Einnahme von Biologika und Wiedererlangung der Kontrolle über Ihre Psoriasis-Arthritis

Überblick

Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine chronische Erkrankung, und eine kontinuierliche Behandlung ist erforderlich, um dauerhafte Gelenkschäden zu verhindern. Die richtige Behandlung kann auch die Anzahl der Arthritis-Schübe verringern.

Biologika sind nur eine Art von Medikamenten zur Behandlung von PsA. Diese wirken, indem sie Ihr Immunsystem unterdrücken, sodass es aufhört, gesunde Gelenke anzugreifen und Schmerzen und Schäden zu verursachen.

Was sind Biologika?

Biologika sind Subtypen von krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs). DMARDs hindern Ihr Immunsystem daran, die Entzündung von PsA und anderen Autoimmunerkrankungen zu verursachen.

Die Reduzierung von Entzündungen hat zwei Haupteffekte:

  • Es kann weniger Schmerzen geben, da Entzündungen an den Gelenkstellen die Hauptursache für das Gelenk sind.
  • Schäden können minimiert werden.

Biologika wirken, indem sie Proteine ​​des Immunsystems blockieren, die Entzündungen hervorrufen. Im Gegensatz zu einigen DMARDs werden Biologika nur durch Infusion oder Injektion verabreicht.

Biologika werden als First-Line-Behandlung für Menschen mit aktiver PsA verschrieben. Wenn das erste Biologikum, das Sie ausprobieren, Ihre Symptome nicht lindert, kann Ihr Arzt Sie auf ein anderes Medikament dieser Klasse umstellen.

Arten von Biologika

Vier Arten von Biologika werden zur Behandlung von PsA verwendet:

  • Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF-Alpha)-Inhibitoren: Adalimumab (Humira), Certolizumab Pegol (Cimzia), Etanercept (Enbrel), Golimumab (Simponi Aria), Infliximab (Remicade)
  • Interleukin 12/23 (IL-12/23) Inhibitoren: Ustekinumab (Stelara)
  • Interleukin 17 (IL-17-Inhibitoren): Ixekizumab (Taltz), Secukinumab (Cosentyx)
  • T-Zell-Inhibitoren: Abatacept (Orencia)

Diese Medikamente blockieren entweder spezifische Proteine, die Ihrem Immunsystem signalisieren, gesunde Zellen anzugreifen, oder sie zielen auf Immunzellen ab, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Das Ziel jedes biologischen Subtyps ist es, den Beginn des Entzündungsprozesses zu verhindern.

Es stehen mehrere Biologika zur Verfügung. Die folgenden sind die am häufigsten für PsA verschriebenen.

Abatacept

Abatacept (Orencia) ist ein T-Zell-Inhibitor. T-Zellen sind weiße Blutkörperchen. Sie spielen eine Rolle bei der Immunantwort und bei der Auslösung von Entzündungen. Orencia zielt auf T-Zellen ab, um Entzündungen zu reduzieren.

Orencia behandelt auch rheumatoide Arthritis (RA) und juvenile idiopathische Arthritis (JIA). Es ist als Infusion über eine Vene oder als Injektion erhältlich, die Sie sich selbst geben.

Adalimumab

Adalimumab (Humira) wirkt, indem es TNF-alpha blockiert, ein Protein, das Entzündungen fördert. Menschen mit PsA produzieren zu viel TNF-alpha in Haut und Gelenken.

Humira ist ein injizierbares Medikament. Es wird auch für Morbus Crohn und andere Formen von Arthritis verschrieben.

Certolizumab pegol

Certolizumab pegol (Cimzia) ist ein weiteres TNF-alpha-Medikament. Es wurde entwickelt, um aggressive Formen von PsA sowie Morbus Crohn, RA und ankylosierende Spondylitis (AS) zu behandeln.

Cimzia wird als Selbstinjektion verabreicht.

Etanercept

Etanercept (Enbrel) ist ebenfalls ein TNF-alpha-Medikament. Es gehört zu den ältesten zugelassenen Medikamenten zur Behandlung von PsA und wird zur Behandlung anderer Formen von Arthritis eingesetzt.

Enbrel wird ein- bis zweimal pro Woche selbst injiziert.

Golimumab

Golimumab (Simponi) ist ein TNF-alpha-Medikament zur Behandlung von aktiver PsA. Es wird auch für mittelschwere bis schwere RA, mittelschwere bis schwere Colitis ulcerosa (UC) und aktive AS verschrieben.

Sie nehmen Simponi einmal im Monat als Selbstinjektion.

Infliximab

Infliximab (Remicade) ist eine Infusionsversion eines TNF-alpha-Medikaments. Sie erhalten die Infusion dreimal innerhalb von sechs Wochen in einer Arztpraxis. Nach den ersten Behandlungen werden alle zwei Monate Infusionen verabreicht.

Remicade behandelt auch Morbus Crohn, UC und AS. Ärzte können es zusammen mit Methotrexat für RA verschreiben.

Ixekizumab

Ixekizumab (Taltz) ist ein IL-17-Hemmer. Es blockiert IL-17, das an der Entzündungsreaktion des Körpers beteiligt ist.

Sie erhalten Taltz als eine Reihe von Injektionen unter die Haut alle zwei Wochen und dann alle vier Wochen.

Secukinumab

Secukinumab (Cosentyx) ist ein weiterer IL-17-Hemmer. Es ist für die Behandlung von Psoriasis und PsA sowie AS zugelassen.

Du nimmst es wie einen Schuss unter die Haut.

Ustekinumab

Ustekinumab (Stelara) ist ein IL-12/23-Inhibitor. Es blockiert die Proteine ​​IL-12 und IL-23, die bei PsA Entzündungen verursachen. Stelara ist zur Behandlung von aktiver PsA, Plaque-Psoriasis und mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn zugelassen.

Stelara kommt als Injektion. Nach der ersten Injektion wird es nach vier Wochen erneut verabreicht und dann einmal alle 12 Wochen.

Kombinationstherapien

Bei mittelschwerer bis schwerer PsA sind Biologika unerlässlich, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Symptome und Komplikationen zu behandeln. Ihr Arzt kann jedoch auch andere Behandlungen empfehlen.

Ihr Arzt kann Ihnen nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) gegen Gelenkschmerzen verschreiben. Diese reduzieren auch Entzündungen. Over-the-counter (OTC)-Versionen wie Ibuprofen (Advil) sind weit verbreitet, ebenso wie Formeln mit verschreibungspflichtiger Stärke.

Da die Langzeitanwendung das Risiko von Magenblutungen, Herzproblemen und Schlaganfällen erhöhen kann, sollten NSAIDs sparsam und in der geringstmöglichen Dosis verwendet werden.

Wenn Sie vor PsA Psoriasis hatten, benötigen Sie möglicherweise auch Therapien, um Hautausschläge und Nagelprobleme zu lindern. Mögliche Behandlungsoptionen umfassen Kortikosteroide, Lichttherapie und verschreibungspflichtige Salben.

Nebenwirkungen und Warnungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Biologika sind Hautreaktionen (wie Rötung und Ausschlag) an der Injektionsstelle. Da Biologika Ihr Immunsystem kontrollieren, besteht möglicherweise auch ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Infektionen.

Weniger häufige, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind:

  • Verschlechterung der Psoriasis
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Tuberkulose
  • Lupus-ähnliche Symptome (wie Muskel- und Gelenkschmerzen, Fieber und Haarausfall)

Sprechen Sie mit Ihrem Rheumatologen über diese möglichen Nebenwirkungen und überwachen Sie Ihren Zustand sorgfältig. Rufen Sie sofort an, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Nebenwirkung auf Ihre Medikamente haben.

Auch Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten Biologika mit Vorsicht verwenden.

Obwohl die Auswirkungen auf ein sich entwickelndes Baby nicht ganz verstanden werden, besteht die Möglichkeit von Komplikationen bei der Schwangerschaft. Abhängig vom Schweregrad der PsA empfehlen einige Ärzte, die Behandlung während der Schwangerschaft zu beenden.

Biologika sind ein Teil eines PsA-Managementplans

Biologika bringen vielen Menschen mit PsA Hoffnung. Biologika helfen nicht nur bei der Behandlung von PsA-Symptomen, sie verringern auch die zerstörerische Natur der zugrunde liegenden Entzündung.

Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Biologika nur ein Teil Ihres langfristigen PsA-Managementplans sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Änderungen des Lebensstils und andere Medikamente, die helfen können.