Mundhygiene kann Mundgeruch bekämpfen und Zahnfleischerkrankungen vorbeugen. Daher ist es wichtig, regelmäßig zu putzen und Zahnseide zu verwenden und zweimal im Jahr einen Zahnarzt zur routinemäßigen Zahnreinigung aufzusuchen.
Manchmal empfiehlt ein Zahnarzt jedoch eine gründliche Zahnreinigung. Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Tiefenreinigung benötigen, sind Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang und lockere Zähne. Obwohl eine Tiefenreinigung – auch Parodontal-Scaling oder Wurzelglättung genannt – üblich ist, birgt sie ihre Risiken.
Hier ist, was Sie über die Tiefenreinigung der Zähne wissen müssen, einschließlich der Nachteile dieses Verfahrens.
Was ist eine Tiefenreinigung der Zähne?
Eine gründliche Zahnreinigung kann eine Ansammlung von Plaque und Zahnstein auf Ihren Zähnen entfernen, Zahnfleischentzündungen reduzieren und die Zahnfleischgesundheit verbessern.
Plaque ist ein klebriger Film, der sich auf den Zähnen bildet. Es enthält Bakterien und entsteht, wenn sich Speisereste mit Speichel vermischen. Sie können Plaque, die sich täglich auf den Zähnen ansammelt, durch Zähneputzen entfernen.
Das Bürsten entfernt jedoch nicht alle Plaques zwischen den Zähnen. Plaquereste verkalken oder verhärten sich, wodurch Zahnstein entsteht.
Die Ansammlung von Plaque oder Zahnstein kann zu Zahnfleischerkrankungen führen. Dazu gehört Gingivitis, also eine Entzündung des Zahnfleisches. Unbehandelt kann sich eine Gingivitis zu einer Parodontitis entwickeln. Dies ist eine schwere Infektion, die den Knochen zerstört, der die Zähne stützt.
Vorteile der Tiefenreinigung
- stoppt Zahnfleischerkrankungen
- bekämpft Mundgeruch
- schützt die Zahnwurzeln
- fördert gesundes Zahnfleisch
- beugt Zahnverlust vor
Nachteile der Tiefenreinigung
- leichte Schmerzen und Empfindlichkeit
- können Zahnfleischschwund verursachen
- Infektionsrisiko nach dem Eingriff
- in sehr seltenen Fällen besteht die Gefahr einer Nervenschädigung
Was sind die Vorteile der Tiefenreinigung der Zähne?
Möglicherweise benötigen Sie eine Tiefenreinigung, wenn eine Zahnfleischerkrankung dazu führt, dass sich Ihr Zahnfleisch von Ihren Zähnen löst und eine Lücke von mehr als 5 Millimetern (mm) Tiefe entsteht.
Wenn sich die Zahnfleischerkrankung verschlimmert, kann sich der Raum zwischen Zahnfleisch und Zähnen weiter vergrößern. Dies kann die Knochen schwächen, die Ihre Zähne stützen, was zu lockeren Zähnen oder Zahnverlust führen kann.
Wenn Ihr Zahnarzt eine Tiefenreinigung empfiehlt, sind die Vorteile dieses Verfahrens:
- das Fortschreiten von Zahnfleischerkrankungen stoppen.
- Behandlung einer aktuellen Infektion und Förderung der Heilung
- Reinigen Sie Ihre Zähne über und unter dem Zahnfleischrand
- Beseitigung von durch Zahnfleischerkrankungen verursachtem Mundgeruch
- Schutz der Zahnwurzeln
Welche Nachteile hat die Tiefenreinigung der Zähne?
Obwohl eine gründliche Reinigung Zahnfleischerkrankungen behandeln kann, birgt das Verfahren seine Risiken. Zu den Nachteilen der Tiefenreinigung der Zähne gehören:
- können Nervenschäden verursachen
- garantiert nicht die Wiederbefestigung Ihres Zahnfleisches an Ihren Zähnen
- kann dazu führen, dass sich Ihr Zahnfleisch zurückbildet
- mögliche Infektion, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben
- Schmerz und Empfindlichkeit
Schmerzen und Empfindlichkeit sind die häufigsten Nebenwirkungen. Die Risiken einer gründlichen Reinigung sind normalerweise minimal und dauern nur etwa 5 bis 7 Tage, obwohl sich dies bei umfangreichen Fällen auf einige Wochen erstrecken kann.
Was beinhaltet eine Tiefenreinigung der Zähne?
Die gründliche Zahnreinigung unterscheidet sich von der routinemäßigen Zahnreinigung. Regelmäßige Reinigung entfernt Plaque und Zahnstein über dem Zahnfleischrand. Eine Tiefenreinigung hingegen entfernt Plaque und Zahnstein unterhalb des Zahnfleischrandes.
Zahnfleischerkrankungen verursachen einen Raum oder eine Lücke zwischen Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch, in der Zahnstein und Plaque eingeschlossen werden können. Durch die Reinigung unterhalb des Zahnfleischrandes werden diese Ablagerungen entfernt.
Die Tiefenreinigung umfasst Zahnfleischschuppung und Wurzelglättung
Tiefenreinigungen finden in der Regel bei zwei oder mehr Besuchen statt und beinhalten Zahnfleischschuppung und Wurzelglättung. Jeder Besuch kann 1 bis 2 Stunden dauern.
Beim Zahnsteinentfernungstermin entfernt Ihr Zahnarzt Plaque und Zahnstein unterhalb des Zahnfleischrandes. Während des Besuchs zur Wurzelglättung entfernt Ihr Zahnarzt Plaque und Zahnstein, die sich an den Wurzeln Ihrer Zähne bilden. Dies trägt dazu bei, den Raum zwischen Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch zu verkleinern und hilft Ihrem Zahnfleisch, sich wieder an den Zähnen zu befestigen.
Möglicherweise müssen Sie Antibiotika einnehmen
Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, müssen Sie möglicherweise einige Tage lang ein Antibiotikum einnehmen. Denn nach dem Eingriff besteht Ansteckungsgefahr. Darüber hinaus können durch gründliche Zahnreinigungen manchmal Bakterien in die Blutbahn freigesetzt werden.
Ist die Tiefenreinigung schmerzhaft?
Die Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung kann zu Beschwerden führen, daher erhalten Sie ein Lokalanästhetikum oder Lokalanästhetikum, um Ihr Zahnfleisch zu betäuben.
Nach Ihrer Behandlung können Sie mit einer gewissen Empfindlichkeit rechnen. Ihr Zahnfleisch könnte anschwellen und Sie könnten auch leichte Blutungen haben.
So reduzieren Sie die Empfindlichkeit nach dem Eingriff
Das Essen von weichen Nahrungsmitteln (Joghurt, Apfelmus oder Kartoffelpüree) für ein paar Tage nach dem Eingriff kann helfen, die Empfindlichkeit zu reduzieren. Vermeiden Sie auch extrem heiße oder kalte Speisen und Getränke.
Die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol und Ibuprofen kann Entzündungen reduzieren, ebenso wie das Spülen mit warmem Salzwasser.
Regelmäßiges Bürsten und Zahnseide fördern die Heilung und reduzieren weitere Zahnfleischentzündungen. Verwenden Sie mindestens zweimal täglich eine Zahnbürste mit weichen Borsten und mindestens einmal täglich Zahnseide.
Was kostet eine Tiefenreinigung der Zähne?
Die Kosten für eine Tiefenreinigung variieren je nach Schweregrad der Zahnfleischerkrankung oder -entzündung.
Sie werden wahrscheinlich zwei Besuche haben, obwohl einige Leute bis zu vier Besuche benötigen, um Zahnstein und Plaque vollständig zu entfernen. Während dieser Reinigungen wird Ihr Mund in Quadranten betrachtet. Sie können 100 USD oder mehr pro Quadrant bezahlen, je nachdem, wo Sie leben oder wie viel Behandlung Sie benötigen.
Wenn Sie eine Zahnversicherung haben, decken die meisten Tarife Tiefenreinigungen ab.
Eine gründliche Zahnreinigung hilft, Mundgeruch loszuwerden und fördert die Heilung von Zahnfleischerkrankungen. Tiefenreinigungen haben Risiken, daher ist es wichtig, mögliche Komplikationen oder Nebenwirkungen zu verstehen.
Obwohl es sich um ein übliches, sicheres Verfahren handelt, können Sie danach mit einer gewissen Empfindlichkeit und Schwellung rechnen. Wenn Schwellungen, Blutungen oder Schmerzen länger als eine Woche nach dem Eingriff anhalten, suchen Sie Ihren Zahnarzt auf.