Was ist ein Fibroadenom?
Einen Knoten in Ihrer Brust zu finden, kann eine beängstigende Erfahrung sein, aber nicht alle Knoten und Tumore sind krebsartig. Eine Art von gutartigem (gutartigem) Tumor wird als Fibroadenom bezeichnet. Ein Fibroadenom ist zwar nicht lebensbedrohlich, kann aber dennoch behandelt werden.
Ein Fibroadenom ist ein gutartiger Tumor in der Brust, der häufig bei Frauen unter 30 Jahren auftritt. Laut der American Society of Breast Surgeons Foundation erhalten etwa 10 Prozent der Frauen in den Vereinigten Staaten die Diagnose eines Fibroadenoms.
Afroamerikanische Frauen entwickeln diese Tumoren eher.
Der Tumor besteht aus Brustgewebe und Stroma- oder Bindegewebe. Fibroadenome können in einer oder beiden Brüsten auftreten.
Wie fühlt sich ein Fibroadenom an?
Einige Fibroadenome sind so klein, dass sie nicht gefühlt werden können. Wenn Sie in der Lage sind, einen zu fühlen, unterscheidet er sich deutlich vom umgebenden Gewebe. Die Ränder sind klar definiert und die Tumore haben eine erkennbare Form.
Sie sind unter der Haut beweglich und normalerweise nicht zart. Diese Tumore fühlen sich oft wie Murmeln an, können sich aber gummiartig anfühlen.
Was verursacht ein Fibroadenom?
Es ist nicht genau bekannt, was Fibroadenome verursacht. Hormone wie Östrogen können beim Wachstum und der Entwicklung der Tumore eine Rolle spielen. Die Einnahme oraler Kontrazeptiva vor dem 20. Lebensjahr wurde ebenfalls mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Fibroadenomen in Verbindung gebracht.
Diese Tumore können insbesondere während der Schwangerschaft größer werden. In den Wechseljahren schrumpfen sie oft. Es ist auch möglich, dass sich Fibroadenome von selbst auflösen.
Einige Frauen haben berichtet, dass die Vermeidung von Nahrungsmitteln und Getränken, die Stimulanzien sind – wie Tee, Schokolade, Erfrischungsgetränke und Kaffee – ihre Brustsymptome verbessert haben.
Auch wenn es einen Versuch wert ist, gibt es keine Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Stimulanzien und der Verbesserung der Brustsymptome wissenschaftlich nachgewiesen haben.
Gibt es verschiedene Arten von Fibroadenomen?
Es gibt zwei Arten von Fibroadenomen: einfache Fibroadenome und komplexe Fibroadenome.
Die einfachen Tumore erhöhen das Brustkrebsrisiko nicht und sehen unter dem Mikroskop überall gleich aus.
Die komplexen Tumore enthalten andere Komponenten wie Makrozysten, mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die groß genug sind, um sie ohne Mikroskop zu fühlen und zu sehen. Sie enthalten auch Verkalkungen oder Kalkablagerungen.
Komplexe Fibroadenome können Ihr Brustkrebsrisiko leicht erhöhen. Die American Cancer Society gibt an, dass Frauen mit komplexen Fibroadenomen ungefähr
Fibroadenome bei Kindern
Das juvenile Fibroadenom ist extrem selten und wird allgemein als gutartig eingestuft. Wenn Fibroadenome auftreten, entwickeln Mädchen sie eher. Da es selten ist, sind die Aussichten für Kinder mit Fibroadenom schwer zusammenzufassen.
Wie werden Fibroadenome diagnostiziert?
Es wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt und Ihre Brüste werden palpiert (manuell untersucht). Ein Brust-Ultraschall- oder Mammographie-Bildgebungstest kann ebenfalls bestellt werden.
Bei einem Brust-Ultraschall liegt man auf einem Tisch, während ein tragbares Gerät, das als Schallkopf bezeichnet wird, über die Haut der Brust bewegt wird und ein Bild auf einem Bildschirm erzeugt. Eine Mammographie ist eine Röntgenaufnahme der Brust, die aufgenommen wird, während die Brust zwischen zwei flachen Oberflächen zusammengedrückt wird.
Eine Feinnadelaspiration oder Biopsie kann durchgeführt werden, um Gewebe zum Testen zu entfernen. Dabei wird eine Nadel in die Brust eingeführt und kleine Stücke des Tumors entfernt.
Das Gewebe wird dann zur mikroskopischen Untersuchung in ein Labor geschickt, um die Art des Fibroadenoms und ob es krebsartig ist, zu bestimmen. Erfahren Sie mehr über Brustbiopsien.
Behandlung eines Fibroadenoms
Wenn Sie die Diagnose eines Fibroadenoms erhalten, muss es nicht unbedingt entfernt werden. Abhängig von Ihren körperlichen Symptomen, Ihrer Familienanamnese und Ihren persönlichen Bedenken können Sie und Ihr Arzt entscheiden, ob es entfernt werden soll.
Fibroadenome, die nicht wachsen und definitiv nicht krebsartig sind, können mit klinischen Brustuntersuchungen und bildgebenden Verfahren wie Mammographie und Ultraschall genau überwacht werden.
Die Entscheidung, ein Fibroadenom entfernen zu lassen, hängt typischerweise von Folgendem ab:
- wenn es die natürliche Form der Brust beeinflusst
- wenn es Schmerzen verursacht
- wenn Sie befürchten, an Krebs zu erkranken
- wenn Sie eine familiäre Vorgeschichte von Krebs haben
- wenn Sie fragwürdige Biopsieergebnisse erhalten
Wenn ein Fibroadenom entfernt wird, können eines oder mehrere an seiner Stelle wachsen.
Die Behandlungsmöglichkeiten für Kinder sind denen für Erwachsene ähnlich, aber der konservativere Weg wird bevorzugt.
Leben mit einem Fibroadenom
Aufgrund des leicht erhöhten Brustkrebsrisikos sollten Sie sich bei Fibroadenomen regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen lassen und regelmäßige Mammographien durchführen lassen.
Sie sollten auch Selbstuntersuchungen der Brust zu einem regelmäßigen Bestandteil Ihrer Routine machen. Wenn es irgendwelche Veränderungen in der Größe oder Form eines bestehenden Fibroadenoms gibt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.