
Eine Schwangerschaft ist nichts für schwache Nerven. Es kann brutal und überwältigend sein. Als ob es nicht schon seltsam genug wäre, einen Menschen in dir heranwachsen zu lassen, tritt dir dieses kleine Leben auch noch in die Blase, stößt dir mit dem Kopf in die Lunge und weckt in dir den Wunsch, Dinge zu essen, die du an einem normalen Tag nie essen würdest.
Ihr Körper verändert sich in so kurzer Zeit so sehr, dass es mehr als nur ein wenig unangenehm sein kann. Es gibt ein paar Beschwerden, die fast jede schwangere Frau hat: geschwollene Knöchel, Schlafstörungen und Sodbrennen. Und dann gibt es einige Beschwerden, von denen man erst dann so oft hört, wenn man sie durchgeht.
Ischias ist eines der weniger häufig erwähnten Schwangerschaftssymptome. Aber wenn Sie es bekommen, wissen Sie es und es kann Sie umwerfen. Manche Frauen haben so starke Ischiasbeschwerden, dass sogar das Gehen Schwierigkeiten bereitet. Und wenn das Schlafen während der Schwangerschaft nicht schon schwierig genug war, kann es bei Ischias unmöglich sein. Aber wenn Sie zögern, Steroide oder andere Medikamente zur Linderung einzunehmen, sind Sie nicht der Einzige.
Was ist Ischias?
Ischias ist ein stechender, brennender Schmerz, der von der Hüfte bis zum Fuß ausstrahlen kann. Dieser Schmerz wird durch die Kompression des Ischiasnervs verursacht, des großen Nervs, der die untere Körperhälfte innerviert. Der Ischiasnerv verläuft unterhalb der Gebärmutter. Es kann durch das Gewicht des Babys oder durch Haltungsänderungen aufgrund Ihres wachsenden Bauches komprimiert oder gereizt werden.
Zu den Symptomen von Ischiasschmerzen können gehören:
- gelegentliche oder ständige Schmerzen auf einer Seite Ihres Gesäßes oder Beins
- Schmerzen entlang der Ischiasnervenbahn, vom Gesäß über die Rückseite des Oberschenkels bis zum Fuß
- scharfer, stechender oder brennender Schmerz
- Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schwäche im betroffenen Bein oder Fuß
- Schwierigkeiten beim Gehen, Stehen oder Sitzen
Wenn Sie schwanger sind, könnten Sie versucht sein, zu einem rezeptfreien Schmerzmittel zu greifen. Allerdings sollten nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) in der Schwangerschaft nur als letztes Mittel eingesetzt werden.
Die gute Nachricht ist, dass schwangerschaftsbedingte Ischiasbeschwerden zwar schmerzhaft sein können, in der Regel jedoch vorübergehender Natur sind und behandelt werden können. Hier finden Sie einige alternative Behandlungsmöglichkeiten für schwangerschaftsbedingte Ischiasbeschwerden, bei denen keine Medikamente erforderlich sind.
Chiropraktische Pflege
Chiropraktik ist häufig die erste Wahl für die Behandlung von Ischias nach Paracetamol. Indem Ihr Chiropraktiker Ihre Wirbel neu ausrichtet und alles wieder dorthin bringt, wo es hingehört, kann er die Kompression Ihres Ischiasnervs reduzieren. Keine Kompression mehr bedeutet keine Schmerzen mehr! Da sich Ihre Körperhaltung ständig ändert, sind wahrscheinlich wiederholte Sitzungen erforderlich, um die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten.
Pränatale Massage
Es gibt kaum etwas Schöneres im Leben als eine Massage. Während der Schwangerschaft erreicht dieses Glück ein ganz neues Niveau. Und wenn Sie Ischias haben, ist eine Massage nicht nur entspannend, sondern auch therapeutisch. Rachel Beider, eine lizenzierte Massagetherapeutin, die auf pränatale Massage und Schmerzbehandlung spezialisiert ist, empfiehlt regelmäßige Tiefengewebsmassagen. Sie empfiehlt, „an der Hüfte und am unteren Rücken zu arbeiten sowie mit einer Schaumstoffrolle oder einem Tennisball tief in den Piriformis-Muskel und die Gesäßmuskulatur einzuarbeiten.“
Akupunktur
Sie haben wahrscheinlich Akupunktur im Fernsehen gesehen und eines von zwei Dingen gedacht: „Ich wette, das tut weh!“ oder „Wo kann ich das machen lassen?“
Akupunktur ist eine schmerzlindernde Behandlung, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwurzelt ist. Dabei werden winzige Nadeln in Ihren Körper eingeführt. Die östliche Medizin glaubt, dass das „Qi“, die Lebenskraft, umgeleitet und geöffnet wird, indem bestimmte Punkte anvisiert werden, die den Medianen oder Kanälen entsprechen. Dadurch werden die Energieströme wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Eins
Physiotherapie
Physiotherapie kann alles sein, von Osteopathie über Bewegungstherapie bis hin zu vielen Dingen dazwischen. Es kann Ischiasschmerzen lindern, indem es Entzündungen reduziert, die Durchblutung verbessert und Gelenke und Muskeln neu ausrichtet. Ein zertifizierter Physiotherapeut kann Ihnen nicht nur Übungen für zu Hause empfehlen, sondern arbeitet auch persönlich mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie die Bewegungen richtig und sicher ausführen.
Aufgrund eines Hormons namens Relaxin sind Ihre Bänder während der Schwangerschaft locker. Dadurch kann sich Ihr Beckengürtel leichter ausbreiten, um Ihr Baby zur Welt zu bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, bevor Sie neue Übungen oder Dehnübungen ausprobieren. Sicherheit zuerst!
Magnesiumergänzung
Magnesium ist ein Mineral, das eine Rolle spielt
Die orale Einnahme von Magnesium als Ergänzung oder das Einmassieren in Öl oder Lotion in die Beine kann die Ischiasbeschwerden lindern. Es ist äußerst wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Einnahme neuer Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel beginnen.
Schwangerschaftsyoga
Die Vorteile von Yoga für Geist und Körper sind gut dokumentiert und weithin bekannt, daher sollte es nicht überraschen, dass eine vorgeburtliche Yogapraxis Ischiasnervschmerzen lindern kann. Ähnlich wie Physiotherapie und Chiropraktik kann Yoga Ihren Körper neu ausrichten und Nervenkompressionen lindern.
Es muss jedoch betont werden, dass Yoga während der Schwangerschaft aufgrund der Lockerung Ihrer Bänder gefährlich sein kann. Deshalb ist es am besten, dies mit einem Fachmann zu tun. Versuchen Sie, an einem Schwangerschafts-Yoga-Kurs teilzunehmen, wo Sie die zusätzliche Hilfe und Aufmerksamkeit erhalten, die Sie brauchen.
Wenn Sie starke Schmerzen haben, könnte es verlockend sein, direkt auf diese alternativen Therapien zurückzugreifen. Es ist jedoch wichtig, immer Ihren Gynäkologen oder Ihre zertifizierte Hebamme zu konsultieren, bevor Sie mit einer neuen Behandlung beginnen. Und denken Sie daran, das Ende ist in Sicht: Bald werden Sie keine 8-Pfund-Passagier-Schrotflinte mehr auf Ihrem Ischiasnerv haben. Das ist noch eine Sache, auf die man sich freuen kann!
Kristi ist eine freiberufliche Autorin und Mutter, die die meiste Zeit damit verbringt, sich um andere Menschen als sich selbst zu kümmern. Sie ist häufig erschöpft und gleicht dies durch eine starke Koffeinsucht aus.