Übermäßiger Durst ist einer der ersten Hinweise darauf, dass Sie Diabetes haben könnten. Es ist eine Folge des Blutzuckerungleichgewichts, das durch die Erkrankung verursacht wird. Erfahren Sie, wie Sie Diabetes-Durst erkennen und auch loswerden können.
Polydipsie oder übermäßiger Durst ist ein Kennzeichen von Diabetes. Durst ist mit einem weiteren häufigen Diabetes-Symptom verbunden: Polyurie oder mehr als übliches Wasserlassen.
Es ist typisch, sich durstig zu fühlen, wenn Sie dehydriert sind. Dies kann passieren, weil:
- Du trinkst nicht genug Wasser
- du schwitzt zu viel
- Sie haben etwas sehr Salziges oder Scharfes gegessen
Aber ein nicht behandelter Diabetes kann dazu führen, dass Sie sich ohne Grund ständig ausgetrocknet fühlen.
Dieser Artikel beschreibt, warum Sie so durstig sind, wenn Sie Diabetes haben. Wir untersuchen auch, wie übermäßiger Durst bei Diabetes behandelt werden kann. Mit der richtigen täglichen medizinischen Behandlung und Pflege können Sie diesem Symptom vorbeugen oder es lindern.
Warum Diabetesdurst auftritt
Übermäßiger Durst ist eines der ersten Anzeichen dafür, dass Sie Diabetes haben könnten. Durst und häufigeres Wasserlassen als zu Beginn werden durch zu viel Zucker (Glucose) in Ihrem Blut verursacht.
Wenn Sie Diabetes haben, kann Ihr Körper Zucker aus der Nahrung nicht richtig verwerten. Dadurch sammelt sich Zucker in Ihrem Blut an. Ein hoher Blutzuckerspiegel zwingt Ihre Nieren, auf Hochtouren zu gehen, um den zusätzlichen Zucker loszuwerden.
Die Nieren müssen mehr Urin produzieren, um zusätzlichen Zucker aus Ihrem Körper auszuscheiden. Sie müssen wahrscheinlich mehr urinieren und haben ein höheres Urinvolumen.
Dadurch wird mehr Wasser in Ihrem Körper verbraucht. Es wird sogar Wasser aus Ihrem Gewebe gezogen, um den zusätzlichen Zucker loszuwerden. Da Sie viel Wasser verlieren, können Sie sehr durstig sein.
Dein Gehirn wird dir sagen, dass du mehr Wasser trinken sollst, um zu hydrieren. Dies wiederum löst mehr Wasserlassen aus. Der Diabetes-Urin- und Durstzyklus wird fortgesetzt, wenn Ihr Blutzuckerspiegel unausgeglichen bleibt.
Diabetes-Typen
Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Alle Arten von Diabetes sind chronische Erkrankungen, die beeinflussen können, wie Ihr Körper Zucker verwendet. Zucker ist der Treibstoff, den Ihr Körper braucht, um jede einzelne seiner Funktionen anzutreiben.
Glukose aus der Nahrung muss in Ihre Zellen gelangen, wo sie zur Energiegewinnung verbrannt werden kann. Glukose kann nur über das Hormon Insulin in die Zellen transportiert werden. Ohne Insulin zum Transport bleibt Glukose in Ihrem Blut.
Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die Ihren Körper daran hindert, Insulin zu produzieren. Diese Art von Diabetes kann Menschen jeden Alters betreffen, einschließlich Kinder.
Typ-2-Diabetes ist häufiger als Typ-1-Diabetes und betrifft in der Regel Erwachsene. Wenn Sie Typ-2-Diabetes haben, kann Ihr Körper immer noch Insulin produzieren. Möglicherweise produzieren Sie jedoch nicht genug Insulin oder Ihr Körper kann es nicht richtig verwenden. Dies wird als Insulinresistenz bezeichnet.
Andere Diabetes-Symptome
Übermäßiger Durst und häufiges Wasserlassen können bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes auftreten. Sie können auch andere Symptome haben. Beide Arten können ähnliche Symptome verursachen, wenn sie nicht behandelt und behandelt werden.
Zu den Diabetes-Symptomen gehören:
- trockener Mund
- rotes, geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch
- Müdigkeit und Erschöpfung
- übermäßiger Hunger
-
Gewichtsverlust, der typischerweise bei Typ-1-Diabetes auftritt
- langsame Heilung
- häufige Infektionen
- Stimmungsschwankungen
- Reizbarkeit
- Taubheit und Kribbeln in Händen und Füßen, was auf eine diabetische Neuropathie hinweist
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben möglicherweise viele Jahre lang keine Symptome. Die Symptome können mild sein und sich langsam verschlimmern.
Typ-1-Diabetes verursacht schnell Symptome, manchmal in nur wenigen Wochen. Die Symptome können schwerwiegend sein.
Behandlung von Diabetes
Derzeit gibt es keine Heilung für Diabetes.
Wenn Sie Typ-1-Diabetes haben, benötigen Sie Insulininfusionen oder -injektionen. Möglicherweise müssen Sie auch andere Medikamente einnehmen.
Die Behandlung von Typ-2-Diabetes umfasst Medikamente, die Ihrem Körper helfen, mehr Insulin zu produzieren oder Insulin besser zu nutzen. Möglicherweise müssen Sie auch Insulin spritzen.
Sie können Typ-2-Diabetes möglicherweise auch mit einer strengen Diät, regelmäßiger Bewegung und überhaupt keinen Medikamenten behandeln. Diabetes ist jedoch eine fortschreitende Krankheit, und Sie können später im Leben Medikamente benötigen.
Die Behandlung von Diabetes bedeutet, Ihren Blutzuckerspiegel auszugleichen. Die Behandlung Ihres Diabetes hält Ihren Zuckerspiegel so stabil wie möglich. Das bedeutet, dass sie nicht zu hoch oder zu niedrig gehen. Ein ausgeglichener Blutzuckerspiegel hilft, übermäßigen Durst zu reduzieren oder zu verhindern.
Zusammen mit der richtigen täglichen Ernährung und Bewegung müssen Sie möglicherweise ein oder mehrere Diabetes-Medikamente einnehmen.
Metformin (Fortamet, Glumetza) ist die First-Line-Behandlung. Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Biguanide bekannt sind.
Andere Klassen von Medikamenten können zusammen mit Metformin eingenommen werden, einschließlich:
- Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-Rezeptoragonisten)
- Natrium-Glucose-Cotransporter-2-Inhibitoren (SGLT2-Inhibitoren)
- Sulfonylharnstoffe
- Thiazolidindione
Ihr Arzt kann Ihnen bei der Behandlung Ihres Diabetes helfen. Sicher sein zu:
- Nehmen Sie alle Medikamente genau nach Vorschrift ein
- Nehmen Sie Medikamente, einschließlich Insulin, jeden Tag zur richtigen Zeit ein
- regelmäßige Blutuntersuchungen auf Diabetes durchführen lassen
-
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren eigenen Blutzucker, entweder mit einem Blutzuckermessgerät oder einem kontinuierlichen Glukosemonitor (CGM)
- suchen Sie einen Arzt auf, um sich regelmäßig untersuchen zu lassen
Lifestyle-Tipps
Neben Medikamenten ist ein gesunder Lebensstil ein weiterer Schlüssel zur Behandlung Ihres Diabetes.
Selbstfürsorge ist genauso wichtig wie die Betreuung durch einen Arzt. Dazu gehört ein täglicher Ernährungs- und Bewegungsplan. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Ernährungsberater über den besten Ernährungsplan für Sie.
Beachten Sie auch diese Lifestyle-Tipps für Diabetes:
- Verwenden Sie einen Heimmonitor, um Ihren Blutzuckerspiegel vor und nach jeder Mahlzeit zu verfolgen.
- Führen Sie ein Tagebuch mit einer Aufzeichnung Ihres täglichen Blutzuckerspiegels.
- Erstellen Sie für jede Woche einen täglichen Ernährungsplan.
- Ernähren Sie sich ausgewogen, mit Betonung auf frischem Obst und Gemüse.
- Fügen Sie Ihrer Ernährung viele Ballaststoffe hinzu.
- Planen Sie jeden Tag Zeit für Bewegung ein.
-
Verfolgen Sie Ihre Schritte, um sicherzustellen, dass Sie jeden Tag genug gehen.
- Wenn du kannst, erwäge, einem Fitnessstudio beizutreten oder dir einen Fitnesspartner zu suchen, der dich zu mehr Bewegung motiviert.
- Behalten Sie ein moderates Gewicht bei.
- Notieren Sie alle Symptome, die Sie haben.
Die besten Blutzuckermessgeräte und -messgeräte
Sehen Sie sich unsere Tipps für die besten Blutzuckermessgeräte und -messgeräte an, die Sie zu Hause verwenden können.
Wann zum arzt
Wenn Sie übermäßigen Durst oder andere Symptome verspüren, haben Sie möglicherweise Diabetes oder Ihr Diabetes wird nicht gut behandelt.
Bitten Sie einen Arzt, Ihnen einen Bluttest für Diabetes zu geben.
Bei einigen Diabetes-Bluttests müssen Sie vorher mindestens 8 Stunden nüchtern sein. Aus diesem Grund ist es oft am besten, Ihren Termin gleich am Morgen zu vereinbaren.
Zu den Nüchterntests gehören der Nüchtern-Blutzuckertest und der orale Glukosetoleranztest. Der Nüchternblutzuckertest kann allein oder im Rahmen des oralen Glukosetoleranztests durchgeführt werden.
Blutuntersuchungen ohne Fasten beinhalten den Hämoglobin-A1c-Test.
Das Endergebnis
Übermäßiger Durst kann ein Symptom von Diabetes sein. Die Behandlung und Aufrechterhaltung von Diabetes kann dieses Symptom sowie andere verhindern oder reduzieren.
Das Leben mit Diabetes erfordert besondere Aufmerksamkeit für Ihre Gesundheit, insbesondere für Ihre tägliche Ernährung und Ihr Trainingsprogramm. Möglicherweise müssen Sie auch Medikamente einnehmen und diese angemessen zeitlich festlegen.
Wenn Sie bereits eine Diabetes-Diagnose erhalten haben, ignorieren Sie nicht übermäßigen Durst oder andere Diabetes-Symptome. Suchen Sie stattdessen regelmäßig Ihren Arzt auf. Ihr Arzt kann Ihre Diabetes-Medikamente oder -Behandlung nach Bedarf ändern.
Mit der richtigen medizinischen Versorgung und Änderungen des Lebensstils können Sie gesünder denn je sein.