Ohrenkochen

Wenn Sie eine Beule in oder um Ihr Ohr haben, ist es wahrscheinlich entweder ein Pickel oder ein Furunkel. Beide können schmerzhaft und kosmetisch unangenehm sein.

Wenn Sie glauben, dass Sie ein Furunkel in oder um Ihr Ohr haben, erfahren Sie mehr darüber, wie es diagnostiziert und behandelt wird und was es verursacht haben könnte.

Ist die Beule in meinem Ohr ein Furunkel?

Wenn Sie eine schmerzhafte Beule in, an oder um Ihr Ohr herum haben, kann es sich um ein Furunkel handeln. Furunkel erscheinen als rötliche, harte Klumpen in der Haut. Sie treten eher an Stellen auf, an denen Sie Haare und Schweiß haben.

Sie denken vielleicht, dass Sie keine Haare in Ihrem Gehörgang haben, aber das haben Sie definitiv. Die Haare in Ihrem Ohr sind zusammen mit Ohrenschmalz an Ort und Stelle, um zu verhindern, dass Schmutz und Schmutz an Ihr Trommelfell gelangen.

Da es für Sie praktisch unmöglich ist, den Bereich in und sogar um Ihr Ohr herum visuell zu inspizieren, kann es schwierig sein, ein Furunkel von einem Pickel zu unterscheiden. Wenn die Beule größer als eine Erbse wird und schwankt (d. h. aufgrund der Flüssigkeit im Inneren komprimierbar wird), handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um einen Pickel.

Wenn Sie die Beule sehen können, indem Sie entweder in den Spiegel schauen, ein Foto machen oder sich von einer vertrauenswürdigen Person untersuchen lassen, können Sie überprüfen, ob die Beule größer, rosarot und möglicherweise ein weißes oder hat gelbe Mitte. Wenn eine Läsion wie diese vorhanden ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Furunkel.

Wenn das Furunkel tatsächlich in Ihrem Ohr ist, können Schmerzen in Ihrem Ohr, Kiefer oder Kopf auftreten. Sie können auch einige Probleme beim Hören haben, da die Beule Ihren Gehörgang blockieren kann.

Wie werde ich ein Ohrenkochen los?

Sie sollten niemals an einem Furunkel herumstochern oder versuchen, es zu platzen, zu punktieren oder aufzuschneiden. Ein Furunkel enthält typischerweise eine bakterielle Infektion, die sich ausbreiten und zu einer weiteren Infektion oder mehr Furunkeln führen kann.

Manchmal heilen Furunkel von selbst und brauchen keine medizinische Behandlung. Um Ihr Kochen zu helfen, sich zu öffnen und abzulassen:

  • Halten Sie den Bereich sauber und frei von zusätzlichen Reizstoffen
  • Verwenden Sie mehrmals täglich warme Kompressen auf das Furunkel
  • Versuchen Sie nicht, das Furunkel zu quetschen oder zu schneiden

Wenn Sie eine warme Kompresse über Ihrem Innenohr verwenden, vergewissern Sie sich, dass sie aus einem sauberen medizinischen Tuch besteht. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Tuch ziemlich trocken ist, da Sie keine Umgebung schaffen möchten, in der das Ohr des Schwimmers auftreten kann.

Wenn das Ohrenkochen in zwei Wochen nicht von selbst heilt, muss es ärztlich behandelt werden.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine kleine Operation am Furunkel durchführen, indem er einen kleinen Schnitt durch die Oberfläche des Furunkels macht, um den Eiter, der sich im Inneren angesammelt hat, abzulassen. Ihr Arzt kann Ihnen auch Antibiotika geben, um die Infektion zu lindern.

Sie sollten sich wegen eines Furunkels medizinisch behandeln lassen, wenn:

  • Ihr Furunkel ist wiederkehrend
  • Dein Furunkel verschwindet nicht nach ein paar Wochen
  • Sie haben Fieber oder Ãœbelkeit
  • das Furunkel ist sehr schmerzhaft

Versuchen Sie nicht, das Furunkel in Ihrem Ohr mit Pinzetten, Fingern, Wattestäbchen oder anderen Gegenständen zu kratzen oder zu berühren. Der Gehörgang ist empfindlich und kann leicht zerkratzt werden, was zu einer weiteren Infektion führen könnte.

Was verursacht Ohrgeschwüre?

Furunkel sind relativ häufig. Sie werden durch Bakterien verursacht, die unter Ihrer Haut in der Nähe eines Haarfollikels eitern. Meistens handelt es sich bei dem Bakterium um eine Staphylococcus-Art wie Staphylococcus aureus, aber Furunkel können auch durch andere Arten von Bakterien oder Pilzen verursacht werden.

Die Infektion erfolgt innerhalb des Haarfollikels. Eiter und totes Gewebe bauen sich tiefer im Follikel auf und drücken zur Oberfläche, was die Beule verursacht, die Sie sehen oder fühlen können.

Andere Bereiche mit Haaren und häufigem Schwitzen sind eher von Furunkeln betroffen, wie zum Beispiel:

  • Achseln
  • Gesichtsbereich
  • Innenseiten der Oberschenkel
  • Nacken
  • Gesäß

Sie können versuchen, das Auftreten von Furunkeln in und um Ihre Ohren herum zu verhindern, indem Sie Ihre Ohren beim Duschen oder Baden vorsichtig waschen.

Ausblick

Ihr Ohrenkochen kann von selbst heilen. Achten Sie darauf, es sauber zu halten und versuchen Sie nicht, das Furunkel zu pflücken oder zu platzen.

Wenn Ihr Furunkel extreme Schmerzen verursacht, von anderen Symptomen begleitet wird oder nicht innerhalb von zwei Wochen verschwindet, lassen Sie Ihren Arzt Ihr Furunkel untersuchen und eine Behandlung empfehlen.