Überblick

Die Aussichten für Menschen mit HIV haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich verbessert. Viele Menschen, die HIV-positiv sind, können jetzt viel länger und gesünder leben, wenn sie regelmäßig eine antiretrovirale Behandlung erhalten.

Forscher von Kaiser Permanente stellten fest, dass die Lebenserwartung von Menschen, die mit HIV leben und behandelt werden, seit 1996 deutlich gestiegen ist. Seit diesem Jahr wurden neue antiretrovirale Medikamente entwickelt und zur bestehenden antiretroviralen Therapie hinzugefügt. Dies hat zu einem hochwirksamen HIV-Behandlungsschema geführt.

1996 betrug die Gesamtlebenserwartung einer 20-jährigen Person mit HIV 39 Jahre. Im Jahr 2011 stieg die Gesamtlebenserwartung auf etwa 70 Jahre.

Auch die Überlebensrate von HIV-positiven Menschen hat sich seit den ersten Tagen der HIV-Epidemie dramatisch verbessert. Zum Beispiel, Forscher die die Sterblichkeit von Teilnehmern einer Studie mit Schweizerinnen und Schweizern mit HIV untersuchten, fanden heraus, dass 78 Prozent der Todesfälle zwischen 1988 und 1995 auf AIDS-bedingte Ursachen zurückzuführen waren. Zwischen 2005 und 2009 sank diese Zahl auf 15 Prozent.

Wie viele Menschen sind von HIV betroffen?

Eine Schätzung 1,1 Millionen US-Bürger leben mit HIV, aber jedes Jahr erkranken weniger an dem Virus. Dies kann auf vermehrte Tests und Fortschritte in der Behandlung zurückzuführen sein. Eine regelmäßige antiretrovirale Behandlung kann HIV im Blut auf nicht nachweisbare Werte reduzieren. Laut dem Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiteneine Person mit nicht nachweisbaren HIV-Werten im Blut ist nicht in der Lage, das Virus beim Sex auf einen Partner zu übertragen.

Zwischen 2010 und 2014 ist die jährliche Zahl der HIV-Neuinfektionen in den Vereinigten Staaten zurückgegangen 10 Prozent.

Wie hat sich die Behandlung verbessert?

Antiretrovirale Medikamente können helfen, die durch eine HIV-Infektion verursachten Schäden zu verlangsamen und zu verhindern, dass sie sich zu HIV oder AIDS im Stadium 3 entwickeln.

Ein Gesundheitsdienstleister wird eine antiretrovirale Therapie empfehlen. Diese Behandlung erfordert die tägliche Einnahme von drei oder mehr antiretroviralen Medikamenten. Die Kombination hilft, die HIV-Menge im Körper (die Viruslast) zu unterdrücken. Pillen, die mehrere Medikamente kombinieren, sind erhältlich.

Zu den verschiedenen Klassen antiretroviraler Medikamente gehören:

  • nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren
  • nukleosidische Reverse-Transkriptase-Hemmer
  • Protease-Inhibitoren
  • Eintrittsverhinderer
  • Integrase-Inhibitoren

Die Unterdrückung der Viruslast ermöglicht es Menschen mit HIV, ein gesundes Leben zu führen, und verringert ihre Chancen, HIV im Stadium 3 zu entwickeln. Der andere Vorteil einer nicht nachweisbaren Viruslast besteht darin, dass sie hilft, die Übertragung von HIV zu reduzieren.

Die europäische PARTNER-Studie von 2014 ergab, dass das Risiko einer HIV-Übertragung sehr gering ist, wenn eine Person eine nicht nachweisbare Belastung hat. Das bedeutet, dass die Viruslast unter 50 Kopien pro Milliliter (ml) liegt.

Diese Entdeckung hat zu einer HIV-Präventionsstrategie geführt, die als „Behandlung als Prävention“ bekannt ist. Es fördert eine konstante und konsequente Behandlung, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Die HIV-Behandlung hat sich seit Ausbruch der Epidemie enorm weiterentwickelt, und es wurden kontinuierlich Fortschritte erzielt. Erste Berichte aus einer klinischen Studie im Vereinigten Königreich und a veröffentlichte Studie aus den Vereinigten Staaten zeigten vielversprechende Ergebnisse bei experimentellen HIV-Behandlungen, die das Virus in Remission bringen und die Immunität stärken könnten.

Die US-Studie wurde an Affen durchgeführt, die mit der Affenform von HIV infiziert waren, daher ist nicht klar, ob Menschen die gleichen Vorteile sehen würden. Bei der britischen Studie zeigten die Teilnehmer keine Anzeichen von HIV in ihrem Blut. Die Forscher warnten jedoch davor, dass das Virus möglicherweise zurückkehren könnte und die Studie noch nicht abgeschlossen sei.

Eine monatliche Injektion wird voraussichtlich Anfang 2020 auf den Markt kommen, nachdem sie vielversprechende Ergebnisse in klinischen Studien gezeigt hat. Dieses injizierbare Arzneimittel kombiniert die Wirkstoffe Cabotegravir und Rilpivirin (Edurant). Wenn es um die Unterdrückung von HIV geht, haben sich die Injektionen als genauso wirksam erwiesen wie die Standardbehandlung mit täglichen oralen Medikamenten.

Wie wirkt sich HIV langfristig auf einen Menschen aus?

Obwohl die Aussichten für Menschen mit HIV viel besser geworden sind, gibt es immer noch einige langfristige Auswirkungen, die sie erfahren könnten.

Im Laufe der Zeit können Menschen, die mit HIV leben, beginnen, bestimmte Nebenwirkungen der Behandlung oder von HIV selbst zu entwickeln.

Dazu können gehören:

  • beschleunigtes Altern
  • kognitive Beeinträchtigung
  • entzündungsbedingte Komplikationen
  • Auswirkungen auf den Lipidspiegel
  • Krebs

Der Körper kann sich auch in der Art und Weise verändern, wie er Zucker und Fett verarbeitet. Dies kann dazu führen, dass in bestimmten Bereichen des Körpers mehr Fett vorhanden ist, was die Körperform verändern kann. Diese körperlichen Symptome treten jedoch häufiger bei älteren HIV-Medikamenten auf. Neuere Behandlungen haben weit weniger, wenn überhaupt, dieser Symptome, die das körperliche Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Bei schlechter oder unbehandelter Behandlung kann sich eine HIV-Infektion zu HIV oder AIDS im Stadium 3 entwickeln.

Eine Person entwickelt HIV im Stadium 3, wenn ihr Immunsystem zu schwach ist, um ihren Körper gegen Infektionen zu verteidigen. Ein Gesundheitsdienstleister wird wahrscheinlich HIV im Stadium 3 diagnostizieren, wenn die Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (CD4-Zellen) im Immunsystem einer HIV-positiven Person unter 200 Zellen pro ml Blut fällt.

Die Lebenserwartung ist für jede Person, die mit HIV im Stadium 3 lebt, unterschiedlich. Einige Menschen können innerhalb von Monaten nach dieser Diagnose sterben, aber die Mehrheit kann mit einer regelmäßigen antiretroviralen Therapie ein ziemlich gesundes Leben führen.

Gibt es Langzeitkomplikationen?

Im Laufe der Zeit kann HIV Zellen im Immunsystem töten. Dies kann es dem Körper erschweren, schwere Infektionen zu bekämpfen. Diese opportunistischen Infektionen können lebensbedrohlich werden, weil sie das Immunsystem schädigen können, wenn es bereits geschwächt ist.

Wenn eine Person, die mit HIV lebt, eine opportunistische Infektion entwickelt, wird bei ihr HIV im Stadium 3 oder AIDS diagnostiziert.

Einige opportunistische Infektionen umfassen:

  • Tuberkulose
  • wiederkehrende Lungenentzündung
  • Salmonellen
  • Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks
  • verschiedene Arten von Lungeninfektionen
  • chronische Darminfektion
  • Herpes Simplex Virus
  • Pilzinfektionen
  • Cytomegalovirus-Infektion

Vor allem opportunistische Infektionen Tuberkulose, bleiben eine der Haupttodesursachen für Menschen, die mit HIV im Stadium 3 leben. Der beste Weg, um eine opportunistische Infektion zu verhindern, besteht darin, sich an die Behandlung zu halten und Routineuntersuchungen durchzuführen. Es ist auch wichtig, beim Sex Kondome zu verwenden, sich impfen zu lassen und richtig zubereitete Lebensmittel zu essen.

Stärkung der langfristigen Aussichten

HIV kann das Immunsystem schnell schädigen und zu HIV im Stadium 3 führen, sodass eine rechtzeitige Behandlung die Lebenserwartung verbessern kann. Menschen, die mit HIV leben, sollten ihren Arzt regelmäßig aufsuchen und andere Gesundheitsprobleme behandeln, sobald sie auftreten.

Der Beginn und die Beibehaltung einer antiretroviralen Behandlung direkt nach der Diagnose ist der Schlüssel, um gesund zu bleiben und Komplikationen und das Fortschreiten zu HIV im Stadium 3 zu verhindern.

Das Endergebnis

Neue Tests, Behandlungen und technologische Fortschritte für HIV haben die einst düsteren Aussichten erheblich verbessert. Vor 30 Jahren galt die Diagnose HIV als Todesurteil. Heute können Menschen mit HIV ein langes und gesundes Leben führen.

Deshalb ist ein routinemäßiges HIV-Screening unerlässlich. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind der Schlüssel zur Bewältigung des Virus, zur Verlängerung der Lebenserwartung und zur Verringerung des Übertragungsrisikos. Diejenigen, die unbehandelt bleiben, erleiden mit größerer Wahrscheinlichkeit Komplikationen durch HIV, die zu Krankheit und Tod führen können.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.