Ekzem-Narben
Ekzem ist eine Hauterkrankung, die juckende, trockene und schuppige Haut verursacht. In schwereren Fällen kann die Haut ledrig, trocken und vernarbt aussehen (Lichenifikation). Ekzeme können auch unangenehm sein und es gibt verschiedene Arten.
Obwohl es keine Heilung für diesen Zustand gibt, gibt es Behandlungen, um die Symptome zu reduzieren und das Narbengewebe aufzuweichen.
10 Mittel zur Verbesserung der Narbenbildung bei Ekzemen
Die Behandlung von Ekzemnarben ist je nach Schweregrad schwierig. Der Schlüssel ist, Feuchtigkeit zurückzugeben, um Juckreiz, Lichenbildung und Risse auf Ihrer Haut zu verhindern. Es gibt eine Reihe von Behandlungen, um die Symptome zu verbessern und Narbenbildung zu verhindern. In einigen Fällen kann die Behandlung auch helfen, die Narbenbildung zu reduzieren.
Bevor Sie eine alternative Behandlung in Anspruch nehmen, besprechen Sie die Vor- und Nachteile mit Ihrem Arzt. Während homöopathische Mittel helfen können, die Symptome zu lindern, erfordern schwerere Fälle von Ekzemen möglicherweise eine traditionelle medizinische Behandlung.
1. Nicht kratzen!
Obwohl es eine einfache Empfehlung ist, ist es wichtig, nicht zu kratzen, um die Bildung von Narbengewebe zu verhindern. Ekzeme reizen Ihre Haut und können Risse verursachen. Diese Reizung kann den Juckreiz Ihres Zustands verstärken.
Kratzen kann nicht nur Ihre Haut schädigen, sondern auch die Flechtenbildung verstärken.
Die Befeuchtung Ihrer Haut und die Vermeidung von Auslösern können Juckreiz durch Ekzeme reduzieren und weitere Narbenbildung verhindern.
2. Haferflockenbad
Haferflockenbäder können Hauterkrankungen behandeln und die Hautgesundheit verbessern. Haferflocken enthalten Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen und Reizungen reduzieren und die Haut verjüngen können.
Haferflocken können auch als Peeling verwendet werden, um der Haut Feuchtigkeit zurückzugeben, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Narbenbildung zu reduzieren. Um Ekzemnarben zu behandeln, tauchen Sie Ihren Körper täglich etwa 30 Minuten lang in ein Hafermehlbad. Du kannst auch eine Lotion auf Hafermehlbasis auf deine Haut auftragen.
3. Honig
Honig ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und heilenden Eigenschaften. Aber nicht alle Honigsorten haben die gleichen Eigenschaften. Manukahonig ist eine konzentriertere Form von Honig mit einem zusätzlichen Schub an antibakteriellen Komponenten.
Um Ekzemnarben zu reduzieren, können Sie Manuka-Honig direkt auf Ihre Hautausschläge auftragen. Sie können es auch mit Zucker mischen, um ein tägliches Zuckerpeeling herzustellen. Wiederholen Sie dies für bessere Ergebnisse. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine alternative Behandlung.
4. Apfelessig (ACV)
Apfelessig ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, die zur Regeneration der Hautzellen benötigt werden. Apfelessig ist für seine antiseptischen und antibiotischen Eigenschaften bekannt. Es wird auch als Peeling verwendet, da es hilft, abgestorbene Haut zu entfernen und ein gesundes Hautwachstum zu stimulieren.
Verdünnen Sie bei Ekzemnarben eine kleine Menge Apfelessig mit Wasser. Tragen Sie die Lösung auf Ihre Haut auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Waschen Sie die ACV-Mischung mit Wasser ab und wiederholen Sie diese Behandlung täglich, um schnellere Ergebnisse zu erzielen.
Sie können Ihrem Badewasser auch Apfelessig hinzufügen, um Ihre Haut zu peelen und Ekzemsymptome zu lindern. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, achten Sie darauf, es richtig zu verdünnen, um Hautirritationen zu vermeiden.
5. Hanfsamenöl
Hanfsamenöl hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert auch die Gesundheit der Haut. Es enthält essentielle Fettsäuren, die zum Aufbau gesunder Hautzellen und zur Reduzierung von Narben benötigt werden. Es kann auch helfen, Juckreiz und Irritationen zu lindern.
Tragen Sie zur Behandlung von Ekzemen mit einem Trägeröl verdünntes Hanfsamenöl direkt auf die betroffene Stelle auf. Massieren Sie das Öl für eine tiefere Penetration in Ihre Haut ein.
6. Kamille
Kamille ist eine weitere medizinisch anerkannte Pflanze. Kamille ist besonders für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt. Dieselben Eigenschaften können helfen, Narbenbildung durch Hauterkrankungen zu bekämpfen.
Kamille fördert die Hautgesundheit, indem sie die Haut strafft und den Teint verbessert.
Um Ekzemnarben zu behandeln, reibe deine Narben täglich mit rezeptfreier (OTC) Kamillencreme ein. Sie können auch Kamillentee aufbrühen und die Teeblätter in Ihre Haut einmassieren.
7. Aloe Vera
Aloe Vera ist ein Entzündungshemmer, der Hautirritationen reduzieren und das Erscheinungsbild von Narben verbessern kann. Entsprechend
Um Ekzeme zu behandeln, können Sie frische Aloe aus den Pflanzenblättern extrahieren und auf Ihre Haut auftragen. Lassen Sie das Öl oder Gel über Nacht auf Ihrer Haut, aber spülen Sie es morgens ab.
8. Lavendel
Lavendelöl enthält antiseptische und antibakterielle Komponenten. Es wird auch als ätherisches Öl verwendet, um Stress zu beruhigen und abzubauen. Als Hautbehandlung hat sich gezeigt, dass Lavendel die Wundheilung beschleunigt.
In einem
Um die Narbenbildung durch Ekzeme zu reduzieren, Lavendelöl auf die betroffene Stelle auftragen oder einmassieren. Achten Sie darauf, es zuerst mit einem Trägeröl zu verdünnen, da das reine ätherische Öl zu stark für Ihre Haut ist. Du kannst es auch als Tee trinken.
9. Sheabutter
Sheabutter enthält feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die helfen können, Narben zu erweichen und zu reduzieren. Es kann die Hautfeuchtigkeit erhöhen, um Austrocknungseffekte von Ekzemen zu behandeln. Sheabutter ist reich an Vitaminen und wurde
Um Ekzemnarben zu behandeln, tragen Sie rohe Sheabutter auf Ihre Haut auf. Wiederholen Sie die tägliche Anwendung für schnellere Ergebnisse. Wenn Ihre Haut nach der Anwendung gereizt wird, ziehen Sie eine alternative Behandlung in Betracht und besprechen Sie Ihre Optionen mit Ihrem Arzt.
10. Kurkuma
Kurkuma ist ein Kraut, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Kurkuma enthält Curcumin, eine Verbindung, die reich an antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften ist.
Um Ekzemnarben zu behandeln, trage eine Mischung aus Honig und Kurkuma auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie die Maske 10-20 Minuten einwirken und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Sie können auch einen Kurkuma-Tee trinken.