Manchmal als lo-res oder lowres abgekürzt, beschreibt eine niedrige Auflösung ein Bild oder Video, z. B. auf einem Computerbildschirm oder Ausdruck mit einer niedrigen DPI (dots per inch).
Was definiert “niedrige” Auflösung?
“Niedrige Auflösung” ist ein relativer Begriff. Im Vergleich zu einem Bild mit hoher Auflösung haben Bilder mit niedriger Auflösung weniger Pixel, eine höhere Komprimierung oder beides. Sie opfern die Bildqualität für eine kleinere Dateigröße.
Gerasterte Bilder mit niedriger Auflösung, z. B. Fotos, können verschwommen oder undeutlich erscheinen. Diese Unschärfe sehen Sie in unserem rechts abgebildeten Beispielfoto im Detailvergleich.
Vektorgrafiken hingegen sind auflösungsunabhängig. Wenn ein Bild gerastert (in Pixel konvertiert) wird, kann das Vektorbild je nach Bedarf auf eine hohe oder niedrige Auflösung skaliert werden. Wenn sie zu einem Bild mit niedriger Auflösung gerastert werden, können ihre Artefakte, wie z. B. Zacken, ausgeprägter sein.
Grammatischer Gebrauch
Wenn “niedrige Auflösung” allein verwendet wird, wobei “Auflösung” ein Substantiv und “niedrig” ein Adjektiv ist, sollte es nicht getrennt werden. Beispiel: „Dieses Bild wurde mit niedriger Auflösung gedruckt.“
Wenn „low-resolution“ als zusammengesetztes Adjektiv verwendet wird, wobei beide Wörter ein anderes Substantiv beschreiben, sollte es getrennt werden. Zum Beispiel: „Das ist ein Bild mit niedriger Auflösung.“
Computerabkürzungen, hohe Auflösung, verpixelt, Auflösung, Videobegriffe