, können von einigen Plänen abgedeckt werden. Auf der Website Medicare.gov können Sie genau recherchieren, was die einzelnen Pläne abdecken, sie vergleichen und einen Teil-C-Plan erwerben.

Medigap/Medicare-Ergänzungspläne

Medigap-Pläne, auch „Medicare Supplement Insurance“ genannt, sind Pläne, die Sie zusätzlich zu Original Medicare erwerben können. Zuzahlungen und Selbstbehalte sind einige der Dinge, die von Medigap-Plänen bezahlt werden können.

Wenn Sie Original Medicare haben und für chiropraktische Behandlungen zugelassen sind, sind Sie immer noch für 20 Prozent der Kosten verantwortlich. Wenn Sie einen Medicare-Ergänzungsplan erworben haben, würde dieser Plan diese Kosten decken.

Sie können die Medigap-Versicherung auf der offiziellen Medicare-Website vergleichen und erwerben.

Tipps für die Anmeldung bei Medicare, wenn Sie Chiropraktik benötigen

  • Wissen, wann die offene Einschreibefrist ist: Dies ist die Zeit, in der Sie sich anmelden oder Änderungen an Ihren Medicare-Plänen vornehmen können. Die offene Anmeldung für Medicare Advantage Plans ist jedes Jahr vom 15. Oktober bis 7. Dezember.
  • Pläne vergleichen: Die Kosten und die Deckung von Medicare Part C und Medigap können stark variieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Plan, den Sie wählen, Chiropraktik beinhaltet.
  • Überprüfen Sie Chiropraktiker: Einige Pläne erfordern, dass Sie einen Anbieter in ihrem Netzwerk verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, ob Ihr Chiropraktiker zugelassen ist und in das Netzwerk Ihres Plans aufgenommen wird, bevor Sie sich anmelden.

Medicare Chiropraktik-Abdeckung verstehen

Wenn Sie wissen, dass Sie eine chiropraktische Behandlung benötigen, denken Sie daran, dass die reguläre Medicare-Behandlung diese nur als Behandlung für eine Subluxation der Wirbelsäule abdeckt.

Sie sind für die Behandlungskosten verantwortlich, bis Sie Ihren jährlichen Selbstbehalt erreicht haben.

Medicare Advantage-Pläne und Medigap-Pläne können dazu beitragen, einen Teil Ihrer Auslagen für chiropraktische Behandlungen zu decken. Sie können nicht beides wählen, Sie müssen sich entscheiden, ob Sie einen Advantage-Plan oder eine Medigap-Abdeckung wünschen.

Was ist Chiropraktik?

Chiropraktische Behandlungen konzentrieren sich auf die Verbindungen zwischen Ihren Knochen und Muskeln. Lizenzierte Chiropraktiker führen Bewegungen durch, die den Bewegungsapparat Ihres Körpers wieder in die richtige Ausrichtung bringen.

Diese Behandlungen werden normalerweise in der Praxis eines Chiropraktikers durchgeführt, obwohl einige Chiropraktiker Krankenhausprivilegien haben.

Chiropraktiker können auch andere Gesundheitsdienste anbieten, wie zum Beispiel:

  • Ernährungsberatung
  • Akupunktur
  • Sturzprävention

Grob 5 Prozent der älteren Erwachsenen besuchen einen Chiropraktiker für Behandlungen, und ältere Erwachsene im Alter von 65 Jahren und älter machen etwa nach 14 Prozent von den Leuten, die Chiropraktiker behandeln.

Die Erforschung der Wirksamkeit der chiropraktischen Behandlung ist im Gange.

Derzeit gibt es keinen schlüssigen Datensatz, der die Ergebnisse zeigt.

Es gibt jedoch eine beträchtliche Anzahl von Forschung Dies weist darauf hin, dass Chiropraktik zur Behandlung von Symptomen wirkt:

  • Ischias
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Kopfschmerzen

Das Endergebnis

Wenn Sie einen Chiropraktiker zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen aufsuchen, werden Ihre Besuche möglicherweise von Medicare übernommen.

Derzeit ist die manuelle Manipulation der Wirbelsäule die einzige Art der chiropraktischen Behandlung, die Medicare abdeckt.

Medicare Teil B deckt diese Leistungen ab, aber auch Medicare Advantage-Pläne und Medigap können bei der Bezahlung dieser Behandlungen eine Rolle spielen.