Wie funktionieren topische Behandlungen bei Psoriasis?

Bei einer topischen Behandlung handelt es sich um eine medizinische Salbe, Creme, Lotion oder ein anderes Produkt, das Sie direkt auf Ihre Haut auftragen können. Viele Fälle von leichter bis mittelschwerer Psoriasis können mit topischen Medikamenten behandelt werden.

Topische Behandlungen für Psoriasis wirken in der Regel dadurch, dass sie Entzündungen reduzieren, die Produktion von Hautzellen verlangsamen und das Aussehen und den Komfort der Haut verbessern. Die Wirksamkeit dieser Behandlungen ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt vom Schweregrad der Psoriasis und anderen Faktoren ab.

Welche topischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Psoriasis?

Es gibt derzeit viele topische Behandlungsmöglichkeiten für Psoriasis, die verschreibungspflichtig oder rezeptfrei erhältlich sind. Zu den am häufigsten verwendeten topischen Behandlungen für Psoriasis gehören:

  • topische Kortikosteroide
  • Calcineurin-Inhibitoren
  • Vitamin-D-Analoga
  • Kohlenteer
  • Salicylsäure
  • Anthralin
  • Tazaroten (Tazorac)
  • tapinarof (Vtama)
  • Roflumilast (Zoryve)

Salicylsäure und Kohlenteer sind beide rezeptfrei erhältlich, für die anderen ist jedoch ein Rezept erforderlich. Fragen Sie Ihren Hausarzt oder einen Dermatologen, ob Sie ein Rezept zur Behandlung Ihrer Psoriasis benötigen.

Sind topische Behandlungen wirksamer als andere Psoriasis-Behandlungen?

Bei vielen Menschen können topische Behandlungen bei der Behandlung der Psoriasis-Symptome wirksam sein. Normalerweise verwenden Menschen zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Psoriasis topische Behandlungen, während in schwereren Fällen möglicherweise eine Kombination von Behandlungen erforderlich ist, darunter:

  • orale Medikamente
  • Biologika
  • Lichttherapie

Manche Menschen vertragen topische Behandlungen in der Regel besser als andere Behandlungen, da sie relativ wenige Nebenwirkungen haben, einfach anzuwenden sind und direkt auf den betroffenen Bereich der Psoriasis aufgetragen werden können.

Wenn bei Ihnen jedoch ein großer Bereich von Psoriasis betroffen ist, kann die Anwendung eines topischen Medikaments zu schwierig sein, da viele Behandlungen eine zweimal tägliche Anwendung über mehrere Wochen hinweg erfordern.

Es ist schwierig, die Wirksamkeit topischer Behandlungen mit anderen Behandlungsarten zu vergleichen, da die Erfahrung jeder Person mit Psoriasis einzigartig sein kann. Bei manchen Menschen kann eine topische Behandlung eine deutliche Linderung bringen, während bei anderen eine andere Behandlungsart möglicherweise wirksamer ist.

Kann ich verschiedene Behandlungsarten gleichzeitig anwenden?

Ja. Viele Dermatologen beginnen mit topischen Behandlungen, da diese weniger Nebenwirkungen haben als Medikamente, die oral oder als Injektion verabreicht werden. Bei letzteren handelt es sich um systemische Medikamente, da die Abgabe dieser Medikamente im gesamten Körper erfolgt.

Topische Behandlungen beeinträchtigen in der Regel nicht die systemische oder leichte Behandlung und verbessern in der Regel die Behandlungsergebnisse, wenn sie zusammen angewendet werden.

Menschen mit schwerer Psoriasis verwenden häufig topische, systemische und leichte Behandlungen, um die Symptome schneller zu behandeln. Auf diese Weise können sich Menschen in kürzester Zeit sicherer in ihrer Haut fühlen!

Gibt es Menschen mit Psoriasis, die eine topische Behandlung vermeiden müssen?

Viele Menschen können von topischen Behandlungen profitieren, es gibt jedoch einige Ausnahmen.

Schwangere oder stillende Menschen dürfen bestimmte Medikamente, wie z. B. topisches Tazaroten (Tazorac), nicht einnehmen, da Ärzte es als „Schwangerschaftskategorie X“ einstufen, was bedeutet, dass die Anwendung während der Schwangerschaft oder beim Stillen nicht sicher ist.

Pustelpsoriasis oder erythrodermische Psoriasis ist schwerwiegend und mit systemischen Medikamenten beherrschbar. Diese Erkrankungen betreffen in der Regel einen großen Teil des Körpers, was die Anwendung topischer Behandlungen erschwert.

Manche Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe in topischen Psoriasis-Behandlungen. Duftstoffe, Cocamidopropylbetain und Propylenglykol können allergische Hautreaktionen hervorrufen.

Weitere häufige Hautreizstoffe sind:

  • Alkohol
  • Menthol
  • Reinigungsmittel
  • Antiseptika
  • Eukalyptusöl

Wenn bei Ihnen aufgrund einer topischen Psoriasis-Behandlung ein Ausschlag auftritt und Sie diese Inhaltsstoffe auf dem Produktetikett sehen, beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wie kann ich feststellen, ob die Behandlung wirksam ist? Wann sollte ich wegen eines Behandlungswechsels einen Arzt kontaktieren?

Die Behandlung von Psoriasis kann frustrierend sein, da es Zeit braucht, bis die volle Wirkung der Behandlung sichtbar wird. Die Dauer kann je nach Person und Schweregrad der Psoriasis variieren. Außerdem dauert es an bestimmten Körperteilen wie Händen und Füßen, die eine dickere Haut haben, länger, bis sie besser werden als an der Kopfhaut oder im Gesicht.

Im Allgemeinen ist es wichtig, dass eine topische Behandlung mindestens 4 bis 6 Wochen wirken lässt, bevor die Wirksamkeit festgestellt wird. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung Ihrer Psoriasis eintritt oder sich Ihre Psoriasis-Symptome verschlimmern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Umstellung auf eine andere Behandlung.

Zu den Anzeichen dafür, dass eine topische Behandlung wirken könnte, gehören:

  • Verbesserung des Erscheinungsbilds von Psoriasis-Plaques, z. B. weniger Verfärbung, Schuppenbildung oder Dicke
  • Verringerung des Juckreizes oder der Beschwerden
  • Verbesserung der allgemeinen Stimmung und Lebensqualität

Sollte ich Feuchtigkeitscreme oder Sonnenschutzmittel auf meine Psoriasis-Plaques auftragen?

Ja. Die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme und eines Sonnenschutzmittels kann für fast jeden gut sein, ist aber besonders wichtig für Menschen mit Psoriasis.

Die Befeuchtung Ihrer Haut kann dazu beitragen, Trockenheit und Schuppenbildung zu reduzieren, was besonders für Menschen mit Psoriasis hilfreich sein kann. Es ist eine gute Idee, Feuchtigkeitscremes großzügig und häufig aufzutragen, insbesondere nach dem Duschen oder Baden, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

Sonnenschutz ist auch für Menschen mit Psoriasis wichtig, da Sonnenbrand und andere Formen von Hautschäden Psoriasis-Schübe auslösen oder verschlimmern können. Es ist wichtig, ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu verwenden und es regelmäßig erneut aufzutragen, insbesondere wenn Sie viel Zeit im Freien oder beim Schwimmen verbringen.

Denken Sie daran, beim Auftragen einer Feuchtigkeitscreme und eines Sonnenschutzmittels stets vorsichtig vorzugehen. Vermeiden Sie es, Ihre Haut zu reiben oder zu schrubben, da dies zu Reizungen und Entzündungen führen und Ihre Psoriasis verschlimmern kann. Tragen Sie das Produkt stattdessen mit einer sanften, kreisenden Bewegung auf und vermeiden Sie Bereiche mit gebrochener Haut oder offenen Wunden.

Zur Behandlung von Psoriasis können Sie topische Behandlungen direkt auf Ihre Haut auftragen. Es stehen zahlreiche topische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, und es wird derzeit an weiteren Innovationen in der Psoriasis-Behandlung in der Zukunft geforscht.

Sie können topische Behandlungen und andere Medikamente und Therapien zur Behandlung von Psoriasis verwenden. Jeder Fall von Psoriasis ist anders. Daher ist es eine gute Idee, Ihre Behandlungsmöglichkeiten mit einem zertifizierten Dermatologen zu besprechen, um den optimalen Behandlungsplan für Sie zu erhalten.


Dr. Joan Paul ist eine ABMS-zertifizierte Dermatologin, die sich auf Psoriasis, Hautkrebs, farbige Haut und globale Gesundheit spezialisiert hat. Sie hat außerdem sieben medizinische Missionen in den Ländern Haiti, Trinidad und Tobago, Mexiko, Malawi, Uganda, Indien und Botswana abgeschlossen.