Ekzem ist ein Begriff für mehrere Erkrankungen, die Juckreiz, Entzündungen oder ein Hautausschlag verursachen. Laut der National Eczema Association (NEA) ist es eine häufige Erkrankung, an der über 31 Millionen Amerikaner leiden.
Die Symptome eines Ekzems können variieren und sind möglicherweise nicht bei jedem gleich. Es können sogar verschiedene Arten von Ekzemen an verschiedenen Stellen Ihres Körpers zu verschiedenen Zeiten auftreten.
Viele der verfügbaren Informationen über Ekzeme beziehen sich darauf, wie die Symptome auf heller Haut auftreten. Aber Ekzeme auf dunkler Haut können anders aussehen.
Bei Menschen mit schwarzer oder brauner Haut kann das Kratzen der juckenden Haut auch zu einer Hyperpigmentierung in den betroffenen Bereichen führen. Hyperpigmentierung ist, wenn die Haut dunkler als gewöhnlich wird.
Andererseits kann eine Entzündung manchmal zu einer Depigmentierung auf dunkler Haut führen. Dies ist, wenn die Haut Farbe verliert und heller als gewöhnlich wird.
Wenn Sie sich der Symptome bewusst sind, können Sie feststellen, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen, um eine endgültige Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Was sind die Symptome von Ekzemen bei Erwachsenen?
Das Markenzeichen von Ekzemen ist juckende und entzündete Haut. Mehrere verschiedene Hauterkrankungen fallen unter die Kategorie Ekzeme, sodass auch andere Symptome vorhanden sein können.
Diese Symptome können umfassen:
- Juckreiz
- trockene Haut
- entzündete oder verfärbte Haut
- Pigmentveränderungen bei dunkler Haut
- ledrige Haut
- Nässen oder Verkrusten
- Schwellung
Was sind die Symptome von Ekzemen bei Babys?
Neurodermitis sieht bei Babys und Kleinkindern anders aus als bei älteren Kindern und Erwachsenen. Bei Babys im Alter von 6 Monaten und jünger sieht die Haut mit Ekzemen rot und ein wenig nass oder schleimig aus.
Kinder mit dunkler Haut können Pigmentveränderungen oder Veränderungen der Hautfarbe haben, die violett oder grau aussehen können. Ihre Haut kann auch sehr jucken.
Zwischen dem 6. und 12. Monat bilden sich Ekzeme typischerweise an Körperstellen, die Babys zum Krabbeln nutzen. Es kann rot und entzündet aussehen. Wenn es infiziert ist, kann es eine gelbe Kruste darauf haben.
Was sind die Symptome von Ekzemen bei älteren Kindern?
Bei Kleinkindern unter 5 Jahren betrifft das Ekzem normalerweise das Gesicht. Es kann rot und uneben aussehen. Es kann auch schuppig und trocken aussehen, oder Sie können tiefe Linien auf ihrer Haut bemerken.
Kinder über 5 Jahre können Ekzeme haben, die rot und juckend sind oder Hautausschlag haben. Es kann auch wie eine dauerhafte Gänsehaut aussehen und dicker sein. Bei dunkler Haut kann die Verdickung hyperpigmentiert sein.
Hautprobleme können ein Symptom für eine andere Erkrankung sein, daher kann ein Besuch beim Dermatologen helfen, festzustellen, ob die Ursache ein Ekzem oder etwas anderes ist.
Wo treten am häufigsten Symptome auf?
Bestimmte Bereiche des Körpers sind eher von Ekzemen betroffen als andere. Dies kann sich je nach Alter ändern.
Wo ist Ekzem bei Babys?
Bei Babys findet man Ekzeme oft auf der Kopfhaut und im Gesicht, insbesondere auf den Wangen. Es ist am häufigsten auf dem Kopf zu finden, aber es kann überall gefunden werden. Es ist normalerweise nicht im Windelbereich.
Ein Baby kann sein Gesicht oder seinen Kopf auf dem Teppich oder seinen Laken reiben, um die juckende Haut zu kratzen. Dies kann die Haut weiter reizen und zu Infektionen führen.
Wenn sie zu krabbeln beginnen, können Ekzeme häufiger an Ellbogen oder Knien auftreten. Dies liegt daran, dass dies Bereiche sind, die beim Krabbeln zum Reiben neigen.
Bei Kleinkindern sind Ekzeme oft im Gesicht, um den Mund oder an den Augenlidern zu sehen. Es kann auch an Handgelenken, Ellbogenfalten und Knien sein.
Wo ist Ekzem bei Kindern?
Bei älteren Kindern treten typischerweise Ekzeme auf:
- in ihren Ellbogen- und Kniefalten
- an ihren Händen
- hinter ihren Ohren
- an den Füßen oder der Kopfhaut
Manchmal können andere Hauterkrankungen diese Bereiche betreffen, daher ist es am besten, einen Arzt für eine endgültige Diagnose aufzusuchen.
Wo ist Ekzem bei Erwachsenen?
Bei Erwachsenen sind häufige Orte für Ekzeme:
- Waffen
- Hände
- inneren Ellbogen und Kniekehlen
- Kopf (insbesondere Wangen und Kopfhaut)
Was ist der Unterschied zwischen Ekzemen und Psoriasis?
Die Diagnose von Ekzemen kann manchmal schwierig sein.
Andere Hauterkrankungen können wie Ekzeme aussehen, aber ein Dermatologe kann den Unterschied erkennen. Wenn sich der Arzt in einem Fall nicht ganz sicher ist, kann ein neuer Gentest helfen, die richtige Diagnose zu stellen.
Die zugrunde liegende Ursache der beiden Zustände ist unterschiedlich:
- Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung. Dies bedeutet, dass das Immunsystem nicht so funktioniert, wie es sollte, und Hautzellen zu schnell wachsen und sich anhäufen.
- Ekzem ist komplizierter und unbekannter. Sowohl genetische als auch Umweltfaktoren können beteiligt sein.
Psoriasis-Juckreiz ist eher mild, während der mit Ekzemen verbundene Juckreiz intensiv sein kann.
Bei älteren Erwachsenen treten Ekzeme normalerweise an den Kniekehlen und an der Innenseite der Ellbogen auf. Psoriasis tritt häufig auf der Kopfhaut, den Ellbogen, Knien, dem Gesäß und dem Gesicht auf.
Ekzeme sind bei Kindern häufiger als Psoriasis.
Welche anderen Zustände können wie Ekzeme aussehen?
Abgesehen von Psoriasis können andere Hauterkrankungen wie Ekzeme aussehen, sind es aber nicht. Die zugrunde liegende Ursache zu kennen und den Zustand richtig zu identifizieren, ist der beste Weg, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Ein Dermatologe wird in der Lage sein, den Zustand zu diagnostizieren, basierend auf:
- Ihre gemeldeten Symptome
- was sie visuell sehen können
- alle Tests, die sie durchführen
Andere Zustände, die einem Ekzem ähneln können, sind:
- Nesselsucht
- seborrhoische Dermatitis
- kutanes T-Zell-Lymphom
Was ist die Behandlung für Ekzeme?
Es gibt keine Heilung für Ekzeme, aber es kann behandelt und behandelt werden. Durch die Zusammenarbeit mit einem Dermatologen oder Allergologen können Sie dazu beitragen, das Risiko von Schüben zu verringern, Symptome zu minimieren und Ihre Haut gesund zu halten.
Die Behandlung basiert laut NEA auf drei Konzepten:
- Ekzem-Auslöser kennen, um sie zu vermeiden
- Erstellen eines täglichen Bade- und Feuchtigkeitsregimes
- Verwendung von rezeptfreien (OTC) und verschreibungspflichtigen Medikamenten nach Vorschrift oder Bedarf
Es gibt keinen einzigen Weg, Ekzeme zu behandeln. Spezifische Behandlungspläne können die Art Ihres Ekzems, Ihr Alter und die Schwere der Erkrankung berücksichtigen. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere.
Am wichtigsten für Babys, Kinder und Erwachsene ist es, regelmäßig zu baden und Feuchtigkeit zu spenden. Dies hilft, Wasser in Ihrer Haut zu halten und Fackeln zu kontrollieren. Ihr Arzt kann Techniken basierend auf Ihrer spezifischen Situation bereitstellen.
Zu wissen, was Ekzemschübe auslöst, kann Ihnen helfen, sich von allem fernzuhalten, was ein Schüben oder eine Reizung verursachen würde.
Je nach Art und Schweregrad Ihres Ekzems können Medikamente frei verkäuflich oder verschreibungspflichtig sein.
OTC-Medikamente können umfassen:
- milde Kortikosteroide
- sanfte Reiniger
- Feuchtigkeitscremes
-
Vaseline (fragen Sie einen Arzt, bevor Sie es bei einem Kind anwenden, um sicherzustellen, dass es sicher ist)
Verschreibungspflichtige Behandlungen können umfassen:
- topische Medikamente, die auf die Haut aufgetragen werden
-
Phototherapie (Lichttherapie)
- Immunsuppressiva, die nicht von der FDA zugelassen sind, aber oft off-label für mittelschwere bis schwere Ekzeme verschrieben werden
- biologische Arzneimittel, die nur auf bestimmte Teile des Immunsystems abzielen und nur bei Personen ab 6 Jahren angewendet werden sollten
Für Kinder gem
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Ekzemen?
Auch ohne Kur können Sie Neurodermitis auf vielfältige Weise behandeln. Wenn eine Behandlung nicht wirkt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, eine andere Behandlung zu versuchen.
Es wird immer mehr über mögliche Behandlungen geforscht, was vielversprechend ist. Mit der Einhaltung der Behandlung und Änderungen des Lebensstils können Sie dazu beitragen, die Symptome von Ekzemen zu minimieren und Hautirritationen zu kontrollieren.
Die Symptome eines Ekzems können je nach Art des Ekzems und Ihrem Alter variieren.
Manchmal können andere Hauterkrankungen die Symptome eines Ekzems nachahmen, daher ist es immer eine gute Idee, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Sobald eine korrekte Diagnose gestellt wurde, wird bestimmt, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.