Dreamwork 101: Ihr hellwacher Leitfaden zur Interpretation von Träumen

In der Antike sahen die Menschen Träume als Gefäße mit Bedeutung, die göttliche Botschaften enthielten und die Macht hatten, die Geschichte zu verändern.

Alexander der Große stand kurz vor dem Spatenstich für seine neue Stadt, als ihm im Traum ein grauhaariger Mann erschien. Der Mann erzählte ihm von einer Insel vor der Küste Ägyptens. Als Alexander aufwachte, verschrottete er die Baustelle und fand stattdessen eine Insel, auf der er Alexandria bauen konnte.

Auch heute noch suchen die Menschen in ihren Träumen nach Sinn. Obwohl sich unsere Methoden zur Interpretation von Träumen seit Alexanders Tagen geändert haben, ist unser Wunsch, sie zu verstehen, ziemlich gleich geblieben.

In diesem Artikel werden wir modernere Möglichkeiten der Traumdeutung untersuchen und erläutern, was neun häufige Träume bedeuten könnten.

Was sind Träume und warum träumen wir?

Träume sind sensorische Erfahrungen, die passieren, während Sie schlafen. In einem Traum siehst du Bilder, hörst Geräusche und spürst körperliche Empfindungen. Sie können sich beim Aufwachen an Ihre Träume erinnern oder auch nicht.

Forscher glauben, dass Menschen aus mehreren Gründen träumen, die unten diskutiert werden.

Kann helfen, emotionale Lebenserfahrungen zu verarbeiten

Erstens können Träume Ihnen helfen, mit den Emotionen umzugehen, die Sie in Ihrem Leben erlebt haben. Gehirnscans zeigen, dass die gleichen Bereiche Ihres Gehirns aktiv sind, sowohl wenn Sie träumen als auch wenn Sie mit extrem emotionalen Ereignissen zu tun haben.

Kann Übungsreaktionsszenarien bereitstellen

Es ist auch möglich, dass Träume Ihnen helfen, zu üben, wie Sie im wirklichen Leben auf Bedrohungsszenarien reagieren. Auf diese Weise kann Ihnen das Träumen ein Kampf-oder-Flucht-Übungsfeld bieten.

Kann helfen, die während des Tages gesammelten Informationen zu sortieren

Ihr Gehirn kann Ihre Träume auch verwenden, um Informationen zu sortieren, die Sie während des Tages gesammelt haben, und zu entscheiden, welche Informationen wichtig genug sind, um in Ihrem Langzeitgedächtnis gespeichert zu werden, und welche Sie können vergessen.

Kann psychologischen Zwecken dienen, wie z. B. der Offenlegung unbewusster Gefühle

Einige Forscher glauben, dass Träume neben biologischen auch psychologischen Zwecken dienen können. Sie könnten zum Beispiel Gefühle oder Wünsche darstellen, die Sie in Ihrem wachen Leben nicht anerkannt haben.

Seit mehr als einem Jahrhundert versuchen Psychologen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Bedeutung von Träumen erklären können – von den wildesten bis zu den banalsten.

Haben unsere Träume einen Sinn?

Traumforscher glauben, dass sie es tun. Beginnend mit der Arbeit von Sigmund Freud vor über 100 Jahren haben Psychologen Träume studiert, um zu versuchen zu verstehen, was sie für Träumer bedeuten.

Sigmund Freud

1899 veröffentlichte der Psychoanalytiker Sigmund Freud seinen bahnbrechenden Text „Die Traumdeutung“. Darin schlug er vor, dass Träume die unerfüllten Wünsche des täglichen Lebens des Träumers ausdrücken.

Freud schlug vor, dass Träume aus zwei Arten von Informationen bestehen:

  • manifester Inhalt (was tatsächlich in deinem Traum auftaucht)
  • latenter Inhalt (die tiefe symbolische Bedeutung Ihres Traums)

In der Freudschen Traumarbeit ermutigt ein Analytiker einen Träumer, die verborgene Bedeutung hinter seinem Traum durch einen Prozess namens freie Assoziation zu finden.

Mit der freien Assoziation sprechen Sie offen über alles, was sich auf die Bilder und Ereignisse in Ihrem Traum beziehen könnte. Durch diesen Prozess können Sie die tieferen Wünsche offenbaren, die möglicherweise in Ihrem Unterbewusstsein verborgen sind.

Karl Jung

Wie Freud dachte Jung, dass Träume im Unterbewusstsein verwurzelt seien und den Träumer heilen könnten, wenn sie richtig verstanden würden.

Jung schlug vor, dass Träume zeigen, wie ein Individuum aus dem Gleichgewicht geraten ist. In der Traumanalyse nach Jung repräsentiert jeder Aspekt Ihres Traums etwas in Ihrer Psyche.

Der Traum ist also ein Versuch, mit sich selbst über die Dinge zu kommunizieren, die Sie davon abhalten, ein vollständiges und voll entwickeltes Individuum zu werden.

Co-kreative Traumtheorie

Ein Großteil der modernen Traumforschung konzentriert sich darauf, wie Sie auf den Inhalt eines Traums reagieren, sowohl im Traum als auch im Wachzustand. Forscher haben diese Analysemethode die co-kreative Traumtheorie genannt.

Die Grundidee ist, dass die Bedeutung eines Traums nicht von den Bildern im Traum kommt. Stattdessen schaffen Sie die Bedeutung, indem Sie analysieren, wie Sie auf Ereignisse im Traum reagiert haben.

Hier ist ein einfaches Beispiel: Bei der ko-kreativen Traumarbeit teilen Sie einem Therapeuten mit, wie sich Ihr Traum-Ich zu Beginn des Traums gefühlt hat. Ihr „Traum-Ego“ bezieht sich nur auf die Version von Ihnen, die im Traum erscheint.

Sie und Ihr Therapeut skizzieren die grundlegende Handlung Ihres Traums, lassen jedoch alle Namen, Orte und Details aus. Dann untersuchen Sie, wie sich Ihr Traum-Ego als Reaktion auf die Ereignisse des Traums gefühlt hat.

Sie stellen Fragen wie „Wie habe ich reagiert, als ich mich im Traum bedroht fühlte?“ und „Wie haben sich die Traumbilder aufgrund meiner Gefühle und Handlungen verändert?“

Schließlich untersuchen Sie und Ihr Therapeut, ob Sie ähnliche Reaktionen und Strategien – erfolgreich oder erfolglos – im wirklichen Leben anwenden.

Wie Sie Ihre Träume analysieren

Sie können die Methoden und Prinzipien der Traumforschung nutzen, um Ihre Träume zu analysieren. Einige erfordern, dass Sie Ihre Träume in einer Gruppentherapie oder mit einem Psychotherapeuten teilen.

Werfen wir einen kurzen Blick auf einige dieser Ansätze.

Ullmans Traumwertschätzungsmodell

Montague Ullman gründete ein Traumlabor im Maimonides Medical Center in Brooklyn, New York. Sein Ansatz zur Traumanalyse heißt Traumwertschätzung.

Die grundlegenden Schritte der Traumwertschätzung sind:

  • Sie schreiben Ihren Traum auf und lesen ihn dann einer Gruppe laut vor.
  • Die Menschen in der Gruppe besprechen Ihren Traum und erkunden die Emotionen, die sie empfinden könnten, wenn sie Ihren Traum erleben.
  • Sie antworten und diskutieren den realen Kontext des Traums.
  • Jemand liest Ihnen Ihren Traum vor und gibt Ihnen die Möglichkeit, weitere Details hinzuzufügen.
  • Die Menschen in Ihrer Gruppe schlagen Verbindungen zwischen Ihrem Leben und Ihrem Traum vor.

Ullman stellte die Theorie auf, dass einer der Zwecke eines Traums darin besteht, Ihnen Einsichten zu geben, die Ihnen helfen können, sich selbst im wirklichen Leben wahrer zu werden.

Hill’s Exploration-Insight-Action-Modell

Clara Hill, Psychologieprofessorin an der University of Maryland, hat 14 Bücher über Psychotherapie geschrieben, darunter mehrere über Traumarbeit. Ihr Modell zur Traumdeutung verbindet die Träumerin mit einem Therapeuten.

Die wichtigsten Schritte des Exploration-Insight-Action-Prozesses sind:

  • Sie erklären Ihrem Therapeuten Ihren Traum und erkunden gemeinsam Schlüsselbilder im Traum. Sie sprechen auch über die Gefühle, die Ihr Traum hervorgerufen hat.
  • Sie und Ihr Therapeut sammeln Erkenntnisse basierend auf dem Inhalt Ihres Traums.
  • Ihr Therapeut hilft Ihnen herauszufinden, wie Sie Ihren Traum ändern könnten, wenn Sie die Macht hätten, ihn zu ändern.
  • Basierend auf den Änderungen, die Sie an Ihrem Traum vornehmen würden, überlegen Sie, wie Sie ähnliche Veränderungen in Ihrem Leben vornehmen könnten.

Das Interpretationsmodell von Hill zielt darauf ab, kognitive Verhaltensänderungen im Leben des Träumers vorzunehmen – ein Aktionsplan, der auf den Informationen basiert, die der Traum liefert.

Träume selbst analysieren

Sie können diese Frameworks als Leitfaden für die Interpretation von Träumen selbst verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie gut recherchierte Prinzipien auf Ihre Träume anwenden können.

Notiz: Bewahren Sie Stift und Papier neben Ihrem Bett auf, damit Sie Ihre Träume gleich nach dem Aufwachen aufschreiben können.

9 gemeinsame Träume und was sie bedeuten könnten

Bestimmte Themen tauchen in Träumen immer wieder auf. Es gibt nicht viel Forschung, um zu erklären, warum diese Themen so weit verbreitet sind. Aber Theorien darüber, was sie bedeuten, neigen dazu, sich auf mehrere gängige Interpretationen zu konzentrieren.

Hier ist eine kurze Liste von Träumen, die viele Menschen erleben, zusammen mit der Art und Weise, wie sie in der Populärkultur oft interpretiert werden.

Fliegend

Wenn Sie sich in Ihrem Traum über das Fliegen freuen, ist eine typische Interpretation, dass Sie ein Gefühl der Freiheit verspüren. Das könnte daran liegen, dass du in deinem Leben über etwas hinausgewachsen bist.

Angst vor dem Flug hingegen könnte mit Ihrem Bedürfnis zusammenhängen, vor etwas in Ihrem Leben zu fliehen.

Nackt in der Öffentlichkeit sein

Eine beliebte Interpretation davon, sich in einem Traum nackt in der Öffentlichkeit wiederzufinden, ist, dass Sie sich durch etwas in Ihrem Leben exponierter oder verletzlicher gefühlt haben, als Sie möchten.

Zähne fallen aus

Freud sah in diesem Bild einen Machtverlust. Aber im Laufe der Zeit haben die Menschen seine Bedeutung erweitert, um Verluste jeglicher Art einzuschließen.

Verfolgt werden

Dies ist einer der häufigsten Albträume, die Menschen erleben. Eine beliebte Erklärung ist, dass Sie vor etwas oder jemandem in Ihrem Leben Angst haben und davon wegkommen möchten, anstatt es direkt zu konfrontieren.

Schummeln

Einige Traumanalytiker sagen, dass diese Träume größtenteils damit zusammenhängen, dass Sie sich mit einem Aspekt Ihres Lebens oder Ihrer Beziehung unzufrieden fühlen. Es ist auch möglich, dass dieses Thema ungelöste Probleme darstellt, die Sie aufgrund einer früheren Untreue haben.

Verspätung zu einer Prüfung

Varianten dieses Prüfungsangst-Traums beinhalten die Entdeckung, dass eine Prüfung in einer anderen Sprache ist oder dass Sie einen Kurs abbrechen wollten, es aber nie getan haben. Es wird angenommen, dass das Image mit dem Gefühl zusammenhängt, dass Sie in einigen Bereichen Ihres Lebens die Erwartungen nicht erfüllen.

Gebären

Wenn Sie schwanger sind oder in einem Traum gebären, kann dies einen Bereich Ihres Lebens widerspiegeln, in dem Sie neue Entwicklungen, Möglichkeiten oder Wachstum erleben. Menschen haben oft diesen Traum, wenn sie kurz vor einem Erfolg oder Meilenstein stehen.

Besuch von einem Verstorbenen

Heimsuchungsträume können mächtig sein, weil sich die Begegnungen oft sehr real anfühlen. Einige Leute glauben, dass diese Träume eine der Möglichkeiten sind, wie Ihr Unterbewusstsein Ihnen hilft, den Verlust von jemandem zu verarbeiten, den Sie lieben, oder von jemandem, mit dem Sie einen Abschluss brauchen.

Gelähmt sein oder nicht sprechen können

Dieser Traum ist anders als andere. Schlafforscher haben ein Phänomen entdeckt, das als REM-Atonie bekannt ist – eine kurze Phase während des REM-Schlafs, in der Ihr Körper gelähmt ist und sich nicht bewegen kann.

Forscher glauben, dass Ihr Verstand spüren kann, dass Ihr Körper sich nicht bewegen kann, wenn Sie aufwachen, bevor diese Phase des REM-Schlafs abgeschlossen ist. In den Momenten zwischen Schlaf und Wachzustand kann es sich anfühlen, als würdest du nur träumen.

Die zentralen Thesen

Menschen sind von Träumen fasziniert. Aus diesem Grund haben wir eine so lange Geschichte im Entwerfen von Frameworks, um sie zu erklären und zu interpretieren.

Freud leistete Pionierarbeit in dieser Forschungsgruppe. Später erweiterte Jung die Traumtheorie um eigene Ideen. Moderne ko-kreative Traumtheorien betrachten, wie Sie auf Traumbilder reagieren und wie Sie diese Informationen nutzen können, um Ihr Wachleben zu lenken.

Wenn Sie die Bedeutung Ihrer Träume erforschen möchten, können Sie mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, der auf Traumarbeit spezialisiert ist. Du kannst auch eine Gruppentherapie ausprobieren, um von den Reaktionen anderer auf deine Träume zu profitieren.

Oder Sie können Ihre Träume selbst erforschen, indem Sie gut recherchierte Frameworks und die Seiten Ihres eigenen Tagebuchs verwenden.