Helfen Sie Ihrem Geldbeutel, helfen Sie Ihrem Verstand, helfen Sie sich selbst, sich von 50 Chrome-Tabs zu verabschieden.
Das letzte Mal, als ich nachgesehen habe, war der Kauf eines Reinigers nicht nur der Kauf eines Reinigers, sondern eine Suche, bei der 50 Tabs in Chrome geöffnet und nicht nur die Zutatenliste, sondern auch die Mission und die Produktbewertungen der Marke verglichen wurden.
Ich denke, dieser Prozess wäre einfacher, wenn ich mich an den Reiniger halten würde, der beim ersten Mal gute Arbeit geleistet hat. Aber wo ist da der Spaß?
Hautpflege macht Spaß durch Mikro-ahhh-Erlebnisse und Experimentierfreude.
Der Nachteil des Experimentierens ist, dass ich mich nie hundertprozentig sicher fühle, „was funktioniert“. Auch nachdem ich bezahlt habe, fühle ich mich etwas unsicher und habe Angst davor, ein Produkt auf meine Haut aufzutragen. Was ist, wenn es dazu führt, dass ich ausbreche? Was ist, wenn es meine Haut reizt und austrocknet?
Ich „weiß“ vielleicht, nach welchen Zutaten ich suchen muss, aber die 25-Punkte-Zutatenlisten von fünf Produkten aufzuschlüsseln, ist so zeitaufwändig. Daher die 50 Tabs für einen Reiniger.
Manchmal, wie im Fall des Kylie Skin-Peelings, unterstützt uns das Internet und warnt uns im Voraus, aggressive Inhaltsstoffe wie Walnusspulver zu vermeiden. Aber ohne die Anziehungskraft von Prominenten muss die durchschnittliche Person einer Marke vollständig vertrauen, entweder durch ihr Marketing, ihre Verpackung oder ihre Kundenbewertungen.
Oder sie müssen lernen, wie sie ihre Hautpflegebedürfnisse anhand von Inhaltsstofflisten kuratieren können. „[Reading and checking ingredient lists] hilft wirklich, zwischen Marketing und Realität zu unterscheiden“, sagt mir Judit Racz, Gründerin von INCIDecoder, einem Online-Tool zum Verständnis der Inhaltsstofflisten (Incis) von Schönheitsprodukten.
Ich habe INCIDecoder fast jede Woche verwendet, um Produkte zu recherchieren, nachdem jemand auf reddit es empfohlen hatte. Für mich ist die Attraktion, dass es eine Alternative zu Websites ist, die Zutaten einen moralischen Wert beimessen oder letztendlich geschaffen wurden, um ihre eigenen Produkte zu hypen.
INCIDecoder ist meine Art, Hautpflegerauschen zu filtern
Ich liebe diese Seite vor allem, weil sie das Gegenteil von denen ist, die ich meide oder hasse. Es ist sauber, organisiert, unterstützt durch Forschung (sie enthalten ihre Quellen, ohne Sie zu bitten, ihnen blind zu vertrauen) und frei von Urteilen. Wenn zum Beispiel ein Inhaltsstoff als „eklig“ aufgeführt wird, bezieht sich das auf die Tatsache, dass er möglicherweise Ihre Hautbarriere verletzt oder Reizungen verursacht, nicht weil er auf ihrem „schmutzigen Dutzend“ steht.
„Bei INCIDecoder geht es darum… großartige Technologie mit kosmetischem Wissen zu kombinieren, um ein Tool zu schaffen, das es jedem ermöglicht, Zutatenlisten auf Knopfdruck zu verstehen und zu analysieren. [You can use this site to] die Inhaltsstoffliste eines Kosmetikprodukts verstehen und analysieren, an dem Sie interessiert sind“, erklärt Racz.
INCIDecoder präsentiert die Fakten und überlässt Ihnen die Entscheidung.
Das INCIDecoder-Bewertungssystem:
- Superstars. Eine super strenge Bewertung bedeutet, dass der Inhaltsstoff gut erforscht und gut verstanden ist und wirklich gute Dinge für die Haut tut (denken Sie an Retinol oder Niacinamid).
- Gutes. Eine freizügigere Bewertung, die signalisiert, dass ein Inhaltsstoff im Allgemeinen etwas Gutes für Ihre Haut tut.
- Eklig. Diese Einstufung gilt für potenziell problematische Inhaltsstoffe wie Duftstoffallergene oder andere potenzielle Reizstoffe.
- Keine Bewertung. Inhaltsstoffe, die keine Bewertung (aber eine Beschreibung) erhalten, sind funktionelle Inhaltsstoffe, wie Emulgatoren oder Verdickungsmittel, die für das Produkt notwendig sind, aber nicht dazu da sind, Ihre Haut schön und gesund zu machen.
„Natürlich ist es nie schwarz oder weiß, wie man einen Inhaltsstoff bewertet, aber wir glauben, dass die meisten Dermatologen und andere Kosmetikchemiker den meisten unserer Bewertungen zustimmen würden“, sagt Racz. „Und wenn sie es nicht tun oder wenn jemand dies nicht tut, haben wir auf jeder Seite Feedback-Schaltflächen, damit uns jeder bei der Verbesserung unserer Informationen helfen kann.“
Als Racz mir erklärt, wie man die Seite benutzt, stelle ich fest, dass INCIDecoder viel benutzerfreundlicher war, als ich dachte.
Wenn ein Produkt, an dem Sie interessiert sind, nicht öffentlich in ihrer Datenbank verfügbar ist, können Sie ein Konto erstellen, um Ihre eigene Zutatenliste hochzuladen, oder ein Foto der Zutatenliste hochladen. Die Website wird die Liste sofort entschlüsseln und Ihnen die guten und potenziellen Bösewichte nennen. (Das Einreichen neuer Produkte zur öffentlichen Genehmigung in die Datenbank dauert zwischen einigen Tagen und zwei Wochen, bis sie genehmigt werden, aber Sie können die Produktaufschlüsselung auch sofort über einen direkten Link anzeigen.)
Meine Lieblingsfunktion ist bei weitem die Möglichkeit, Produkte anhand ihrer Zutatenlisten zu vergleichen.
Durch diese Seite fand ich einen möglichen Dupe für meinen teuersten heiligen Gral: Barrier Restore Serum von Marie Veronique und Kristina Holey für 110 $ pro Flasche. (Habe ich Ihnen erzählt, wie ich 2017 plötzlich Nesselsucht bekam und Kontaktdermatitis bekam? Nun, ein Derm empfahl tatsächlich eine 200-Dollar-Steroid-Creme, also war diese viel billiger.)
Mit der neuesten Funktion von INCIDecoder fand ich heraus, dass Stratias Liquid Gold ($ 24) vielleicht gerade genug von den gleichen Leckereien hat, um ein Ersatz für mein Lieblings-Wiederherstellungsserum zu sein. Es ist keine exakte Kopie. Die proprietäre Formel von Marie und Kristina macht ihr Produkt zu einem heiligen Gral. Aber wenn ich meinem Geldbeutel eine Gnadenfrist verschaffen kann, ohne meine Haut zu opfern, warum nicht?
Natürlich kann man auch nicht alles anhand einer Zutatenliste allein bestimmen
Zum Beispiel Kylie Jenners Hautpflegelinie: Die größte Frage, die das Internet stellen muss, ist, ist es nur ein Zusatzverkauf des am meisten gehassten Walnusspeelings im Internet?
Während INCIDecoder Ihnen diese Informationen noch nicht so einfach zur Verfügung stellen kann, hofft Racz, irgendwann eine Funktion zu haben, die erkennt, wenn verschiedene Marken dieselbe Zutatenliste teilen.
„Wir erkennen bereits genau doppelte Zutatenlisten, die derzeit von unseren Administratoren verwendet werden, um zu wissen, ob ein Produkt bereits auf der Website vorhanden ist oder nicht. Wir planen, diese Funktion zu verbessern, um kleinere Unterschiede intelligenter zu erkennen und sie zu einer Funktion zu machen, die ähnliche Produkte empfiehlt oder auf Duplikate hinweist“, sagt Racz.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine doppelte Zutatenliste nicht bedeutet, dass es sich um genau dasselbe Produkt handelt. Formel zählt.
Perry Romanowski, Blogger und Kosmetiker hinter The Beauty Brains, bemerkt: „Ja, es ist möglich, dieselbe Zutatenliste zu haben und nicht dasselbe Produkt zu sein. Es könnte sicherlich einige geringfügige Unterschiede auf der Formulierungsebene geben, die Verbraucher möglicherweise bemerken oder nicht. Höchstwahrscheinlich würden die Unterschiede für die Verbraucher nicht wahrnehmbar sein.“
Razz stimmt zu. „Es gibt nur so viel, was man anhand einer Zutatenliste erkennen kann“, sagt sie.
Weitere Funktionen von INCIDecoder:
- Vergleichen Sie Produkte anhand der Zutatenliste.
- Lesen Sie Erklärungen zu kosmetischen Inhaltsstoffen.
- Suchen Sie nach Produkten mit oder ohne bestimmte Inhaltsstoffe.
„Man kennt den genauen Prozentsatz der verwendeten Zutaten nicht“, erklärt Racz. „Es gibt auch viele Zutaten, die mehrere Typen und Qualitäten mit genau demselben Inci-Namen und der gleichen Formulierungsmethode haben. Auch die Art und Weise, wie die Inhaltsstoffe vom formulierenden Chemiker kombiniert wurden, kann eine Rolle spielen.“
Romanowski warnt auch vor dem Risiko, Warnhinweise zu übersehen, wenn Sie nicht wissen, wie man Zutatenlisten richtig liest.
„Verbraucher [can be] dazu verleitet, Fehlinformationen über ihre Produkte zu glauben. Wenn jemand beispielsweise „Aloe Vera“ in der Zutatenliste sieht, könnte er zu dem falschen Schluss kommen, dass die Aloe einen Einfluss auf die Formel hat. Die Realität ist, dass Inhaltsstoffe wie Petrolatum und Mineralöl die Wirkung haben. Die Aloe ist nur für Marketingauftritte.“
In diesem Fall ist es gut, dass INCIDecoder den Zweck der Zutaten aufschlüsselt. Da die Inhaltsstoffe oft nach Konzentration aufgelistet sind, kann es ein Warnsignal sein, Aloe Vera auf dem Etikett zu sehen, es aber am unteren Rand der Inci zu bemerken, was die Marke versucht, in die Irre zu führen.
Dennoch schadet es Ihrem Geldbeutel zuliebe nicht, die Zutatenliste noch einmal zu überprüfen.
„Sie sind hilfreich, um Verbrauchern dabei zu helfen, kostengünstigere Formeln zu identifizieren, die genauso gut funktionieren wie hochpreisige Produkte“, sagt Romanowski. „Wenn die Zutatenlisten der Formel ähnlich sind, können die Produkte sehr ähnlich abschneiden.“
Letztendlich ist das Lesen von Zutatenlisten ein Hobby – aber eines, das mich befreit und schützt
Wir sollten nicht erwarten, dass uns das Internet trotz tausender Likes und Bewertungen sagt, was gut für unsere Haut ist. (Ja, ich habe das Paradoxon darin gehört, als ich, ein Beauty-Redakteur, es abgetippt habe.) Letztendlich ist es eine Frage, welches Produkt oder welche Zutat für Sie geeignet ist, Haut als Ihre Haut zu verstehen. Was für Kylie funktioniert, muss nicht unbedingt für dich funktionieren.
Oder es könnte.
Schließlich wird auch ein Produkt, das das Internet verachtet, immer noch ein Fanfavorit sein. St. Ives’ Fresh Skin Apricot Scrub, der oben erwähnte Kylie-Dupe, hat von 2004 bis 2018 den Allure’s Reader Choice Award gewonnen (außer einmal im Jahr 2008).
Es kann unglaublich schwer sein, sich von der Vorstellung zu trennen, dass die Verwendung von etwas Schlechtem für Ihre Haut nicht auch ein Kommentar zu Ihnen als Person ist. Vor kurzem hatte ich einen Tag voller Gespräche über Hautpflege, bei dem ich meine Freunde davon überzeugte, St. Ives, tägliches Clarisonic und Back-to-Back-Säuren aus ihrer Routine zu streichen. Ich kann nicht anders, als mit meinen gut gemeinten Ratschlägen, ich habe ihnen auch ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle für den Zustand ihrer Haut gegeben.
Gleichzeitig werden unsere Social-Media-Feeds immer mehr mit Hautpflege-Schlagwörtern überschwemmt. Das Gespräch „Schönheit repräsentiert, wer Sie als Person sind“ wird schnell gewinnorientiert, ohne Rücksicht darauf, wie es sich auf die Verbraucher auswirkt.
Wenn Sie 2017 nicht dachten, dass Hautpflege ein politischer Prozess ist, nun, die Art und Weise, wie Marken Hautziele übereinander schichten, indem sie sich für Transparenz, Umweltschutz und Inklusivität einsetzen, zeigt unbestreitbar, dass dies jetzt der Fall ist.
Manchmal falle ich auf das Marketing herein, und manchmal glaube ich, dass eine Marke echt ist. Aber oft, wenn ich den Lärm satt habe, greife ich auf das Lesen von Zutatenlisten zurück. Wie Racz erwähnt, sind Zutatenlisten „oft der ehrlichste Teil einer Produktverpackung“, wenn es darum geht, Marketing und Realität zu entschlüsseln.
Christal Yuen ist Redakteurin bei Healthline und schreibt und redigiert Inhalte rund um Sex, Schönheit, Gesundheit und Wellness. Sie sucht ständig nach Möglichkeiten, den Lesern zu helfen, ihre eigene Gesundheitsreise zu schmieden. Sie finden sie auf Twitter.