Die effektivste Behandlung für AMD: Anti-VEGF-Injektionen
Robert Llewellyn/Getty Images
  • Nasse AMD tritt auf, wenn VEGF ein abnormales Blutgefäßwachstum im Auge auslöst.
  • Anti-VEGF-Injektionen sind der effektivste Weg, um den Sehverlust durch feuchte AMD zu reduzieren und manchmal rückgängig zu machen.
  • Eine Anti-VEGF-Injektion ist ein schnelles und relativ schmerzfreies Verfahren, das in der Praxis eines Augenarztes durchgeführt werden kann.

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für zentralen Sehverlust bei Menschen ab 65 Jahren.

AMD wird durch Veränderungen an der Makula verursacht. Dies ist der Teil Ihrer Netzhaut, der es Ihnen ermöglicht, zu lesen, feine Details zu sehen und Gesichter zu erkennen.

Es gibt zwei Arten von AMD:

  • Trockene AMD. Die Makula wird im Laufe der Zeit langsam dünner und das Sehen wird allmählich verschwommen.
  • Nasse AMD. Abnorme Blutgefäße wachsen unter der Makula, ausgelöst durch zu viel vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF). Diese Gefäße lecken und können einen schnellen Sehverlust verursachen.

Trockene AMD ist häufiger und schreitet langsamer fort, aber feuchte AMD ist schwerwiegender. Unbehandelte feuchte AMD ist für die meisten Fälle von altersbedingter Erblindung verantwortlich.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Behandlung mit Anti-VEGF-Injektionen eine Stabilisierung in bis zu 10 Jahren bewirkt 90 Prozent von feuchten AMD-Fällen, und es kann manchmal den Sehverlust rückgängig machen.

Blutgefäßwachstum und AMD

VEGF bewirkt die Bildung kleiner Blutgefäße. Dies ist wichtig in Bereichen Ihres Körpers, die eine gute Durchblutung benötigen, wie z. B. in Ihrer Lunge. VEGF kann auch bei der Wundheilung helfen.

Zu viel VEGF in Ihren Augen trägt jedoch zum Überwachsen und Auslaufen von Blutgefäßen bei, die feuchte AMD verursachen.

Wenn Sie feuchte AMD haben, zielt die Behandlung darauf ab, das Wachstum der abnormen Blutgefäße unter Ihrer Makula zu reduzieren.

Behandlungen zur Verringerung des Blutgefäßwachstums unter der Makula umfassen:

  • Anti-VEGF-Injektionen: Injektionen von Medikamenten zur Blockierung von VEGF
  • Photodynamische Therapie: die Verwendung von Licht und Medikamenten, um gezielte Blutgefäße zu gerinnen und zu blockieren
  • Photokoagulation: die Verwendung eines Lasers, um gezielte Blutgefäße zu verschmelzen oder zu zerstören

Von diesen drei möglichen Behandlungen sind Anti-VEGF-Injektionen derzeit die häufigste und wirksamste bei feuchter AMD.

Was ist eine Anti-VEGF-Injektion für AMD?

Anti-VEGF-Injektionen sind eine der effektivsten Methoden, um den Sehverlust durch feuchte AMD zu reduzieren und manchmal rückgängig zu machen.

Ein Augenarzt verabreicht diese Injektionen in regelmäßigen Abständen, normalerweise alle 4 Wochen, in jedes betroffene Auge.

Da VEGF in anderen Bereichen des Körpers von Vorteil ist, ist es wichtig, dass Anti-VEGF-Medikamente nur in Ihr Auge und nirgendwo sonst gelangen.

Aus diesem Grund wird Ihr Arzt das Medikament mit einer Injektion direkt in Ihren Glaskörperraum einbringen. Dies ist der mit Flüssigkeit gefüllte Raum in Ihrem Auge zwischen Linse und Netzhaut.

Was ist in der Injektion?

Zur Behandlung der feuchten AMD werden typischerweise mehrere verschiedene Injektionen empfohlen.

Jede Injektion enthält ein anderes Anti-VEGF-Medikament in einer sterilen Lösung, zusätzlich zu anderen Inhaltsstoffen, die die Wirkung der Injektion unterstützen.

In jedem Fall verhindern Aptamere – chemisch synthetisierte kurze RNA-Stränge (Nukleinsäure) –, dass VEGF an seinen Rezeptor bindet.

Derzeit gibt es vier Arten von Anti-VEGF-Injektionen zur Behandlung von feuchter AMD:

  • Aflibercept (Markenname Eylea)
  • Bevacizumab (Markenname Avastin)
  • Brolucizumab (Markenname Beovu)
  • Ranibizumab (Markenname Lucentis)

Wie die Injektionen funktionieren

VEGF wandert in Ihrem Blut. Es interagiert mit Rezeptorstellen in der Auskleidung von Blutgefäßen, dem so genannten Endothel.

Der Zweck von VEGF besteht darin, die Durchlässigkeit (Undichtigkeit) von Blutgefäßen zu erhöhen und das Wachstum neuer Gefäße zu unterstützen. Das Wachstum neuer Blutgefäße ist in Situationen wie der Wundheilung wichtig.

In Ihren Augen kann jedoch ein zu starkes Blutgefäßwachstum und eine Gefäßdurchlässigkeit eine feuchte AMD verursachen.

Wenn Anti-VEGF-Medikamente in Ihre Augen injiziert werden, verhindert ihre Bindungswirkung, dass VEGF mit endothelialen Rezeptorstellen interagiert. Dies stoppt oder verlangsamt das Auslaufen von Blutgefäßen und das Wachstum zusätzlicher Gefäße, die bei feuchter AMD auftreten.

Was Sie während der Behandlung erwarten können

Die Injektionen finden in Ihrer Arztpraxis statt.

Ihr Arzt wird betäubende Tropfen verwenden, um sicherzustellen, dass Sie keine Schmerzen verspüren, und wird die Oberfläche Ihres Auges reinigen. Sie verwenden ein Gerät, um Ihre Augenlider offen zu halten, und verwenden eine dünne Nadel, um die Injektion durchzuführen.

Während der Injektion können Sie ein leichtes Druckgefühl oder Unbehagen verspüren. Es kann sogar zu Sehstörungen kommen, wenn sich die injizierte Flüssigkeit mit der Flüssigkeit in Ihrem Auge vermischt.

Was Sie nach der Behandlung erwarten können

Nach Ihrer Behandlung wird Ihr Arzt Ihr Auge untersuchen und den Bereich um das Auge herum reinigen. Sie erhalten Anweisungen zur Nachsorge, wie z. B. die Verwendung von antibiotischen Augentropfen und Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) zur Schmerzlinderung.

Sie können eine kleine Menge von erleben:

  • verschwommene Sicht
  • Floater
  • Schmerzen

Diese Symptome sollten jedoch mild sein und in 1 oder 2 Tagen verschwinden.

Lassen Sie sich von jemandem von Ihrem Eingriff nach Hause fahren. Es ist am besten, mindestens einen Tag nach der Injektion zu warten, bevor Sie wieder selbst fahren.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Anti-VEGF-Injektionen werden häufiger durch das Injektionsverfahren verursacht als durch die verwendeten Medikamente.

Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • eine kleine Blutung, wo die Nadel eingedrungen ist
  • verschwommene Sicht
  • Augenschmerzen oder Rötungen
  • Gefühl, als wäre etwas in Ihrem Auge
  • Floater
  • erhöhter Augeninnendruck
  • Infektion
  • Lichtempfindlichkeit

Schwere Komplikationen wie Netzhautriss oder -ablösung sind selten und treten nur in etwa 0,1 Prozent der Fälle auf.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Anzeichen und Symptome einen Anruf für eine sofortige Nachbehandlung rechtfertigen.

Erfolgsrate

Anti-VEGF-Behandlungen sind sehr erfolgreich bei der Vorbeugung von Sehverlust bei feuchter AMD. Als Ergebnis dieser Injektionen bis zu 90 Prozent der Menschen erleben eine Sehstabilisierung.

Wenn die feuchte AMD früh genug erkannt wird, können bis zu 30 Prozent der Menschen sogar etwas verlorenes Sehvermögen wiedererlangen.

Kosten

Laut der American Academy of Ophthalmology beliefen sich die Kosten für Beovu, Eylea und Lucentis im Februar 2020 auf etwa 1.800 bis 2.000 US-Dollar pro Behandlung, während die Kosten für Avastin 50 US-Dollar pro Behandlung betrugen.

Eylea, Lucentis und Beovu sind von der FDA für die Anwendung am Auge zugelassen, und die Behandlungskosten spiegeln diesen teuren Genehmigungsprozess wider.

Avastin ist weniger teuer, da es eine FDA-Zulassung für die Behandlung von Dickdarmkrebs hat und off-label für die Behandlung von feuchter AMD verwendet wird.

Fragen Sie Ihre Arztpraxis nach aktuellen Preisinformationen sowie dem Medicare-Deckungsstatus.

Nasse AMD wird durch übermäßiges Blutgefäßwachstum unter der Makula Ihrer Netzhaut verursacht. Aus diesen Gefäßen tritt Flüssigkeit aus, die Ihre Sicht behindert.

Das Wachstum der zusätzlichen Blutgefäße und deren Leckage werden durch VEGF ausgelöst. Anti-VEGF-Medikamente wurden entwickelt, um diesen Wachstumsfaktor zu blockieren, und werden durch Injektion direkt in Ihre Augen verabreicht.

Unbehandelte feuchte AMD ist für die meisten Fälle von altersbedingter Erblindung verantwortlich, aber Anti-VEGF-Injektionen können in bis zu 90 Prozent der Fälle eine Stabilisierung bewirken und manchmal den Sehverlust rückgängig machen.