Medicare Teil A wird manchmal als „Krankenhausversicherung“ bezeichnet, deckt jedoch nur die Kosten für einen Besuch in der Notaufnahme (ER), wenn Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden, um die Krankheit oder Verletzung zu behandeln, die Sie in die Notaufnahme gebracht hat.

Wenn Ihr Besuch in der Notaufnahme nicht unter Medicare Teil A abgedeckt ist, können Sie je nach Ihrem spezifischen Plan möglicherweise eine Abdeckung durch Medicare Teil B, C, D oder Medigap erhalten.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Deckung in Teil A für Besuche in der Notaufnahme zu erfahren, einschließlich dessen, was abgedeckt ist oder nicht, und andere Deckungsoptionen, die Sie möglicherweise haben.

Es ist ein Notfall!  Deckt Medicare Teil A Besuche in der Notaufnahme ab?

Deckt Medicare Teil A Besuche in der Notaufnahme ab?

Wenn Sie behandelt und aus der Notaufnahme entlassen werden, ohne stationär ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, deckt Medicare Teil A Ihren Besuch in der Notaufnahme wahrscheinlich nicht ab.

Selbst wenn Sie über Nacht in der Notaufnahme bleiben, betrachtet Medicare Teil A Sie als ambulant, es sei denn, ein Arzt stellt eine Anordnung aus, die Sie zur Behandlung ins Krankenhaus einweist.

Meistens müssen Sie für Medicare Teil A um zwei aufeinanderfolgende Mitternacht stationär aufgenommen werden, um Ihren Besuch abzudecken.

Was ist ein MOON-Formular?

Ihr MOON-Formular erklärt, warum Sie ambulant im Krankenhaus bleiben und welche Pflege Sie möglicherweise benötigen, wenn Sie nach Hause gehen. Einen MOON zu erhalten ist eine Möglichkeit, festzustellen, welcher Teil von Medicare möglicherweise einen Teil Ihrer Notaufnahme-Rechnung bezahlt.

Wenn ein Arzt Sie nach einem Besuch in der Notaufnahme ins Krankenhaus einweist und Sie mindestens zwei Uhr nachts im Krankenhaus bleiben, zahlt Medicare Teil A Ihren stationären Krankenhausaufenthalt zuzüglich der ambulanten Kosten aus Ihrem Besuch in der Notaufnahme.

Sie sind weiterhin für Ihre Selbstbeteiligung, Mitversicherung und Zuzahlungen verantwortlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ambulant oder stationär behandelt werden, fragen Sie Ihren behandelnden Arzt. Wenn Sie einen Medigap-Plan haben, zahlt dieser möglicherweise einen Teil Ihrer Zuzahlung oder Mitversicherung.

Was ist der Unterschied zwischen Zuzahlungen und Mitversicherungen?

  • Zuzahlungen sind feste Beträge, die Sie für eine medizinische Leistung oder einen Arztbesuch bezahlen. Wenn Sie die Notaufnahme besuchen, haben Sie möglicherweise mehrere Zuzahlungen, basierend auf der Anzahl der Dienstleistungen, die Sie erhalten. Abhängig von der Krankenhausabrechnung schulden Sie möglicherweise erst einige Zeit nach Ihrem Besuch Zuzahlungen.
  • Mitversicherung ist der Prozentsatz der Rechnung, für den Sie verantwortlich sind. In der Regel verlangt Medicare, dass Sie 20 Prozent der Kosten für Ihre Pflege übernehmen.

Welche Teile von Medicare decken die ER-Versorgung ab, wenn Sie nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden?

Medicare Teil B

Die gute Nachricht ist, dass Medicare Teil B (Krankenversicherung) im Allgemeinen Ihre Notaufnahme bezahlt, unabhängig davon, ob Sie verletzt wurden, eine plötzliche Krankheit auftritt oder sich eine Krankheit verschlimmert.

Medicare Part B übernimmt in der Regel 80 Prozent Ihrer Kosten. Sie sind für die restlichen 20 Prozent verantwortlich. Im Jahr 2022 beträgt der jährliche Teil-B-Selbstbehalt 233 $.

Medicare Teil C

Medicare Teil C (Medicare Advantage)-Pläne zahlen auch für ER und dringende Pflegekosten. Auch wenn die Medicare-Teile B und C in der Regel für ER-Besuche zahlen, sind Sie neben Ihren monatlichen Prämien für diese Pläne weiterhin für Ihre Selbstbeteiligung, Mitversicherung und Zuzahlungen verantwortlich.

Medigap

Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Teil-B-Plan Medigap (Medicare-Zusatzversicherung) haben, kann es Ihnen helfen, Ihre 20 Prozent der Kosten für den Besuch in der Notaufnahme zu bezahlen.

Medicare Teil D

Medicare Teil D ist die Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente. Wenn Sie in der Notaufnahme IV-Medikamente erhalten, deckt Medicare Teil B oder C diese normalerweise ab.

Wenn Sie jedoch Medikamente benötigen, die Sie normalerweise zu Hause einnehmen und die vom Krankenhaus in der Notaufnahme verabreicht werden, gilt dies als selbstverabreichtes Medikament. Wenn das Medikament, das Sie erhalten, auf Ihrer Medicare-Medikamentenliste Teil D steht, kann Teil D für dieses Medikament bezahlen.

Dienstleistungen, die Sie in der Notaufnahme erhalten können

Sie erhalten möglicherweise verschiedene Arten von Dienstleistungen, die Sie während eines Besuchs in der Notaufnahme benötigen, einschließlich:

  • Notfalluntersuchung durch einen oder mehrere Ärzte
  • Labortests
  • Röntgenstrahlen
  • Scans oder Screenings
  • medizinische oder chirurgische Eingriffe
  • medizinische Versorgung und Ausrüstung, wie Krücken
  • Medikamente

Diese Leistungen und Verbrauchsmaterialien können je nach Krankenhaus, das Sie besuchen, zusammen oder separat in Rechnung gestellt werden.

Wie viel kostet der durchschnittliche Besuch in der Notaufnahme?

Der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) schätzt, dass jedes Jahr 130 Millionen Menschen die Notaufnahme aufsuchen, von denen etwas mehr als 16,2 Millionen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Agency for Healthcare Research and Quality gibt an, dass die durchschnittlichen Kosten für einen Besuch in der Notaufnahme für Personen ab 65 im Jahr 2017 690 US-Dollar betrugen Abdeckung, die Ihr Plan bietet.

Was wäre, wenn mich ein Krankenwagen in die Notaufnahme bringen würde?

Medicare Part B zahlt für eine Fahrt mit dem Krankenwagen zur Notaufnahme, wenn Ihre Gesundheit durch einen anderen Weg gefährdet wäre.

Wenn Sie beispielsweise verletzt sind und die Versorgung in einem Krankenwagen Ihr Leben retten könnte, würde Medicare dafür sorgen, dass Sie mit dem Krankenwagen zum nächstgelegenen geeigneten medizinischen Zentrum transportiert werden.

Wenn Sie sich für eine Behandlung in einer weiter entfernten Einrichtung entscheiden, könnten Sie für die Differenz der Transportkosten zwischen den beiden Einrichtungen verantwortlich sein.

Wann sollte ich in die Notaufnahme gehen?

Wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen eines dieser Anzeichen und Symptome auftritt, sollten Sie sich sofort in der Notaufnahme behandeln lassen:

  • Anzeichen eines Schlaganfalls, wie undeutliche Sprache, Schwäche auf einer Seite oder Herabhängen des Gesichts
  • Anzeichen eines Herzinfarkts wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwindel, Schwitzen oder Erbrechen
  • Symptome einer Dehydrierung, einschließlich schneller Herzfrequenz, Schwindel, Muskelkrämpfe und starkem Durst

Wenn Sie in die Notaufnahme gehen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Versicherungsinformationen zusammen mit einer Liste aller aktuellen Medikamente mitnehmen.

Wenn Sie oder ein Angehöriger in die Notaufnahme müssen, ist es wichtig zu wissen, dass Medicare Teil A im Allgemeinen keine Notaufnahme-Besuche abdeckt, es sei denn, der Patient wird zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.

Medicare Part B- und Medicare Advantage-Pläne (Medicare Part C) decken normalerweise 80 Prozent der Kosten für ER-Dienstleistungen ab, aber die Patienten sind für Mitversicherung, Zuzahlungen und Selbstbehalte verantwortlich.

Die Optionen und Kosten des Medicare-Plans können sich jedes Jahr ändern.