Eine Eierstockvenenthrombose (OVT) ist eine seltene Erkrankung, bei der ein Blutgerinnsel den Blutfluss in einer Vene zwischen Ihrem Eierstock und der Vena cava, dem Hauptblutgefäß, das das Blut zu Ihrem Herzen zurückführt, blockiert. OVT kann lebensbedrohlich sein.

OVT tritt am häufigsten in der Zeit nach der Geburt auf. Es handelt sich um eine Komplikation, die bei etwa 1 von 600 bis 1 von 2.000 Geburten auftritt. Es ist auch eine potenzielle Komplikation einiger anderer Erkrankungen, wie zum Beispiel:
- Krebs
- entzündliche Darmerkrankung
- Bauchchirurgie
Während eine OVT normalerweise während der Schwangerschaft oder kurz nach der Entbindung auftritt, kann sie sehr selten bei Personen auftreten, die noch nicht schwanger waren oder an einer anderen damit verbundenen Erkrankung leiden.
Gesundheitsexperten diskutieren weiterhin darüber, wie eine OVT am besten behandelt werden kann, aber Medikamente zur Auflösung des Blutgerinnsels oder eine Operation zur Entfernung des Blutgerinnsels sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten.
Lesen Sie weiter, um mehr über diese seltene Erkrankung, einschließlich Symptome, Behandlungen und Ursachen, zu erfahren.
Was ist eine Eierstockvenenthrombose?
Eine Thrombose (Plural: Thrombosen) ist ein Blutgerinnsel, das ein Blutgefäß verstopft. Thrombosen werden arterielle Thrombosen genannt, wenn sie sich in Arterien bilden, die das Blut vom Herzen weg transportieren, und venöse Thrombosen, wenn sie in Venen entstehen, die das Blut zurück zum Herzen transportieren.
Eine OVT kann sich nur bei Menschen entwickeln, die Eierstöcke haben. Es entsteht, wenn ein Blutgerinnsel die Venen blockiert, die das Blut von jedem Ihrer Eierstöcke zur Hohlvene, der Hauptvene in Ihrem Bauch, transportieren.
OVT tritt als Komplikation auf
Was sind die Symptome einer Eierstockvenenthrombose?
OVT-Symptome sind in der Regel allgemeiner Natur und können denen vieler anderer Baucherkrankungen ähneln.
Der
- Schmerzen im Beckenbereich
- Fieber
- Bauchmasse auf der rechten Seite, die empfindlich sein und sich wie ein Seil anfühlen kann
Weitere mögliche Anzeichen und Symptome sind:
- schneller Herzschlag
- niedriger Blutdruck
- schnelles Atmen
- Schmerzen im Unterbauch oder in der Seite
- Brechreiz
- Erbrechen
- mangelnde Muskelkontraktion des Darms (Ileus), was Folgendes verursachen kann:
- Blähungen
- Erbrechen
- Verstopfung
- Krämpfe
- Appetitverlust
- hohe Konzentration an weißen Blutkörperchen im Urin (Pyurie)
Die Symptome treten im Allgemeinen im ersten Stadium auf
Eine OVT, die keine Symptome verursacht, ist viel häufiger als eine symptomatische OVT. Etwa 30 % der Menschen entwickeln nach einer vaginalen Geburt Anzeichen einer Thrombose in der Magnetresonanztomographie (MRT) in ihren Becken- oder Eierstockvenen. Eine Thrombose in diesen Venen tritt bei etwa 80 % der Menschen auf, die sich einer größeren Operation am weiblichen Fortpflanzungssystem unterziehen.
Medizinischer Notfall
Wenn bei Ihnen eines der oben aufgeführten OVT-Symptome auftritt, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder suchen Sie einen Notarzt auf, insbesondere wenn Sie kürzlich entbunden haben.
Was verursacht eine Eierstockvenenthrombose?
Eine OVT ist durch die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Ihrer Eierstockvenen gekennzeichnet. Das ist fast immer der Fall
- Heilung in der Zeit nach der Geburt
- Krebs
- Bauch- oder Beckenchirurgie
- entzündliche Darmerkrankung
- entzündliche Erkrankung des Beckens
Es gibt mehrere Theorien darüber, warum OVT mit einer Schwangerschaft verbunden ist, darunter:
- schlechte Venendurchblutung oder Venenschädigung
- Endometriose, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb Ihrer Gebärmutter wächst
- Erhöhte Zirkulation von Substanzen, die Blutgerinnsel fördern, aufgrund von a
Östrogenanstieg
In etwa 70–90 % der OVT-Fälle ist der rechte Eierstock betroffen, in 11–14 % der Fälle sind beide Eierstöcke betroffen.
Wie wird eine Eierstockvenenthrombose diagnostiziert?
Da eine OVT sehr selten ist und die Symptome unspezifisch sind, ist sie normalerweise nicht die erste Erkrankung, die ein Arzt in Betracht zieht. Wenn jedoch der Verdacht auf eine OVT besteht, helfen die folgenden Tests bei der Diagnose dieser Erkrankung:
- Laparotomie: Ein chirurgischer Einschnitt in Ihren Bauch, eine Laparotomie, ist traditionell das diagnostische Mittel der Wahl und ist es immer noch
Goldstandard .
- Bildgebende Tests: Ärzte können zur Diagnose einer OVT auch verschiedene Arten der Bildgebung nutzen. Es besteht kein Konsens darüber, welche Art der Bildgebung die beste ist, aber Ihr Arzt kann Folgendes verwenden:
- MRT
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Ultraschall
Ultraschall ist nicht so genau wie CT-Scans oder MRT, wird jedoch häufig als erstes bildgebendes Hilfsmittel bei der Diagnose einer OVT empfohlen.
Wie wird eine Eierstockvenenthrombose behandelt?
Derzeit gibt es keine standardisierten Behandlungsrichtlinien für OVT, da diese so selten ist. Die Behandlung umfasst chirurgische und nicht-chirurgische Optionen, und Untersuchungen legen nahe, dass beide Behandlungsarten wirksam sind.
Zu den nicht-chirurgischen Behandlungsoptionen gehören Antibiotika zur Behandlung von Infektionen und gerinnungshemmende Medikamente zur Auflösung des Blutgerinnsels.
Eine Antikoagulation ist häufig erforderlich
Zu den chirurgischen Optionen gehören:
- Hysterektomie
- Thrombektomie oder Entfernung von Blutgerinnseln
- Unterbindung der Eierstockvene, Abbinden der Vene
- Entfernung der Eierstockvene
- Platzierung des Vena-Cava-Filters inferior
Was sind die Risikofaktoren für eine Eierstockvenenthrombose?
In einer Fallserie aus dem Jahr 2021 stellten Forscher fest, dass das durchschnittliche Diagnosealter für 18 Personen mit OVT bei 40 Jahren lag und dass die meisten Fälle von OVT nach der Schwangerschaft auftraten.
OVT ist mit einigen Krebsarten verbunden. Der häufigste damit verbundene Krebs ist Eierstockkrebs.
Das wird gedacht
- Antiphospholipid-Syndrom
- Faktor-V-Leiden-Mutation
- Protein-S-Mangel
Wie sehen die Aussichten für Personen mit einer Eierstockvenenthrombose aus?
Komplikationen einer OVT sind selten, können aber lebensbedrohlich sein. Sie beinhalten:
- Eitertasche am Eierstock (Eierstockabszess)
- Blockade der Blutversorgung eines Eierstocks (Ovarialinfarkt)
- ein Blutgerinnsel mit Entzündung und Infektion (septische Thrombophlebitis)
- ein Blutgerinnsel, das in Ihre Lunge wandert (Lungenembolie)
- Absterben von Eierstockgewebe (Uterusnekrose)
Um
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu OVT.
Wie häufig kommt eine Lungenembolie bei Menschen mit OVT vor?
In
Was soll ich tun, wenn ich den Verdacht habe, eine Eierstockvenenthrombose zu haben?
OVT ist ein medizinischer Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie potenzielle OVT-Symptome haben, insbesondere wenn Sie kürzlich entbunden haben.
Tritt eine Eierstockvenenthrombose nach einer vaginalen Geburt oder einem Kaiserschnitt häufiger auf?
Eine OVT tritt nach einer Kaiserschnittgeburt häufiger auf als nach einer vaginalen Geburt. Es handelt sich um eine Komplikation bei einer Kaiserschnittgeburt
OVT ist eine seltene Erkrankung, die durch ein Blutgerinnsel in den Venen gekennzeichnet ist, die von Ihren Eierstöcken zum Hauptblutgefäß in Ihrem Bauch, der Vena cava, führen. Es kann lebensbedrohliche Komplikationen verursachen und erfordert eine sofortige Behandlung.
Ärzte behandeln OVT mit einer Kombination aus Medikamenten und chirurgischen Optionen. Mediziner suchen immer noch nach der besten Behandlungsmethode.