Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine entzündliche Form der Arthritis, die geschwollene, steife und schmerzende Gelenke verursacht.

PsA betrifft ca 30 Prozent von Menschen mit Psoriasis, einer Hauterkrankung, die durch schuppige, rote Hautflecken gekennzeichnet ist.

Hypothyreose betrifft Ihre Schilddrüse – die schmetterlingsförmige Drüse in Ihrem Hals, die Hormone produziert. Wenn Sie eine Hypothyreose haben, produziert diese Drüse nicht genügend Schilddrüsenhormone.

Die häufigste Ursache für Hypothyreose ist die Hashimoto-Thyreoiditis, eine Autoimmunerkrankung, bei der weiße Blutkörperchen des Immunsystems fälschlicherweise Zellen in der Schilddrüse angreifen.

PsA und Psoriasis sind ebenfalls Autoimmunerkrankungen. Diese Bedingungen führen dazu, dass Ihr Immunsystem gesunde Gelenke und Haut angreift. Bei Hypothyreose ist das Ziel Ihres Immunsystems die Schilddrüse.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese beiden Bedingungen zusammenhängen.

Ist Psoriasis ein Symptom einer Hypothyreose?

Psoriasis ist kein Symptom einer Hypothyreose. Aber wenn Sie Psoriasis oder PsA haben, haben Sie wahrscheinlicher mindestens eine andere Autoimmunerkrankung, einschließlich:

  • rheumatoide Arthritis
  • Morbus Crohn
  • Colitis ulcerosa
  • Hypothyreose

Bei einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse produziert das Immunsystem Proteine, sogenannte Antikörper, die die Schilddrüse schädigen.

Menschen mit PsA und Psoriasis werden mit größerer Wahrscheinlichkeit positiv auf Schilddrüsen-Antikörper getestet als Menschen ohne diese Erkrankungen. In einer Studie ca ein Drittel der Menschen mit Psoriasis hatten auch eine Schilddrüsenerkrankung.

Schilddrüsenhormone wirken auf viele verschiedene Teile Ihres Körpers, einschließlich Ihrer Haut. Diese Hormone können Psoriasis auslösen und die Symptome verschlimmern.

Schilddrüsenhormone erhöhen das Niveau der Wachstumsfaktoren, die die Vermehrung der Hautzellen bewirken, die schuppige Psoriasis-Plaques bilden. Eine übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen verschlimmert die Psoriasis.

Hypothyreose ist keine Hautkrankheit. Aber wie Psoriasis und PsA kann es Ihre Haut beeinträchtigen.

Zu den Hautsymptomen der Hypothyreose gehören:

  • trockene, schuppige Haut, die reißt
  • Schwellung der Hände, des Gesichts und der Augenlider, die ein Symptom einer schweren Hypothyreose, Myxödem genannt, sind
  • blasse oder gelbe Haut

Welche Medikamente verursachen Psoriasis-Schübe?

Ein paar verschiedene Auslöser können zu Schüben der Psoriasis führen oder den Hautzustand verschlimmern. Häufige Psoriasis-Auslöser sind:

  • betonen
  • Verletzung der Haut
  • Infektionen wie Streptokokken oder Bronchitis
  • kaltes Wetter

Einige Medikamente verursachen auch Psoriasis-Schübe. Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente können:

  • Verschlechtern Sie die Plaques, die Sie bereits haben
  • verhindern, dass Ihre Plaques verschwinden
  • neue Psoriasis-Plaques auslösen

Die Medikamente, die am wahrscheinlichsten einen Psoriasis-Schub verursachen, sind:

  • Betablocker zur Behandlung von Herzerkrankungen
  • Malariamedikamente wie Chloroquin
  • Krebsmedikamente wie Interferon und Imiquimod
  • monoklonale Antikörper, die Krebs behandeln
  • das Antimykotikum Terbinafin
  • Lithium für bipolare Störung

Normalerweise dauert es 2 bis 3 Wochen, nachdem Sie mit der Einnahme eines neuen Medikaments begonnen haben, bis Psoriasis-Symptome auftreten. Wenn Sie die Einnahme eines Kortikosteroid-Medikaments wie Prednison zu schnell abbrechen, kann dies auch einen Psoriasis-Schub auslösen.

Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen und bemerken, dass sich Ihre Psoriasis verschlimmert, hören Sie nicht auf, es einzunehmen. Sprechen Sie stattdessen mit Ihrem Arzt. Fragen Sie, ob Sie zu einem anderen Medikament wechseln können, das Ihre Haut nicht beeinträchtigt.

Wie sieht ein Myxödem-Ausschlag aus?

Das generalisierte Myxödem ist eine Komplikation einer schweren Hypothyreose. Es verursacht:

  • wachsartige, teigig aussehende Haut
  • Schwellung der Lippen, Augenlider und Zunge
  • Trockenheit

Ärzte behandeln Myxödem-Ausschlag mit Kortikosteroid-Cremes und -Injektionen.

Das prätibiale Myxödem (PTM) ist ein roter, geschwollener und dicker Hautausschlag. Es ist ein seltenes Symptom von Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow.

Dieser Ausschlag entsteht, wenn sich Hyaluronsäure, ein natürliches Gleitmittel, das Ihr Körper herstellt, unter Ihrer Haut ansammelt. Die betroffene Haut wird dick und hat die Textur einer Orangenschale.

PTM tritt am häufigsten an den Schienbeinen oder den Fußspitzen auf. Es kann sich auch auf Bereichen wie Ihren bilden:

  • Knie
  • Schultern
  • Ellbogen
  • oberen Rücken
  • Ohren
  • Nase
  • Nacken

Wann Sie mit einem Arzt sprechen sollten

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Symptome von PsA oder Hashimoto-Thyreoiditis haben, die nicht verschwinden.

Zu den PsA-Symptomen gehören:

  • schmerzhafte, geschwollene Finger und Zehen
  • Steifheit, Schwellung und Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken
  • reduzierter Bewegungsbereich in Ihren Gelenken
  • Nagelveränderungen, wie z. B. ein Nagel, der Grübchen aufweist oder sich vom Nagelbett löst
  • rote, schuppige Hautflecken
  • juckende oder brennende Haut
  • Schmerzen im unteren Rücken

Zu den Symptomen der Hashimoto-Thyreoiditis gehören:

  • Schwellung in Ihrem Nacken, die als Kropf bezeichnet wird
  • ungewöhnliche Müdigkeit
  • Gewichtszunahme
  • Muskelschwäche
  • erhöhte Kälteempfindlichkeit
  • trockene Haut und Haare
  • spröde, splitternde Nägel

Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Möglicherweise benötigen Sie Bluttests, um herauszufinden, ob Ihr Schilddrüsenhormonspiegel zu niedrig ist, oder bildgebende Tests, um Ihre Gelenke auf Schäden zu untersuchen.

PsA und Hypothyreose sind beides Arten von Autoimmunerkrankungen. Wenn Sie PsA oder Psoriasis haben, haben Sie auch eher eine Schilddrüsenerkrankung.

Wenn Sie Symptome von PsA oder Hypothyreose haben, wenden Sie sich für eine Untersuchung an Ihren Arzt. Behandlungen können Gelenkschäden und Hautplaques von PsA verlangsamen sowie normale Hormonspiegel bei Hypothyreose wiederherstellen.