Psoriasis ist eine Erkrankung, bei der sich Hautstellen entzünden, schuppen und jucken oder wund werden.
Forscher schätzen, dass Psoriasis Auswirkungen hat
Zu den Bereichen, die am häufigsten von Psoriasis betroffen sind, können Ellenbogen, Knie und die Kopfhaut gehören. Es kann jedoch auch andere Bereiche betreffen, einschließlich des Bauchnabels.
Lesen Sie weiter, um mehr über Psoriasis des Bauchnabels zu erfahren, wie sie aussieht und wie sie behandelt werden kann.
Symptome einer Bauchnabelpsoriasis
Plaque-Psoriasis ist die häufigste Form der Psoriasis. Bei diesem Typ bilden sich auf der Haut definierte Entzündungsherde, sogenannte Plaques. Diese Bereiche können sein:
- Rot, Rosa, Lila oder Dunkelbraun, je nach Hautton
- trocken und schuppig
- juckend
- wund
Während Plaques an jedem Körperbereich auftreten können, einschließlich des Bauchnabels, sind sie am häufigsten an folgenden Stellen zu finden:
- Ellenbogen
- Knie
- Kopfhaut
- zurück
- Nägel
Der Bauchnabel ist auch ein ziemlich häufiger Bereich, der von einer Art von Psoriasis betroffen ist, die als inverse Psoriasis bezeichnet wird. Diese Art der Psoriasis wird manchmal auch als Flexural- oder intertriginöse Psoriasis bezeichnet.
Inverse Psoriasis tritt in und um Falten oder Fältchen der Haut auf. Neben dem Bauchnabel treten auch folgende Bereiche häufig inverser Psoriasis auf:
- Leiste
- Achselhöhlen
- zwischen den Gesäßbacken
- unter den Brüsten
- Genitalien
Aufgrund der erhöhten Feuchtigkeit in diesen Bereichen ist die inverse Psoriasis nicht schuppig. Die betroffenen Stellen erscheinen immer noch entzündet, sind aber stattdessen glatt und glänzend. Die Haut juckt oft oder wund, was durch Schwitzen und Reibung zusätzlich gereizt werden kann.
Ursachen für Psoriasis im Bauchnabel
Hautzellen werden bei Menschen mit Psoriasis schneller ersetzt. Dies führt dazu, dass sie sich auf der Hautoberfläche ansammeln und die Symptome der Erkrankung hervorrufen.
Die Ursachen der Psoriasis sind nicht vollständig geklärt, wir wissen jedoch, dass das Immunsystem funktionsunfähig wird und sich Teile davon nicht mehr so ​​verhalten, wie sie sollten. Das bedeutet, dass einige Immunzellen fälschlicherweise gesunde Hautzellen angreifen. In diesem Fall bildet der Körper zum Ausgleich schneller als gewöhnlich neue Hautzellen.
Wir wissen immer noch nicht, was genau dazu führt, dass sich das Immunsystem so verhält. Psoriasis tritt familiär gehäuft auf, aber die genaue Rolle der Genetik bei der Entstehung von Psoriasis ist unklar.
Psoriasis entsteht oft als Reaktion auf einen Auslöser. Einige Beispiele für Psoriasis-Auslöser sind Hautverletzungen, Stress und bestimmte Infektionen.
Es ist möglich, dass bestimmte Genkombinationen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Person nach Kontakt mit einem Psoriasis-Auslöser an Psoriasis erkrankt.
Inverse Psoriasis hat viele der gleichen Auslöser wie Plaque-Psoriasis. Ein zusätzlicher Auslöser ist Reibung an Hautfalten. Daher tritt diese Art von Psoriasis häufiger bei Menschen mit tiefen Hautfalten auf, einschließlich Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit.
Behandlung von Bauchnabelpsoriasis
Es gibt mehrere mögliche Behandlungsmöglichkeiten für Psoriasis, die den Bauchnabel betrifft. Hierzu zählen sowohl Hausmittel als auch medizinische Behandlungen.
Hausmittel
Es gibt einige Dinge, die Sie zu Hause tun können, um die Psoriasis des Bauchnabels in den Griff zu bekommen. Diese beinhalten:
- Auslöser vermeiden. Bestimmte Auslöser können die Psoriasis verschlimmern. Diese können von Person zu Person unterschiedlich sein. Für die Behandlung von Psoriasis ist es wichtig, Ihre Auslöser zu kennen und darauf zu achten, sie zu vermeiden.
- Kratzt nicht. Versuchen Sie, den Bereich um Ihren Bauchnabel herum nicht zu kratzen oder zu kratzen. Dies kann Ihre Psoriasis verschlimmern und auch das Risiko einer bakteriellen Infektion erhöhen, falls ein Hautriss auftritt.
- Mit einer kühlen Kompresse. Von Psoriasis betroffene Bereiche können jucken oder wund sein. Das Anlegen einer kühlen Kompresse kann dabei helfen, diese Symptome zu lindern, wenn sie Sie stören, und den Drang, sich zu kratzen, verringern.
- Feuchtigkeitsspendend. Wenn Sie an Plaque-Psoriasis im Bereich Ihres Bauchnabels leiden, kann die tägliche Anwendung einer parfümfreien Feuchtigkeitscreme helfen, trockene, schuppige Haut zu lindern.
- Gewichtsmanagement. Inverse Psoriasis tritt häufiger bei Menschen mit Übergewicht oder Adipositas auf. Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über gesunde Strategien zur Gewichtskontrolle.
- Über Kleidung nachdenken. Reibung und Schwitzen können die inverse Psoriasis zusätzlich reizen. Versuchen Sie daher, Kleidung zu tragen, die lockerer sitzt und gut atmungsaktiv ist.
- Reduzieren Sie den Alkoholkonsum. Starker Alkoholkonsum kann bei manchen Menschen die Psoriasis verschlimmern. Versuchen Sie daher, in Maßen oder gar nicht zu trinken.
- Aufhören zu rauchen. Rauchen ist eine weitere Ursache, die Psoriasis verschlimmern kann. Wenn Sie rauchen, sprechen Sie mit einem Arzt darüber, einen Plan zur Raucherentwöhnung zu entwickeln, an den Sie sich halten können. Dies ist oft schwierig, aber ein Arzt kann Ihnen dabei helfen, einen Plan zu erstellen, der für Sie funktioniert.
Wenn Sie an sehr leichter Psoriasis leiden, können rezeptfreie topische Medikamente zur Linderung Ihrer Symptome beitragen. Zu den Wirkstoffen dieser Medikamente gehören beispielsweise Hydrocortison und Kohlenteer.
Medizinische Behandlung
Die medizinische Behandlung von Psoriasis im Bereich des Bauchnabels kann von der Art Ihrer Psoriasis, der Schwere Ihrer Psoriasis und davon abhängen, ob die Erkrankung die Gelenke betrifft (Psoriasis-Arthritis). Medizinische Behandlungen lassen sich im Allgemeinen in drei Kategorien einteilen:
- Aktuell. Bei topischen Behandlungen handelt es sich um Cremes, Salben oder Lotionen, die Sie direkt auf Ihre Haut auftragen. Einige Beispiele hierfür sind Vitamin-D-Analoga, Calcineurin-Inhibitoren oder topische Kortikosteroide.
- Systemisch. Systemische Behandlungen werden oral eingenommen oder durch Injektion verabreicht. Es gibt zwei Arten systemischer Medikamente gegen Psoriasis:
- Immunsuppressiva, die die Aktivität des Immunsystems dämpfen und Methotrexat und Ciclosporin umfassen können
- Biologika, die sich auf die Hemmung spezifischer, an Entzündungen beteiligter Signalwege konzentrieren und Medikamente wie Etanercept (Enbrel) und Adalimumab (Humira) umfassen.
- Phototherapie. Bei der Phototherapie werden die betroffenen Bereiche bestimmten Arten von ultraviolettem (UV) Licht ausgesetzt.
Manchmal werden bei Psoriasis mehrere Behandlungsarten eingesetzt. Ein Arzt kann mit der mildesten Behandlung beginnen und dann zu stärkeren Behandlungen übergehen.
Sie können beispielsweise mit einer topischen Behandlung beginnen. Allerdings kann eine systemische Behandlung wie ein Immunsuppressivum oder ein Biologikum empfohlen werden, wenn die topische Behandlung nicht wirksam ist.
Medizinische Behandlung der inversen Psoriasis
Die oben genannten Behandlungen werden häufig bei Psoriasis eingesetzt. Laut a
Beispielsweise kann die Haut in den Bereichen, in denen inverse Psoriasis auftritt, dünner oder empfindlicher sein. Es ist auch möglich, dass Haut-zu-Haut-Kontakt in den betroffenen Bereichen bestimmte Behandlungsarten beeinträchtigen kann.
Die Behandlung der inversen Psoriasis konzentriert sich stark auf topische Behandlungen. Der
Allerdings können systemische Behandlungen für manche Menschen von Vorteil sein. Dazu gehören Menschen mit weit verbreiteter inverser Psoriasis oder Menschen, bei denen eine topische Behandlung wirkungslos war.
Andere Erkrankungen, die den Nabel betreffen
Es gibt Erkrankungen, die wie Psoriasis am Bauchnabel aussehen können, in Wirklichkeit aber auf etwas anderes zurückzuführen sein können. Lassen Sie uns diese jetzt erkunden.
Bakterielle Infektion
Bakterielle Hautinfektionen treten auf, wenn Bakterien durch einen Riss in der Haut in Ihren Körper gelangen. Während eine bakterielle Infektion rund um den Bauchnabel bei jedem auftreten kann, besteht bei Trägern eines Bauchnabelpiercings möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine Infektion in diesem Bereich.
Viele bakterielle Hautinfektionen werden durch eine Bakterienart namens Staphylococcus aureus verursacht. Einige Stämme dieser Bakterien können gegen Antibiotika resistent sein.
Bakterielle Infektionen verursachen nicht nur Hautentzündungen, sondern können auch schmerzhaft sein, jucken und sich warm anfühlen. Einige können zum Ausfluss von Eiter führen, der übel riechen und eine gelbe oder grüne Farbe haben kann.
Pilzinfektion
Pilzinfektionen können auch die Haut befallen, insbesondere dort, wo zwei Hautbereiche aneinander reiben. Ein Grund dafür ist, dass an diesen Stellen Wärme und Feuchtigkeit gespeichert werden können, was den Pilzen eine ideale Umgebung zum Gedeihen bietet.
Viele Pilzinfektionen der Haut werden durch Candida-Arten verursacht. Diese Pilze können auch Infektionen der Vagina und des Mundes verursachen.
Pilzinfektionen können Hautentzündungen, Juckreiz und Schmerzen verursachen, die als Brennen oder Kribbeln empfunden werden können. Diese Infektionen können auch verkrustet aussehen, übel riechen oder weißen Ausfluss austreten lassen.
Ekzem
Ekzeme oder atopische Dermatitis sind Hauterkrankungen, die durch entzündete, trockene und juckende Hautstellen gekennzeichnet sind. Kratzen kann das Ekzem verschlimmern und die Haut im betroffenen Bereich verdicken. Manchmal kann ein Ekzem schuppig aussehen.
Ekzeme betreffen auch ähnliche Bereiche wie Psoriasis, einschließlich Ellenbogen, Knie und Kopfhaut. Es kann jedoch auch an jeder beliebigen Stelle des Körpers auftreten.
Es wird angenommen, dass Ekzeme auf eine undichte Hautbarriere zurückzuführen sind. Grundsätzlich entweicht die Feuchtigkeit in der Haut leichter, wodurch sie trocken und gereizt wird.
Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis tritt auf, wenn etwas mit Ihrer Haut in Kontakt kommt und eine Reaktion hervorruft. Die Symptome sind denen eines Ekzems sehr ähnlich. Einige Beispiele für mögliche Auslöser einer Kontaktdermatitis sind:
- Pflanzen wie Giftefeu und Gifteiche
- Seifen und Reinigungsmittel
- Körperpflegeprodukte wie Kosmetika, Parfüme und Shampoos
- Nickel
- Latex
Seborrhoische Dermatitis
Seborrhoische Dermatitis ist eine andere Art von entzündlicher Hauterkrankung, die dort auftritt, wo viele ölproduzierende (Talgdrüsen) vorhanden sind. Am häufigsten sind die Kopfhaut, das Gesicht und Hautfalten betroffen.
Bei einer seborrhoischen Dermatitis kann die betroffene Haut entzündet und geschwollen sein. Es kann auch jucken, fettig aussehen oder weiße oder gelbe Schuppen aufweisen.
Krätze
Krätze ist eine Hautinfektion, die durch eine Milbe, eine mit Zecken verwandte Wirbellose, verursacht wird. Krätze bekommt man durch längeren Hautkontakt mit jemandem, der daran erkrankt ist.
Krätze kann jeden Bereich des Körpers betreffen. Die Taillen- und Gürtellinie, die um Ihren Bauchnabel verläuft, ist eine der am häufigsten betroffenen Stellen.
Bei Krätze kommt es zu einem pickelartigen Ausschlag. Dieser Ausschlag juckt stark, besonders nachts.
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Es ist immer eine gute Idee, einen Hausarzt oder Dermatologen zu kontaktieren, wenn Sie einen juckenden Ausschlag um Ihren Bauchnabel haben, der auf Folgendes zurückzuführen ist:
- schwer
- trotz häuslicher Pflege hartnäckig
- nicht durch einen anderen bestehenden Gesundheitszustand erklärt
- Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen
Wenn bei Ihnen bereits Psoriasis diagnostiziert wurde, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn:
- Ihre Symptome haben sich verschlimmert
- Ihre aktuellen Medikamente sind bei der Behandlung Ihrer Symptome nicht wirksam
- Sie Anzeichen einer Hautinfektion haben
- Sie Anzeichen von Psoriasis-Arthritis haben, einer Art entzündlicher Arthritis, die Menschen mit Psoriasis betreffen kann
Wegbringen
Psoriasis betrifft am häufigsten Ellenbogen, Knie und Kopfhaut, kann aber auch im Bereich des Bauchnabels auftreten. Während sich an dieser Stelle eine Plaque-Psoriasis entwickeln kann, tritt in diesem Bereich häufig auch eine Form der Psoriasis auf, die als inverse Psoriasis bezeichnet wird.
Psoriasis wird sowohl mit häuslicher Pflege als auch mit medizinischen Behandlungen behandelt. Die Art der empfohlenen Behandlung hängt von der Art Ihrer Psoriasis und ihrer Schwere ab.
Wenn Sie einen juckenden Ausschlag um Ihren Bauchnabel bemerken, der anhaltend oder schwerwiegend ist oder nicht durch einen bestehenden Gesundheitszustand erklärt werden kann, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn es nicht durch Psoriasis verursacht wird, kann es an einer anderen Erkrankung liegen, die behandelt werden muss.