Bei der Y90-Radioembolisierung werden radioaktive Kapseln in das Blutgefäß platziert, das Ihren Tumor versorgt. Es wird hauptsächlich bei Krebs eingesetzt, der nicht durch eine Operation oder eine Lebertransplantation behandelt werden kann.

Jedes Jahr ca 700.000 Weltweit erhalten Menschen die Diagnose Leberkrebs und etwa 600.000 Menschen sterben an dieser Krebsart. Leberkrebs schreitet in der Regel geräuschlos voran, bis er groß wird oder sich ausbreitet. Die meisten Leute Patienten mit Leberkrebs haben keinen Anspruch auf potenziell heilende Behandlungen wie eine Operation oder eine Lebertransplantation.

Die Yttrium-90 (Y90)-Radioembolisierung oder selektive interne Strahlentherapie ist eine alternative Behandlungsoption für Leberkrebs, die mit herkömmlichen Behandlungen nicht geheilt werden kann. Bei dem Verfahren werden radioaktive Kügelchen in ein Blutgefäß in der Nähe Ihrer Leber eingebracht, um die Blutversorgung Ihres Tumors zu blockieren und seine Zellen zu zerstören.

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Y90-Radioembolisierung dazu beitragen kann, die Überlebenszeit mancher Menschen zu verlängern, die an Leberkrebs leiden, der nicht chirurgisch entfernt werden kann.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie die Y90-Radioembolisierung zur Behandlung von Leberkrebs eingesetzt wird.

Was ist eine Y90-Radioembolisationsbehandlung bei Leberkrebs?

Die Radioembolisation ist eine Kombination aus zwei Techniken:

  • Strahlentherapie: Verabreichung hochenergetischer Wellen zur Zerstörung von Krebszellen
  • Embolisation: Blockierung eines Blutgefäßes, das einen Tumor versorgt

Forscher untersuchen seit jeher die Wirksamkeit und Sicherheit der Y90-Radioembolisierung 1960er Jahre. Es hat sich zu einer gängigen Behandlung zur Behandlung von Leberkrebs oder Krebs entwickelt, der sich auf die Leber ausgebreitet hat und nicht chirurgisch entfernt werden kann.

Die Y90-Radioembolisierung ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem kleine radioaktive Glas- oder Harzkügelchen in ein Blutgefäß platziert werden, das Ihren Tumor versorgt. Medizinisches Fachpersonal führt die Perlen durch einen Schlauch, den sogenannten Katheter, in Ihre Arterie ein.

Diese Kugeln wandern durch Ihr Blutgefäß, bis sie den Tumor erreichen und Strahlung abgeben. Diese Strahlung legt eine sehr kurze Strecke zurück und schädigt vor allem Krebszellen, während gesundes Gewebe geschont wird.

Wann wird eine Y90-Radioembolisationsbehandlung bei Leberkrebs empfohlen?

Die Y90-Radioembolisierung ist eine Behandlungsoption für Menschen mit Leberkrebs, der nicht durch eine Operation oder eine Lebertransplantation behandelt werden kann. Es kann auch Menschen verabreicht werden, die auf eine Lebertransplantation warten, um die Ausbreitung ihres Krebses zu verhindern.

Im Vergleich zu anderen Behandlungen

Die Y90-Radioembolisation hat sich als alternative Behandlungsoption zur Radiofrequenzablation und transarteriellen Chemoembolisation (TACE) für Leberkrebs im Frühstadium herausgestellt, der nicht operativ behandelt werden kann.

Die Radiofrequenzablation ist oft die erste empfohlene Behandlung für diese Tumoren. Es nutzt Hitze, um Krebszellen zu zerstören. Wenn eine Radiofrequenzablation nicht durchgeführt werden kann, ist die nächste Behandlungsoption die TACE, bei der die Leberarterie blockiert und Chemotherapie-Medikamente verabreicht werden.

TACE ist auch das Pflegestandard für Menschen mit Leberkrebs im mittleren Stadium. Die Y90-Radioembolisierung ist eine mögliche alternative Behandlung.

Wie erfolgreich ist die Y90-Radioembolisationsbehandlung bei Leberkrebs?

Forscher vergleichen weiterhin die Wirksamkeit der Y90-Radioembolisierung mit der anderer Behandlungen. Klinische Studien sind noch im Gange.

SARAH-Prozess

Die 2017 Phase 3 SARAH-Prozess verglichen die Wirksamkeit der Y90-Radioembolisierung mit der des zielgerichteten Therapiemedikaments Sorafenib zur Behandlung von Menschen mit lokal fortgeschrittenem oder mittlerem Leberkrebs nach erfolgloser Behandlung mit TACE.

Das mittlere Gesamtüberleben variierte nicht signifikant zwischen den Gruppen. Die Gruppe, die Sorafenib erhielt, hatte etwas höhere Raten schwerwiegender Komplikationen.

SIRveNIB-Studie

In einer klinischen Phase-3-Studie aus dem Jahr 2018 verglichen Forscher erneut die Y90-Radioembolisierung mit Sorafenib bei Menschen mit lokal fortgeschrittenem Leberkrebs.

Wie in der SARAH-Studie unterschied sich das Gesamtüberleben zwischen den Gruppen nicht wesentlich.

SORAMIC-Studie

In der Phase 2 SORAMIC-StudieForscher verglichen die Wirksamkeit von Sorafenib und Y90-Radioembolisierung in Kombination mit der Wirksamkeit von Sorafenib allein.

Sie fanden heraus, dass die zusätzliche Y90-Radioembolisierung das Gesamtüberleben nicht verbesserte. Sie fanden jedoch Hinweise darauf, dass es das Überleben in einigen der von ihnen analysierten Untergruppen verbessern könnte, wie zum Beispiel:

  • Menschen unter 65
  • Menschen ohne Leberzirrhose
  • Menschen mit nicht alkoholbedingter Leberzirrhose

Wie sind die Aussichten für Menschen, die sich einer Y90-Radioembolisierungsbehandlung wegen Leberkrebs unterzogen haben?

Die Überlebensrate bei Leberkrebs ist im Allgemeinen niedrig. Von 2012 bis 2018 das 5-jährige relative Überlebensraten in den Vereinigten Staaten waren:

Bühne Relative 5-Jahres-Überlebensrate
lokalisiert 36 %
regional 13 %
entfernt 3%
alle Stufen 21 %

Menschen, die sich einer Y90-Radioembolisierung unterziehen, haben tendenziell niedrige Gesamtüberlebensraten, da sie normalerweise nicht für eine Operation in Frage kommen. In Studien wurde eine mittlere 1- und 2-Jahres-Überlebensrate von etwa 80 % bzw. 65 % für Personen berichtet, die mit einer Y90-Radioembolisierung behandelt wurden.

Im SARAH-Prozess, überlebte die Hälfte der Menschen, die eine Y90-Radioembolisierung mit lokal fortgeschrittenem oder mittlerem Leberkrebs nach erfolgloser Behandlung mit TACE erhielten, mindestens 8 Monate. Die Hälfte derjenigen, die Sorafenib erhielten, lebte noch 9,9 Monate.

Im SIRveNIB-StudieDie Hälfte der Menschen mit lokal fortgeschrittenem Leberkrebs, die eine Y90-Radioembolisierung erhielten, überlebten 8,8 Monate, während diejenigen, die Sorafenib erhielten, 10 Monate überlebten.

A Studie 2020 fanden heraus, dass die mittlere Ãœberlebenszeit bei Menschen mit metastasierten Leber-dominanten neuroendokrinen Tumoren, die in der kanadischen Provinz British Columbia eine Y90-Radioembolisierung erhielten, 27,2 Monate betrug.

Faktoren, die die Prognose für Leberkrebs beeinflussen

Faktoren im Zusammenhang mit weniger günstige Ergebnisse Für Menschen mit Leberkrebs gehören:

  • männliches Geschlecht
  • älteres Alter
  • höherer Serum-Alpha-Fetoprotein-Spiegel
  • größere Tumorgröße

Zu den Faktoren, die mit einem ungünstigeren Ausblick bei Menschen, die sich einer Y90-Radioembolisierung unterzogen haben, verbunden sind, gehören:

  • älteres Alter
  • späteres Krebsstadium
  • Vorgeschichte einer Pfortaderthrombose

Die Y90-Radioembolisierung ist eine Behandlungsoption für Leberkrebs, bei der radioaktive Kügelchen in ein Blutgefäß injiziert werden, das den Tumor versorgt. Diese Perlen setzen Energiewellen frei, die die Krebszellen schädigen, während gesunde Zellen weitgehend unbeschädigt bleiben.

Ihr Arzt wird Ihnen höchstwahrscheinlich eine Y90-Radioembolisierung empfehlen, wenn Sie an Krebs leiden, der nicht durch eine Operation oder eine Lebertransplantation geheilt werden kann. Möglicherweise empfehlen sie auch alternative Behandlungen wie TACE oder Radiofrequenzablation.