Vulvakrebs ist sehr selten und die Überlebensraten haben sich im Laufe der Jahre verbessert. Die Chance, Vulvakrebs zu überleben, ist im Vergleich zu anderen Krebsarten relativ hoch.
Entsprechend der
Frühere Statistiken zeigten, dass fast 70 % der zwischen 2013 und 2019 diagnostizierten Menschen fünf Jahre später noch am Leben waren oder erwartet wurden. Allerdings könnten Menschen, die in diesem Zeitraum starben, an anderen Ursachen gestorben sein, die nichts mit Vulvakrebs zu tun haben.
Faktoren wie das Alter und die Art der Behandlungen können die Überlebenschancen einer Person beeinflussen. Ältere Menschen und Menschen ohne chirurgische Behandlung überleben diese Krebsart seltener.
Die Zahlen verstehen
Wenn es um Krebs geht, hört man oft sowohl von Sterblichkeitsraten als auch von Überlebensraten.
Die Sterblichkeitsrate bezieht sich auf die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten Zeitraum an Vulvakrebs gestorben sind, geteilt durch die Gesamtbevölkerung. Dies ist oft pro 100.000 Menschen der Fall.
Mit der Überlebensrate hingegen ist in der Regel der Prozentsatz der Menschen gemeint, die fünf Jahre nach der Diagnose von Vulvakrebs noch am Leben sind.
Sowohl die Sterblichkeits- als auch die Überlebensrate berücksichtigen keine individuellen Faktoren wie das Alter einer Person oder andere Gesundheitszustände. Das bedeutet, dass sie niemandem ihre genauen Überlebenschancen verraten können. Betrachten Sie sie stattdessen einfach als Schätzungen.
Darüber hinaus entwickelt sich die Krebsbehandlung ständig weiter, sodass sich die Raten von Jahr zu Jahr ändern können.
Vulvakarzinomstadien verstehen
Die Art und Weise, wie Vulvakrebs in Stadien eingeteilt wird, ist unterschiedlich. Beispielsweise gruppiert die SEER-Datenbank, die die Überlebensraten in den Vereinigten Staaten erfasst, Vulvakrebs
- Lokalisiertwas bedeutet, dass der Krebs nur in der Vulva verbleibt
- Regionalwenn sich der Krebs auf Lymphknoten oder Gewebe in der Nähe ausgebreitet hat
- Entferntwenn sich Vulvakrebs auf weiter entfernte Körperteile wie die Lunge ausgebreitet hat
Sie können auch über nummerierte Stufen lesen, wie zum Beispiel:
- Stadium 1: Krebs verbleibt in der Vulva
- Stadium 2: Krebs hat sich auf umliegendes Gewebe ausgebreitet
- Stadium 3: Der Krebs hat sich auf umliegende Gewebe und Lymphknoten ausgebreitet
- Stadium 4: Der Krebs ist fortgeschritten und hat sich auf entfernte Körperteile ausgebreitet
Ausblick nach Alter
Ältere Menschen sind es
Der
Die Sterblichkeitsrate ist bei Menschen über 84 Jahren am höchsten, wobei diese Altersgruppe 28,5 % der Todesfälle ausmacht. Umgekehrt machen die 20- bis 34-Jährigen nur 0,3 % der Todesfälle durch Vulvakrebs aus.
Ausblick nach Etappe
Wie bei den meisten Krebsarten verringert sich bei fortgeschrittenem Vulvakrebs tendenziell die Überlebenschance.
Lokalisierter Vulvakrebs hat derzeit eine
Beim regionalen Vulvakarzinom sinkt dieser Wert auf fast 48 %. Bei weit entfernten Krebsfällen – dem am weitesten fortgeschrittenen Stadium – sinkt sie weiter auf 23 %.
Faktoren, die die Gesamtaussichten beeinflussen
Da Vulvakrebs selten ist, basieren die Statistiken auf einer geringeren Anzahl von Personen als bei anderen Krebsarten. Das bedeutet, dass sie möglicherweise weniger genau sind.
Aber Dinge wie die Sterblichkeitsrate sind nur ein Faktor, den ein Arzt zur Bestimmung Ihrer Gesamtaussichten heranzieht.
Sie können auch Ihr Alter und Ihren aktuellen Gesundheitszustand, das Stadium des Krebses, in dem er diagnostiziert wurde, und den Grad des Krebses berücksichtigen.
Möglicherweise müssen auch Faktoren wie die Rasse berücksichtigt werden. Das gilt zum Beispiel für nicht-hispanische Weiße
Wo Sie mehr erfahren und Unterstützung finden können
Egal, ob Sie mehr über Vulvakrebs erfahren oder Unterstützung suchen möchten, diese Organisationen können Ihnen helfen:
- Smart Patients bietet eine Online-Peer-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Vulvakrebs und ihre Familien an.
- Die Stiftung für Frauenkrebs verfügt über zahlreiche Ressourcen zum Durchsuchen.
- Der
Nationales Krebs Institut bietet weitere Informationen zu Vulvakrebs, einschließlich der Frage, wie man damit umgeht und sich an das Leben damit gewöhnt.
Lauren Sharkey ist eine in Großbritannien ansässige Journalistin und Autorin, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Wenn sie nicht gerade versucht, einen Weg zu finden, Migräne zu verbannen, findet sie Antworten auf Ihre lauernden Gesundheitsfragen. Sie hat außerdem ein Buch geschrieben, in dem sie junge Aktivistinnen auf der ganzen Welt porträtiert, und baut derzeit eine Gemeinschaft solcher Widerstandskämpferinnen auf. Fang sie an Twitter.