Tymlos (Abaloparatid) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Osteoporose. Das Medikament wird als flüssige Lösung zur Injektion unter die Haut geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich verabreicht.

Tymlos wird zur Behandlung von Osteoporose bei Erwachsenen mit einem hohen Frakturrisiko (z. B. Frauen* in der Postmenopause) angewendet, bei denen andere Behandlungen nicht geholfen haben.

Tymlos enthält den Wirkstoff Abaloparatid. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.) Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die als Nebenschilddrüsenhormon-verwandte Proteinanaloge bezeichnet werden.

Dieser Artikel beschreibt die Standarddosis von Tymlos sowie seine Stärke und Art der Verabreichung. Weitere Informationen zu Tymlos finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

* In diesem Artikel beziehen wir uns mit dem Begriff „weiblich“ auf das Geschlecht, das einer Person bei der Geburt zugewiesen wurde. Informationen zum Unterschied zwischen Geschlecht und Geschlecht finden Sie in diesem Artikel.

Wie hoch ist die Dosierung von Tymlos?

Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zur Dosierung von Tymlos.

Welche Form hat Tymlos?

Tymlos ist nur in einer Form erhältlich. Es handelt sich um eine flüssige Lösung in einem vorgefüllten Stift, der als Injektion unter die Haut verabreicht wird.

In welcher Stärke ist Tymlos erhältlich?

Tymlos ist nur in einer Stärke von 2.000 Mikrogramm pro Milliliter (mcg/ml) erhältlich. Jeder Stift enthält 30 Dosen zu je 80 µg.

Was ist die übliche Dosierung von Tymlos?

Die folgenden Informationen beschreiben die Tymlos-Dosierung, die am häufigsten verwendet und empfohlen wird. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich die von Ihrem Arzt verordnete Dosis spritzen. Sie ermitteln die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.

Dosierung bei Osteoporose

Die Dosierung von Tymlos zur Behandlung von Osteoporose beträgt 80 µg, einmal täglich unter die Haut gespritzt.

Wird Tymlos langfristig angewendet?

Ja, Tymlos wird in der Regel als Langzeitbehandlung eingesetzt, jedoch nur für einen Zeitraum von maximal 2 Jahren. Wenn Sie über 2 Jahre hinaus eine zusätzliche Behandlung Ihrer Erkrankung benötigen, wird Ihnen Ihr Arzt ein geeignetes Medikament empfehlen.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Tymlos.

Was ist die beste Tageszeit für die Injektion von Tymlos?

Sie können Tymlos zu jeder Tageszeit injizieren, am besten verabreichen Sie sich die Injektion jedoch jeden Tag zur gleichen Zeit. Dies trägt dazu bei, den Medikamentenspiegel in Ihrem Körper konstant zu halten, um Ihre Erkrankung zu behandeln.

Wie viele Dosen sind in einem Tymlos-Pen enthalten?

In jedem Tymlos-Stift sind 30 Dosen enthalten. Jede Dosis enthält 80 µg Medikament.

Wie wird Tymlos angewendet?

Tymlos wird als Injektion unter die Haut verabreicht. Ihr Tymlos-Pen sollte bis zur ersten Injektion im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie für Ihre erste Dosis bereit sind, nehmen Sie den Stift aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn 30 Minuten lang auf Raumtemperatur erwärmen.

Anschließend sollte Ihr Stift 30 Tage lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Während dieser Zeit verabreichen Sie sich selbst eine tägliche Dosis. Jeder Tymlos-Stift enthält 30 Dosen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um sich Ihre Tymlos-Dosis zu verabreichen:

  • Waschen und trocknen Sie Ihre Hände und befestigen Sie eine neue Pen-Nadel an Ihrem Tymlos-Pen. Sie benötigen für jede Injektion eine neue Pen-Nadel.
  • Drehen Sie den Dosierknopf an Ihrem Pen im Uhrzeigersinn, bis er sich nicht mehr dreht und „80“ anzeigt. Dadurch wird die Dosis des Arzneimittels in den Stift geladen.
  • Reinigen Sie Ihre Haut für die Injektion mit einem Alkoholtupfer. Injizieren Sie das Medikament in Ihren Unterbauch, mindestens 5 cm von Ihrem Bauchnabel entfernt.
  • Führen Sie die Pen-Nadel direkt in Ihre Haut ein und halten Sie den grünen Knopf am Ende des Pens gedrückt, während Sie bis 10 zählen.
  • Lassen Sie den grünen Knopf los, entfernen Sie den Stift von Ihrer Haut und entsorgen Sie ihn in einem Behälter für scharfe Gegenstände.

Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Tymlos finden Sie in diesem Artikel.

Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten

Einige Apotheken stellen Medikamentenetiketten zur Verfügung, die:

  • haben große Schrift
  • Verwenden Sie Blindenschrift
  • verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie eine Dosis Tymlos vergessen haben, verabreichen Sie sich selbst die Injektion, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Sie sollten die Dosis nicht verdoppeln. Wenn Sie Fragen dazu haben, ob Sie Ihre Dosis auslassen sollten oder nicht, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um sich daran zu erinnern, Ihre Tymlos-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dazu kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon gehören.

Was ist bei einer Überdosierung zu tun?

Injizieren Sie nicht mehr Tymlos, als Ihr Arzt verordnet hat, da dies zu schädlichen Wirkungen führen kann.

Symptome einer Überdosierung

Zu den durch eine Überdosierung verursachten Symptomen können gehören:

  • Müdigkeit (niedrige Energie)

  • Brechreiz
  • Schwindel (ein Gefühl, dass sich Ihre Umgebung bewegt)

Was tun, wenn Sie zu viel Tymlos injizieren?

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Tymlos injiziert haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um America’s Poison Centers zu erreichen, oder die Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten wird die vom Arzneimittelhersteller übliche Dosierung beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Tymlos empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Tymlos nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Wenden Sie Tymlos nur genau nach Anweisung an. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben. Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten:

  • Wie lange kann ich meinen Tymlos-Pen bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor ich mir selbst meine Dosis verabreiche?
  • Kann ich eine niedrigere Dosierung einnehmen, wenn ich mir meine Medikamente nicht leisten kann?
  • Gibt es eine Situation, in der ich Tymlos absetzen müsste?

Weitere Informationen zu Tymlos finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Tymlos (Abaloparatid)
  • Tymlos und Kosten: Was Sie wissen müssen

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.