Ein fröhliches, unvergessliches Weihnachtsfest, umgeben von den Menschen, die sie liebt. Das wollte Gina Jones, als sie sich im November 2015 an die Dream Foundation wandte.

Wochen später brachte ein Klopfen an der Tür Gina und ihren Enkelkindern Geschenke, Dekorationen und Essen in Hülle und Fülle, ganz zu schweigen von einer fröhlichen Elfenschar.

Während die Dream Foundation über 23.000 Träume wahr werden ließ und nie eine qualifizierte Anfrage abgelehnt hat, war ihre schnelle Reaktion für Gina dennoch ein Schock. „Mein erster Anruf bei Gina war emotional“, erinnert sich Katarina Robledo, die Traumkoordinatorin, die Ginas Fall verwaltete. „Sie war absolut überglücklich, dass wir ihr einen Traum erfüllen wollten, sie konnte nicht glauben, dass ihre Bewerbung angenommen wurde.

„Sie sagte, sie habe endlich das Gefühl, dass jemand auf ihrer Seite sei und dass Gott auf sie und ihre Familie aufpasse.“

Gina, 50, leidet an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder COPD, einer Erkrankung, von der allein in den Vereinigten Staaten über 24 Millionen Menschen betroffen sind. Es ist die dritthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten, und Frauen sind überproportional betroffen. Die meisten Fälle werden durch Rauchen verursacht, aber auch Genetik, Luftverschmutzung und Infektionen können bei der Entstehung von COPD eine Rolle spielen.

COPD: Holen Sie sich die Fakten

Gina wurde 2014 diagnostiziert und befindet sich derzeit im Stadium 4, dem schwersten Grad der COPD. Die meisten Menschen mit COPD im Stadium 4 leiden unter extremer Atemnot und können oft nicht einmal das Haus verlassen.

Für ihr wahrscheinlich letztes Weihnachtsfest wollte Gina ihren Enkelkindern – Christina und Matthew, die sie beide adoptiert hat – einen wirklich denkwürdigen Tag voller Geschenke und festlicher Freude bereiten. Sie brauchte auch etwas Hilfe, um einige Ausgaben zu bezahlen, darunter Kredite, Haushaltsrechnungen und eine Rent-A-Center-Rechnung.

Traumkoordinatorin Maeve Harding gehörte zu dem fünfköpfigen Team, das Ginas Traum zum Leben erweckte. „Dies war ein Notfalltraum, also mussten wir versuchen, alles ziemlich schnell wieder in Gang zu bringen“, sagt sie. Sie wanderten eine Stunde lang in einem Lieferwagen, der mit gespendeten Geschenken sowie Dekorationen und Essen gefüllt war, und erreichten Ginas Haus in Santa Maria, Kalifornien, verkleidet als einige von Santas Elfen.

„Ihre Lebenserwartung ist leider ziemlich kurz, und sie wollte nur ein letztes Weihnachten mit ihnen verbringen und brauchte etwas Hilfe beim Zusammenbauen und beim Besorgen von Geschenken für ihre Enkelkinder“, sagt Maeve.

Über eine Stunde lang strömten die Weihnachtsartikel in Strömen. Zuerst kamen Geschenke wie ein Mini-Basketballkorb und Häkelzeug für Matthew und Christina. Danach kamen weitere Dekorationen, Essen und schließlich ein Scheck von der Dream Foundation, den Gina ausgeben konnte, wie sie wollte.

„Sie war so glücklich, als wir den Kindern ihre Geschenke überreichten, und sie wurde sehr emotional, als wir ihr einen Scheck überreichten, den sie für alles ausgeben konnte“, sagt Maeve. „Ihre Hände zitterten und sie weinte.“

„Nur da zu sein, ihr Lächeln zu sehen und so glücklich zu sein … es war eine wirklich tolle Zeit.“

Die Freiwilligen der Dream Foundation haben bis Ende des Jahres fast 100 weitere Träume zu erfüllen und sagen, dass sie Spielzeug an etwa 30 weitere Familien schicken werden, die sich um die Erfüllung ihrer Urlaubsträume beworben haben, sich aber noch nicht qualifizieren. Und sie arbeiten auch noch an Ginas – Matthew und Christina sollten dieses Jahr Geschenke in Tablettengröße in ihren Strümpfen erwarten.

Ginas Gesundheitszustand hat sich inzwischen noch weiter verschlechtert. Dank der Dream Foundation konnte sie jedoch ein weiteres Weihnachten genießen, ein Tag, an den sich ihre Enkelkinder und ihre Lieben jedes Jahr erinnern können.

Sie können mehr über die Dream Foundation auf ihrer Website erfahren, Twitteroder Facebook.

Die besten COPD-Blogs des Jahres