Ăœberblick
Blutgerinnsel treten auf, wenn der Blutfluss verlangsamt oder gestoppt wird. Das Fliegen in einem Flugzeug kann Ihr Risiko fĂ¼r Blutgerinnsel erhöhen, und Sie mĂ¼ssen möglicherweise Flugreisen fĂ¼r einen bestimmten Zeitraum nach der Diagnose eines Gerinnsels vermeiden.
Längeres Stillsitzen kann die Durchblutung beeinträchtigen und zur Bildung von Blutgerinnseln fĂ¼hren. FlugzeugflĂ¼ge von
TVT und LE können in vielen Fällen verhindert und behandelt werden, und es gibt Dinge, die Sie auf langen FlĂ¼gen tun können, um Ihr Risiko zu verringern. Sogar Menschen mit einer Vorgeschichte von Blutgerinnseln können Flugreisen genieĂŸen.
Lesen Sie weiter, um mehr Ă¼ber den Zusammenhang zwischen Blutgerinnseln und Fliegen zu erfahren und was Sie tun können, um Ihr Risiko zu verringern.
Fliegen mit einem Blutgerinnsel oder einer Vorgeschichte von Gerinnseln
Wenn Sie in der Vergangenheit Blutgerinnsel hatten oder kĂ¼rzlich behandelt wurden, kann Ihr Risiko, während des Fliegens eine PE oder TVT zu entwickeln, erhöht sein. Einige Mediziner empfehlen, nach Abschluss der Behandlung vier Wochen zu warten, bevor Sie in die Luft gehen.
Ihr Arzt wird Ihnen helfen festzustellen, ob Sie fliegen sollten oder ob es sinnvoll ist, Ihre Reisepläne zu verschieben. Viele Faktoren spielen bei dieser Entscheidung eine Rolle, darunter:
- Ihre Gesundheitsgeschichte
- Ort und GrĂ¶ĂŸe des Gerinnsels
- Flugdauer
Risikofaktoren fĂ¼r Blutgerinnsel
Viele Faktoren auĂŸerhalb langer Flugreisen können Ihr Risiko fĂ¼r Blutgerinnsel erhöhen, darunter:
- persönliche Vorgeschichte von Blutgerinnseln
- Familiengeschichte von Blutgerinnseln
- persönliche oder familiäre Vorgeschichte einer genetischen Gerinnungsstörung, wie z. B. Faktor-V-Leiden-Thrombophilie
- 40 oder älter sein
- Zigaretten rauchen
- mit einem Body-Mass-Index (BMI) im fettleibigen Bereich
- mit Ă–strogen-basierten VerhĂ¼tungsmitteln wie Antibabypillen
- Einnahme von Hormonersatzmedikamenten (HRT)
- sich in den letzten drei Monaten einem chirurgischen Eingriff unterzogen haben
- Venenschäden durch Verletzungen
- aktuelle oder kĂ¼rzliche Schwangerschaft (sechs Wochen nach der Entbindung oder kĂ¼rzlicher Schwangerschaftsabbruch)
- Krebs haben oder eine Vorgeschichte von Krebs haben
- einen Venenkatheter in einer groĂŸen Vene haben
- in einem Gipsbein sein
VerhĂ¼tung
Es gibt mehrere MaĂŸnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko fĂ¼r Blutgerinnsel während des Fliegens zu verringern.
Vor dem Abheben
Basierend auf Ihrer Krankengeschichte kann Ihr Arzt medizinische Behandlungen empfehlen, um Ihr Risiko zu verringern. Dazu gehört die Einnahme eines BlutverdĂ¼nners, entweder oral oder per Injektion, ein bis zwei Stunden vor dem Flug.
Wenn Sie Ihren Sitzplatz vor dem Flug auswählen können, wählen Sie einen Gang- oder Schottensitz oder zahlen Sie eine zusätzliche GebĂ¼hr fĂ¼r einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit. Das wird Ihnen helfen, sich während des Fluges auszustrecken und zu bewegen.
Es ist auch wichtig, die Fluggesellschaft darauf hinzuweisen, dass Sie anfällig fĂ¼r Blutgerinnsel sind und sich im Flugzeug bewegen können mĂ¼ssen. Informieren Sie sie vor dem Einsteigen in das Flugzeug, indem Sie entweder die Fluggesellschaft im Voraus anrufen oder das Bodenpersonal im Boarding-Bereich alarmieren.
Während des Fluges
Während des Fluges sollten Sie sich so viel wie möglich bewegen und ausreichend FlĂ¼ssigkeit zu sich nehmen. Wiederholen Sie gegenĂ¼ber Ihrem Flugbegleiter Ihre Notwendigkeit, sich frei zu bewegen, und gehen Sie, soweit erlaubt, jede Stunde fĂ¼r ein paar Minuten den Gang auf und ab. Wenn es viele Turbulenzen gibt oder es aus anderen GrĂ¼nden unsicher ist, die Gänge auf und ab zu gehen, gibt es Ăœbungen, die Sie auf Ihrem Sitz machen können, um Ihren Blutfluss zu unterstĂ¼tzen:
- Schieben Sie Ihre FĂ¼ĂŸe auf dem Boden vor und zurĂ¼ck, um Ihre Oberschenkelmuskulatur zu dehnen.
- DrĂ¼cken Sie abwechselnd Ihre Fersen und Zehen in den Boden. Dies hilft, die Wadenmuskulatur zu beugen.
- Locken und spreizen Sie Ihre Zehen abwechselnd, um die Durchblutung zu verbessern.
Sie können auch einen Tennis- oder Lacrosseball mit an Bord nehmen, um Ihre Beinmuskulatur zu massieren. DrĂ¼cken Sie den Ball sanft in Ihren Oberschenkel und rollen Sie ihn auf und ab. Alternativ können Sie den Ball unter Ihr Bein legen und Ihr Bein Ă¼ber den Ball bewegen, um die Muskeln zu massieren.
Andere Dinge, die Sie tun können, sind:
- Vermeiden Sie es, Ihre Beine zu kreuzen, da dies die Durchblutung beeinträchtigen kann.
- Tragen Sie lockere, nicht einengende Kleidung.
- Tragen Sie KompressionsstrĂ¼mpfe, wenn Sie ein erhöhtes Risiko fĂ¼r venöse Thromboembolien (VTE) haben. Die StrĂ¼mpfe regen die Durchblutung an und verhindern, dass sich Blut staut.
Verhinderung von Blutgerinnseln bei anderen Reiseformen
Ob in der Luft oder am Boden, ein längerer Aufenthalt auf engstem Raum kann das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen.
- Wenn Sie mit dem Auto anreisen, planen Sie regelmĂ¤ĂŸige Pausen ein, um sich die Beine zu vertreten oder kurze Spaziergänge zu machen.
- Wenn Sie in einem Bus oder Zug sitzen, kann es hilfreich sein, in den Gängen zu stehen, sich zu dehnen und zu gehen. Sie können auch auf Ihrem Sitzplatz gehen, wenn Sie genug Platz haben, oder sich ein paar Minuten auf der Toilette nehmen, um Ihre Beine zu strecken oder auf der Stelle zu gehen.
Was sind die Symptome eines Blutgerinnsels?
Mögliche Symptome sind:
- Beinschmerzen, Krämpfe oder Zärtlichkeit
- Schwellung im Knöchel oder Bein, normalerweise nur an einem Bein
- verfärbter, bläulicher oder rötlicher Fleck am Bein
- Haut, die sich wärmer anfĂ¼hlt als der Rest des Beins
Es ist möglich, ein Blutgerinnsel zu haben und keine Symptome zu zeigen.
Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine TVT haben, erhalten Sie diagnostische Tests, um die Diagnose zu bestätigen. Tests können venösen Ultraschall, Venographie oder MR-Angiographie umfassen.
Zu den Symptomen einer Lungenembolie gehören:
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerzen
- Husten
- Schwindel
- Herzrhythmusstörung
- Schwitzen
- Schwellungen in den Beinen
PE-Symptome sind ein medizinischer Notfall, der sofortige Behandlung erfordert. Ihr Arzt kann vor der Behandlung einen CT-Scan durchfĂ¼hren, um die Diagnose zu bestätigen.
Wegbringen
Lange Flugreisen können das Risiko fĂ¼r Blutgerinnsel bei manchen Menschen erhöhen, einschlieĂŸlich Menschen mit zusätzlichen Risikofaktoren, wie z. B. einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Blutgerinnseln. Es ist möglich, Blutgerinnseln während Flugreisen und anderen Reiseformen vorzubeugen. Es kann hilfreich sein, Ihr persönliches Risiko zu verstehen und vorbeugende MaĂŸnahmen zu lernen, die Sie während der Reise ergreifen können.
Wenn Sie derzeit wegen eines Blutgerinnsels behandelt werden oder kĂ¼rzlich eine Behandlung abgeschlossen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie an Bord eines Flugzeugs gehen. Sie können empfehlen, die Reise zu verschieben oder Medikamente anzubieten, um das Risiko schwerwiegender Komplikationen zu verringern.