Diskussionsleitfaden für Kardiologen: Vorhofflimmern

Wenn Sie Vorhofflimmern (AFib) haben, gerät Ihr Herz aus seinem normalen, gleichmäßigen Rhythmus. Anstatt sich vollständig zusammenzuziehen, flattern die oberen Herzkammern unregelmäßig (flimmern). Infolgedessen kann Ihr Herz nicht genug Blut an Ihren Körper senden.

Vorhofflimmern ist eine sehr häufige Art von Herzrhythmusstörungen – tatsächlich ist es der häufigste unregelmäßige Herzrhythmus, der sich auf etwa 2,7 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten.

Obwohl es sich um eine ernste Erkrankung handelt, die Sie einem Risiko für Schlaganfall und Herzinsuffizienz aussetzt, kann sie mit Medikamenten und anderen Therapien behandelt werden.

Die beste und wirksamste Behandlung zu finden, ist eine Teamleistung, an der Ihr Kardiologe, Hausarzt – und Sie – beteiligt sind. Es ist wichtig, eng mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, alle Behandlungsanweisungen zu befolgen und bei jedem Termin die richtigen Fragen zu stellen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome

Menschen mit Vorhofflimmern haben oft keine Symptome. Bei anderen können die folgenden Symptome auftreten:

  • Herzklopfen
  • Schwäche
  • Benommenheit
  • Ermüdung
  • Kurzatmigkeit
  • Brustschmerz

Wenn Sie Symptome haben, besprechen Sie diese mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, Wege zur Linderung Ihrer Symptome zu finden.

Ihr Arzt kann Ihnen auch einige Fragen zu Ihren Symptomen stellen, darunter:

  • Wie lange haben Sie diese Symptome schon?
  • Sind die Symptome anhaltend, oder kommen sie und kommen
    gehen?
  • Wie stark sind Ihre Symptome?
  • Macht irgendetwas, was Sie tun, sie besser oder schlechter?

Es ist hilfreich, sich vor Ihrem Besuch auf diese Fragen vorzubereiten.

Fragen an Ihren Arzt

Die Kontrolle Ihres Vorhofflimmerns durch eine Behandlung kann Ihnen dabei helfen, zu Ihrem normalen Leben zurückzukehren. Wenn Sie Ihren Zustand jedoch nicht behandeln, könnten Sie gefährliche Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinsuffizienz entwickeln.

Um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Behandlungsweg sind, besprechen Sie diese Fragen bei Ihrem nächsten Besuch mit Ihrem Arzt:

  • Was hat mein Vorhofflimmern verursacht?
  • Wurde es durch Bluthochdruck verursacht, koronare
    Arterienerkrankungen, Herzklappenerkrankungen, angeborene Herzfehler oder andere
    Zustand?
  • Wie soll ich die Ursache behandeln?
    mein AFib?
  • Muss ich blutverdünnende Medikamente einnehmen?
  • Muss ich Medikamente für mein Vorhofflimmern einnehmen?
  • Muss ich Medikamente einnehmen, um mein Herz zu kontrollieren?
    Rhythmus?
  • Was kann ich von meinen Medikamenten erwarten?
  • Was passiert, wenn ich eine Dosis meines Arzneimittels verpasse?
  • Welche Nebenwirkungen kann mein Medikament haben?
  • Wie wird mein AFib-Medikament mit interagieren?
    Medikamente, die ich wegen anderer Erkrankungen einnehme?
  • Benötige ich ein medizinisches Verfahren, um mein Vorhofflimmern zu behandeln?
  • Muss ich das Labyrinth-Verfahren haben, a
    Katheterablation oder ein anderes medizinisches Verfahren?
  • Brauche ich einen Herzschrittmacher, um mein Herz zu kontrollieren?
    Rhythmus?
  • Was sind die möglichen Risiken und Nebenwirkungen von
    das Verfahren, das ich habe?
  • Übernimmt meine Versicherung die Kosten für meine AFib?
    Behandlung?
  • Welche Änderungen des Lebensstils kann ich vornehmen, um zu helfen?
    meinen Zustand kontrollieren?
  • Welche Änderungen muss ich an meiner Ernährung vornehmen? Welcher
    Lebensmittel kann ich essen? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden?
  • Muss ich abnehmen? Wenn ja, wie viel Gewicht
    sollte ich verlieren?
  • Muss ich Koffein und Alkohol vermeiden?
  • Kann ich trainieren? Wenn ja, welche Arten von Übungen
    soll ich tun und wie lange soll ich sie machen?
  • Muss ich mit dem Rauchen aufhören?
  • Soll ich meinen Blutdruck überwachen bzw
    Cholesterinspiegel? Wenn ja, wie oft sollte ich sie überprüfen lassen?
  • Wie kann ich mehr über AFib erfahren?
  • Könnt ihr irgendwelche Webseiten oder andere empfehlen
    Ressourcen?
  • Wann sollte ich für eine Nachuntersuchung wiederkommen
    Termin?
  • Wie oft muss ich dich sehen?
  • Bei welchen Symptomen soll ich Sie anrufen?
  • Muss ich andere Spezialisten aufsuchen?

Bringen Sie zu jedem Arzttermin ein Notizbuch mit. Beschreiben Sie darin Ihre Symptome und alle Medikamente, die Sie einnehmen. Wenn Sie dazu in der Lage sind, notieren Sie Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz. Machen Sie sich Notizen über Ihre persönliche Krankengeschichte und Familiengeschichte von Krankheiten wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes. Verwenden Sie das Notizbuch, um die Antworten Ihres Arztes auf Ihre Fragen aufzuschreiben.

Während Sie durch Ihre Behandlung navigieren, betrachten Sie Ihren Arzt als Ihren Fürsprecher. Mit ein wenig Unterstützung von Ihnen wird Ihr Arzt Ihnen dabei helfen, die Kontrolle über Ihr Vorhofflimmern zu erlangen.