Ãœberblick

Eingewachsene Haare können sehr unangenehm sein. Sie können sogar schmerzhaft sein, insbesondere wenn sich am Hodensack ein eingewachsenes Haar befindet.

Es gibt viele verschiedene Ursachen für eingewachsene Haare. Sie entstehen oft nach der Rasur. Wenn die Haare falsch geschnitten werden, können sie sich unter die Haut kräuseln und wieder in die Haut hineinwachsen, was zu einer geschwollenen, roten Beule und Reizungen führt.

Was verursacht eingewachsene Haare?

Die Haarentfernung ist die häufigste Ursache für eingewachsene Haare im Hodensackbereich oder anderswo.

Rasieren

Wenn Sie Ihren Hodensack entgegen der Haarwuchsrichtung rasieren oder eine stumpfe Klinge verwenden, besteht die Gefahr eingewachsener Haare. Eine solche Rasur führt oft nicht zu einem sauberen Schnitt. Dadurch können die rasierten Haare so vorbereitet werden, dass sie seitlich oder kopfüber in die Haut wachsen.

Zupfen

Das Zupfen mit einer Pinzette ist zwar eine präzisere Form der Haarentfernung, birgt aber dennoch das Risiko eingewachsener Haare im Genitalbereich. Wenn Sie plötzlich einen ganzen Haarfollikel aus Ihrem Körper entfernen, kann ein neues Haar an seine Stelle treten und falsch wachsen.

Wachsen

Ähnlich wie beim Pinzetten können beim Wachsen der Haare am Hodensack neue Haare entstehen, die seitwärts oder schief wachsen. Auch das Wachsen kann die Haut reizen und zu Schwellungen führen. Dies kann dazu führen, dass neue Haare nicht richtig aus der Haut austreten und nach innen wachsen.

Grobes oder lockiges Haar

Menschen mit besonders lockigem oder struppigem Haar haben das höchste Risiko, eingewachsene Haare zu entwickeln. Darüber hinaus neigen die Schamhaare bei den meisten Menschen dazu, grob und lockig zu sein, was das Entfernen schwierig machen kann. Diese Art von Haaren kann in verschiedene Richtungen wachsen und sich leicht einrollen, um wieder in die Haut einzuwachsen.

Sind Sie sicher, dass es sich um ein eingewachsenes Haar handelt?

Ein eingewachsenes Haar am Hodensack führt höchstwahrscheinlich zu einer kleinen, roten, geschwollenen Beule. Rote Beulen am Körper können jedoch auf eine Reihe von Hauterkrankungen zurückzuführen sein. Manchmal werden diese leicht mit einem eingewachsenen Haar verwechselt.

Zu den häufigen Erkrankungen des Hodensacks, die mit einem eingewachsenen Haar verwechselt werden könnten, gehören:

  • Pickel. Obwohl Akne am häufigsten im Gesicht oder am Rücken auftritt, kann sie überall am Körper auftreten. Es ist möglich, dass eine rote Beule am Hodensack ein ungewöhnlich platzierter Pickel ist. Pickel verschwinden, ähnlich wie eingewachsene Haare, normalerweise ohne Behandlung.
  • Genitalwarzen. Wenn sich eine rote Beule am Hodensack zu einer Ansammlung mehrerer Beulen ausbreitet, die jucken, bluten oder brennen, kann es sich um Genitalwarzen handeln. Wenn Sie Genitalwarzen vermuten, wenden Sie sich für eine Diagnose und Behandlung an Ihren Arzt.
  • Genitalherpes. Rote Blasen am Hodensack sind ein häufiges Symptom von Herpes genitalis. Dies kann der Fall sein, wenn die Beule länger als eine Woche anhält und sich auf ihrer Oberfläche eine Kruste bildet.

So behandeln Sie ein eingewachsenes Haar am Hodensack

Normalerweise müssen Sie ein eingewachsenes Haar nicht behandeln. Es sollte mit der Zeit von selbst verschwinden. Es mag unangenehm sein, aber mit ein wenig Geduld sollte es besser werden.

Sie sollten jedoch erwägen, mit dem Rasieren, Zupfen oder Wachsen des Genitalbereichs aufzuhören, bis das eingewachsene Haar vollständig verheilt ist.

Wenn das eingewachsene Haar hartnäckig ist oder Sie den Genesungsprozess beschleunigen möchten, stehen Ihnen einige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Warme Kompressen

Wenn Sie die Haut mehrmals täglich mit einem warmen, feuchten Tuch behandeln, kann dies die Haut weicher machen und es den festsitzenden Haaren ermöglichen, besser an die Oberfläche zu gelangen.

Entfernen Sie die Haare

Wenn das eingewachsene Haar zugänglich ist, ziehen Sie es vorsichtig mit einer sauberen Pinzette aus der Haut. Versuchen Sie dies nur, wenn die Haare die Haut verlassen haben und wieder nach außen wachsen, sodass Sie kein Ende mehr haben. Graben Sie niemals mit einer Pinzette in Ihre Haut, um die Haare zu greifen.

Peeling

Ähnlich wie bei der Verwendung einer warmen Kompresse kann ein Peeling der Haut mit einem sanften Peeling oder Luffa dazu beitragen, dass eingewachsene Haare entkommen.

Verschreibungspflichtige Medikamente

Ihr Arzt kann Ihnen eine Steroidcreme oder ein Retinoid verschreiben, wenn Sie ein besonders hartnäckiges oder unangenehmes eingewachsenes Haar haben. Steroidcremes helfen, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren. Retinoide helfen Ihrem Körper, abgestorbene Haut um das eingewachsene Haar herum abzustoßen.

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

Ein eingewachsenes Haar ist normalerweise keine ernsthafte Erkrankung. Es ist eine völlig normale, wenn auch unangenehme Folge einer unsachgemäßen Haarentfernung im Schambereich.

In den meisten Fällen müssen Sie wegen eines eingewachsenen Haares im Hodensack keinen Arzt aufsuchen. Erwägen Sie jedoch, einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Das eingewachsene Haar bleibt bestehen oder verschwindet nicht von alleine.
  • Bei Ihnen scheinen eingewachsene Haare sehr häufig vorzukommen.
  • Mit der Zeit wird die Beule größer. Dies könnte bedeuten, dass es sich um eine eingewachsene Haarzyste handelt.

So verhindern Sie eingewachsene Haare am Hodensack

Das gelegentlich eingewachsene Haar an Ihren Genitalien oder an anderen Stellen Ihres Körpers ist kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch aufgrund Ihrer Pflegegewohnheiten zu vielen eingewachsenen Haaren neigen oder grobes, lockiges Haar haben, könnten diese Vorbeugungstipps hilfreich sein:

  • Verwenden Sie beim Rasieren Ihres Schambereichs immer eine gleitende Rasiercreme oder ein Rasiergel.
  • Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung und nicht dagegen.
  • Verwenden Sie für präzise Schnitte einen neuen Rasierer mit einer Klinge.
  • Ziehen Sie andere Optionen zur Haarentfernung in Betracht, z. B. Chemikalien oder Laserbehandlung.

Wegbringen

Der beste Schutz gegen unangenehme eingewachsene Haare an Ihrem Hodensack oder Schambereich sind bessere Pflegegewohnheiten.

Wenn bei Ihnen ein Haar eingewachsen ist, können Sie die Stelle zu Hause sanft behandeln. Oder Sie können warten. Mit der Zeit verschwinden die Beschwerden und Rötungen von selbst.

Wenn das eingewachsene Haar nicht von alleine verschwindet oder Sie ständig mit mehreren eingewachsenen Haaren zu kämpfen haben, suchen Sie für eine vollständige Diagnose Ihren Arzt auf.

Vereinbaren Sie auch einen Termin bei Ihrem Arzt, wenn die Beule mit der Zeit größer wird oder Sie den Verdacht haben, dass Sie Genitalwarzen oder Genitalherpes haben.