Was ist DBT?
DBT bezieht sich auf dialektisch-behaviorale Therapie. Es ist ein Therapieansatz, der Ihnen helfen kann, mit schwierigen Emotionen umzugehen.
DBT entstand aus der Arbeit der Psychologin Marsha Linehan, die mit Menschen arbeitete, die mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) oder anhaltenden Selbstmordgedanken lebten.
Heute wird es immer noch zur Behandlung von BPD sowie einer Reihe anderer Erkrankungen eingesetzt, darunter:
- Essstörungen
- Selbstbeschädigung
- Depression
- Substanzgebrauchsstörungen
Im Kern hilft DBT Menschen beim Aufbau von vier Hauptfähigkeiten:
- Achtsamkeit
- Stresstoleranz
- Zwischenmenschliche Wirksamkeit
- emotionale Regulierung
Lesen Sie weiter, um mehr über DBT zu erfahren, einschließlich dessen, wie es sich mit CBT vergleicht und wie die darin vermittelten Kernkompetenzen Ihnen helfen können, ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben zu führen.
Wie ist DBT im Vergleich zu CBT?
DBT wird als Untertyp der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) angesehen, aber es gibt viele Überschneidungen zwischen den beiden. Beide beinhalten eine Gesprächstherapie, um Ihre Gedanken und Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu steuern.
DBT legt jedoch etwas mehr Wert auf den Umgang mit Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Dies liegt vor allem daran, dass es ursprünglich zur Behandlung von BPD entwickelt wurde, die oft durch dramatische Stimmungs- und Verhaltensschwankungen gekennzeichnet ist, die Beziehungen zu anderen erschweren können.
Welche Fähigkeiten hilft DBT bei der Entwicklung?
Mit DBT lernen Sie, vier Kernkompetenzen, manchmal Module genannt, einzusetzen, um emotionalen Stress auf positive und produktive Weise zu bewältigen. Linehan bezeichnet diese vier Fähigkeiten als die „aktiven Bestandteile“ von DBT.
Achtsamkeits- und Stresstoleranzfähigkeiten helfen Ihnen, auf die Akzeptanz Ihrer Gedanken und Verhaltensweisen hinzuarbeiten. Fähigkeiten zur Emotionsregulation und zwischenmenschlichen Effektivität helfen Ihnen dabei, Ihre Gedanken und Verhaltensweisen zu ändern.
Hier ist ein genauerer Blick auf die vier Fähigkeiten.
Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet, sich dessen bewusst zu sein und zu akzeptieren, was im gegenwärtigen Moment passiert. Dies kann Ihnen helfen zu lernen, Ihre Gedanken und Gefühle ohne Urteil wahrzunehmen und zu akzeptieren.
Im Kontext der DBT wird Achtsamkeit in „Was“-Fertigkeiten und „Wie“-Fähigkeiten unterteilt.
„Was“-Fähigkeiten lehren dich, worauf du dich konzentrierst, was sein könnte:
- das Geschenk
- Ihr Bewusstsein in der Gegenwart
- Ihre Emotionen, Gedanken und Empfindungen
- Trennung von Emotionen und Empfindungen von Gedanken
„Wie“-Fähigkeiten lehren Sie, wie Sie achtsamer sein können, indem Sie:
- balancieren rationale Gedanken mit Emotionen
- radikale Akzeptanz nutzen, um zu lernen, Aspekte von sich selbst zu tolerieren (solange sie dich oder andere nicht verletzen)
- wirksame Maßnahmen ergreifen
- Achtsamkeitsübungen regelmäßig anwenden
- Überwindung von Dingen, die Achtsamkeit erschweren, wie Schläfrigkeit, Unruhe und Zweifel
Stresstoleranz
Achtsamkeit kann viel bewirken, aber sie reicht nicht immer aus, besonders in Krisenmomenten. Hier kommt die Stresstoleranz ins Spiel.
Distress-Tolerance-Fähigkeiten helfen Ihnen, schwierige Phasen zu überstehen, ohne sich potenziell destruktiven Bewältigungstechniken zuzuwenden.
In Krisenzeiten können Sie bestimmte Bewältigungsstrategien anwenden, die Ihnen helfen, mit Ihren Emotionen umzugehen. Einige davon, wie Selbstisolation oder Vermeidung, helfen nicht viel, obwohl sie Ihnen helfen können, sich vorübergehend besser zu fühlen. Andere, wie Selbstverletzung, Drogenkonsum oder Wutausbrüche, können sogar Schaden anrichten.
Distress-Tolerance-Fähigkeiten können Ihnen helfen:
- Lenken Sie sich ab, bis Sie ruhig genug sind, um mit der Situation oder Emotion fertig zu werden
- beruhigen Sie sich selbst, indem Sie sich entspannen und Ihre Sinne einsetzen, um sich mehr in Frieden zu fühlen
- Wege finden, den Moment trotz Schmerzen oder Schwierigkeiten zu verbessern
- Vergleichen Sie Bewältigungsstrategien, indem Sie Vor- und Nachteile auflisten
Zwischenmenschliche Wirksamkeit
Intensive Emotionen und schnelle Stimmungsschwankungen können es schwierig machen, eine Beziehung zu anderen aufzubauen. Zu wissen, wie du dich fühlst und was du willst, ist ein wichtiger Teil des Aufbaus erfüllender Verbindungen.
Fähigkeiten zur zwischenmenschlichen Effektivität können Ihnen helfen, sich über diese Dinge im Klaren zu sein. Diese Fähigkeiten kombinieren Zuhörfähigkeiten, soziale Fähigkeiten und Durchsetzungstraining, damit Sie lernen, Situationen zu ändern und gleichzeitig Ihren Werten treu zu bleiben.
Zu diesen Fähigkeiten gehören:
- objektive Effektivität, oder zu lernen, wie man um das bittet, was man will, und Schritte unternimmt, um es zu bekommen
- zwischenmenschliche Effektivität oder lernen, Konflikte und Herausforderungen in Beziehungen zu bewältigen
- Effektivität der Selbstachtung oder den Aufbau von mehr Respekt für sich selbst
Emotionsregulation
Manchmal haben Sie vielleicht das Gefühl, dass es kein Entrinnen vor Ihren Emotionen gibt. Aber so schwierig es auch klingen mag, es ist möglich, sie mit ein wenig Hilfe zu bewältigen.
Fähigkeiten zur Emotionsregulation helfen Ihnen zu lernen, mit primären emotionalen Reaktionen umzugehen, bevor sie zu einer Kette von belastenden Sekundärreaktionen führen. Zum Beispiel kann eine primäre Emotion der Wut zu Schuldgefühlen, Wertlosigkeit, Scham und sogar Depressionen führen.
Fähigkeiten zur Emotionsregulation lehren Sie:
- Emotionen erkennen
- Überwindung von Emotionen, die positive Auswirkungen haben
- Verwundbarkeit reduzieren
- steigern Emotionen, die positive Auswirkungen haben
- Achte mehr auf Emotionen, ohne sie zu bewerten
- setze dich deinen Emotionen aus
- Vermeiden Sie es, emotionalen Trieben nachzugeben
- Probleme auf hilfreiche Weise lösen
Welche Techniken verwendet DBT?
DBT verwendet drei Arten von Therapieansätzen, um die vier oben diskutierten Kernkompetenzen zu lehren. Einige glauben, dass diese Kombination von Techniken Teil dessen ist, was DBT so effektiv macht.
Einzeltherapie
DBT beinhaltet normalerweise jede Woche eine Stunde Einzeltherapie. In diesen Sitzungen sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten über alles, woran Sie gerade arbeiten oder was Sie zu bewältigen versuchen.
Ihr Therapeut wird diese Zeit auch nutzen, um Ihre Fähigkeiten aufzubauen und Ihnen bei der Bewältigung spezifischer Herausforderungen zu helfen.
Fähigkeitentraining
DBT beinhaltet eine Trainingsgruppe für Fähigkeiten, die einer Gruppentherapiesitzung ähnelt.
Skills Groups treffen sich in der Regel einmal pro Woche für zwei bis drei Stunden. Die Treffen dauern in der Regel 24 Wochen, aber viele DBT-Programme wiederholen das Skills-Training, sodass das Programm ein ganzes Jahr dauert.
Während der Skills-Gruppe lernen Sie jede Fertigkeit kennen und üben sie, indem Sie Szenarien mit anderen Personen in Ihrer Gruppe durchsprechen. Dies ist eine der Schlüsselkomponenten von DBT.
Telefoncoaching
Einige Therapeuten bieten auch Telefoncoaching für zusätzliche Unterstützung zwischen Ihren Einzelterminen an. Dies kann eine gute Sache sein, die Sie in Ihrer Gesäßtasche haben können, wenn Sie sich oft überfordert fühlen oder einfach nur ein wenig zusätzliche Unterstützung benötigen.
Am Telefon wird Ihr Therapeut Sie durch den Einsatz Ihrer DBT-Fähigkeiten führen, um die anstehende Herausforderung zu meistern.
Bei welchen Erkrankungen kann DBT helfen?
DBT wurde ursprünglich entwickelt, um die Symptome von BPD und anhaltende Selbstmordgedanken zu verbessern. Heute gilt es als eine der wirksamsten Behandlungen für BPD.
Zum Beispiel ein
DBT kann auch bei einer Reihe anderer Erkrankungen helfen, darunter:
-
Substanzgebrauchsstörungen. DBT kann helfen
reduzieren drängt zu verwenden und Rückfälle zu verkürzen. - Depression. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2003 ergab, dass eine Kombination aus Antidepressiva und DBT bei der Behandlung von Depressionen bei älteren Erwachsenen wirksamer war als Antidepressiva allein.
- Essstörungen. Eine ältere Studie aus dem Jahr 2001 untersuchte, wie DBT einer kleinen Gruppe von Frauen mit Binge-Eating-Störung half. Von denjenigen, die an DBT teilnahmen, hatten 89 Prozent nach der Behandlung vollständig aufgehört, Essattacken zu essen.
Das Endergebnis
DBT ist eine Therapieform, die häufig zur Linderung der BPD-Symptome eingesetzt wird, aber auch für einige andere Anwendungen geeignet ist.
Wenn Sie sich oft in emotionaler Not befinden und neue Bewältigungsstrategien lernen möchten, ist DBT möglicherweise eine gute Wahl für Sie.