1. Welche Lebensmittel sind sowohl für Typ-2-Diabetes geeignet als auch gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit?
Der Gedanke an eine Ernährung, die sowohl für Diabetes als auch für die Herz-Kreislauf-Gesundheit gesund ist, kann überwältigend sein. Die Wahrheit ist: Wenn Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle haben und sich gesund ernähren, senken Sie bereits Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ich empfehle einen einfachen, ausgewogenen Ansatz zur Behandlung von Diabetes mit der Plattenmethode. Kreieren Sie eine farbenfrohe Mahlzeit, indem Sie die Hälfte des Tellers mit saisonalem, stärkefreiem Gemüse füllen, das knackig und zart ist. Servieren Sie dazu kräftige Kräuter und gesunde Fette wie Olivenöl oder mein aktuelles Lieblings-Avocadoöl.
Teilen Sie die andere Hälfte des Tellers gleichmäßig mit einem mageren Protein wie gebackenem Lachs und einem ballaststoffreichen, komplexen Kohlenhydrat mit viel Textur auf. Iss ein Lieblingsobst und behalte deine fettarme Milch als kleine Beilage oder kombiniere beides für ein aufregendes Dessert.
2. Gibt es Diäten, die ich durchführen oder vermeiden sollte?
Wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden und einem Risiko für Herzerkrankungen ausgesetzt sind, sollten Sie die Vorstellung vermeiden, dass Sie eine Diät machen müssen. Diese Art des Denkens hat eine negative Konnotation und die meisten Diäten scheitern irgendwann oder enden ganz von selbst.
Vermeiden Sie jede Diät, die nicht ein Leben lang nachhaltig ist. Anstatt an Lebensmittel zu denken, die Sie nicht mehr zu sich nehmen können, konzentrieren Sie sich auf Ihre Endziele, zu denen ein stabiler Blutzuckerspiegel, ein guter Herz-Kreislauf-Bericht Ihres Arztes und die Übernahme Ihrer Gesundheit mit neuer Lebensfreude gehören.
Ich schlage vor, dass Sie regelmäßig drei ausgewogene Mahlzeiten am Tag mit ein oder zwei nahrhaften Snacks zu sich nehmen, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten und Diabetes-Komplikationen vorzubeugen. Bei Bedarf sollten Sie auch Ihren Lebensstil ändern, einschließlich der Raucherentwöhnung und regelmäßiger Bewegung.
3. Es fällt mir schwer, Gewicht zu verlieren. Was soll ich machen?
Jeder Mensch hat unterschiedliche Formen und Größen, und was für den einen ein erreichbares Ziel ist, ist für den anderen möglicherweise nicht erreichbar.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, und wenn er eine Gewichtsabnahme empfiehlt, fangen Sie klein an und arbeiten Sie sich nach oben. Das Führen eines Ernährungstagebuchs ist eine großartige Möglichkeit, darüber nachzudenken, was, wie viel und warum Sie essen. Es gibt einige tolle Lebensmittelprotokolle zum Ausdrucken, die Sie auf Ihrem Kühlschrank aufbewahren können, oder Apps, die Sie herunterladen können, wenn Sie technisch versierter sind.
Ein bis zwei Pfund Gewichtsverlust pro Woche sind realistisch, wenn man es richtig macht. Selbst eine Reduzierung des anfänglichen Körpergewichts um 5 bis 10 Prozent kann bei übergewichtigen und fettleibigen Menschen mit Typ-2-Diabetes zu erheblichen messbaren Verbesserungen der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Wenn Sie mit Ihren Abnehmzielen keinen Erfolg hatten, sollten Sie es nicht alleine tun. Ihr Arzt und Ihr Ernährungsberater stehen Ihnen gerne zur Seite. Denkanstöße: Um gesund zu sein, muss man nicht der gesellschaftlichen Vorstellung von „dünn“ entsprechen.
4. Warum ist es so wichtig, weniger Kohlenhydrate und Zucker zu essen?
Kohlenhydrate sind nicht der Feind, sondern ein gesunder und wichtiger Bestandteil einer nährstoffreichen Ernährung. Wenn Sie jedoch an Typ-2-Diabetes leiden und viele raffinierte Getreideprodukte sowie zuckerhaltige Desserts und Getränke zu sich nehmen, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, Ihr Verhältnis zu Kohlenhydraten zu ändern.
Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate, die mehr Ballaststoffe sowie eine Vielzahl an Vitaminen und anderen Nährstoffen enthalten. Ballaststoffe wirken sich positiv auf Diabetes aus, da sie die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf verlangsamen. Dies hilft letztendlich bei der Blutzuckerkontrolle.
Brechen Sie aus dem Kreislauf der immer gleichen Kohlenhydrataufnahme aus. Probieren Sie etwas anderes wie rote Bohnen auf Quinoa anstelle von weißem Reis oder probieren Sie eine gebackene Süßkartoffel mit Hühnchen, Gemüse und Salsa.
5. Was kann ich erwarten, wenn ich einen Ernährungsberater treffe?
In erster Linie steht Ihnen ein Ernährungsberater mit Rat und Tat zur Seite. Sie sind nicht dazu da, Sie nach Ihrem Aussehen, Ihrer Diagnose oder Ihren Essgewohnheiten zu beurteilen.
Normalerweise beginne ich mit einer gründlichen Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und höre mir Ihre Bedürfnisse und Ihre Bereitschaft zur Veränderung an. Ich werde mit Ihnen zusammenarbeiten, um Sie über die Bedeutung der Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin aufzuklären. Wir werden gemeinsam einen individuellen Plan erstellen und Ziele festlegen, die wir beide für erreichbar halten.
Für den langfristigen Erfolg ist die Einbeziehung Ihrer Lieblingsspeisen und -restaurants wichtig und ich vereinbare einen Folgetermin, der unserem Plan entspricht. In vielen Fällen verweise ich Kunden zur weiteren Ausbildung an einen Ernährungskurs. Mein oberstes Ziel ist es, Sie zu befähigen, bessere Lebensmittelentscheidungen zu treffen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen.
6. Wie wirkt sich eine gesündere Ernährung nicht nur auf meinen Diabetes, sondern auch auf meine allgemeine Gesundheit aus?
Diabetes erhöht das Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben, daher ist die Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels von entscheidender Bedeutung. Unbehandelter Diabetes kann auch zu Blindheit, Neuropathie, Nierenversagen, Amputationen, Hörschäden, Hauterkrankungen und Schlafapnoe führen. Das mag schwer zu verarbeiten sein, aber die aufregende Nachricht ist, dass Diabetes beherrschbar ist.
Sie können diesen Komplikationen durch eine gesunde Lebensweise, Gewichtsabnahme und eine langfristige Blutzuckerkontrolle vorbeugen. Als ausgebildete Ernährungsberaterin folge sogar ich der ausgewogenen Tellermethode, weil ich weiß, dass sie eine einfache Möglichkeit ist, mein Risiko, an Diabetes und anderen Krankheiten zu erkranken, zu senken.
Durch eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Milchprodukten können Sie möglicherweise sogar Ihr Risiko für einige Krebsarten senken und das Risiko eines zukünftigen Knochenschwunds verringern.
7. Auf welche wichtigen Inhaltsstoffe oder Ausdrücke sollte man auf Nährwertkennzeichnungen achten?
Das sorgfältige Lesen der Lebensmitteletiketten kann Ihnen auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben mit Typ-2-Diabetes helfen.
Ich empfehle, zuerst einen Blick auf die Zutatenliste zu werfen. Wählen Sie Lebensmittel mit Vollkornprodukten ganz oben. Vermeiden Sie Zucker und das Wort „hydriert“, da es sich um ein ungesundes Transfett handelt.
Schauen Sie sich dann die Nährwertliste an. Lesen Sie die Gesamtkohlenhydrate pro Portion und die Portionsgröße ab, um festzustellen, ob das Lebensmittel eine gute Wahl für Sie ist. Bewerten Sie den Ballaststoffgehalt und streben Sie etwa 30 Gramm pro Tag an.
Halten Sie die Kalorien, Fette (insbesondere gesättigte Fette und Transfette), Cholesterin und Natrium im unteren Bereich. Bedenken Sie, dass viele abgepackte Artikel wahrscheinlich einen hohen Natriumgehalt enthalten, der sich negativ auf die Herzgesundheit auswirkt.
Katherine Marengo ist eine klinisch registrierte Ernährungsberaterin. Katherine erwarb ihren Bachelor-Abschluss an der Louisiana State University und absolvierte ihr Ernährungspraktikum an der Southern University in Baton Rouge. Sie spezialisierte sich als Certified Nutrition Support Dietitian (CNSD) in New Orleans im Traumazentrum Nr. 2 der Stufe 1 des Landes. Seitdem kümmert sie sich um die Erziehung ihrer drei Kinder und führt gleichzeitig ein erfolgreiches Privatunternehmen. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Schule ihrer Kinder, reist gerne, spielt Tennis, kocht und genießt die Zeit mit Familie und Freunden.