Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten, ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie später depressiv werden. Dies gilt auch, wenn die Chronologie der Ereignisse umgedreht wird. Laut dem Heart and Vascular Institute der Johns Hopkins Medicine erleiden Menschen mit Depressionen später im Leben viel häufiger einen Herzinfarkt als Menschen, die noch nie eine psychische Erkrankung hatten.
Wenn Sie vermuten, dass Sie nach einem Herzinfarkt unter Depressionen leiden, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen. Manchmal helfen auch Medikamente gegen Herzkrankheiten zusammen mit bestimmten Lebensstilanpassungen bei Ihrer Stimmung. Möglicherweise benötigen Sie jedoch eine spezielle Behandlung. Wenn Sie mit einem Arzt sprechen, können Sie herausfinden, was Ihre depressiven Gefühle verursacht, damit Sie die richtige Behandlung erhalten können.
Einige allgemeine Anzeichen einer Depression sind:
- Gefühle von Traurigkeit oder Wertlosigkeit
- Ermüdung
- Apathie
- Gefühle der Unruhe
- schwieriges Schlafen
- Appetitverlust
- schlechte Konzentration
Lesen Sie weiter, um 10 Tipps zur Genesung zu erfahren, wenn Sie nach einem Herzinfarkt mit Depressionen konfrontiert sind.
Holen Sie sich ein Depressions-Assessment
Ihr Hausarzt (PCP) kann während Ihrer jährlichen Untersuchung eine Depressionsbeurteilung durchführen. Wenn Sie jedoch Symptome einer Depression haben, sollten Sie einen Termin für eine Untersuchung früher als bei Ihrer jährlichen Untersuchung vereinbaren.
Während Ihrer Untersuchung wird Ihr Hausarzt Ihnen Fragen zu Ihrer Depression stellen. Dies kann beinhalten, wann es begonnen hat, wie oft Sie sich niedergeschlagen fühlen und welche Schritte Sie unternehmen, um es zu behandeln, falls vorhanden. Diese Fragen helfen Ihrem Arzt festzustellen, ob Sie unter Depressionen oder akuten Symptomen leiden, die den Zustand nachahmen.
Eine klinische Depression bedeutet, dass Sie die Symptome seit mindestens zwei Wochen oder länger haben. Wenn Sie das Ausmaß Ihrer Depression kennen, kann Ihr Arzt Sie auf den richtigen Weg zur Heilung bringen.
Melden Sie sich für die kardiologische Rehabilitation an
Kardiale Rehabilitation ist ein pädagogisches Instrument, das Kardiologen oft empfehlen, nachdem jemand einen Herzinfarkt erlitten hat. Während der kardiologischen Rehabilitation lernen Sie, sich bei Herzerkrankungen gesund zu ernähren. Sie können auch mit Hilfe eines Betreuers bestimmen, welche Art von Übung für Sie am besten geeignet ist.
Herzrehabilitation wird manchmal in einer Gruppeneinstellung durchgeführt. Dies kann sich positiv auf Ihre Stimmung auswirken, da Sie sich in Gesellschaft von anderen befinden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Möglicherweise fühlen Sie sich auch motivierter auf Ihrem Weg zur Genesung, wenn Sie von anderen unterstützt werden.
Nehmen Sie weiterhin Ihre Herzmedikamente ein
Ironischerweise ist einer der häufigsten Depressionsauslöser nach einem Herzinfarkt die Nichteinhaltung Ihres Behandlungsplans. Es ist für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unerlässlich, Ihre Medikamente weiterhin einzunehmen und die richtigen Anpassungen des Lebensstils vorzunehmen.
Eines der Symptome der Depression ist Apathie. Es ist möglich, dass Ihre Depressionsgefühle Sie daran hindern, Ihre Medikamente einzunehmen, wodurch ein zäher Kreislauf entsteht.
Wenn es Ihnen schwer fällt, sich an Ihren Behandlungsplan zu halten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise müssen Sie ein anderes Medikament oder einen neuen Behandlungsansatz ausprobieren.
Essen Sie mehr pflanzliche Lebensmittel
Nach einem Herzinfarkt erhalten Sie wahrscheinlich eine Ernährungsberatung zur Vermeidung ungesunder Fette und Natrium und zum Verzehr von mehr pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und Olivenöl. Fisch ist auch gut für Ihr Herz.
Sie können auch feststellen, dass Sie besser gelaunt sind, wenn Sie verpackte und verarbeitete Lebensmittel gegen pflanzliche Optionen austauschen. Dies liegt daran, dass diese Lebensmittel auch Ihren Geist schützen. Sauberes Essen hat
Beweg dich
Sobald Sie sich von Ihrem Herzinfarkt erholt haben, wird Ihr Arzt Ihnen raten, mit dem Training zu beginnen, um Ihre Herzgesundheit zu verbessern. Fangen Sie klein an und bauen Sie nach und nach Ihre Ausdauer und Kraft auf.
Etwas so Einfaches wie ein paar Mal pro Woche einen 30-minütigen Spaziergang zu machen, ist ein guter Anfang. Bauen Sie dann, wenn Sie dazu in der Lage sind, zu einem schnellen Gehen oder Joggen auf. Überfordere dich natürlich nicht – es ist kein Rennen.
Übung erhöht Serotonin, eine Gehirnchemikalie, die mit guter Laune in Verbindung gebracht wird. Jedes Mal, wenn Sie trainieren, profitieren Sie sowohl von Ihrem Herzen als auch von Ihrem Gehirn. Während Sie die körperlichen Vorteile des Trainings möglicherweise einige Wochen lang nicht spüren, kann es Sie sofort in einen glücklicheren Zustand versetzen.
Für eine noch bessere Wirkung bringen Sie es auf die Straße. Die Natur kann sich auch positiv auf Ihre Stimmung auswirken. Wenn das Wetter mitspielt, sollten Sie einen Spaziergang oder Lauf im Freien in Erwägung ziehen.
Brechen Sie jede Übung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls wie Benommenheit, Übelkeit und Erbrechen oder Schmerzen in der Brust verspüren.
Erwägen Sie eine Therapie
Selbst mit der Unterstützung Ihrer Familie und Freunde kann sich die Genesung von einem Herzinfarkt isolierend anfühlen. Dies kann Ihr Depressionsrisiko weiter erhöhen.
Jemanden zum Reden zu haben, kann den Unterschied ausmachen. Hier kann eine Gesprächstherapie mit einem Psychologen helfen. Während der Gesprächstherapie hilft Ihnen ein lizenzierter Therapeut, Ihre Gefühle zu verarbeiten und Lösungen zu finden, um Ihre depressiven Symptome zu lindern. Die Fähigkeiten, die Sie in der Therapie lernen, können Sie ein Leben lang begleiten.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Psychiater nicht dasselbe ist wie ein Therapeut. Ein Psychiater kann Medikamente verschreiben, um psychische Probleme zu behandeln, während ein Therapeut dies nicht kann. Ein guter Therapeut kann Ihnen jedoch dabei helfen festzustellen, ob Sie auch psychiatrische Hilfe in Anspruch nehmen sollten.
Es kann schwierig sein, einen guten Therapeuten zu finden, daher ist es wichtig, Geduld mit dem Prozess zu haben und die Hoffnung nicht zu verlieren. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit Ihrer Suche beginnen sollen, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie sich wohl fühlen, fragen Sie auch Freunde und Familie nach Empfehlungen. Wenn Sie krankenversichert sind, können Sie auch auf der Website Ihres Plans nachsehen, wer in seinem Netzwerk in Ihrer Nähe ist und von anderen Patienten empfohlen wird.
Finden Sie soziale Unterstützung
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Depression darauf zurückzuführen ist, dass Sie sich auf Ihrem Weg zur Genesung allein gefühlt haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich soziale Unterstützung zu holen. Wenn Sie nicht an einem Gruppenprogramm zur kardiologischen Rehabilitation teilnehmen, fragen Sie Ihren Kardiologen nach einer Überweisung. Sie können auch verschiedene Selbsthilfegruppen für Herzkrankheiten in Ihrer Nähe oder besuchen
Es ist schwierig, andere um Hilfe zu bitten, aber wenn du es einmal getan hast, wird es dir leichter fallen, durchzuhalten.
Praktiziere Körper-Geist-Aktivitäten
Zu den Aktivitäten für Geist und Körper, die Sie ausprobieren können, gehören:
- Meditation
- Yoga
- Reiki
- Tai Chi
- tiefes Atmen
Ãœbungen
Nur 15 Minuten Meditation oder tiefes Atmen pro Tag reichen aus, um die positiven Auswirkungen zu spüren. Beide Aktivitäten können Sie alleine in einem ruhigen Raum durchführen. Oder, wenn Sie eine Anleitung wünschen, können Sie eine mobile App wie Headspace ausprobieren.
Yoga ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen und gleichzeitig Muskeln und Flexibilität aufzubauen. Da diese Übung etwas anspruchsvoller ist, sollten Sie einen Kurs besuchen, der von einem lizenzierten Ausbilder geleitet wird.
Erzählen Sie ihnen unbedingt von Ihrem kürzlichen Herzinfarkt. Sie können Ihnen helfen, Sie durch die Bewegungen zu führen und Anpassungen vorzunehmen. Obwohl mehr Forschung erforderlich ist,
Abnehmen, wenn nötig
Wenn Sie übergewichtig sind, wird Ihr Kardiologe wahrscheinlich einen Plan zur Gewichtsabnahme empfehlen, um das Risiko eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Das Abnehmen von Übergewicht kann auch bei depressiven Gefühlen helfen. In der Tat, Übergewicht
Wenn Sie nach einigen Monaten keine Fortschritte bei Ihren Bemühungen zur Gewichtsabnahme machen, bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen bei der Änderung Ihrer Ernährung zu helfen. Sie können Sie auf eine herzgesunde Ernährung umstellen, die auf Sie und Ihre Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten ist.
Ziehe Antidepressiva in Betracht
Änderungen des Lebensstils können einen großen Beitrag zur Vorbeugung von Depressionen leisten und dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen. Abhängig von der Schwere und Dauer Ihrer Symptome können Sie auch ein Kandidat für Antidepressiva sein.
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) gehören zu den am häufigsten verwendeten Depressionsmedikamenten. Zoloft, Paxil und Xanax können alle helfen, Ihre Stimmung zu regulieren.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Antidepressiva bei Ihrer Depression helfen können. Sie können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welches spezifische Medikament für Sie am besten geeignet ist, sowie alle Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten.
Wenn Sie mit einem dieser Medikamente beginnen, ist es wichtig, ihm genügend Zeit zu geben, um zu wirken. Es kann bis zu einem Monat oder länger dauern, bis Sie mit der Arbeit beginnen.
Depressionen nach einem Herzinfarkt treten häufiger auf, als Sie vielleicht denken. Im Allgemeinen kann Ihre allgemeine Gesundheit Ihre Stimmung wirklich beeinflussen und umgekehrt. Wenn Sie sich um Ihre Herzgesundheit kümmern, ist es wahrscheinlicher, dass Sie auch eine Verbesserung Ihrer Depressionssymptome feststellen. Wenn Sie sich nach mehreren Wochen immer noch depressiv fühlen, obwohl Sie signifikante Änderungen des Lebensstils vorgenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die nächsten Schritte zu besprechen.