MS-DOS- und Windows 3.x-Programme verweisen direkt auf das Modem und erfordern wenig Einrichtung oder Fehlerbehebung. Sie müssen jedoch wissen, für welchen COM-Anschluss das Modem derzeit konfiguriert ist. Die meisten älteren Modems, die mit MS-DOS und Windows 3.x geliefert wurden, sind Legacy-Hardwaregeräte und verfügen über Jumper, die das Modem physisch auf einen bestimmten Port setzen, z. B. COM1:IRQ4.
Wenn Sie versuchen, ein 28,8-KB- oder schnelleres Modem zu installieren, ist das Modem wahrscheinlich Plug-and-Play-fähig.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen auf dem Modem richtig konfiguriert sind, bevor Sie mit einer der folgenden Fehlerbehebungen fortfahren. Weitere Hilfe finden Sie unter: So stellen Sie sicher, dass das Modem eine korrekte Verbindung herstellt.
Nicht alle WinModems funktionieren unter Windows 3.x.
Fehlerbehebung
Wenn Ihre Modemsoftware nicht ordnungsgemäß mit Ihrem Modem kommuniziert, überprüfen Sie, ob Sie an das Modem echoen können, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Beenden Sie Windows und rufen Sie eine MS-DOS-Eingabeaufforderung auf. Wenn Sie sich im Programm-Manager von Windows 3.x befinden, klicken Sie auf Datei und dann auf Windows beenden.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung echo atdt12345 > comx ein (wobei x die Nummer Ihres Kommunikationsports ist). Dieser Befehl sollte die Telefonleitung öffnen und 12345 wählen. Wenn Sie eine Schreibfehler-Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie es mit den anderen 3 Ports, um sicherzustellen, dass Ihr Modem nicht an einem anderen Port installiert ist.
Wenn alle 4 Ports Schreibfehler-Fehlermeldungen erhalten und Sie andere serielle Geräte haben, entfernen Sie diese Geräte und senden Sie erneut ein Echo an den Kommunikationsport.
Wenn die gleichen Probleme weiterhin auftreten, überprüfen Sie, ob die COM-Ports im CMOS richtig eingerichtet sind. Wenn die Ports deaktiviert oder nicht installiert sind, kann der Computer nicht über diese Ports kommunizieren. Informationen zu CMOS finden Sie auf unserer CMOS-Hilfe- und Supportseite.
Wenn Sie weiterhin dieselbe Fehlermeldung erhalten oder keine zusätzlichen seriellen Anschlüsse haben, liegt möglicherweise ein physisches Problem mit der Computerhardware vor. Wir empfehlen Ihnen, sich an den Hersteller des Modemherstellers oder des Computerherstellers zu wenden.
Wenn Sie Windows 3.x oder MS-DOS verwenden und Schwierigkeiten mit einem WinModem haben, verwenden Sie die Software des Modems, um das Modem zu testen und zu sehen, ob es funktioniert. Wenn diese Software meldet, dass das Modem ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich an den Hersteller dieser Software zu wenden, um zu überprüfen, ob sie mit WinModems kompatibel ist. Wenn Ihr WinModem keine Software zum Testen der Funktionalität des Modems enthält, empfehlen wir Ihnen, sich an den Hersteller dieses Modems zu wenden, um zu überprüfen, ob es funktioniert.