Ein enossales Implantat ist eine Art Zahnimplantat, das als künstliche Wurzel in Ihren Kieferknochen eingesetzt wird, um einen Ersatzzahn zu halten. Zahnimplantate werden normalerweise gesetzt, wenn jemand einen Zahn verloren hat.
Endostale Implantate sind die häufigste Art von Implantaten. Hier ist, was Sie über das Erhalten dieses Implantats wissen sollten und ob Sie ein Kandidat sind.
Endostale Implantate versus subperiostale Implantate
Die beiden am häufigsten verwendeten Zahnimplantate sind endostal und subperiostal:
- Endosteal. Endostale Implantate bestehen in der Regel aus Titan und sind die am häufigsten verwendeten Zahnimplantate. Sie haben normalerweise die Form kleiner Schrauben und werden im Kieferknochen platziert. Sie ragen durch das Zahnfleisch, um den Ersatzzahn zu halten.
- Subperiostal. Wenn Sie Zahnimplantate benötigen, aber nicht genügend gesunder Kieferknochen haben, um sie zu stützen, empfiehlt Ihr Zahnarzt möglicherweise subperiostale Implantate. Diese Implantate werden auf oder über dem Kieferknochen und unter dem Zahnfleisch platziert, um durch das Zahnfleisch zu ragen und den Ersatzzahn zu halten.
Sind Sie ein geeigneter Kandidat für enossale Implantate?
Ihr Zahnarzt oder Oralchirurg wird entscheiden, ob enossale Implantate die beste Wahl für Sie sind. Neben einem fehlenden Zahn – oder fehlenden Zähnen – sollten Sie folgende wichtige Kriterien erfüllen:
- guter Allgemeinzustand
- gute Mundgesundheit
- gesundes Zahnfleisch (keine Parodontitis)
- ein ausgewachsener Kieferknochen
- genug Knochen im Kiefer
- eine Unfähigkeit oder Unwilligkeit, Zahnprothesen zu tragen
Sie sollten auch keine Tabakprodukte verwenden.
Wichtig ist, dass Sie bereit sein müssen, mehrere Wochen oder Monate – einen Großteil dieser Zeit für die Heilung und das Warten auf neues Knochenwachstum in Ihrem Kiefer – aufzuwenden, um den gesamten Eingriff abzuschließen.
Was ist, wenn Sie kein geeigneter Kandidat für enossale Implantate sind?
Wenn Ihr Zahnarzt nicht glaubt, dass enossale Implantate das Richtige für Sie sind, kann er Alternativen empfehlen, wie zum Beispiel:
- Subperiostale Implantate. Implantate werden auf oder über dem Kieferknochen platziert und nicht in den Kieferknochen.
- Knochenaufbau. Dabei wird der Knochen in Ihrem Kiefer mithilfe von Knochenzusatzstoffen und Wachstumsfaktoren aufgebaut oder wiederhergestellt.
- Ridge-Erweiterung. Knochentransplantatmaterial wird zu einem kleinen Grat hinzugefügt, der entlang der Oberseite Ihres Kiefers gebildet wird.
- Sinusaugmentation. Knochen wird unterhalb des Sinus hinzugefügt, was auch als Sinusanhebung oder Sinuslift bezeichnet wird.
Die Knochenaugmentation, Kammerweiterung und Sinusaugmentation sind Methoden, um den Kieferknochen groß oder stark genug zu machen, um enossale Implantate zu handhaben.
Endostales Implantationsverfahren
Der erste Schritt ist natürlich, dass Ihr Zahnarzt feststellt, dass Sie ein geeigneter Kandidat sind. Diese Diagnose und die empfohlene Behandlung müssen von einem Zahnarzt bestätigt werden.
In diesen Besprechungen besprechen Sie auch das gesamte Verfahren, einschließlich Zahlungs- und Zeitverpflichtungen.
Implantation
Nach der Betäubung des Bereichs wird Ihr Kieferchirurg bei Ihrer ersten Operation Ihr Zahnfleisch schneiden, um Ihren Kieferknochen freizulegen. Dann bohren sie Löcher in den Knochen und implantieren den endostalen Stift tief in den Knochen. Ihr Kaugummi wird über der Post geschlossen.
Nach der Operation können Sie erwarten:
- Schwellung (Gesicht und Zahnfleisch)
- Blutergüsse (Haut und Zahnfleisch)
- leichte Schmerzen
- Blutung
Nach der Operation erhalten Sie Anweisungen zur richtigen Nachsorge und Mundhygiene während der Genesungsphase. Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch Antibiotika und Schmerzmittel verschreiben.
Ihr Zahnarzt empfiehlt möglicherweise auch, etwa eine Woche lang nur weiche Speisen zu sich zu nehmen.
Osseointegration
Ihr Kieferknochen wächst in das Implantat ein, was als Osseointegration bezeichnet wird. Es wird einige Zeit dauern (normalerweise 2 bis 6 Monate), bis dieses Wachstum die solide Basis bildet, die Sie für den neuen, künstlichen Zahn oder die neuen Zähne benötigen.
Abutment-Platzierung
Sobald die Ossifikation zufriedenstellend abgeschlossen ist, wird Ihr Zahnarzt Ihr Zahnfleisch wieder öffnen und das Abutment am Implantat befestigen. Das Abutment ist das Teil des Implantats, das über das Zahnfleisch hinausragt und an dem die Krone (Ihr echt aussehender künstlicher Zahn) befestigt wird.
Bei einigen Eingriffen wird das Abutment während des ursprünglichen Eingriffs am Pfosten befestigt, wodurch der zweite Eingriff überflüssig wird. Sie können mit Ihrem Kieferchirurgen besprechen, welcher Weg für Sie am besten ist.
Neue Zähne
Etwa zwei Wochen nach dem Einsetzen des Abutments, wenn Ihr Zahnfleisch verheilt ist, wird Ihr Zahnarzt Abdrücke nehmen, um die Krone anzufertigen.
Der endgültige künstliche Zahn kann je nach Wunsch herausnehmbar oder festsitzend sein.
Als Alternative zu Zahnersatz und Brücken entscheiden sich manche Menschen für Zahnimplantate.
Das am häufigsten verwendete Zahnimplantat ist das enossale Implantat. Der Prozess des Einsetzens von Implantaten dauert mehrere Monate und ein oder zwei orale Operationen.
Um ein Kandidat für enossale Implantate zu sein, sollten Sie eine gute Mundgesundheit (einschließlich gesundes Zahnfleischgewebe) und genügend gesunden Knochen in Ihrem Kiefer haben, um die Implantate richtig zu halten.