Fliegen mit Kleinkind?  Hier ist, was Sie wissen müssen

Flugreisen sind eine der schnellsten Möglichkeiten, um von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, und wenn Sie mit Ihrem Kleinsten reisen, ist dies möglicherweise Ihr bevorzugtes Transportmittel. Warum das Baby stundenlang im Autositz lassen, wenn Sie fliegen und Ihr Ziel in einem Bruchteil der Zeit erreichen können?

Aber obwohl Fliegen mit einem Baby schneller ist als Autofahren, ist es nicht immer einfacher. Sie müssen sich um Aufenthalte, Windelwechsel, Fütterungen, Entbindungen und natürlich um das gefürchtete schreiende Kind kümmern. (Profi-Tipp: Ärgern Sie sich nicht oder schämen Sie sich nicht. Babys schreien. Das bedeutet nicht, dass Sie ein schlechter Elternteil sind – nicht im geringsten.)

Es ist nur normal, vor einem Flug etwas nervös zu sein, aber die Wahrheit ist, dass das Fliegen mit einem Baby einfacher wird, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier sind ein paar Tipps, um das Fliegen mit einem Baby reibungsloser zu gestalten – für Sie beide.

1. Warten Sie nach Möglichkeit, bis Ihr Baby 3 Monate alt ist

Flugzeuge sind ein Nährboden für Keime, daher ist es wahrscheinlich keine gute Idee, kurz nach der Geburt zu fliegen, da Neugeborene ein schwächeres Immunsystem haben. Gleichzeitig wird eine Fluggesellschaft einem Neugeborenen jedoch nicht das Fliegen verbieten.

American Airlines erlaubt Kleinkinder ab einem Alter von 2 Tagen und Southwest Airlines erlaubt Kleinkinder ab einem Alter von 14 Tagen. Aber das Immunsystem eines Babys ist im Alter von 3 Monaten besser entwickelt, wodurch es weniger anfällig für Krankheiten ist. (Bonus so früh zu reisen: Babys schlafen in diesem Alter immer noch viel und sind nicht so mobil/wackelig/unruhig wie kleine ein paar Monate ältere.)

Wenn Sie mit einem jüngeren Baby fliegen müssen, machen Sie sich keine Sorgen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände häufig waschen oder Händedesinfektionsmittel verwenden, um das Baby vor Keimen zu schützen, und halten Sie einen sicheren Abstand zwischen Ihren Kleinen und anderen Reisenden.

2. Fliegen Sie mit einem Baby auf dem Schoß, um die Zahlung eines Kleinkindertarifs zu vermeiden

Ein Vorteil des Fliegens mit einem Kleinkind ist, dass Sie keinen separaten Sitzplatz für es buchen müssen, aber welcher Elternteil könnte den zusätzlichen Platz nicht nutzen? Aus diesem Grund bieten Fluggesellschaften zwei Sitzmöglichkeiten für Kleinkinder an: Sie können ein separates Ticket oder einen Sitzplatz für sie kaufen und einen von der Federal Aviation Administration (FAA) zugelassenen Autositz verwenden, oder Sie können das Kleinkind während des Fluges auf Ihrem Schoß halten.

Babys auf dem Schoß müssen auf Inlandsflügen nicht bezahlen, aber Sie müssen trotzdem ein Ticket für sie reservieren. Denken Sie daran, dass Babys auf dem Schoß für den Flug auf internationalen Flügen zahlen, aber dies ist nicht der volle Tarif. Je nach Fluggesellschaft handelt es sich entweder um eine Pauschalgebühr oder um einen Prozentsatz des Erwachsenentarifs.

Schoßkinder und die FAA

Beachten Sie, dass die FAA Sie „dringend dazu drängt“, Ihr Kind in seinem eigenen Flugzeugsitz und in einem von der FAA zugelassenen Autositz oder einem Gerät wie dem CARES-Gurt zu sichern (wenn Ihr Baby älter ist und mindestens 22 Pfund wiegt).

Die Sorge ist, dass Sie bei unerwarteten, schweren Turbulenzen Ihr Baby möglicherweise nicht sicher in Ihren Armen halten können.

Beachten Sie jedoch, dass das Reisen mit einem Baby auf dem Schoß letztendlich Ihnen überlassen ist – wir möchten Ihnen nur dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, und nicht eine, die nur auf einem Faktor basiert.

3. Informieren Sie sich über die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft für aufgegebenes Gepäck, Kinderwagen und Autositze

Es wird Sie freuen zu wissen, dass die meisten Fluggesellschaften jedem Passagier mit Ticket erlauben, einen Kinderwagen und einen Autositz kostenlos am Ticketschalter und entweder einen Kinderwagen oder einen Autositz am Gate (aber nicht beides) aufzugeben. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie mit einem Kleinkind auf dem Schoß reisen oder einen Kleinkindtarif bezahlt haben. Hurra!

Wenn Sie am Gate einen Kinderwagen oder Autositz aufgeben, vergessen Sie nicht, vor dem Einsteigen in das Flugzeug am Gate-Schalter einen Gate-Check-Tag anzufordern.

Darüber hinaus hängen die Gepäckbestimmungen davon ab, ob Ihr Kind einen bezahlten Sitzplatz hat oder nicht.

Die Richtlinien der Fluggesellschaften variieren, aber in der Regel erhält ein Kleinkind auf dem Schoß nicht die gleiche Freigepäckmenge wie ein Kleinkind mit Sitzplatz. Wenn Sie also ein separates Gepäckstück für ein Kind auf dem Schoß aufgeben, wird dieses Gepäckstück auf Ihr Freigepäck angerechnet. Die Fluggesellschaften erlauben eine Windeltasche pro Schoßkind ohne Aufpreis (zusätzlich zu Ihrem persönlichen Handgepäck).

Pro-Tipp: Überprüfen Sie den Autositz am Gate

Wenn Sie einen Autositz für ein Baby auf dem Schoß aufgeben möchten, tun Sie dies am besten am Flugsteig und nicht am Standard-Gepäck-Check-in-Schalter.

Wenn der Flug nicht voll ist oder neben Ihnen ein freier Sitzplatz frei ist, können Sie Ihr Baby auf dem Schoß möglicherweise ohne zusätzliche Gebühr platzieren. Checken Sie vor dem Einsteigen am Gate-Schalter ein, um sich nach der Verfügbarkeit zu erkundigen.

4. Machen Sie einen schnellen Windelwechsel, bevor Sie ins Flugzeug steigen

Wickeltische sind an Bord in den Toiletten vorhanden, aber der Platz ist knapp. Wechseln Sie vor dem Einsteigen schnell die Windeln – wir garantieren Ihnen mehr Bewegungsfreiheit in der Flughafentoilette!

Wenn Sie einen kurzen Flug haben, muss Ihr Baby möglicherweise erst nach dem Flug umgezogen werden. Ein vorheriger Windelwechsel reduziert zumindest die Anzahl der Windelwechsel an Bord.

5. Wählen Sie Flugzeiten, die dem Schlafmuster Ihres Babys entsprechen

Wählen Sie nach Möglichkeit eine Abfahrtszeit, die eng mit dem Schlafrhythmus Ihres Babys übereinstimmt. Dazu kann die Wahl eines Fluges mitten am Tag gehören, wenn Ihr Baby ein Nickerchen macht, oder ein Flug später am Abend kurz vor der Schlafenszeit.

Bei längeren Flügen können Sie sogar rote Augen in Betracht ziehen, da Ihr Kind wahrscheinlich den gesamten Flug schlafen wird – obwohl Sie überlegen müssen, ob Sie das auch können.

6. Erkundigen Sie sich beim Kinderarzt nach Reisen mit einem kranken Baby

Eine Änderung des Luftdrucks während des Starts und der Landung kann die Ohren eines Babys verletzen, insbesondere wenn es mit einer Erkältung, Allergien oder einer verstopften Nase zu kämpfen hat.

Sprechen Sie vor Ihrem Flug mit Ihrem Kinderarzt, um zu sehen, ob es für Ihr Baby sicher ist, zu reisen, wenn es krank ist. Wenn ja, fragen Sie, was Sie Ihrem Baby gegen Ohrenschmerzen geben können.

7. Bringen Sie geräuschunterdrückende Kopfhörer mit

Das laute Motorengeräusch eines Flugzeugs und das Geplapper anderer Passagiere können Ihrem Baby den Schlaf erschweren, was zu einem übermäßig müden, unruhigen Baby führen kann. Um den Schlaf zu erleichtern, überlegen Sie Kaufen Sie kleine Noise-Cancelling-Kopfhörer, um Umgebungsgeräusche stummzuschalten.

8. Wenn möglich, zeitliche Fütterungen für Start und Landung

Wir wissen, dass dies nicht immer möglich ist. Aber in einer idealen Welt würde Ihr Kind diese Höhenunterschiede wegfressen. Das Saugen beim Füttern kann die Eustachischen Röhren Ihres Babys öffnen und den Druck in den Ohren ausgleichen, wodurch Schmerzen und Weinen gelindert werden.

Warten Sie also, wenn möglich, mit dem Füttern Ihres Babys bis zum Start oder zur Landung. Sie können ihnen eine Flasche geben oder sie stillen, was vollkommen in Ordnung ist.

9. Altersnachweis mitbringen

Seien Sie darauf vorbereitet, irgendeine Art von Dokumentation vorzuzeigen, wenn Sie mit einem Baby reisen, unabhängig davon, ob es sich um ein Kind auf dem Schoß handelt oder einen eigenen Sitzplatz hat. Die Anforderungen an die Dokumentation variieren je nach Fluggesellschaft. Wenden Sie sich daher im Voraus an Ihre Fluggesellschaft, damit Sie keine Probleme beim Einsteigen in das Flugzeug haben.

Auf der Website von American Airlines heißt es beispielsweise: „Möglicherweise müssen Sie für alle Kinder unter 18 Jahren einen Altersnachweis (z. B. eine Geburtsurkunde) vorlegen.“ Damit Ihre Basis abgedeckt ist, führen Sie unabhängig von der Fluggesellschaft, mit der Sie reisen, eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Babys mit sich.

American Airlines weist außerdem darauf hin, dass Sie, wenn Sie mit einem Baby fliegen, das jünger als 7 Tage ist, ein von Ihrem Kinderarzt ausgefülltes medizinisches Formular vorlegen müssen, aus dem hervorgeht, dass das Fliegen für Ihr Baby sicher ist. Die Fluggesellschaft kann das Formular direkt an Ihren Arzt senden.

Vergessen Sie bei internationalen Reisen nicht, dass alle Kleinkinder die erforderlichen Pässe und/oder Reisevisa benötigen. Und wenn ein Kind das Land ohne beide Elternteile verlässt, müssen die nicht reisenden Elternteile eine Einverständniserklärung unterzeichnen, die die Erlaubnis erteilt.

Wenn Ihr Kind mit einem Elternteil ins Ausland reist, aber nicht mit dem anderen, muss der reisende Elternteil möglicherweise auch einen Nachweis seiner Beziehung vorlegen, wofür eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes benötigt wird.

10. Reisen Sie mit einem anderen Erwachsenen, wenn Sie mehr als ein Baby haben

Beachten Sie, dass jeder Erwachsene und jede Person über 16 Jahren nur ein Kleinkind auf dem Schoß halten darf.

Wenn Sie also alleine mit Zwillingen oder zwei kleinen Babys reisen, können Sie eines auf Ihrem Schoß halten, aber Sie müssen einen Kleinkindertarif für das andere kaufen.

Und in der Regel erlauben Fluggesellschaften nur ein Baby auf dem Schoß pro Reihe. Wenn Sie also Zwillinge haben und mit Ihrem Partner reisen, werden Sie nicht in derselben Reihe sitzen – obwohl die Fluggesellschaft versuchen wird, Sie nahe beieinander zu platzieren.

11. Suchen Sie sich einen Gangplatz aus

Basic Economy-Tickets sind am günstigsten. Das Problem ist jedoch, dass Sie bei einigen Fluggesellschaften Ihren eigenen Sitzplatz nicht auswählen können – was ein großes Problem sein kann, wenn Sie mit einem Baby reisen.

Die Fluggesellschaft weist Ihren Sitzplatz beim Check-in zu, und dies kann ein Gangplatz, ein Mittelplatz oder ein Fensterplatz sein.

Wenn Sie mit einem Baby reisen, sollten Sie einen Tarif buchen, der eine erweiterte Sitzplatzauswahl ermöglicht. Auf diese Weise haben Sie zumindest die Möglichkeit, einen Sitz zu wählen, mit dem Sie freier auf- und absteigen können.

Allerdings glauben wir auch an die Güte der meisten Menschen, und wenn die Sitzplatzwahl nicht arrangiert werden kann, finden Sie wahrscheinlich jemanden, der mit Ihnen wechselt.

12. Babyausstattung am Zielort ausleihen

Dies ist ein wenig unbekanntes Geheimnis, aber Sie können tatsächlich Babyausstattung an Ihrem Zielort mieten – einschließlich Hochstühle, Kinderbetten, Laufställe und Stubenwagen.

Auf diese Weise müssen Sie diese Gegenstände nicht zum Flughafen schleppen und zusätzliche Gebühren für aufgegebenes Gepäck zahlen. Verleihfirmen können Geräte in Ihr Hotel, Resort oder ins Haus Ihrer Verwandten liefern.

13. Kommen Sie früh am Tor an

Ein großer Vorteil des Reisens mit einem Kleinkind besteht darin, dass die Fluggesellschaften es Ihnen ermöglichen, vorab einzusteigen und sich auf Ihrem Sitzplatz niederzulassen, bevor andere Passagiere einsteigen. Das kann es Ihnen und anderen leichter machen.

Aber um das Pre-Boarding nutzen zu können, müssen Sie zu Beginn des Boardings am Flugsteig sein, kommen Sie also früh an – mindestens 30 Minuten vor dem Boarding.

14. Bringen Sie mehr Babyartikel mit, als Sie brauchen

Um leicht zu packen, bringen Sie vielleicht nur das mit, was Ihr Baby für den Flug braucht. Flugverspätungen können Ihre Reise jedoch um mehrere Stunden verlängern.

Stellen Sie also sicher, dass Sie mehr Babynahrung, Snacks, Formel oder abgepumpte Muttermilch, Windeln und andere Vorräte mitnehmen, als Sie tatsächlich benötigen, um ein hungriges, wählerisches Baby zu vermeiden.

15. Kleiden Sie Ihr Baby in Schichten

Ein kaltes oder warmes Baby kann auch wählerisch und reizbar werden. Um eine Kernschmelze zu vermeiden, ziehen Sie Ihr Baby in Schichten an und ziehen Sie die Kleidung aus, wenn es zu warm wird, und bringen Sie eine Decke mit, falls es friert.

Packen Sie für alle Fälle auch ein zusätzliches Paar Kleidung ein. (Wenn Sie seit mehr als ein paar Tagen Eltern sind, wissen wir, dass Sie sich nicht die Mühe machen werden, zu fragen: „Welches Problem?“ Aber manchmal brauchen wir alle eine Erinnerung.)

16. Buchen Sie einen Nonstop-Flug

Versuchen Sie, eine Reiseroute mit einem Nonstop-Flug zu buchen. Sie zahlen möglicherweise mehr für diese Flüge, aber der Vorteil ist, dass Sie den Boarding-Prozess nur einmal durchlaufen und sich nur um einen Flug kümmern müssen.

17. Oder wählen Sie einen Flug mit längerem Aufenthalt

Wenn ein Nonstop-Flug nicht möglich ist, wählen Sie eine Reiseroute mit einem längeren Aufenthalt zwischen den Flügen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mit einem Baby im Schlepptau von einem Tor zum anderen sprinten – Ihr Baby findet das vielleicht aufregend, aber wir bezweifeln, dass Sie das tun würden.

Je mehr Zeit Sie zwischen den Flügen haben, desto mehr Zeit steht Ihnen für Windelwechsel und Beinstrecken zur Verfügung.

Lassen Sie sich nicht von der Vorstellung einschüchtern, mit einem Kleinkind zu fliegen. Viele Fluggesellschaften sind familienfreundlich und gehen noch einen Schritt weiter, um das Erlebnis für Sie und Ihre Kleinen angenehm zu gestalten. Mit ein wenig Voraussicht und Vorbereitung wird das Fliegen viel einfacher und vielleicht eine Ihrer bevorzugten Arten des Reisens.