Einleitung
Einleitung
Alle Kinder und Erwachsenen verlieren den ganzen Tag über ständig Wasser. Wasser verdunstet von der Haut und verlässt den Körper, wenn Sie atmen, weinen, schwitzen und die Toilette benutzen.
Meistens nimmt ein Kleinkind durch Essen und Trinken genug Wasser auf, um die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen. Aber in einigen Fällen können Kinder mehr Wasser als normal verlieren. Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen, Aufenthalte bei heißem Wetter oder zu viel Bewegung können beispielsweise zu einem zu hohen Flüssigkeitsverlust führen. Dies kann zu Austrocknung führen.
Dehydrierung ist nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Wenn es passiert, hat der Körper nicht genug Flüssigkeit und Wasser, um richtig zu funktionieren. In schweren Fällen kann dies zu Hirnschäden oder sogar zum Tod führen.
Lesen Sie weiter, um die Warnzeichen für Dehydrierung bei Ihrem Kleinkind zu erfahren und Tipps, wie Sie dies verhindern können.
Ist mein Kleinkind von Austrocknung bedroht?
Ist mein Kleinkind von Austrocknung bedroht?
Dehydrierung tritt auf, wenn mehr Flüssigkeit den Körper verlässt als in ihn eindringt. Kinder sind anfälliger für Dehydrierung als ältere Teenager und Erwachsene, weil sie kleinere Körper haben. Sie haben kleinere Wasserreserven.
Einige Kleinkinder dehydrieren, weil sie nicht genug Wasser trinken. Bestimmte Faktoren können Ihr Kleinkind auch einem höheren Dehydrationsrisiko aussetzen. Diese beinhalten:
- Fieber
- Erbrechen
- Durchfall
- starkes Schwitzen
- schlechte Flüssigkeitsaufnahme während einer Krankheit
- chronische Erkrankungen wie Diabetes oder eine Darmerkrankung
- Exposition gegenüber heißem und feuchtem Wetter
Durchfall kann durch eine Infektion (viral, bakteriell oder Parasit), Nahrungsmittelallergie oder -empfindlichkeit, einen medizinischen Zustand wie eine entzündliche Darmerkrankung oder eine Reaktion auf ein Medikament verursacht werden. Wenn Ihr Kleinkind erbricht, wässrigen Stuhlgang hat oder aufgrund einer Krankheit nicht trinken kann oder will, beobachten Sie es auf Anzeichen von Dehydrierung. Seien Sie bereit zu antworten.
Warnzeichen für Austrocknung bei Kleinkindern
Warnzeichen für Austrocknung bei Kleinkindern
Dehydration kann im Laufe der Zeit sehr langsam oder plötzlich auftreten. Kleinkinder mit einer Krankheit, insbesondere einer Magen-Darm-Grippe, sollten engmaschig auf Anzeichen einer Dehydrierung überwacht werden. Die Warnzeichen sind nicht immer offensichtlich.
Warten Sie nicht, bis Ihr Kleinkind übermäßig durstig ist. Wenn sie wirklich durstig sind, sind sie möglicherweise bereits dehydriert. Achten Sie stattdessen auf diese Warnzeichen:
- trockene, rissige Lippen
- dunkel gefärbter Urin
- wenig oder kein Urin für acht Stunden
- kalte oder trockene Haut
- eingefallene Augen oder eingefallene weiche Stelle am Kopf (für Babys)
- übermäßige Schläfrigkeit
- niedrige Energieniveaus
- keine Tränen beim Weinen
- extreme Umständlichkeit
- schnelle Atmung oder Herzfrequenz
In den schlimmsten Fällen kann Ihr Kleinkind wahnsinnig werden oder bewusstlos werden.
Dehydrierung bei Kleinkindern behandeln
Dehydrierung bei Kleinkindern behandeln
Die einzige Möglichkeit, Dehydrierung effektiv zu behandeln, besteht darin, die verlorene Flüssigkeit wieder aufzufüllen. Leichte Dehydrierung kann zu Hause behandelt werden. Wenn Ihr Kleinkind Durchfall, Erbrechen oder Fieber hat oder Anzeichen von Dehydrierung zeigt, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Geben Sie Ihrem Kleinkind eine orale Rehydrierungslösung wie Pedialyte. Sie können Pedialyte online kaufen. Diese Lösungen enthalten Wasser und Salze in präzisen Anteilen und sind leicht verdaulich. Einfaches Wasser wird normalerweise nicht ausreichen. Wenn Sie keine orale Rehydrierungslösung zur Verfügung haben, können Sie es mit Milch oder verdünntem Saft versuchen, bis Sie etwas bekommen können.
- Geben Sie Ihrem Kleinkind langsam Flüssigkeit, bis sein Urin klar ist. Wenn Ihr Kleinkind erbricht, geben Sie ihm immer nur eine kleine Menge, bis es es unterdrücken kann. Sie können vielleicht nur einen Löffel auf einmal vertragen, aber alles ist besser als nichts. Erhöhen Sie allmählich die Häufigkeit und Menge. Wenn zu schnell zu viel gegeben wird, kommt es oft zu erneutem Erbrechen.
- Wenn Sie noch stillen, fahren Sie damit fort. Sie können Ihrem Baby auch eine Rehydrierungslösung in der Flasche geben.
Austrocknung bei Kleinkindern vorbeugen
Austrocknung bei Kleinkindern vorbeugen
Es ist wichtig, dass Eltern die Warnzeichen einer Dehydrierung kennen. Wenn Ihr Kleinkind übermäßig durstig ist, kann es bereits zu spät sein. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen müssen, um eine Austrocknung zu verhindern.
Halten Sie immer eine orale Rehydrierungslösung bereit. Diese sind in Flüssigkeiten, Eis am Stiel und Pulver erhältlich.
- Wenn Ihr Kleinkind krank wird, achten Sie proaktiv auf seine Flüssigkeitsaufnahme. Geben Sie ihnen bei den ersten Anzeichen einer Krankheit zusätzliches Wasser und eine Rehydrierungslösung.
- Kleinkinder, die aufgrund von Halsschmerzen nicht essen oder trinken, müssen möglicherweise die Schmerzen mit Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) lindern. Einkaufen Paracetamol oder Ibuprofen bei Amazon.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kleinkind über Impfungen, einschließlich der Rotavirus-Impfung, auf dem Laufenden ist. Rotavirus verursacht ein Drittel aller durchfallbedingten Krankenhauseinweisungen bei Kindern unter 5 Jahren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken oder Fragen zum Rotavirus-Impfstoff haben.
- Bringen Sie Ihrem Kleinkind bei, wie es sich vor dem Essen oder Trinken und nach dem Toilettengang die Hände wäscht, um Infektionen zu vermeiden.
- Ermutigen Sie Kinder, vor, während und nach dem Sport viel Wasser zu trinken.
- Wenn Sie an einem heißen Sommertag draußen sind, lassen Sie Ihr Kleinkind einen Pool, einen Sprinkler oder eine kühle, schattige Umgebung genießen, und bieten Sie ihm viel Wasser an.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Ihr Kleinkind dehydriert ist
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Ihr Kleinkind dehydriert ist
Bringen Sie Ihr Kind zum Arzt, wenn:
- Ihr Kind scheint sich nicht zu erholen oder dehydriert immer mehr
- Es gibt Blut im Stuhl oder im Erbrochenen Ihres Kleinkindes
- Ihr Kind weigert sich zu trinken oder eine orale Rehydrierungslösung zu erhalten
- Das Erbrechen oder der Durchfall Ihres Kleinkindes ist anhaltend und schwerwiegend und es kann nicht genug Flüssigkeit trinken, um mit der Menge Schritt zu halten, die es verliert
- der Durchfall dauert länger als ein paar Tage
Ein Arzt kann auf Dehydrierung prüfen und die Flüssigkeit und Salze Ihres Kindes bei Bedarf schnell intravenös (durch eine Vene) auffüllen.
Nächste Schritte
Nächste Schritte
Dehydrierung bei Ihrem Kleinkind kann nicht immer verhindert werden, aber es gibt Maßnahmen, die Sie sofort ergreifen können, um zu helfen. Lernen Sie, die Warnzeichen zu erkennen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, wenn Sie befürchten, dass Ihr Kleinkind dehydriert sein könnte.