Diese wohltuenden Rezepte stammen aus Herden und Haushalten in ganz Indien.

Den Schnupfen bekämpfen?  Probieren Sie diese traditionellen indischen Heilmittel gegen Erkältungen
Helen Rushbrook/Stocksy United

Als ich in Indien aufwuchs, bedeutete der Wechsel der Jahreszeiten oft, dass ich mit einer verstopften Nase, einer verstopften Nase und einem benommenen Gefühl im Kopf zu kämpfen hatte.

Indien ist ein Land mit vielen Jahreszeiten und jeder Jahreszeitenwechsel bringt eine Welle von Erkältungen und Husten mit sich.

Glücklicherweise gibt es in Indien eine Fülle an Hausmitteln, die oft Dadima Ke Nuskhe (Großmutters Rezepte) genannt werden. Ich habe ein paar bewährte Rezepte aus ganz Indien, die ich in meiner Gesäßtasche habe.

Als Kind kam es bei mir häufig zu Halsschmerzen. Um schmerzende Mandeln zu lindern, gaben mir meine Eltern heißen Chai mit einer Prise Salz und Pfeffer. Das verschaffte mir oft sofortige Erleichterung.

Wenn eine verstopfte Nase und eine verstopfte Nase überwältigend wurden, kochte mein Vater sein typisches Hammelfleisch-Curry mit dem doppelten Gewürzquotienten. Der Schuss Chilis und die wohltuende Fettbrühe waren ein sicherer Weg zu einem ruhigen Schlaf.

Ayurvedische Wurzeln

Indische Haushalte verfügen über ein riesiges Repertoire solcher Rezepte. Einige stützen sich auf das Wissen des Ayurveda, andere sind reine Anekdoten.

Honig und Ingwer sind die häufigsten Heilmittel und werden oft zusammen eingenommen. Ingwersaft, schwarzer oder grüner Tee und Zitrone werden oft mit Honig eingenommen.

„Ingwer hilft, Halsschmerzen zu lindern, während Honig und Zitrone helfen können, den Hals zu befeuchten und Speichel zu produzieren, wodurch das trockene Kribbeln im Hals reduziert wird“, sagt Ernährungswissenschaftlerin Kavita Devgan.

Einige Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass Honig wirksamer ist als die meisten rezeptfreien Medikamente.

Laut Ayurveda führen saisonale Veränderungen dazu, dass Kapha zunimmt, was zu Schleim und Husten führt. Kapha ist die Energie, die für die Schmierung des Körpers verantwortlich ist.

„Nahrungsmittelbestandteile mit adstringierendem Geschmack tragen dazu bei, Kapha im Körper zu reduzieren“, sagt die Ayurveda-Ernährungswissenschaftlerin und Köchin Amrita Kaur. „Gewürze helfen dabei, deshalb trinken wir heiße Aufgüsse gegen Erkältung und Husten.“

Kadha, eine Zubereitung aus heiligem Basilikum, Pfefferkörnern und anderen in Wasser gekochten Gewürzen, ist der häufigste heiße Aufguss.

Süßholz, Bockshornklee, Senf und Chilipfeffer tragen neben anderen Gewürzen und Kräutern dazu bei, den Schleim in der Lunge aufzulösen und die Nasengänge freizugeben.

Rezepte aus ganz Indien

Bei dem Versuch, Hausmittel aus verschiedenen Teilen Indiens zu finden, habe ich mit Food-Autoren, Köchen und Freunden gesprochen, um die altbewährten Rezepte aus ihren Küchen zu teilen.

Während diese Rezepte anekdotisch sind, fühlen sich viele wie eine warme Decke in einer kalten Nacht an.

Sheera

Die in Delhi lebende Food-Autorin Vernika Awal teilt ein Rezept aus ihrem Haushalt, das fast wie ein Dessert ist. Für diese breiartige Zubereitung wird bengalisches Kichererbsenmehl verwendet. Es wird angenommen, dass es den Schleim austrocknet und Linderung verschafft.

Zutaten

  • 2–3 EL. Bengal-Gramm-Mehl
  • 1 EL. Zucker
  • 1 1/2 Tasse Milch
  • 1 Teelöffel. Ghee
  • 1 EL. gehobelte Mandeln (optional)

Richtungen

  1. Eine Pfanne mit dickem Boden erhitzen und Ghee hineingeben.
  2. Sobald das Ghee leicht heiß ist, fügen Sie das Bengal-Gramm-Mehl hinzu und rösten Sie es, bis ein nussiges Aroma entsteht.
  3. Sie können auch gehobelte Mandeln hinzufügen.
  4. Zucker hinzufügen. Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Milch hinzufügen und ständig umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  5. 1–2 Minuten kochen lassen und heiß verzehren.

Hinweis

Amrita Kaur teilt ein Rezept, mit dem sie aufgewachsen ist. Die Basis bilden Ingwer und Knoblauch, die beide als hilfreich bei der Bekämpfung von Erkältungen angepriesen werden.

Laut Devgan hat Knoblauch antivirale, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die dabei helfen können, das Immunsystem zu entgiften und Schleim auszutreiben.

Manchmal wird eine Knoblauchzehe in Senföl verbrannt. Das heiße Öl wird dann auf Brust und Rücken gerieben und lindert so die Verstopfung wie eine Menthol-Einreibung.

Zutaten

  • 3–4 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2,5 cm großes Stück Ingwer, gerieben
  • 1/2 TL. Steinsalz
  • 1/4 TL. Kurkumapulver
  • 1 Tasse Milch
  • 1 EL. Ghee
  • 1/2 TL. rotes Chilipulver (optional)

Richtungen

  1. Ghee in einer Pfanne erhitzen. Ingwer und Knoblauch hinzufügen.
  2. Den Ingwer und den Knoblauch 3 bis 4 Minuten anbraten und dann Steinsalz, Kurkumapulver und rotes Chilipulver hinzufügen. Gut mischen.
  3. Milch hinzufügen. Zum Kochen bringen und 2–3 Minuten köcheln lassen.
  4. Heiß servieren.

Kharoni Bhat

Puspanjalee Das Dutta ist eine Food-Autorin aus Assam im Nordosten Indiens. Ihr bevorzugtes Hausmittel gegen Erkältung und Husten ist Khar, eine Zubereitung, die durch Verbrennen der Schale einer bestimmten Bananensorte und durch das Filtern von Wasser hergestellt wird.

Das Dutta genießt ein Rezept namens Kharoni Bhat, mit Khar gekochter Reis, der gegen Erkältungen gegessen wird. Khar wird auch auf der Brust, dem Rücken und den Fußsohlen eingerieben, um Komfort zu bieten.

Zutaten

  • 1 Portion gekochter Reis
  • 2 EL. khar
  • 2–3 Knoblauchzehen, zerdrückt mit Schale
  • 1 Teelöffel. Senföl
  • Salz nach Geschmack

Richtungen

  1. Öl in einem Wok erhitzen. Fügen Sie Knoblauch hinzu, sobald das Öl raucht.
  2. Dann gekochten Reis und Khar hinzufügen. Gut vermischen und bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Minuten braten.
  3. Abschmecken und bei Bedarf salzen. Im Allgemeinen verleiht Khar dem Gericht einen salzigen Geschmack.
  4. Kharoni Bhat ist bereit zum Verzehr.

Chukku kaapi

Dieses purpurrote Gericht ist optisch atemberaubend und gilt als Stärkungsmittel für das Verdauungssystem.

„Meine Großmutter beherrschte Ayurveda und stellte Öle, Kanji (ein Brei aus Jaggery, Kokosmilch und rotem Reis) und einfache Gewürze her, um Ordnung in das Verdauungssystem zu bringen“, sagt Köchin Marina Balakrishnan. „Ich erinnere mich besonders an die Morgen, an denen sie Chukka Kaapi braute.“

Chukku ist der lokale Name für trockenes Ingwerpulver, das mit Kaffee aufgebrüht wird. Die Zubereitung lindert Husten und Erkältung und kann das Immunsystem stärken.

Zutaten

  • 1 Teelöffel. Chukka (trockenes Ingwerpulver)
  • 1 Teelöffel. Kaffeepulver
  • 1 Teelöffel. Kreuzkümmelsamen
  • 1/2 TL. zerstoßenes Pfefferkorn
  • 1 Teelöffel. zackig, grob gemahlen
  • 5–6 heilige Basilikumblätter
  • 16 Unzen. Wasser (zwei 8-Unzen-Gläser)

Richtungen

  1. Wasser auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Chukka, Kreuzkümmel, zerkleinerte Pfefferkörner, Jaggery und heilige Basilikumblätter hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten kochen lassen.
  3. Kaffeepulver hinzufügen.
  4. Abseihen und heiß trinken.

Rasam

Scharfes, pfeffriges Rasam ist für den südindischen Bundesstaat Tamil Nadu das, was Hühnersuppe für den Rest der Welt ist.

Für die herzhafte, würzige Brühe wird ein spezielles Pulver aus einer Mischung aus Gewürzen und Kräutern verwendet. Dazu gehören in der Regel Koriandersamen, Bockshornkleesamen, Kreuzkümmelsamen, Pfefferkörner und Curryblätter, obwohl dies von Region zu Region unterschiedlich sein kann.

Vorgefertigtes Rasam-Pulver kann in einem traditionellen indischen Lebensmittelgeschäft gekauft werden.

Meera Ganapathi, Autorin und Gründerin des Online-Magazins The Soup, verrät ihr Lieblingsrezept für diese wohltuende Brühe.

Zutaten

  • 1/2 Tasse Mung Dal, gekocht und püriert
  • 2 Tomaten, geviertelt
  • 1 Teelöffel. Rasam-Pulver
  • 1 grüne Chilischote, längs aufgeschnitten
  • 1/2 TL. frisch gemahlener Pfeffer
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 6–7 Curryblätter
  • 1/2 TL. Senfkörner
  • 1/2 TL. Kreuzkümmelsamen
  • 1 Prise Asafetida
  • 1/2 TL. Kurkumapulver
  • 1/2 TL. rotes Chilipulver
  • 1 limettengroße Tamarindenkugel, eingeweicht in 1 Tasse warmem Wasser, um den Saft zu extrahieren
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1 EL. Ghee
  • Salz nach Geschmack

Richtungen

  1. Ghee in einem Topf erhitzen und Senfkörner, Curryblätter, Kreuzkümmel, grünes Chili und Asafetida hinzufügen. Kurz umrühren, bis ein Aroma entsteht, aber nicht anbrennen!
  2. Zerdrückte Knoblauchzehen und zerstoßenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Anbraten.
  3. Fügen Sie nun die Tomaten hinzu und kochen Sie sie, bis sie weich sind und Saft abgeben.
  4. Kurkuma und rotes Chilipulver hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Nun das mit Tamarinde angereicherte Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Fügen Sie das Rasampulver und die halbe Tasse Wasser hinzu.
  7. Gekochtes und püriertes Dal hinzufügen. Füge Salz hinzu. Lassen Sie es 2 bis 3 Minuten kochen.
  8. Heiß trinken.

Heiltraditionen

Obwohl diese Rezepte möglicherweise nicht medizinisch bewiesen sind, handelt es sich um traditionelle Heilmittel, die in Indien seit Jahrhunderten verwendet werden.

Ganz gleich, ob sie in der Tradition des Ayurveda verwurzelt sind oder einfach nur anekdotisch von Küche zu Küche weitergegeben werden: Sie können während der Erkältungs- und Grippesaison beruhigen, stärken und heilen.

Pflanzen als Medizin


Shirin Mehrotra ist eine unabhängige Journalistin, die über die Schnittstelle zwischen Essen, Reisen und Kultur schreibt. Derzeit strebt sie einen MA in Lebensmittelanthropologie an.