Zometa (Zoledronsäure) wird bei bestimmten Krebserkrankungen und bei hohen Kalziumspiegeln bei Krebserkrankungen verschrieben. Es handelt sich um eine Flüssigkeit, die von medizinischem Fachpersonal als Infusion verabreicht wird. Was es behandelt, bestimmt, wie oft Sie es erhalten.

Zometa wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Folgendem angewendet:

  • Multiples Myelom (ein Krebs, der das Knochenmark befällt)
  • Knochenmetastasen* (unregelmäßige Knochenwucherungen solider Tumoren)
  • Hyperkalzämie aufgrund von Krebs

* In diesem Fall hat sich der Krebs, der anderswo im Körper entstanden ist, auf die Knochen ausgebreitet (er hat Metastasen gebildet).

Der Wirkstoff in Zometa ist Zoledronsäure. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Arzneimittel wirkt.) Zometa gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Bisphosphonate genannt werden.

In diesem Artikel werden die Dosierungen von Zometa sowie seine Stärken und die Art der Verabreichung beschrieben. Weitere Informationen zu Zometa finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

Wie hoch ist die Dosierung von Zometa?

In diesem Abschnitt werden die üblichen Dosierungen von Zometa beschrieben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was sind Zometas Formen?

Zometa ist als flüssige Lösung in zwei Darreichungsformen erhältlich:

  • Einzeldosis in einer gebrauchsfertigen Flasche
  • Einzeldosis in einer Durchstechflasche, die vor Gebrauch gemischt werden muss

Ein medizinisches Fachpersonal verabreicht Ihnen das Medikament durch eine intravenöse (IV) Infusion (eine Injektion in Ihre Vene, die über einen längeren Zeitraum verabreicht wird).

Welche Stärken hat Zometa?

Zometa ist in einer Stärke und in zwei Dosierungsformen erhältlich:

  • Eine Einzeldosis in einer gebrauchsfertigen Flasche: Diese Form enthält 4 Milligramm (mg) pro 100 Milliliter (ml) des Arzneimittels.
  • Eine Einzeldosis in einer Durchstechflasche, die vor der Anwendung gemischt werden muss: Diese Form enthält 4 mg/5 ml des Arzneimittels. Nach dem Mischen mit einer Kochsalzlösung ergibt sich eine Dosierung von 4 mg/100 ml zur Verabreichung.

Was sind die üblichen Dosierungen von Zometa?

Die von Ihrem Arzt verschriebene Zometa-Dosierung hängt von der Erkrankung ab, die das Medikament behandelt.

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Ihr Arzt wird die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse bestimmen.

Dosierung bei multiplem Myelom und Knochenmetastasen solider Tumoren

Zometa ist für Erwachsene zur Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen. Es ist auch für Erwachsene zur Behandlung von Knochenmetastasen (unregelmäßigem Knochenwachstum) solider Tumoren zugelassen. In beiden Fällen beträgt die typische Dosierung 4 mg alle 3–4 Wochen. Ein medizinisches Fachpersonal verabreicht jede Dosis als intravenöse Infusion für 15 Minuten oder länger.

Bei beiden Erkrankungen wird Ihr Arzt Sie möglicherweise bitten, während der Behandlung mit Zometa Ihre Kalzium- und Vitamin-D-Zufuhr zu ergänzen. Sie werden wahrscheinlich 500 mg Kalzium und 400 internationale Einheiten (IE) Vitamin D pro Tag zum Einnehmen empfehlen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Kalziumspiegel während der Behandlung nicht zu niedrig wird.

Ihr Arzt wird anhand Ihres Zustands und anderer individueller Faktoren festlegen, wie lange Sie Zometa erhalten. Sie besprechen diesen Zeitplan basierend auf der Reaktion Ihres Körpers auf die Zometa-Behandlung.

Dosierung bei Hyperkalzämie aufgrund von Krebs

Zometa ist für Erwachsene zur Behandlung von krebsbedingter Hyperkalzämie zugelassen. Die typische Dosis beträgt 4 mg zu Beginn der Behandlung. Nach 7 Tagen oder länger erhalten Sie möglicherweise eine zweite Dosis von 4 mg. Die zweite Dosis wird angewendet, wenn Ihr Blutkalziumspiegel nach der ersten Dosis immer noch hoch ist oder nicht auf dem typischen Niveau bleibt. Ein medizinisches Fachpersonal verabreicht jede Dosis als intravenöse Infusion für 15 Minuten oder länger.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Dosierung und zur Häufigkeit der Behandlung mit Zometa haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wird Zometa langfristig angewendet?

Die Erkrankung, die Zometa behandelt, bestimmt, wie oft und wie lange Sie es erhalten.

Sie erhalten nur zwei Dosen Zometa gegen krebsbedingte Hyperkalzämie. Aber bei multiplem Myelom und Knochenmetastasen solider Tumoren können Sie Zometa langfristig anwenden. Ihr Arzt wird Ihren Kalziumspiegel überwachen und besprechen, wie lange Sie eine Behandlung mit Zometa benötigen.

Wenn Sie Fragen zur Behandlung mit Zometa haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Dosierungsanpassungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, die Dosierung von Zometa anzupassen.

Wenn Sie Nierenprobleme haben, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Zometa-Dosis anpassen.

Ihre Dosierung für Zometa richtet sich nach Ihrer Kreatinin-Clearance. Kreatinin ist eine Chemikalie, die von den Nieren ausgeschieden wird und auf die Gesundheit der Nieren hinweist. Bevor Sie eine Dosis Zometa erhalten, wird Ihr Arzt Ihre Kreatinin-Clearance überprüfen.

Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?

Die von Ihrem Arzt verschriebene Dosierung von Zometa kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:

  • die Art und Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Sie das Medikament verwenden
  • andere Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen
  • andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben (siehe Abschnitt „Dosierungsanpassungen“ oben)

Wie wird Zometa verabreicht?

Ein Arzt wird Ihnen Zometa-Dosen als intravenöse Infusion verabreichen. Hierbei handelt es sich um eine Injektion in Ihre Vene, die über einen längeren Zeitraum verabreicht wird. Sie erhalten jede Infusion mindestens 15 Minuten lang in einer Klinik oder einem Krankenhaus.

Ihr Arzt wird Ihren Kalziumspiegel im Blut vor jeder Zometa-Dosis überwachen. Sie überprüfen auch Ihre Nierenfunktion.

Bei multiplem Myelom und Knochenmetastasen solider Tumoren

Bei multiplem Myelom erhalten Sie alle 3–4 Wochen eine Infusion. Ebenso erhalten Sie bei Knochenmetastasen (unregelmäßigem Knochenwachstum) solider Tumoren alle 3–4 Wochen eine Infusion.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, während Ihrer Zometa-Behandlung Ihre Kalzium- und Vitamin-D-Zufuhr zu ergänzen. Sie werden wahrscheinlich 500 Milligramm (mg) Kalzium und 400 internationale Einheiten (IE) Vitamin D pro Tag zum Einnehmen empfehlen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Kalziumspiegel während der Behandlung nicht zu niedrig wird.

Bei Hyperkalzämie aufgrund von Krebs

Bei krebsbedingter Hyperkalzämie erhalten Sie Ihre erste Dosis zum Beginn der Behandlung. Nach 7 Tagen oder länger erhalten Sie möglicherweise eine zweite Dosis. Die zweite Dosis erfolgt, wenn Ihr Kalziumspiegel nach der ersten Dosis immer noch hoch ist oder nicht auf dem typischen Niveau bleibt.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Eine medizinische Fachkraft wird Ihnen Zometa-Dosen in einer Klinik oder einem Krankenhaus verabreichen. Wenn Sie einen Termin zur Einnahme einer Dosis Zometa verpassen, rufen Sie so schnell wie möglich Ihre Arztpraxis an, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Wenn Sie Hilfe beim Merken Ihrer Termine benötigen, stellen Sie einen Alarm ein oder laden Sie eine Erinnerungs-App auf Ihr Telefon herunter.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Zometa.

Ist die Dosierung von Zometa den Dosierungen von Xgeva oder Prolia ähnlich?

Nein, die Dosierungen sind nicht ähnlich. Zometa (Zoledronsäure) und Xgeva (Denosumab) sind zur Behandlung von Hyperkalzämie zugelassen. Und beide sind zur Behandlung von multiplem Myelom und Knochenmetastasen solider Tumoren zugelassen. Allerdings unterscheiden sich die Stärken und Dosierungen der beiden Medikamente.

Xgeva ist als flüssige Lösung in einer Stärke von 120 Milligramm pro 1,7 Milliliter (120 mg/1,7 ml) erhältlich. Ein medizinisches Fachpersonal verabreicht die Dosen durch Injektion unter die Haut. Die von Xgeva behandelte Erkrankung bestimmt, wie oft Sie Dosen erhalten.

Prolia (Denosumab) ist zur Behandlung von Osteoporose (Knochenschwäche) bei Menschen mit hohem Frakturrisiko zugelassen. Es wird auch zur Behandlung von Knochenschwund eingesetzt. Es liegt als flüssige Lösung in einer Stärke von 60 mg vor. Ein medizinisches Fachpersonal verabreicht die Dosen alle 6 Monate durch Injektion unter die Haut.

Ihr Arzt wird Ihnen das Medikament und die für Sie richtige Dosierung verschreiben. Sie können mit Ihrem Arzt sprechen, um mehr über den Vergleich dieser Medikamente zu erfahren.

Wie lange dauert es, bis Zometa zu wirken beginnt?

Bei multiplem Myelom und Knochenmetastasen von soliden Tumoren beginnt Zometa innerhalb weniger Tage nach der ersten Dosis zu wirken.

Bei krebsbedingter Hyperkalzämie trägt Zometa dazu bei, den Kalziumspiegel im Blut innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung zu senken. Ihr Arzt wird Ihren Kalziumspiegel überprüfen, um festzustellen, ob Sie eine zweite Dosis benötigen.

Sie werden nicht spüren, wie Zometa in Ihrem Körper wirkt. Ihr Arzt wird jedoch vor jeder Zometa-Dosis Ihren Kalziumspiegel und Ihre Nierenfunktion überwachen.

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was Sie von Ihrer Zometa-Behandlung erwarten können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten werden die üblichen, vom Arzneimittelhersteller bereitgestellten Dosierungen beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Zometa empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:

  • Ich verwende Zometa bei multiplem Myelom. Muss ich die Dosierung anpassen, wenn ich andere Medikamente einnehme?
  • Würde eine niedrigere Dosierung von Zometa mein Risiko für Nierenprobleme verringern?
  • Wie lange benötige ich Zometa-Dosen bei multiplem Myelom oder Knochenmetastasen solider Tumoren?

Weitere Informationen zu Zometa finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Zometa (Zoledronsäure)
  • Nebenwirkungen von Zometa: Was Sie wissen müssen

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.