Es ist möglich, Antibabypillen zu überdosieren – hier ist, was Sie wissen sollten
Shana Novak/Getty Images

Eine Überdosierung oraler Kontrazeptiva oder die Einnahme von mehr als einer Pille pro Tag ist normalerweise nicht lebensbedrohlich. Sie werden höchstwahrscheinlich keine größeren Nebenwirkungen erfahren.

Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, die Antibabypille versehentlich zu verdoppeln. Da Sie Ihre Pille jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen müssen, kann Ihnen die Anpassung Ihrer Dosis an Ihren Tagesablauf helfen, sich an die Einnahme zu erinnern.

Aber wenn etwas Ihre Routine stört, vergessen Sie möglicherweise Ihre Pille – oder nehmen am Ende eine zusätzliche.

Nehmen Sie zum Beispiel Ihre Pille jeden Morgen nach dem Duschen. Eines Morgens ruft deine Schwester früh mit wichtigen Neuigkeiten an und lässt deine Dusche warten. Du merkst die Zeit und nimmst eine Tablette, während du sprichst. Aber später übernimmt Ihre Gewohnheit und Sie nehmen nach dem Duschen geistesabwesend eine weitere Pille.

Sie müssen sich keine Sorgen machen oder einen Arzt aufsuchen. Nehmen Sie Ihre Pille einfach jeden Tag zur gleichen Zeit ein, ohne eine Dosis auszulassen. Sie verbrauchen die Packung einen Tag früher, sind aber trotzdem vor einer Schwangerschaft geschützt.

Wenn Sie absichtlich mehr als eine zusätzliche Pille oder mehrere Pillen eingenommen haben, lesen Sie weiter, um eine Anleitung für die besten nächsten Schritte zu erhalten.

Handelt es sich um einen medizinischen Notfall?

Vielleicht haben Sie absichtlich mehrere Pillen eingenommen:

  • weil du Selbstmordgedanken hast
  • als Ersatz für die Notfallverhütung
  • eine Schwangerschaft zu beenden

Brauchen Sie jetzt Hilfe? Holen Sie sich Unterstützung bei Selbstmordgedanken

Gedanken an Suizid? Du bist nicht allein.

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten befinden, können Sie sich sofort mit einem ausgebildeten, mitfühlenden Krisenberater in Verbindung setzen:

  • Rufen Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255 an.
  • Senden Sie eine SMS mit HOME an 741741, um die Krisen-Textleitung zu erreichen.

Diese Hotlines sind kostenlos, vertraulich und rund um die Uhr verfügbar.

Weitere Krisen-Hotlines und Ressourcen zur Suizidprävention finden Sie hier.

Antibabypillen haben eine sehr geringe Toxizität. Sie enthalten Östrogen und Progestin oder nur Progestin, Hormone, die für den Menschen als sicher bekannt sind.

Während hohe Konzentrationen dieser Hormone im Laufe der Zeit Nebenwirkungen haben können, werden Sie nach einer sehr großen Dosis wahrscheinlich keine anhaltenden Schäden verspüren.

Es gibt Hinweise darauf, dass Sie wahrscheinlich keine schwerwiegenden unmittelbaren Nebenwirkungen erfahren werden, selbst wenn Sie eine ganze Packung Antibabypillen eingenommen haben.

EIN Studie 2016betrachtete zum Beispiel 54 Teenager und junge Erwachsene, die nach einer absichtlichen Überdosis von Pillen, von mehreren Pillen zu mehr als einer Packung, in Krankenhäuser in Sri Lanka eingeliefert wurden.

Die Forscher stellten fest, dass die meisten von ihnen das Krankenhaus innerhalb von nur einem Tag verließen und keiner ernsthaft krank wurde. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehörten:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • starke Kopfschmerzen

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten befinden und sich Sorgen um sich selbst oder einen geliebten Menschen machen, rufen Sie die Giftnotrufzentrale an, um weitere Informationen zu erhalten.

Sie erreichen die Hotline der Giftnotrufzentrale rund um die Uhr unter der Rufnummer 800-222-1222.

Sie sollten 911 anrufen oder einen Notarzt aufsuchen, wenn Sie:

  • plötzliche oder starke Schmerzen haben
  • Bewusstsein verlieren
  • Atembeschwerden haben
  • Gesichtsschwellungen, Nesselsucht oder andere Anzeichen einer allergischen Reaktion auftreten

Wenn Sie in die Notaufnahme (ER) gehen, bringen Sie die Tablettenpackung mit – zusammen mit allen Zutaten, Anweisungen oder anderen Informationen, die mit Ihrem Rezept geliefert wurden.

Wenn Sie in die Notaufnahme gehen

Im Krankenhaus kann Ihr Pflegeteam:

  • Stellen Sie Fragen zu den Medikamenten, die Sie eingenommen haben
  • Überprüfen Sie Ihren Puls, Blutdruck und andere Vitalfunktionen
  • Fragen Sie nach Proben von Urin, Blut oder beidem
  • Überwachen Sie Ihre Symptome, einschließlich Übelkeit oder Erbrechen

Ein Arzt kann einige Fälle von Überdosierung mit Aktivkohle behandeln, was dazu beitragen kann, dass Ihr Körper das Medikament nicht aufnimmt. Sie werden höchstwahrscheinlich keine Aktivkohle für eine Überdosis Antibabypillen benötigen.

Die Fachleute können auch Fragen zu Ihrem psychischen Wohlbefinden stellen und Sie an einen Mitarbeiter für psychische Gesundheit verweisen.

Wenn Sie absichtlich Antibabypillen oder andere Medikamente eingenommen haben, um einen Selbstmordversuch zu unternehmen, sagen Sie ehrlich, wie Sie sich fühlen, damit Sie die richtige Unterstützung erhalten. (Im Folgenden finden Sie ausführlichere Informationen darüber, wie Sie Unterstützung bei der psychischen Gesundheit erhalten.)

Wenn Sie sich nicht mehr in einer Krise fühlen, sagen Sie ihnen das auch.

Sollten Sie einen Hausarzt anrufen?

Wenn Sie die Notaufnahme nicht aufsuchen möchten, sollten Sie sich dennoch an einen Hausarzt oder eine andere medizinische Fachkraft wenden, insbesondere wenn Sie besorgniserregende Symptome wie starkes oder häufiges Erbrechen oder einen ungewöhnlichen Hautausschlag haben.

Während Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen normalerweise kurz nach der Einnahme der Pillen auftreten, können Sie in den nächsten Tagen andere Symptome bemerken, wie zum Beispiel:

  • Schläfrigkeit
  • Veränderungen in Ihrer Stimmung oder Ihren Emotionen
  • verfärbter Urin
  • Brustspannen
  • vaginale Blutungen

Wenn Sie Blutungen bemerken, können diese stark sein. Es ist immer eine gute Idee, bei starken Blutungen einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie:

  • Füllen Sie einen Tampon oder tränken Sie ihn durch eine Binde weniger als 2 Stundenein paar Stunden hintereinander (das sind über 5 Milliliter, wenn Sie eine Menstruationstasse verwenden)
  • sehen Sie Blutgerinnsel, die größer als ein Viertel sind
  • sich schwindelig oder schwach fühlen
  • Brustschmerzen oder Atembeschwerden haben

Wenn Sie medizinischen Rat wünschen, aber keinen Hausarzt haben, wenden Sie sich an den Arzt, der Ihnen Ihre Antibabypille verschrieben hat.

Wenn Sie Selbstmordgedanken haben

Es kann sich überwältigend und beängstigend anfühlen, jemand anderem zu sagen, dass du an Selbstmord denkst. Aber wenn Sie sich in einer Krise befinden, kann schnelle Unterstützung einen großen Unterschied machen.

Wenden Sie sich zunächst an einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied:

  • Lassen Sie sie wissen, dass Sie nicht allein sein wollen und Unterstützung brauchen. Sie können Ihnen Gesellschaft leisten und Sie bei Bedarf zum Arzt bringen.
  • Sagen Sie ihnen, ob Sie Medikamente eingenommen haben oder ob Sie Medikamente oder potenzielle Waffen im Haus haben.

Es ist möglich, dass Selbstmordgedanken nachlassen, nachdem Sie Zeit mit einem geliebten Menschen verbracht haben, der mitfühlend zuhört und emotionale Unterstützung anbietet.

Wenn die Krise vorüber ist, müssen Sie möglicherweise nicht die Notaufnahme aufsuchen oder andere psychiatrische Versorgung in Anspruch nehmen. Aber es ist trotzdem am besten, sich bei einem Therapeuten oder einem anderen Psychologen zu erkundigen:

  • Wenn Sie derzeit keinen Therapeuten haben, sollten Sie so bald wie möglich einen Termin vereinbaren, um einen zu sehen.
  • Wenn sich die Suche nach einem Therapeuten anstrengend oder stressig anfühlt, sollten Sie einen geliebten Menschen um Hilfe bitten.

Mit Menschen in deinem Leben über Suizid zu sprechen, kann unglaublich schwierig sein, aber du kannst trotzdem Unterstützung erhalten, indem du eine Krisen-Hotline anrufst oder ihr eine SMS schickst.

Hier nochmal diese Zahlen:

  • Erreichen Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255.
  • Erreichen Sie die Krisen-Textzeile, indem Sie HOME an 741741 senden.

Ausgebildete Berater können Ihnen helfen, ein Gefühl der Ruhe zu finden, wenn Sie in einer Krise sind, indem sie:

  • Hören Sie zu, was Sie denken, ohne zu urteilen oder Ratschläge zu erteilen
  • hilft Ihnen, Optionen zu erkunden, um sicher zu bleiben
  • hilft Ihnen, positive Bewältigungstechniken zu finden

Selbst wenn Sie gerade keine Selbstmordgedanken haben, können Krisenberater Unterstützung bei Gefühlen der Überwältigung, Traurigkeit und anderen emotionalen Belastungen anbieten.

Wenn Sie sich in einer Krise befinden und Selbstmord erwägen, bleiben Sie auf der sicheren Seite, indem Sie:

  • sich an jemanden wenden, dem Sie vertrauen
  • Anruf bei einer Krisenhotline
  • Gehen Sie an einen Ort, an dem Sie sich sicher fühlen, sei es ein Krankenhaus, das Zuhause eines geliebten Menschen oder ein beliebter Park

Einen geliebten Menschen in der Krise unterstützen? Diese Tipps können helfen.

Wenn Sie eine Notfallverhütung benötigen

Vielleicht haben Sie gehört, dass Sie die Antibabypille als Notfallverhütung verwenden können, wenn Sie keinen Zugang zu einer Notfallverhütung wie Plan B oder ella haben.

Älter Forschungen aus dem Jahr 1998 schlug vor, dass dieser Ansatz zur Notfallverhütung, die so genannte Yuzpe-Methode, oft funktioniert.

Dennoch gilt es als weniger wirksam als andere Arten der Notfallverhütung. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie nach der Einnahme der Pillen Übelkeit oder Erbrechen verspüren.

Wie bei anderen Arten der Notfallverhütung müssen Sie die Pillen innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr einnehmen. Wenn Sie bereits mehrere Antibabypillen in der Hoffnung eingenommen haben, eine Schwangerschaft zu verhindern, müssen Sie nach 12 Stunden eine zweite Dosis einnehmen.

Es kann hilfreich sein, ein Antiemetikum (Medikament gegen Übelkeit) einzunehmen, wenn Sie sich Sorgen über Übelkeit oder Erbrechen machen.

Wie viele Pillen sollten Sie pro Dosis einnehmen? Das hängt von Ihrer spezifischen Pillenmarke ab.

Es ist immer eine gute Idee, sich bei einem Arzt zu erkundigen, bevor Sie diese Methode ausprobieren. Sie können:

  • helfen Ihnen, Nebenwirkungen zu überwachen
  • Lassen Sie wissen, was zu tun ist, wenn Sie kurz nach der Einnahme einer Dosis erbrechen
  • Bieten Sie Informationen zu Ihren Optionen an, wenn diese Methode nicht funktioniert oder wenn seit Ihrem Geschlechtsverkehr mehr als 72 Stunden vergangen sind

Wenn Sie eine Schwangerschaft beenden möchten

Eine Überdosierung von Antibabypillen verhindert möglicherweise nicht immer den Eisprung und beendet eine Schwangerschaft nicht.

Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, machen Sie einen Schwangerschaftstest. Sie können dies mit einem Test zu Hause oder durch den Besuch eines Hausarztes oder einer Klinik wie Planned Parenthood tun.

Ihre Möglichkeiten, eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden, variieren je nachdem, in welchem ​​Bundesstaat Sie leben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie in jedem Bundesstaat eine Abtreibung durchführen können.

Sie können in den ersten 10 Wochen der Schwangerschaft einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch oder einen Schwangerschaftsabbruch mit Tabletten durchführen lassen.

Für die Dauer der Pandemie können Sie in bestimmten Staaten telemedizinische Dienste nutzen, um Abtreibungspillen per Post zu erhalten:

  • Besuchen Sie Plan C, um mehr über den Zugang zu Abtreibungspillen in Ihrem Bundesstaat zu erfahren.
  • Besuchen Sie Hey Jane, um Abtreibungspillen zu kaufen, wenn Sie in New York oder im Bundesstaat Washington leben.
  • Sprechen Sie mit Ihrem örtlichen Planned Parenthood über telemedizinische Abtreibungsdienste.

Das Endergebnis

Wenn Sie versehentlich zwei Antibabypillen eingenommen haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Selbst wenn Sie mehrere Antibabypillen eingenommen haben, werden Sie wahrscheinlich keine ernsthaften Nebenwirkungen bemerken.

Dennoch ist es immer ratsam, sich an einen Arzt zu wenden, wenn Sie besorgt sind oder wenn Sie unter schwerer Übelkeit, Erbrechen oder Blutungen leiden.

Wenn Sie Suizidgedanken haben oder andere psychische Gesundheitssymptome haben, kann ein Therapeut oder eine andere Fachkraft für psychische Gesundheit mitfühlend beraten und Ihnen dabei helfen, Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.


Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzung, Kochen, Naturwissenschaften, positive Sexualität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.