Ekzeme: Wie ein Dermatologe helfen kann
Ivan Alvan/Getty Images

Ekzeme sind Hauterkrankungen, die durch juckende und entzündete Haut gekennzeichnet sind. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die auch als atopische Dermatitis bezeichnet wird.

Es kann in jedem Alter auftreten, kommt jedoch häufig bei Babys und jüngeren Kindern vor. Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen und verschiedene Hauterkrankungen können ein Ekzem imitieren. Daher ist eine angemessene Diagnose wichtig, um eine wirksame Behandlung zu erhalten.

Ein Dermatologe kann bei der fachkundigen Diagnose und Beratung bei der Behandlung behilflich sein. Sie können Ihnen auch alle Medikamente verschreiben, die Sie benötigen.

Was ist ein Dermatologe?

Ein Dermatologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen konzentriert, die Haut, Haare und Nägel betreffen. Sie behandeln Patienten jeden Alters, behandeln über 3.000 verschiedene Erkrankungen und viele sind auf die Behandlung spezifischer Erkrankungen wie Krebs und Patientengruppen wie People of Color spezialisiert.

Ein pädiatrischer Dermatologe verfügt über eine spezielle Ausbildung in der Behandlung von Kindern mit Erkrankungen der Haut, Haare oder Nägel.

In Nordamerika gibt es drei Gremien, die Zertifizierungen für Dermatologie anbieten:

  • Amerikanisches Gremium für Dermatologie
  • American Osteopathic Board of Dermatology
  • Royal College of Physicians and Surgeons of Canada

Um eine Facharztzertifizierung zu erhalten, muss ein Dermatologe eine Prüfung von einem dieser Gremien bestehen, um sein medizinisches Wissen und seine Fachkenntnisse zu testen.

Nach der Facharztzertifizierung kann sich ein Dermatologe dafür entscheiden, Mitglied der American Academy of Dermatology zu werden, der größten Dermatologenorganisation in den Vereinigten Staaten. Ein Dermatologe, der Fellow ist, trägt „FAAD“ hinter seinem Namen.

Wie kann ein Dermatologe bei der Diagnose eines Ekzems helfen?

Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen und atopischer Dermatitis, die schwer zu unterscheiden sein können.

Da ein Dermatologe auf Hauterkrankungen spezialisiert ist, kann er bei Ekzemen gezielt bei der Diagnose, Behandlung und Nachsorge helfen. Einige Dermatologen haben möglicherweise Kliniken für atopische Dermatitis, aber alle Dermatologen sind für die Behandlung von Ekzemen qualifiziert.

Zu den Diagnosetools gehören:

Körperliche Untersuchung

Zuallererst untersucht ein Dermatologe Ihre Haut und untersucht die betroffenen Stellen genau. Ein Dermatologe kann bei dieser Untersuchung häufig feststellen, welche Hauterkrankung Sie haben.

Krankengeschichte

Bei Ihrem ersten Termin werden Ihnen Fragen zu Ihrer Kranken- und Familiengeschichte gestellt. Dies kann Ihrem Hautarzt bei der Diagnose Ihrer Erkrankung helfen, auch wenn Sie bei Ihrem Besuch keinen aktiven Schub oder Ausschlag haben.

Zu diesen Fragen können Dinge gehören wie:

  • Haben Sie einen nahen Angehörigen mit Ekzemen, Allergien oder Asthma?
  • Können Sie Ihre Symptome beschreiben?
  • Wann scheinen diese Symptome am häufigsten aufzutreten?
  • Wie lange hatten Sie diesen Ausschlag oder diese Hauterkrankung?
  • Wo an Ihrem Körper tritt der Ausschlag oder die Erkrankung auf?

Patch-Test (bei allergischer Dermatitis)

Bei einem Patch-Test werden verschiedene vermutete Allergene auf die Haut geklebt, um festzustellen, ob es zu einer Reaktion kommt. Ein Dermatologe kann gleichzeitig auf viele potenzielle Allergene testen.

Hautbiopsie

Bei einer Hautbiopsie betäubt der Dermatologe den Bereich und entfernt dann ein sehr kleines Stück Haut im betroffenen Bereich. Die Probe wird zur Analyse an ein dermatologisches Labor geschickt. Eine Hautbiopsie kann zur Diagnose von Ekzemen verwendet werden, die durch Allergien oder als Reaktion auf ein Medikament verursacht werden.

Wie kann ein Dermatologe bei der Behandlung von Ekzemen helfen?

Die Behandlung von Ekzemen umfasst mehrere Behandlungsoptionen, darunter:

  • Erkennen und Vermeiden Ihrer Ekzemauslöser
  • Entwicklung einer konsistenten Bade- und Feuchtigkeitsroutine
  • Verwendung rezeptfreier und/oder verschreibungspflichtiger Medikamente
  • Ãœberwachung auf Anzeichen einer Infektion

Ein Dermatologe kann Ihnen Vorschläge zu Seifen und Feuchtigkeitscremes sowie Ratschläge zu rezeptfreien topischen Cremes geben. Wenn ein Rezept erforderlich ist, verschreibt er Ihnen das Medikament, das für Sie und Ihre spezifische Art von Ekzem am besten geeignet ist. Wenn Ihre Haut infiziert ist, können sie die Infektion untersuchen und entsprechend behandeln.

Zu den Medikamenten, die zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt werden können, gehören:

  • Themen. Salben, Cremes oder Lotionen gelten alle als topisch und können Inhaltsstoffe wie Steroide enthalten, um die Symptome zu lindern und Ekzemschübe zu reduzieren.
  • Orale Medikamente. Kortikosteroide, Antihistaminika, Entzündungshemmer und Antibiotika sind orale Medikamente, die zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt werden können.
  • Injektionspräparate. Manchen Menschen werden möglicherweise biologische Medikamente oder Biologika zur Behandlung von Ekzemen verschrieben. Biologika sind gentechnisch veränderte injizierbare Produkte, die von lebenden Organismen hergestellt werden oder Bestandteile dieser enthalten und dabei helfen, die Entzündungsreaktion, die Ekzeme verursacht, zu verhindern oder zu stoppen.
  • Phototherapie. Bei der Phototherapie werden verschiedene Arten von ultraviolettem Licht eingesetzt, um Ekzeme zu stoppen, die große Bereiche des Körpers bedecken. Eine Phototherapie kann helfen, Juckreiz und Entzündungen zu stoppen.

Es gibt keine Heilung für Ekzeme, aber es kann behandelt und behandelt werden. Von Zeit zu Zeit kann es zu Schüben kommen. Ihr Hautarzt kann Ihnen dabei helfen, etwaige Änderungen des Behandlungsplans oder der Medikation festzustellen.

Weitere Informationen zur Behandlung schwerer Ekzeme finden Sie hier.

So finden Sie einen Dermatologen für die Behandlung von Ekzemen

Bei der Auswahl eines Dermatologen ist es wichtig, einen zu finden, der sich mit Ihrer Erkrankung und Ihrem Hauttyp auskennt. Zu den Tipps für die Suche nach einem guten Dermatologen gehört das Stellen von Fragen wie:

  • Sind Sie Fachärztin für Dermatologie?
  • Haben Sie Erfahrung in der Behandlung von Ekzemen?
  • Haben Sie Erfahrung in der Behandlung von People of Color?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Behandlung von Ekzemen bei Kindern?
  • Nehmen Sie meine Versicherung an?

Hier sind Ressourcen, die Ihnen bei der Suche nach einem Dermatologen helfen:

  • Verzeichnis für schwarze Dermatologen
  • American Academy of Dermatology Association
  • Gesellschaft für Pädiatrische Dermatologie

Lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen darüber, wie Sie den richtigen Dermatologen für Sie und Ihre Familie finden.

Wenn Sie an einem Ekzem leiden, ist ein Dermatologe für die Behandlung und Behandlung unerlässlich. Wenn Ihr Kind an Ekzemen leidet oder Sie eine Person of Color sind, kann ein Dermatologe eine spezielle Behandlung anbieten.

Dermatologen können ein Ekzem richtig diagnostizieren und die beste Behandlung für Ihren Typ verschreiben.