Arthrose (OA) des Knies ist eine häufige Erkrankung, die Schmerzen, Entzündungen und Steifheit im Kniegelenk verursacht. Es gibt viele Arten von Behandlungen, die von Wärme- oder Kältetherapie über sanfte Bewegungen und Übungen bis hin zu Medikamenten und chirurgischen Optionen reichen.

Ein Leitfaden zur Arthrose des Knies
Olga Rolenko/Getty Images

Arthrose ist eine Erkrankung, die den Knorpel in Ihren Gelenken beeinträchtigt. Es ist die häufigste Art von Arthritis und betrifft einige 32,5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten.

Das Knie ist eines der am häufigsten von Arthrose betroffenen Gelenke. Diese Erkrankung kann das Gehen, Treppensteigen oder andere alltägliche Aufgaben erschweren.

In diesem Artikel geht es darum, was Arthrose im Knie verursacht, wie sie behandelt wird und welche Änderungen des Lebensstils zur Verbesserung Ihrer Symptome beitragen können.

Was verursacht Arthrose im Knie?

Arthrose (OA) des Knies wird durch Abnutzung des Kniegelenks verursacht. Das bedeutet, dass der Knorpel – die Polsterung im Gelenk – mit der Zeit durch den Gebrauch abgebaut wird. Wenn der Knorpel abgebaut wird, beginnen die Knochen in Ihrem Knie aneinander zu reiben und Schmerzen zu verursachen.

Zu den Risikofaktoren für Arthrose des Knies gehören:

  • Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt der Verschleiß des Kniegelenks zu, insbesondere ab dem 50. Lebensjahr.
  • Sex: Arthrose des Kniegelenks kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern.
  • Beruf: Bei Tätigkeiten, bei denen Sie Ihr Kniegelenk wiederholt belasten (z. B. häufiges Bücken oder Heben), sind Sie einem höheren Risiko ausgesetzt.
  • Verletzungen: Frühere Verletzungen des Kniegelenks können Ihr Risiko erhöhen.
  • Körpergewicht: Übermäßiges Körpergewicht belastet das Kniegelenk zusätzlich und kann auch zu einer Gelenkentzündung führen.
  • Genetik: Menschen mit einer Familienanamnese von Knie-Arthrose haben möglicherweise ein höheres Risiko, diese selbst zu entwickeln.
  • Andere Gesundheitszustände: Bestimmte Stoffwechselerkrankungen, Knochenunregelmäßigkeiten oder andere Gelenkprobleme können das Risiko einer Knie-Arthrose erhöhen.

Was sind die Symptome?

Die Symptome einer Arthrose können langsam beginnen und sich mit der Zeit verschlimmern.

Es kann sein, dass Sie Folgendes erleben:

  • Steifheit nach Ruhe, wie als erstes am Morgen

  • Schwellung des Kniegelenks

  • Schmerzen in Bewegung oder Ruhe
  • Veränderungen des Bewegungsumfangs, wie z. B. Probleme beim Beugen oder Strecken des Knies
  • Crepitation, also ein knarrendes oder knirschendes Geräusch im Gelenk

  • Gelenkinstabilität – das Gefühl, dass Ihr Knie „nachgeben“ oder nachgeben könnte
  • Knie blockiert oder klemmt, wenn es gebeugt oder gestreckt ist

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn eines dieser Symptome Ihren Alltag beeinträchtigt. Ihr Arzt wird Sie auf Schwellungen, Bewegungseinschränkungen, Gelenkinstabilität und andere Symptome untersuchen.

Was ist die beste Behandlung bei Arthrose im Knie?

Es gibt keine Heilung für OA des Knies. Der Zustand ist fortschreitend, das heißt, er verschlimmert sich mit der Zeit. Allerdings können Behandlungsmöglichkeiten dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Eine Arthrose des Knies wird in der Regel durch eine Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und eine körperliche Untersuchung Ihres Knies diagnostiziert.

Nichtmedikamentöse Behandlungen

Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise vor, medikamentenfreie Optionen auszuprobieren, um Ihre Symptome zu lindern, bevor Sie Medikamente oder eine Operation in Betracht ziehen.

Zu diesen Optionen gehören:

  • Eine Eis- oder Kältetherapie kann die Durchblutung des Bereichs verringern und Schmerzen und Schwellungen lindern.

  • Eine Wärmetherapie verbessert die Durchblutung und kann Schmerzen und Steifheit lindern.

  • Physiotherapie kann dazu beitragen, die Muskeln um die Knie herum zu stärken und den Bewegungsumfang und die Flexibilität des Gelenks zu verbessern.

  • Alternative Therapien wie Akupunktur oder Massage können die Durchblutung anregen und für zusätzliche Schmerzlinderung sorgen.
  • Topische Cremes, die Menthol, Kampfer, Capsaicin oder CBD enthalten, können helfen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
  • Gewichtsverlust kann die Belastung des Kniegelenks verringern und Schmerzen, Schwellungen oder Steifheit verringern.
  • Sanfte Übungen und Bewegungen können dazu beitragen, die Durchblutung und Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
  • Tai Chi hat gezeigt worden um das Gleichgewicht zu verbessern und das Sturzrisiko zu verringern.

  • Hilfsmittel wie Gehstöcke und Zahnspangen können Ihnen helfen, sich leichter zu bewegen.

Medikament

Es gibt mehrere Medikamente, die helfen können, die Beschwerden bei Kniearthrose zu lindern. Ihr Arzt wird anhand Ihrer Symptome, Ihrer Krankengeschichte und dem Vorliegen anderer gesundheitlicher Probleme feststellen, welche Medikamente für Sie am besten geeignet sind.

Zu den Medikamenten können gehören:

  • Over-the-counter (OTC) Schmerzmittel: Diese Medikamente lindern Schmerzen und reduzieren Entzündungen. Dazu gehören nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen und Naproxen.
  • Topische Medikamente: NSAR sind auch als Gele erhältlich, die zur Schmerzlinderung direkt auf das Kniegelenk aufgetragen werden können.
  • Verschreibungspflichtige Schmerzmittel: Ihr Arzt kann Ihnen COX-2-Hemmer wie Celecoxib und Meloxicam verschreiben, wenn rezeptfreie Medikamente nicht wirksam sind.
  • Kortikosteroide: Kortisonspritzen können zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung direkt in das Kniegelenk gespritzt werden. Um die Nebenwirkungen zu begrenzen, können Sie sich auf vier Impfungen pro Jahr beschränken.

Operation

Wenn andere Behandlungsmöglichkeiten nicht gut funktionieren, kann eine Operation empfohlen werden.

Zu den chirurgischen Optionen gehören:

  • Knorpelwiederherstellung: Auch Knorpeltransplantation genannt, wird gesunder Knorpel aus einem anderen Gelenk verwendet, um den abgenutzten Teil aufzufüllen. Es ist am effektivsten für jüngere Menschen, die nur minimale Schäden haben.
  • Osteotomie: Um den Druck auf das Kniegelenk zu verringern, kann ein Teil des Schienbeins oder Oberschenkelknochens umgeformt werden. Diese Operation eignet sich am besten für Menschen mit früher Arthrose nur auf einer Seite des Gelenks.
  • Knieersetzung: Zu den Optionen für den Kniegelenkersatz gehören ein vollständiger oder teilweiser Ersatz. Ihr Arzt wird die beschädigten Bereiche des Gelenks entfernen und es durch ein neues Gelenk aus Metall oder Kunststoff ersetzen.

Ist Gehen gut bei Kniearthrose?

Während es kontraintuitiv erscheinen mag, zu gehen oder Sport zu treiben, wenn sich Ihr Knie steif oder geschwollen anfühlt, können Gehen und andere Aktivitäten mit geringer Belastung bei Arthrose des Knies besonders hilfreich sein.

Laut a Studie 2022 von Menschen über dem Alter 50 Bei Arthrose des Knies führten Gehen und Bewegung seltener zu Knieschmerzen. Gehen kann sogar „krankheitsmodifizierend“ sein, was bedeutet, dass es das Fortschreiten der Symptome einer Person verlangsamen kann.

Neben dem Spazierengehen ist die folgende Aktivitäten kann bei OA helfen:

  • Baden
  • Aqua aerobics
  • Radfahren
  • leichte Gartenarbeit

Leben mit Arthrose des Knies

Neben der richtigen Behandlung und Therapie zur Behandlung Ihrer Knie-Arthrose gibt es Änderungen im Lebensstil, die Ihre Symptome lindern können, wie zum Beispiel:

  • Auslöser vermeiden: Versuchen Sie, Bewegungen zu vermeiden, die Ihre Knie-OA beeinträchtigen könnten, wie z. B. Knien, Hocken, Heben oder Treppensteigen.
  • Regelmäßiger Umzug: Wie bereits erwähnt, kann Bewegung bei Arthrose helfen. Versuchen Sie es mit sanften Aktivitäten wie sanftem Gehen oder Schwimmen, die das Kniegelenk nicht stark belasten. Yoga und Gleichgewichtstraining können auch dabei helfen, Kraft aufzubauen und Ihre Geist-Körper-Verbindung zu verbessern.
  • Gewicht verlieren: Das Abnehmen von Übergewicht kann dazu beitragen, die Belastung des Kniegelenks zu verringern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Gelenkfunktion zu verbessern.
  • Überlegungen zur kognitiven Verhaltenstherapie: Die Arthritis Foundation empfiehlt eine kognitive Verhaltenstherapie (CBT) für Menschen mit Knie-OA. CBT kann dabei helfen, erreichbare Trainingsziele festzulegen, Probleme zu lösen und insgesamt positiv zu denken.

Das Endergebnis

Arthrose des Knies ist eine häufige Erkrankung, die durch einen Knorpelabbau zwischen den Kniegelenken verursacht wird. Dies kann dazu führen, dass die Knochen des Kniegelenks aneinander reiben, was zu Schmerzen, Entzündungen und Steifheit führt. Mit zunehmendem Alter kommt es häufiger vor, wenn Sie Übergewicht tragen oder sich wiederholende Bewegungen wie Bücken, Hocken oder Heben ausführen.

Zwar gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten für Knie-Arthrose, einschließlich konservativer Heimtherapien, Medikamente und Operationen, aber was bei jedem Menschen funktioniert, ist anders. Es kann einige Versuche erfordern, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.