Verursacht Psoriasis-Arthritis Muskelschmerzen und -schwäche?
Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Bewegungsapparates bei Menschen mit Psoriasis.
Patienten mit PsA klagen oft über Muskelschmerzen und -schwäche. Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen mit Psoriasis-Arthritis Muskelschmerzen und -schwäche haben können.
Unbeweglichkeit
PsA verursacht Schmerzen und Steifheit der Gelenke. Bei den Patienten kann es zu Bewegungseinschränkungen in der Wirbelsäule sowie in den peripheren Gelenken (Arm- und Beingelenke) kommen. Dies kann zu einer verminderten körperlichen Aktivität und Bewegung führen.
PsA-Patienten können oft lange Zeit sitzend oder im Bett liegend verbringen, wenn ihre Krankheit nicht gut unter Kontrolle ist. Muskelschwäche durch Immobilität kann sich im Laufe der Zeit entwickeln.
Entzündung
Ein weiterer Grund für Muskelschwäche und Schmerzen bei Menschen mit PsA kann eine chronische Entzündung sein.
Hohe Entzündungswerte, gemessen an Markern im Blut, wie C-reaktives Protein, wurden festgestellt
Entzündungsproteine ​​im Blut können den Proteinabbau im Körper anregen sowie die Proteinproduktion in den Muskeln reduzieren. Dies führt zu Muskelschwund und einer Abnahme der Skelettmuskelmasse und -stärke.
Fettleibigkeit
Fettleibigkeit kann auch zu Entzündungen beitragen.
Es ist bekannt, dass Körperfett die Produktion von erhöht
Dieser entzündungsfördernde Zustand ist mit der Entwicklung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis verbunden und verursacht eine größere Arthritis-Aktivität mit Schäden an Muskeln, Knorpel und Knochen.
Adipositas ist bei PsA-Patienten häufiger als bei Patienten ohne PsA.
Menschen mit Adipositas tragen mehr Entzündungen und sprechen weniger auf PsA-Medikamente wie TNF-Blocker an.
Das Tragen von zusätzlichem Gewicht kann zu einer Verschlechterung der PsA-Symptome führen. Körperfett erhöht die Belastung der Gelenke und kann Muskel-Skelett-Schmerzen und -Verletzungen verstärken.
Abnehmen hilft, Entzündungen, Schmerzen, Steifheit und Müdigkeit zu reduzieren. Gewichtsreduktion ist auch mit einem verbesserten Ansprechen auf die Behandlung mit TNF-Blockern verbunden, indem Entzündungen reduziert werden.
Auch nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist,
Chronische leichte oder intensive Entzündungsschübe erhöhen die „Lautstärke“ der Nervensignale des zentralen Nervensystems, was zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit führt. Menschen mit PsA erleben weit verbreitete Körperschmerzen und Empfindlichkeit.
In einer Studie wurden geschlechtsspezifische Unterschiede in der berichteten Schmerzintensität festgestellt. Frauen zeigten eine zwei- bis dreifach erhöhte Wahrscheinlichkeit von weit verbreiteten Schmerzen in der Wirbelsäule und den peripheren Gelenken.
Tritt Muskelschwund bei PsA auf?
Verringerte Muskelmasse oder Muskelschwund (Sarkopenie) kann als Folge von Alterung oder Immobilität auftreten.
Muskelschwund kann auch durch Mangelernährung, chronische Entzündungen und verminderte körperliche Aktivität verursacht werden. PsA-Patienten, die an chronischen Schmerzen und Gelenksteifheit leiden, üben seltener mit Gewicht und sind eher sitzend oder sogar bettlägerig, was zu Muskelschwund führen kann.
Der Verlust von Muskelmasse kann zu Schwäche und Behinderung führen. Es gibt einige Studien, die Muskelschwund durch Psoriasis-Arthritis gezeigt haben. In Eins
In einem anderen
Ist Psoriasis-Arthritis muskuloskelettal?
Psoriasis-Arthritis ist eine Erkrankung des Bewegungsapparates, die Gelenke, Wirbelsäule oder Bänder/Sehnen betreffen kann.
Der Muskel-Skelett-Schmerz kann auf vier Arten auftreten:
- Arthritis der Wirbelsäule (axiale Arthritis)
- Arthritis der Gelenke der Arme und Beine (periphere Arthritis)
- geschwollene Finger oder Zehen (Daktylitis)
- Entzündung der Stelle, an der ein Band oder eine Sehne in einen Knochen einsetzt (Enthesitis) – dazu können die Achillessehne des Knöchels, der Ellbogen, Fersen, Hüften, Knie oder Schultern gehören
PsA kann im Laufe der Zeit Schäden an den Knochen verursachen, einschließlich Erosionen.
Entzündliche Rückenschmerzen bei Psoriasis-Arthritis haben folgende Merkmale:
- Bei Inaktivität ist es schlimmer.
- Es ist schlimmer, wenn Sie morgens aufstehen, oder es weckt Sie mitten in der Nacht auf.
- Es bessert sich mit Aktivität, verschlechtert sich mit Ruhe.
- Es tritt allmählich auf.
- Es ist chronisch (länger als 3 Monate).
Wie kann ich meine Muskeln bei Psoriasis-Arthritis schützen?
Sobald die Entzündung durch die Psoriasis-Arthritis unter Kontrolle ist, kann Bewegung eingeführt werden.
Körperliche Aktivität wurde
Die Richtlinien des American College of Rheumatology für die Behandlung von PsA empfehlen sanfte Übungen wie Schwimmen, Gehen, Tai Chi, Yoga und Pilates, um Ihre Muskeln zu dehnen und Steifheit vorzubeugen.
Übungen mit hoher Schlagkraft können in Betracht gezogen werden, wenn keine Kontraindikation vorliegt. Vielleicht möchten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.
Eins
Bewegungs- und Dehnungsübungen können helfen, Ihre Muskeln zu schützen.
Ihr Arzt kann Sie zu Physiotherapie oder Ergotherapie überweisen. Massagetherapie und Akupunktur können bei manchen Menschen hilfreich sein, aber die Wirksamkeit ist nicht schlüssig.
Das Auftragen von Wärme abwechselnd mit Eis auf die Muskeln kann beruhigend sein.
Können Muskelschmerzen bei Psoriasis-Arthritis auf andere Erkrankungen hinweisen?
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit rheumatischen Erkrankungen einschließlich PsA koexistieren kann. Zu den Symptomen der Fibromyalgie gehören:
- weit verbreitete muskuloskelettale Schmerzen
- Müdigkeit und Schlafstörungen
- „Gehirnnebel“ mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
- Depressionen oder Angst
- Brennen, Taubheit oder Kribbeln in Armen und Beinen
- Migräneattacken, Kopfschmerzen oder Beckenschmerzen
In Eins
Fibromyalgie ist eine klinische Diagnose. Es gibt keinen diagnostischen Bluttest oder Röntgen. Ihr Arzt möchte möglicherweise zusätzliche Tests durchführen, um andere Erkrankungen auszuschließen, die Fibromyalgie nachahmen.
Was sind mögliche Behandlungen für Psoriasis-Arthritis-Muskelschmerzen?
Eine frühzeitige Behandlung mit Medikamenten kann die PsA-Entzündung gut unter Kontrolle halten und Schmerzen, Muskelschmerzen und Steifheit lindern.
Zu diesen Medikamenten gehören:
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) gegen Schmerzen und Entzündungen – sie sind rezeptfrei oder auf Rezept erhältlich und umfassen Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac und Meloxicam
- herkömmliche krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) wie Methotrexat, Leflunomid und Sulfasalazin
- Biologika, die auf Zytokine oder Entzündungsproteine ​​wie TNF IL-17, IL-12/23, IL-23 und CTLA4-Ig abzielen
- zielgerichtete synthetische DMARDs wie Tofacintinib (Xeljanz)
- das orale Medikament Apremilast (Otezla)
- Massage und Akupunktur, obwohl diese Interventionen wenig wissenschaftliche Unterstützung haben und vorübergehend Linderung bieten können
Wenn bei Ihnen Fibromyalgie und PsA diagnostiziert werden, umfasst die Behandlung der Fibromyalgie Medikamente wie Antikonvulsiva, Antidepressiva, Muskelrelaxantien und Schlafmittel.
Lebensstiländerungen bei Fibromyalgie umfassen eine gute Schlafhygiene, Aerobic-Übungen mit geringen Auswirkungen, Stressabbau durch Meditation, Journaling, Tai Chi, Yoga und kognitive Verhaltenstherapie.
Was sind mögliche Änderungen des Lebensstils bei Psoriasis-Arthritis-Muskelschmerzen?
Ein gesunder Lebensstil mit guter Ernährung und körperlicher Aktivität ist wichtig, um Ihre Muskelschmerzen bei Psoriasis-Arthritis zu behandeln.
Es ist auch wichtig, auf eine ausreichende Proteinzufuhr zu achten, um den Muskelabbau zu reduzieren. Die empfohlene Tagesdosis für die Proteinzufuhr beträgt bei den meisten Erwachsenen 0,8 g pro kg Körpergewicht.
Bei Menschen mit Übergewicht sollte der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Kalorien liegen, mit dem Ziel, auf ein gesünderes Körpergewicht hinzuarbeiten.
Eine pflanzenbasierte, mediterrane Ernährung ist
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung Folgendes umfasst:
- Vollkornprodukte (Quinoa, brauner Reis, Vollkornbrot)
- Olivenöl extra vergine als Hauptspeiseöl
- zuckerarme Früchte wie Beeren, Äpfel und Birnen (mindestens drei Portionen täglich)
- Fisch oder Meeresfrüchte, besonders fetter Fisch wie Wildlachs, Makrele und Sardinen
- Baumnüsse und Samen, wie Mandeln und Walnüsse, die reich an Omega-3 sind (mindestens dreimal wöchentlich)
- Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen (mindestens drei Portionen wöchentlich)
- mindestens zwei Portionen Gemüse täglich
- sehr wenig oder gar keine Zucker- und Weißmehlprodukte
Dr. Margaret Li ist eine von der ABMS zertifizierte Ärztin mit Erfahrung in der Inneren Medizin und Rheumatologie. Sie ist praktizierende Ärztin am NYU-Langone Medical Center in New York City. Sie absolvierte ein zweijähriges Stipendium für integrative Medizin an der University of Arizona und hat ein besonderes Interesse an der Behandlung des ganzen Menschen durch Mind-Body-Medizin sowie Ernährungs- und Lebensstiländerungen.