Wut ist eine grundlegende Emotion, die jeder von Zeit zu Zeit empfindet. Dennoch hat es einen schlechten Ruf, zum Teil, weil unadressierte Wut im Allgemeinen nicht von selbst verschwindet. Seine Intensität könnte nachlassen, nur um angesichts eines neuen Auslösers wieder aufzuflammen.
Wenn Sie von unkontrollierbarer Wut überflutet werden, kann dies körperliches Unbehagen und inneren Stress auslösen. Deine Gedanken rasen, dein Herz pocht und deine Brust zieht sich zusammen. Sie könnten taub werden oder sogar “
Filme und Fernsehsendungen könnten Sie glauben machen, dass das Schlagen einer Faust gegen eine Wand oder einen Boxsack ein normaler, sicherer Weg ist, um Ärger abzulassen – schließlich verletzen Sie niemanden. Aber gegen eine Wand zu schlagen ist kein hilfreicher Weg, um mit Wut umzugehen. Sie werden nicht nur Ihre Hand verletzen und möglicherweise Eigentum beschädigen, Sie könnten sogar noch wütender werden.
Menschen, die so wütend sind, dass sie etwas schlagen müssen, um damit fertig zu werden, kämpfen oft mit tiefsitzenden emotionalen Turbulenzen. Diese Antwort kann auch eine Form von Missbrauch widerspiegeln. In beiden Szenarien ist es wichtig, die Gründe für Ihre Wut zu untersuchen und zu lernen, sie auf gesunde Weise auszudrücken.
Es ist oft ein Zeichen für zugrunde liegende Wutprobleme
Wut kann aus einer Reihe von Quellen stammen, wie:
- chronischer Stress
- Konflikt mit geliebten Menschen
- Lebensherausforderungen, einschließlich Arbeitsplatzverlust oder finanzielle Schwierigkeiten
- Stress im Zusammenhang mit Ungerechtigkeit, Missverständnissen oder Demütigung
- Trauma
- unbehandelte psychische Erkrankungen, einschließlich Depressionen
Ärger entsteht oft aufgrund gewöhnlicher Schwierigkeiten, die im Laufe des täglichen Lebens auftreten. Es kann sich auch auf Probleme beziehen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, und diese Ursachen lassen sich nicht immer leicht beheben.
Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen können, um mit den Faktoren umzugehen, die Ihre Wut nähren, drücken Sie sie möglicherweise herunter und sagen sich, dass Sie besser dran sind, sie zu ignorieren.
Dies funktioniert jedoch normalerweise nicht: Aus ignorierten Emotionen werden verstärkte Emotionen. Wenn man sie unter der Oberfläche köcheln lässt, kann sich die Wut intensivieren, bis sie zu brodeln beginnt und überkocht, oft in Form von verbalen Ausbrüchen oder aggressivem Verhalten, wie z. B. dem Schlagen gegen eine Wand.
Anzeichen dafür, dass Sie Schwierigkeiten haben könnten, mit Wut umzugehen
Viele Menschen wachsen zu Erwachsenen heran, ohne jemals gesunde Wege zu lernen, um mit schwierigen Emotionen umzugehen. Wenn Sie viel Wut haben, aber nicht die Werkzeuge haben, um damit produktiv umzugehen, kann sie sich auf verschiedene Weise zeigen.
Einige wichtige Anzeichen von Wutproblemen sind:
- häufige Frustration, Gereiztheit oder Wut
- eine Tendenz, Groll zu hegen oder Rache zu üben
- regelmäßige Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen, Freunden, Familie oder Fremden
- Schwierigkeiten, Ihre Wut zu kontrollieren, selbst wenn Sie es versuchen
- Beziehungskonflikt im Zusammenhang mit Ihrer Wut
Häufige Gedanken an Gewalt oder Aggression neigen auch dazu, unkontrollierbare Wut zu begleiten, und das ist normalerweise der Grund für das Schlagen von Wänden. Du wünschst dir, du könntest die Person, die dich wütend macht, schlagen, aber du willst sie nicht wirklich verletzen oder dich mit den Folgen einer Schlägerei auseinandersetzen. Sie verwenden also die nächste Wand als praktischen Sündenbock.
Es kann auch eine Missbrauchstaktik sein
Im Kontext einer romantischen oder familiären Beziehung kann vorsätzliche Sachbeschädigung ein Zeichen von Missbrauch sein.
Ein Loch in die Wand zu schlagen verursacht Schaden, auch wenn es sie nicht vollständig zerstört. Jemand, der gegen Wände schlägt, kann auch Haushaltsgegenstände treten oder werfen oder Eigentum und Habseligkeiten auf andere Weise beschädigen.
Während das Schlagen eines Lochs in die Wand nicht wie ein Missbrauch erscheinen mag (da es nur die Person verletzt, die das Schlagen ausführt), kann es eine Form der Einschüchterung sein.
Ein missbräuchlicher Partner könnte Eigentum zerstören, um Sie zu kontrollieren oder Ihnen Angst einzujagen. Ihre aggressiven Handlungen sagen im Wesentlichen: „Mach mich nicht wütend, weil ich vielleicht nicht in der Lage bin, mich zu kontrollieren“ oder „Tu, was ich sage, oder dir könnte das passieren.“
Das Schlagen von Wänden kann ein ziemlich großes Warnsignal sein, auch wenn sie keine anderen Anzeichen von körperlicher Aggression zeigen. Vielleicht glaubst du wirklich, dass sie dir nie wehtun würden, aber Missbrauch beinhaltet mehr als nur Gewalt.
In der Angst zu leben, das Falsche zu sagen oder zu tun, kann einen großen Tribut an die emotionale Gesundheit fordern, selbst wenn Sie nie direkten körperlichen Schaden erleiden.
Hier sind ein paar andere nicht-physische Anzeichen von Missbrauch, auf die Sie achten sollten:
- Anzeichen von Eifersucht, wenn Sie Zeit mit Freunden oder der Familie verbringen
- versucht, Ihre Entscheidungen und Finanzen zu kontrollieren
- Beleidigungen oder Herabsetzungen, insbesondere vor anderen
- Bedrohungen für Ihre Kinder oder Haustiere
Um Hilfe beim Erkennen von Anzeichen von Missbrauch, Sicherheitsplanung oder dem Verlassen einer missbräuchlichen Beziehung zu erhalten, besuchen Sie die National Domestic Violence Hotline.
Wenn Sie in unmittelbarer Gefahr sind
Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an, wenn Sie können.
Einige Städte haben die Möglichkeit eingeführt, 911 per SMS zu senden. Fragen Sie Ihre örtliche Strafverfolgungsbehörde, ob sie dieses Programm eingeführt haben. Sie können den Text auch einfach senden – Sie erhalten eine Bounce-Back-Benachrichtigung, wenn das System in Ihrer Region nicht verfügbar ist.
Wenn Sie die Notrufnummer 911 nicht anrufen oder ihr keine SMS senden können, versuchen Sie, sich physisch zu entfernen, indem Sie zum Haus eines Nachbarn oder zu einem Geschäft in der Nähe gehen.
Wenn Sie gegen eine Wand schlagen …
Vielleicht bist du über diesen Artikel gestolpert, nachdem du gegen eine Wand geschlagen, gegen das Sofa getreten oder einen Stein durch ein Fenster geworfen hast.
Erstens, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. Es kann schwierig sein, mit Wut umzugehen, besonders wenn Sie keine guten Bewältigungstechniken haben. Wenn Sie von Wut überwältigt werden, kann manchmal der Drang zu zerschlagen oder zu zerstören überhand nehmen.
Wenn Ihre Wut mit emotionalem Schmerz zusammenhängt, wie z. B. einem Verrat, könnte es fast so aussehen, als ob es helfen könnte, diese inneren Wunden zu lindern, wenn Sie sich körperlichen Schmerz zufügen.
Doch etwas kaputt zu machen oder sich selbst zu verletzen, hilft meist nicht. Wenn Sie fremdes Eigentum zerstören, können die Folgen die Situation verkomplizieren und Ihnen neue Probleme bereiten.
Das Schlagen von Wänden kann auch eine Verbindung zwischen Wut und Zerstörung verstärken, wodurch es wahrscheinlicher wird, dass Sie sich in Zukunft aggressiv verhalten, wenn Sie wütend werden.
Wenn Sie anfangen, sich Sorgen zu machen, könnten Sie Probleme mit Wut haben, das ist ein guter erster Schritt. Die Bereitschaft, die Quellen Ihrer Wut zu erforschen und zu üben, sie auf sichere und produktive Weise loszulassen, kann Ihnen dabei helfen, unabhängig von der Situation ruhig zu bleiben.
Ein paar schnelle Tipps
Suchen Sie nach Möglichkeiten, mit der Wut im Moment umzugehen?
Versuchen:
- eine Pause machen, wenn Situationen beginnen, stressig zu werden
-
negative Gedanken umzuformulieren, um der Situation eine positivere Wendung zu geben
- ein beruhigendes Mantra wiederholen
- Verwenden Sie tiefe Atem- und Muskelentspannungstechniken, um sich selbst zu beruhigen, wenn Sie die ersten Anzeichen von Wut spüren
- gute Kommunikationsfähigkeiten üben, um Gefühle höflich auszudrücken
Wie eine Therapie helfen kann
Wenn Wut beginnt, Ihr tägliches Leben und Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu beeinträchtigen, ist es normalerweise an der Zeit, mit einem Therapeuten zu sprechen.
Professionelle Unterstützung kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, Wutprobleme oder missbräuchliches Verhalten anzugehen.
Wenn Sie Hilfe bei Wutproblemen erhalten möchten, kann ein Therapeut Unterstützung und Anleitung anbieten.
In der Therapie können Sie:
- lernen Sie Tipps, um effektiver mit Wut umzugehen und dauerhafte Erleichterung zu sehen
- Fangen Sie an, Ursachen für unkontrollierbare Wut zu erforschen, wie Traumata, Beziehungsprobleme oder Herausforderungen am Arbeitsplatz
- hilfreichere Techniken entwickeln, um mit Stress umzugehen und Probleme ohne Ausbrüche zu lösen
- Kommunikationsfähigkeit aufbauen
Obwohl viele glauben, dass missbräuchliche Menschen sich nie ändern werden, ist dies nicht unbedingt wahr. Sie müssen jedoch bereit sein, Ihre Handlungen anzuerkennen: Das Erkennen der Probleme mit Ihrem Verhalten und des Schadens, den es anderen zufügt, ist ein wesentlicher erster Schritt zu einer positiven Veränderung.
Ein Therapeut kann dir helfen, mehr Empathie und Mitgefühl für andere zu entwickeln, daran zu arbeiten, deine Gefühle zu kommunizieren und auf gesunde Weise mit anderen umzugehen, und zu üben, Verantwortung für deine Handlungen zu übernehmen. Eine Therapie kann Ihnen auch dabei helfen, Muster aus Ihrer Vergangenheit zu erkennen und zu erforschen, die zum Kreislauf des Missbrauchs beitragen könnten.
Wenn Ihr Partner gegen eine Wand schlägt …
Vielleicht bist du in Gegenwart deines Partners etwas nervös, nachdem er ein Loch in die Wand gehauen hat, und das ist absolut normal. Das Schlagen einer Wand bedeutet nicht automatisch, dass sie dir gegenüber gewalttätig werden, aber aggressives Verhalten kann zu Beleidigungen eskalieren, manchmal bevor du überhaupt merkst, was passiert.
Selbst wenn sie nie gewalttätig werden, wird ihre Wut wahrscheinlich nicht besser, wenn sie nicht die richtige Unterstützung bekommen und gesunde Bewältigungsfähigkeiten lernen.
Wenn sie keine anderen Anzeichen von potenziellem Missbrauch oder Aggression gezeigt haben, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, was passiert ist. Versuchen Sie, dieses Gespräch zu führen, wenn Sie sich beide entspannt und sicher fühlen und Zeit zum Reden haben.
Während dieses Gesprächs:
- Lassen Sie sie wissen, dass Sie besorgt und besorgt sind.
- Verwenden Sie Ich-Aussagen: „Ich hatte Angst, als Sie gegen die Wand geschlagen haben“ oder „Ich mache mir Sorgen, was passieren wird, wenn Sie bei der Arbeit oder anderswo gegen eine Wand schlagen.“
- Ermutigen Sie sie, mit einem Therapeuten zu sprechen.
- Setzen Sie einige Grenzen. Du könntest zum Beispiel sagen, dass du dich nicht sicher fühlst, zusammen zu leben oder die Beziehung fortzusetzen, es sei denn, sie bekommen Hilfe.
Wenn Sie jedoch Bedenken haben, dass ihre Aggression eine Form der Einschüchterung oder Teil eines Missbrauchsmusters sein könnte, sprechen Sie am besten mit einem Therapeuten oder einer anderen medizinischen Fachkraft, um die sichersten nächsten Schritte herauszufinden.
Über Missbrauch zu sprechen kann sich beängstigend anfühlen, aber wenn Sie sich vertrauten Lieben öffnen, können Sie sich weniger allein fühlen. Freunde und Familie können emotionale Unterstützung bieten, aber sie möchten vielleicht auch konkretere Hilfe anbieten, wie z. B. Transport oder eine Unterkunft, wenn Sie sich entscheiden, die Beziehung zu verlassen.
Das Endergebnis
Wut macht dich nicht zu einem schlechten Menschen. Es macht dich zu einem normalen Menschen. Entscheidend ist, wie du mit deiner Wut umgehst.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Wut ohne Ausbrüche oder körperliche Aggression umzugehen, kann ein Psychotherapeut mitfühlende Anleitung und Unterstützung anbieten.
Wutprobleme müssen nicht von Dauer sein, obwohl Veränderungen einige Anstrengungen von Ihrer Seite erfordern. Sie werden jedoch wahrscheinlich feststellen, dass sich diese Anstrengung auszahlt, da die Kultivierung eines inneren Gefühls der Ruhe Ihre Beziehungen und Ihr Wohlbefinden verbessern kann.
Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzung, Kochen, Naturwissenschaften, positive Sexualität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.