Da sowohl Fentanyl als auch Alkohol das Nervensystem schwächen, kann die gleichzeitige Anwendung gefährlich sein.
Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, eine Substanz, die auf Opioidrezeptoren im Gehirn einwirkt und unter anderem Schmerzen lindert. Entsprechend der
Was das pharmazeutische Fentanyl betrifft, kann dieses Opioid ein wirksames Medikament zur Schmerzlinderung sein, wenn es unter Aufsicht eines Arztes eingenommen wird. Allerdings kann illegal hergestelltes Fentanyl gefährlich und sogar tödlich sein, insbesondere in Kombination mit Alkohol oder anderen Drogen.
Im Folgenden behandeln wir alles, was Sie über die Wechselwirkung zwischen Fentanyl und Alkohol wissen müssen, einschließlich der Frage, wann Sie bei einer möglichen Arzneimittelwechselwirkung oder Überdosierung einen Notarzt aufsuchen sollten.
Wie interagieren Fentanyl und Alkohol?
Alkohol und Fentanyl sind beide Depressiva, was bedeutet, dass sie die Aktivität des Zentralnervensystems (ZNS) „dämpfen“ oder verlangsamen. Hier sind einige der dämpfenden Wirkungen, die jede dieser Substanzen auf den Körper haben kann:
- Alkohol kann unter anderem zu Euphorie, Entspannung, Schläfrigkeit, verlangsamter Sprache und Koordinationsverlust führen.
- Fentanyl kann unter anderem Euphorie, Entspannung, Schläfrigkeit, Sedierung und verlangsamte Atmung verursachen.
Wenn Sie Depressiva wie Alkohol und Fentanyl kombinieren, wird die Wirkung jedes Medikaments verstärkt, was erheblich sein kann
Die Forschung zu Fentanyl und Alkohol ist etwas begrenzt, aber mehrere Studien haben die Auswirkungen des Mischens von Alkohol mit Opioiden untersucht.
Beispielsweise ergab eine Studie in der Überprüfung, dass Besuche in der Notaufnahme wegen Opioidreaktionen eher zu schwerwiegenden Folgen führten, wenn Alkohol im Spiel war. Eine andere Studie ergab, dass sowohl das Vorliegen einer Opioidkonsumstörung als auch einer Alkoholkonsumstörung mit einem höheren Risiko für Todesfälle durch Überdosierung, leberbedingten Tod und Tod jeglicher Ursache verbunden war.
Darf man nach der Fentanyl-Sedierung trinken?
Obwohl es einige Untersuchungen zum Opioid- und Alkoholkonsum gibt, gibt es nur sehr wenige Studien zu den Risiken des Alkoholkonsums nach einer Fentanyl-Sedierung.
Allerdings untersuchte eine frühe Studie aus dem Jahr 1991 die möglichen Auswirkungen des Alkoholkonsums nach einer intravenösen Sedierung mit Midazolam-Fentanyl. Die Ergebnisse der Studie ergaben, dass es zu keiner signifikanten Reaktion zwischen den beiden Substanzen kam, wenn die Teilnehmer vier Stunden nach der intravenösen Gabe von Midazolam-Fentanyl Alkohol tranken.
Ein möglicher Grund dafür ist, dass Fentanyl ein relativ kurz wirkendes Beruhigungsmittel ist, das heißt, dass die Wirkung schnell nachlässt. Aus diesem Grund hat das Trinken von Alkohol viele Stunden später möglicherweise nicht die gleiche Wirkung wie die gleichzeitige Einnahme beider Medikamente.
Wenn Sie jedoch im Rahmen eines medizinischen Eingriffs eine Fentanyl-Sedierung erhalten haben, ist es immer wichtig, die Richtlinien nach dem Eingriff zu befolgen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie nach einer Fentanyl-Sedierung Alkohol trinken möchten.
Die Risiken der Kombination von Alkohol und Freizeitdrogen
Wenn jemand Alkohol mit anderen Substanzen oder Drogen kombiniert, spricht man von einem Alkoholkonsum
Laut den Forschern kann das Mischen von Alkohol mit anderen Drogen schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter ein erhöhtes Risiko für Abhängigkeit und Entzug, Toxizität, Überdosierung, Organschäden und Tod.
Und dieses Risiko beschränkt sich nicht nur auf Alkohol und Freizeitdrogen, sondern gilt auch für verschreibungspflichtige Medikamente.
Im Jahr 2016 wurde die
Seitdem haben andere Studien gezeigt, dass dies nicht nur der Fall ist
Einen Notfall erkennen
Zu den Symptomen eines medizinischen Notfalls nach der Kombination von Medikamenten wie Alkohol und Fentanyl können gehören:
- Benommenheit
- extremer Schwindel
- extreme Schläfrigkeit
- verlangsamte oder schwierige Atmung
- Reaktionslosigkeit
Es ist auch wichtig zu wissen, wie eine Fentanyl-Überdosis aussieht, wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Fentanyl eingenommen hat. Zu den möglichen Symptomen einer Überdosierung können gehören:
- verengte oder „punktgenaue“ Pupillen
- verlangsamte oder keine Atmung
- gurgelnde oder würgende Geräusche
- kalte oder feuchte Haut
- verfärbte Nägel oder Lippen
- Bewusstlosigkeit
Wenn bei Ihnen oder jemandem in Ihrer Umgebung eines der oben genannten Symptome nach dem Mischen von Medikamenten auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand eine Überdosis Fentanyl hat und Ihnen Narcan (Naloxon) zur Verfügung steht, verabreichen Sie es so schnell wie möglich, während Sie auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten.
Fentanyl und Alkohol sind zwei Arten dämpfender Medikamente, die schwerwiegende Auswirkungen auf das Zentralnervensystem haben können. Die Kombination von Alkohol und Fentanyl, insbesondere in höheren Dosen, kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Atemnot, Überdosierung und Tod führen.
Wenn Sie glauben, dass jemand in Ihrer Umgebung nach der Einnahme von Alkohol und Fentanyl eine Reaktion zeigt, kann eine möglichst schnelle ärztliche Behandlung das Leben retten.